Sporaturm


Publiziert von vbg , 6. September 2024 um 17:19.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Rätikon
Tour Datum: 3 September 2024
Wandern Schwierigkeit: T6- - schwieriges Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: III (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A   Montafon 
Zeitbedarf: 1 Tage
Aufstieg: 1400 m
Abstieg: 1400 m
Unterkunftmöglichkeiten:Lindauer Hütte

Der Sporaturm ist ein etwa 80 Meter hoher Turm dessen wände West, Süd und Ostseitig senkrecht bis überhängend abfallen. Der kleine Vorgipfel von den Drusentürmen. Dieser steht etwa auf halben wege zwischen Lindauer Hütte und Drusentürmen, unterhalb des Kars über welches der Weg auf die drei Türme weiterführt. Die tourenbeschreibung habe ich aus einem alten Flaigführer. "Durch die Ostwand auf den Sporaturm" Tourenbeschreibung: Von oben kommend fünfzig Meter am Fuße der Ostwand entlang. Dann steil links hoch zu einer markanten Verschneidung mit darüberliegenden engem Kamin welche den Einstieg bildet. Hier habe ich die Kletterschuhe angezogen. 8 Meter die Verschneidung (2) hochklettern. Dann in den engen Kamin "Körperriss" 8 Meter (3). Hier ist wichtig das man mit Blickrichtung nach rechts einsteigt, so ist oben der ausstieg um ein vielfaches einfacher. Ich bin zuerst mit blick richtung links eingestiegen und bin so oben nicht mehr aus dem Riss heraus gekommen. Umdrehen im Riss ist nicht möglich also musste ich wieder abklettern aus dem Riss wieder raus und andersrum wieder hinein. So ging es oben dann super einfach. Dann weiter leicht nach rechts aufwärts 20 Meter (2) bis zum Grad. Ab dort dann 30 Meter (1-2) Südwärts 30 Meter bis zum Gipfel. Die Felsqualität würde ich besonders im unteren bereich als gut bis sehr gut bezeichnen. Mann könnte dort auch absichern da einige massive Köpfe für Köpfleschlingen vorhanden sind. Ein paar 120cm Bandschlingen und ein 50 Meter Seil wären optimal. Für mich war das Seilfrei problemlos machbar. Meine begleitung hätte aber gerne eine Absicherung gehabt und da wir kein Seil dabei hatten wollte sie lieber unten warten. Insgesamt eine schöne ausgefallene Tour welche als kürzere alternative oder als anhang zu den Drei Türmen empfehlenswert ist.

Tourengänger: vbg


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4
11 Jul 23
Grosser Drusenturm, 2830 m · roko
T4
L
27 Feb 16
Lindauer Hütte, 1744 m · roko
T4 I K3
1 Okt 19
Drusenfluh · barolo
T4
10 Sep 96
Drusentürme · a1

Kommentar hinzufügen»