II
Trentino-Südtirol   T4+ II  
2 Jul 21
Vom Weitentalkopf zum Schaflahnernock
Vom Parkplatz gehe ich zuerst der Straße entlang etwas talauswärts bis zur Rodelbahn. Ich steige kurz über diese auf, verlasse sie aber dann um über den Steig weiter zu gehen. Über Steig und Forststraße erreiche ich die Pircheralm. Kurz nach dieser geht links ein markierter Steig weg Richtung Kellerbauerweg. Diesen quere ich...
Publiziert von Dandl 24. November 2023 um 20:59 (Fotos:41)
Toskana   T5+ II  
24 Nov 23
Pania della Croce m.1854 Alpi Apuane per il versante Sud canalone di Sx
Ho osservato da tempo il versante sud della Pania,e l'idea di salire alla vetta per questo insolito percorso ha in se un suo fascino...non credo sia interesse di molti tentare una salita così selvaggia, su di un terreno adatto ad esperti apuanisti...questo la rende per me molto attraente. Parto verso le 9.00 da Piglionico,dove...
Publiziert von accoilli 25. November 2023 um 17:58 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Glarus   T4- II K1  
17 Okt 23
Herbst im Schwändital
Meinen langjährigen Freund Alexander habe ich schon seit etlichen Jahren nicht mehr persönlich getroffen. Mei, was haben wir damals im DAV Stuttgart so alles zusammen erlebt: Z.B. den Ochsenwand-Klettersteig im Nieselregen in den Kalkkögeln, etliche wunderbare Skitouren im Kühtai, Alpinklettern in den Alpen (Torre...
Publiziert von Nyn 26. November 2023 um 12:32 (Fotos:94)
Trentino-Südtirol   T6- II  
22 Jun 21
Graunock, Reisnock
Heute möchte ich dem höchsten Gipfel der Tiefrastengruppe einen Besuch abstatten. Dabei plane ich den Zustieg über den Grat zwischen der Kempspitze und dem Südgipfel des Graunocks um dann vom Südgipfel weiter zum Hauptgipfel zu gehen - soweit die Theorie. Nun aber zu Praxis: Vom Parkplatz steige ich recht unspektakulär...
Publiziert von Dandl 30. November 2023 um 19:33 (Fotos:24)
Lombardei   T5 II  
18 Nov 23
Runde von Valsolda: Cima di Fojorina - Denti della Vecchia
Einige schöne Kraxelfelsen bietet die Gemeinde Valsolda am nördlichen Luganersee. Im Gegensatz zu den umliegenden höheren, von sanften Grashängen geprägten Bergen ist diese Region erstaunlich wild und felsig, vermutlich ist deshalb auch ein Teil der Gemeinde Naturschutzgebiet. Diese Rundtour von Dasio führt über den...
Publiziert von cardamine 8. Dezember 2023 um 17:26 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Berchtesgadener Alpen   T6 II  
28 Nov 20
Hochkranz über den Ostgrat bei frühwinterlichen Bedingungen
Für die kurzen Tage im auslaufenden Herbst bietet sich der Hochkranz am Südrand der Berchtesgadener Alpen an, wartet er doch mit dem Ostgrat mit einem anspruchsvolleren Schmankerl als Variante auf. Zudem ist er unter 2000 m hoch und somit von frühen Schneefällen nicht allzu betroffen. So fiel die Wahl von Rupert und mir auf...
Publiziert von Kaiserin 18. Dezember 2023 um 17:50 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Verwallgruppe   T5 II  
30 Sep 23
Kleine und Große Sulzspitze in vier Akten
Dieser in vier Abschnitte unterteilte Bericht enthält Informationen zu vier verschiedenen Routen auf die Gipfel der Kleinen und Großen Sulzspitze (auch Kleiner und Großer Sulzkopf), die man theoretisch auch beliebig miteinander kombinieren kann. Für sich genommen führt keine der Routen über alle Gipfel auf einmal, obgleich...
Publiziert von Ben77 3. Dezember 2023 um 21:09 (Fotos:1 | Kommentare:4)
Piemont   T5 II  
3 Dez 23
Pizzo Tre Croci
Da Bettola lungo la strada asfaltata in direzione di Mergozzo, appena prima del ponte della ferrovia, sulla sinistra c'è l'indicazione col sentiero che porta alla Strada Cadorna. Si percorre tutta l'ex mulattiera militare, che in alcuni tratti scompare e ricompare più in alto. Ad un certo punto l'ex mulattiera finisce e si...
Publiziert von Giaco 1. Januar 2024 um 18:12 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4- ZS+ II  
14 Aug 88
DOM (4545m ) Festigrat.
Der höchste Schweizer. Leider kann ich mich nicht mehr an viel erinnern, dieser Tour zum höchsten Punkt der Schweiz. Am Vortag war ich vom Chamonixtal nach hause gekommen. Und heute gehts mit dem Verein ins Wallis zum Dom. Ein langer hitziger Aufstieg ab Randa ,unten durch Lärchenwälder, oben über Kraxelstellen zur...
Publiziert von Wimpy 21. Dezember 2023 um 10:12 (Fotos:3)
Stubaier Alpen   T5- II  
14 Okt 23
Lüsenser Villerspitze
Start Lisens Parkplatz. Dann immer dem markierten Weg nach, auf 2100 m Höhe nach rechts (nach Osten) abbiegen ins schöne ;) Schönlisenstal. 100 Höhenmeter unter dem Hochgraffljoch (2580 m Höhe) nach rechts (nach Süden) und auf Wegspuren, teilweise auch richtiger Weg mit Steinmännchen markiert auf einem Bergrücken supergut...
Publiziert von DHM123 8. Dezember 2023 um 22:19 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Haute-Savoie   T5 II  
6 Okt 23
Pointe Percée - Der gepiercte Gipfel und höchste Punkt der Aravis-Kette
Im Rahmen meines „Kurzbesuchs der Französischen Alpen“ geht’s heute auf die Pointe Percée. Mit 2.750 m ist sie die höchste Erhebung der Chaîne des Aravis (Aravis-Kette) und nebenbei ein „Ultra“ (Prominenteste Berge der Alpen) - mit einer Schartenhöhe von 1.643 m. Vom Gipfel hat man - bei entsprechenden...
Publiziert von pika8x14 5. Januar 2024 um 01:01 (Fotos:80 | Kommentare:2)
Solothurn   T5- II  
6 Jan 24
In den Tiefen vom NIDLELOCH.
Abtauchen ins Karst vom Nidleloch. Am Hausberg der Solothurner, befindet sich eine Karsthöhle mit ca. 8 Kilometer verzweigter Gänge. Der tiefste Punkt dieser Unterwelt ist bei -417 Meter ab Eingang. Diese Höhle gilt als fertig erforscht. Wer mehr über die Geschichte erfahren möchte, kann die Seite der AGN...
Publiziert von Wimpy 8. Januar 2024 um 06:04 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Piemont   T5 II  
9 Dez 23
Cima Corte Lorenzo
Dal parcheggio si comincia lungo la strada sterrata in direzione del Monte Faiè, passando per il Rifugio Fantoli. Dalla vetta del Monte Faiè si prosegue mantenendosi in cresta in direzione della Colma di Vercio, passando per l'Alpe Pianezza. Il percorso è praticamente sempre evidente. Dalla Colma si continua verso le...
Publiziert von Giaco 1. Januar 2024 um 20:58 (Fotos:93 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   WS- II  
10 Dez 23
Zuccone Campelli (Canalone dei Camosci)
Dalla stazione a monte della funivia di Bobbio bisogna dirigersi verso il Rifugio Lecco, oltrepassando le piste da sci dei Piani di Bobbio. Dal Rifugio seguire il percorso di salita verso sinistra, vicino alle piste da sci, fino ad addentrarsi nell'antrone dello Zuccone. Ad un certo punto, sulla destra, risulteranno ben...
Publiziert von Giaco 1. Januar 2024 um 22:01 (Fotos:67 | Geodaten:2)
Piemont   T5+ II  
25 Nov 23
Cima Corte Lorenzo (1574 m) da Albo • Parco nazionale della Val Grande •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno e ventoso con nubi verso la Svizzera. Salita poco evidente (ramponi nel tratto finale), poi discesa a Vercio lungo la via normale e su mulattiera a Candoglia. Visti due camosci. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 28. Dezember 2023 um 11:14 (Fotos:1 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T5- II  
6 Jan 24
Statt AUF den Berg, IN den Berg: Expedition ins Nidleloch
Was tun, wenn das Wetter einen Niederschlag nach dem Nächsten bringt? Genau: man steigt nicht AUF, sondern IN den Berg. Der Bergclub Bern macht eine Höhlenerkundung des Nidlelochs und Wimpy (Rüedu) fragt, ob ich dabei sein will. Aber logo will ich! Wimpy ist ein rechter Nidleloch-Experte und war schon einige Male drin, sogar...
Publiziert von Schubi 8. Januar 2024 um 11:01 (Fotos:44 | Kommentare:13)
Terra Incognita   T4+ II  
 
Das Jahr 2024, und mit Tatendrang auf anspruchsvolle Gipfel von meinem Bergkalender wenn er gefällt
Anbei mein Bergkalender, zum ausdrucken wenn er gefällt. Zu jedem Bild gibt es auf Hikr einen Tourenbericht der unter dem Bild, mit dem eingefügten Link,abgerufen werden kann. Ich wünsche allen Bergfreunden Gesundheit, Freude am Wandern und Bergsteigen im neuen Jahr. Anton
Publiziert von Anton 2. Januar 2024 um 18:25 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Venedigergruppe   T5+ II L  
27 Aug 20
Merbspitze - im Affental
Schon lange ist die Merbspitze auf meiner Liste und heute soll es endlich soweit sein. Ich suche im Internet nach Informationen und finde - neben einer extremen Skitour - nur wenig. Genauer gesagt finde ich zwei Berichte: einen hier auf Hikr (hier) von georgb und einen auf Alpenvereinaktiv.com - hier. Mittlerweile gibt es auch...
Publiziert von Dandl 16. Januar 2024 um 18:54 (Fotos:34)
Lechtaler Alpen   II S-  
13 Jan 24
SKT Große Schlenkerspitze (2827m)
Die Große Schlenkerspitze ist einer der Skitouren-Klassiker in den Lechtaler Alpen. Sobald es die Lawinenverhältnisse zulassen, wird diese gerne vom ambionierten Skitourengeher unter die Felle genommen. Wir starten heute gemütlich und eher spät um 8.15 im kleinen Örtchen Boden. Der Tourenparkplatz ist schon gut gefüllt,...
Publiziert von Andy84 1. Februar 2024 um 19:57 (Fotos:29)
Uri   WS II  
27 Aug 23
Sommer am Winterstock
Angesichts seines Namens drängt sich der Winterstock dem Tourengeherwährend den Sommermonaten nicht gerade auf. Doch auch wenn es mit Sicherheit spektakulärere Touren in der unmittelbaren Umgebung gibt, ist die Besteigung über dessen Südgrat ein genüssliches Unterfangen. Umso mehr erstaunt war ich über das Fehlen jeglicher...
Publiziert von Sperber 11. März 2024 um 19:50 (Fotos:25 | Kommentare:5 | Geodaten:1)