Foostock (2610 m) auf Umwegen


Published by PStraub , 9 October 2024, 18h31.

Region: World » Switzerland » St.Gallen
Date of the hike: 9 October 2024
Hiking grading: T6- - Difficult High-level Alpine hike
Mountain-bike grading: F - Easy
Waypoints:
Geo-Tags: CH-GL   CH-SG   Spitzmeilengruppe 
Height gain: 1960 m 6429 ft.
Height loss: 1300 m 4264 ft.

Geplant hatte ich eine Wanderung auf den Rotrüfner via Südhang. Denn dort sollte der Schnee der letzten Woche schon wieder einigermassen geschmolzen sein.

So fuhr ich mit dem Bike ab Weisstannen bis Obersiez und parkierte das Bike bei der unteren Hütte. Nicht nur die Seez, alle Bäche und Wasserfälle führten wegen dem Regen der letzten Tage reichlich Wasser. Welches auch über Strassen und Wege floss. Und den Biker vollspritzte.

In Obersiezsäss sah ich, dass nicht nur alle Berge in der Umgebung völlig aper waren, es schien sogar möglich, auf den Foostock zu kommen. So plante ich kurzerhand um - mit dem Nachteil, dass ich für diese Route weder GPS-Track noch Karte auf dem Handy hatte. Ich glaubte nur zu wissen, dass es oberhalb des Plattnerbodens einen Übergang geben müsste. 

Vor vielen Jahren habe ich einmal den ganzen Grat "oben herum" gemacht, also über die Risetenhoren. Das war oft ziemlich krass im T6-Bereich.

Tatsächlich gibt es die erwähnte Passage, sie ist sogar stellenweise mit roten Pflöcken oder Farbklecksen markiert. Für den Einstieg einfach ab Ober Plattnerboden zum nächsten Bödeli aufsteigen, dann ist die Fortsetzung offensichtlich.

Dann stieg ich zur "vorderen" Walabützerfurggle (neu: Walenbützer) auf. Schon das ist recht steil. Noch steiler wird das Gelände bei der Querung all der folgenden Gratköpfe. Da ist man oft deutlich im T6-Bereich, ohne Steigeisen könnte ich das nicht mehr machen.

Irgendwann hatte ich genug von dieser Steilhänge-Quererei und beschloss, aufzugeben. Doch nach ein paar Schritten im Abstieg stiess ich auf eine offensichtlich menschliche Wegspur. Somit stimmte es doch, dass jemand einen Weg von Matthütten aus auf dem Foostock unterhält. 
So folgte ich diesem Weg (T4), später sah ich, dass es frische Tritte hatte. Und tatsächlich traf ich auf dem Gipfel eine Frau mit Hund, welche von Walabütz aus aufgestiegen waren.

In der Gipfelregion ging ein kalter, stürmischer Westwind und im Süden war es schon ziemlich bewölkt. Überhaupt war es bei weitem nicht so sonnig wie versprochen.

Abgestiegen bin ich in der Wegspur, und nach der Querung der Hänge via Gegensteigung zum Ober Plattnerboden zurück zum Bike. Das war deutlich einfacher als der Aufstieg ..

Hike partners: PStraub


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»