II
Schwarzwald   T5 II  
14 Jan 24
Mi'm Luis über'n K'Grat
Neulich war ich mit dem Luis im Neckartal unterwegs gewesen, in der Margaretenschlucht. "Alpiner Klettersteig! Betreten auf eigene Gefahr!" warnt dort ein Schild - aber gerade das Kraxeln dort hat ihm den meisten Spaß gemacht. Was läge also näher, als mit ihm eine Gratkraxelei unter die Füße zu nehmen. Der nächstgelegene...
Publiziert von Nik Brückner 16. Januar 2024 um 14:01 (Fotos:112 | Kommentare:4)
Basel Land   T5 II  
14 Jan 24
Eine andere Welt vor den Toren Basels, das "Dieboldslöchli"
In der Pfeffingerfluh hat's eine (mehrere?) Höhle(n).   Wie ich auf das "Dieboldslöchli" gekommen bin, weiss ich nicht mehr ganz. Wissenschaftliche Quellen über diese Karsthöhle finden sich so manche, jedoch finden sich kaum Informationen über deren (durchaus amüsante) Befahrung.   Start am Bahnhof...
Publiziert von bergconnaisseur 15. Januar 2024 um 15:04 (Kommentare:7)
South Africa   T3+ II  
2 Jan 24
Wolfberg Cracks and Wolfberg Arch - Update nach 14 Jahren
Diese Wanderung ist wahrscheinlich die spektakulärste Tour im Western Cape. In gut 3 Stunden von Kapstadt erreichbar war das nun mein 5. Besuch am Arch, wobei vor knapp 7 Jahren die Tour von einem kurz vorher stattgefundenen Feuer vereitelt worden war. Da mein letzter Bericht über diese Tour bereits 14 Jahre alt ist, möchte ich...
Publiziert von basodino 20. Januar 2024 um 15:29 (Fotos:87)
Trentino-Südtirol   T5- WS- II  
10 Aug 20
Hoher Weißzint - Südwestgrat
Ich parke am Nevesstausee und umgehe ihn am Nordufer. Durch das Pfeifholdertal steige ich zur Edelrauthütte auf. Hinter dieser startet der Weg zum Hohen Weißzint. Es geht aufwärts ins Weißzintkar und dann weiter Richtung Südwestgrat. Eine kurze Gletscherpassage ist zu überqueren, Steigeisen braucht es heute nicht. Ich steige...
Publiziert von Dandl 22. Januar 2024 um 21:45 (Fotos:33)
Guadeloupe   T4 II  
31 Dez 23
Bassin Bleu et Cascade de la Parabole - Randonnée Aquatique 2
Eine Randonnée Aquatique, die etwas einfacher ist als die zuvor beschriebene Tour Rivière Grande Plaine - Randonnée Aquatique. Bei guten Verhältnissen muss man nirgends schwimmen, da das Wasser maximal bis zur Hüfte geht. Trotzdem sollte man natürlich einen wasserdichten Packsack dabei haben. Außerdem gibt es kurze...
Publiziert von pame 29. Januar 2024 um 09:03 (Fotos:19 | Geodaten:1)
South Africa   T4- II  
11 Jan 24
Judas Peak 758 m via Myburghs Waterfall Ravine
Zurück in Kapstadt nach unserer Rundreise (und zuletzt dem Hangklip) zog es uns dieses Mal eher zu den unbekannteren Pfaden als auf den Tafelberg oder Lions Head. Das war durchaus auch motiviert durch die derzeitige Sicherheitslage, die sagen wir mal uneindeutig war, aber es lag auch daran, dass wir die berühmten Berge hier...
Publiziert von basodino 26. Januar 2024 um 11:16 (Fotos:78)
South Africa   T3 II  
14 Jan 24
Little Lions Head 437 m
Jeder in Kapstadt kennt Lions Head. Weniger bekannt ist sein etwas südlich gelegener kleiner Bruder, der zwischen Llandudno und Hout Bay liegt. Ihn zu besteigen, sollte unser Abschluss in Kapstadt werden. Hierzu begleitete uns Lions Heads Tochter, so dass wir dieses Mal zu dritt unterwegs waren. Die Gate oberhalb des Mount...
Publiziert von basodino 26. Januar 2024 um 15:15 (Fotos:40)
Bellinzonese   II ZS  
27 Jan 24
Poncione di Valleggia & Poncione Cavognolo
Kein einziges Mal habe ich bisher an einem Bergtouren-Tag verschlafen. Heute war Premiere - ganze 1,5h nach dem ich aufstehen wollte, weckte mich um 7:30 Uhr die Sonne. Kurzentschlossen pickte ich mir ein näheres Tourenziel aus der ToDo-Liste. im Bedrettotal bin ich in einer Stunde Autofahrt - Ideal! Anstatt dass ich wie so oft...
Publiziert von ᴅinu 1. Februar 2024 um 20:22 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Toskana   T6 II  
28 Jan 24
Cima Mandriola m.1106 (traversata)Cima della Coce m,1057 monte Castagnolo m.1011 Alpi Apuane
Ho osservato la cima della Mandriola ben 40 anni fa,ma l'ho sempre sottovalutata,in quanto ho preferito esplorare,salire e avventurarmi su tutto il patrimonio di vette che questo gruppo montuoso offre,con tutte vie di salita diverse,invece di dedicarmi anche a qualche cima secondaria,ma non meno affascinante. Bene finalmente è...
Publiziert von accoilli 2. Februar 2024 um 09:10 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Oberwallis   WS+ II  
23 Aug 23
Rimpfischhorn (4198m) Normalroute von Berghaus Fluhalp - Alleingang
    Rimpfischhorn (4198m) von Berghaus Flue - Alleingang     Übersicht, Montag 21. 8. 23 - Samstag 26. 8. 23   Sonntag Anreise nach Zürich   Montag 12 Uhr Abreise per Bahn von Zürich 17:00 Ankunft Zermatt Aufstieg zum Berghotel Flue (2617m) 21:00 Ankunft, Übernachtungen bis Samstag...
Publiziert von getphilipp 5. Februar 2024 um 01:27 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Luzern   T4+ II  
28 Jan 24
Altwisertobel
Gestartet bin ich bei der Gemeindeverwaltung Altwis. Am nahe gelegenen Tobel-Eingang steht eine Hochwasserschutz-Mauer. An dieser vorbei führt eine Forststrasse. Dieser folgen wir beim ersten Besuch bis an deren Ende. Das Bachbett ist zum Teil rutschig und bewachsen. Beim ersten Besuch kehrten wir insofern am Ende der...
Publiziert von ᴅinu 19. Februar 2024 um 20:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5 II  
28 Aug 19
Durreck
Ich parke in Rein beim Parkplatz neben der Kirche und steige über Teer- und Forststraße auf, vorbei an denLobiser Schupfen und zur Unterrieser Alm. Direkt nach der Alm gehe ich links weg und erreiche einen überraschend guten,mit Steinmännchen markierten Weg. Diesem folge ich und komme in beinahe gerader Linie bis fast unter...
Publiziert von Dandl 6. Februar 2024 um 19:38 (Fotos:20)
Pfälzerwald   T6 II  
18 Feb 24
Gratkraxeleien am Donnersberg II
So! Vor ein paar Tagen war ich ja schon im südlichen Donnersberg unterwegs gewesen, um ein paar Ryolithfelsen auszutscheggen. Ja, brüchiger Mist, Ryolith, aber ein paar vergnügliche Kraxeleien sind dabei doch herausgesprungen. Nun gibt es weiter nordöstlich, zwischen Borntal und Wildensteiner Tal, noch mehr Ryolithfelsen. Und...
Publiziert von Nik Brückner 20. Februar 2024 um 11:36 (Fotos:110 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T6- II  
19 Aug 22
Freispitze - The Next Big Thing
Manche Sachen dauern ewig und gehen dann doch ganz schnell wie ich mir mit der Freispitze selber vor Augen führe diese Landmarke die ich bald aus jedem Winkel betrachtet habe aber immer aus der Ferne ist lange Inbegriff des Unerreichbaren schlicht aus Gründen der Entfernung wird sie mir wohl nicht vergönnt sein aber das zu...
Publiziert von Toni83 17. Februar 2024 um 16:21 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Oberengadin   II ZS  
17 Feb 24
Skitour bei Bever zum Corn Vadret und Piz Utèr
Am Samstag, 17.02.24 machte ich bei Bever eine Skihochtour zum Corn Vadret und zum Piz Utèr: hinter dem Parkplatz legte ich im Langlaufbereich etwa 1km zurück und folgte dann einer Schneeschuhspur durch lichten Lärchenwald zum Fahrweg, der ins Val Champagna führt. Morgens war der Schnee auf dem teils steilen Fahrweg...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 18. Februar 2024 um 21:53 (Fotos:33)
Trentino-Südtirol   T5+ WS+ II  
16 Feb 24
Monte Cadria (2254m) Südgrat - Bei winterlichen Bedingungen
Eine spannende Tour auf den Höchsten Gipfel der Gardaseeregion - so könnte man die heutige Tour beschreiben. Beim höchsten Gardaseeberg denken die meisten an den Monte Baldo mit der Cima Valdritta als höchstem Punkt. Der Monte Cadria in den Ledrobergen ist jedoch noch um ein paar Meter höher und fristet eher ein ruhiges...
Publiziert von Andy84 20. Februar 2024 um 21:42 (Fotos:47 | Kommentare:5)
Pfälzerwald   T1 II  
2 Mär 24
Burgruinen, Aussichtsfelsen und eine Klosterruine im Pfälzerwald
....und ich wollte mal wieder in den Pfälzerwald. Sandsteinfelsen, Burgruinen, sowas in der Art. Das Dorf Höningen steht auf (und besteht aus) Ruinen eines Augustinerchorherrenstifts. Das könnte man doch anwandern. Vielleicht vom Nonnenfels aus, an dem ich neulich schon mal war? Alles klar! "The Pearl Of Ever Changing...
Publiziert von Nik Brückner 4. März 2024 um 12:09 (Fotos:78)
Toskana   T6 II  
18 Feb 24
Balzo Nero m.1313 Val di Lima (Appennino)
La salita al Balzo Nero in val di Lima,è una salita di tutto rispetto,se la si sale per la cresta della Fessa o cresta Sud - Sudovest....esiste anche la via normale con il sentiero n° 8,che noi utilizzeremo in discesa.... con Maurizio e Giancarlo,lasciata la macchina in un piccolo parcheggio nella parte alta del paese di Vico...
Publiziert von accoilli 30. März 2024 um 19:26 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Sizilien   T4 II  
13 Mär 24
Sizilien, März 2024, 3|7: Monte Xeravulli - mit Grotta del Garrone
Nach der kurz abenteuerlichen Fahrt durch die Altstadt von Altafonte stellt die Fahrstrecke keine weiteren Herausforderungen mehr dar - wir finden in Piana degli Albanesi einen zentralen grossen Parkplatz bei der Post. Durch das nördliche Altstadtquartier wenden wir uns der einfachen, ländlichen Umgebung zu - und entdecken...
Publiziert von Felix 25. März 2024 um 17:52 (Fotos:31)
Sizilien   T3 II  
16 Mär 24
Sizilien, März 2024, 6|7: Monte Pizzuta
Noch einmal - nach der vor drei Tagen erfolgten Ersteigung des Monte Xeravullis - fahren wir durch die verkehrstechnische anspruchsvolle Altstadt von Altafonte nach Piano degli Albanesi. Sogleich schreiten wir vom P bei der Post auf der stadtauswärts führenden Ausfallachse hoch zu rasch erreichten ländlichen Zonen; hier...
Publiziert von Felix 5. April 2024 um 20:53 (Fotos:36)