II
Jungfraugebiet   WS+ II  
17 Sep 23
Eiger 3967m via Westflanke
Seit meinem Umzug in die Region Thun "plagt" mich der Blick aufs weltberühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau nun jeden Tag. Erlösung kann nur die Vollendung der Trilogie bringen, welche ich zwar bereits 2014 am Mönch begonnen, aber erst diesen Frühsommer mit Ski an der Jungfrau fortgesetzt habe. Den dritten im Bunde...
Publiziert von Bergamotte 19. September 2023 um 14:26 (Fotos:20 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T6 II  
16 Sep 23
Überschreitung von Ofentalhörndl (2513 m) und Steintalhörndl (2468 m)
Wenn man vom Hochkalter in Richtung Süden blickt dann erhebt oberhalb der Ofentalscharte ein sehr eindrucksvoller Schichtplatten-Gipfel, das Ofentalhörndl. Im Gegensatz zu seinem vielbesuchten Nachbarn wird dieser unzugängliche Berg wohl so gut wie nie begangen. Folgt man dem Gipfelbuch aus dem Jahr 2016, dann lassen sich die...
Publiziert von DonUlmar 19. September 2023 um 11:59 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Lechquellengebirge   T5- II  
8 Sep 23
Rote Wand vom Formarinsee
Die Rote Wand ist mir schon oft bei Touren im Alpstein aufgefallen, sie sticht markant aus allen anderen Vorarlberger Gipfeln hervor, besonders abends, wenn sie schön beleuchtet wird. Ich wollte die Besteigung mit einem Besuch des Formarinsees verbinden, der 2015 zum schönsten Platz Österreichs gewählt wurde. Den See erreicht...
Publiziert von cardamine 21. September 2023 um 22:29 (Fotos:24 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Aravis   T5 II  
3 Sep 23
Grandiose Grattour von der L'Étale zur Pointe de Mandallaz
Unglaublich, dass es zur L’Étale noch keinen hikr Eintrag gibt! Dabei ist der Berg der mit einer Schartenhöhe von knapp 1000 m kein unbedeutender. Der Gipfel liegt in der südlichen Araviskette, die von der nördlichen Kette mit der Pointe Percée als Hauptgipfel durch den tiefliegenden Pass Col des Aravis getrennt ist. Die...
Publiziert von cardamine 23. September 2023 um 13:16 (Fotos:47 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aravis   T5 II  
2 Sep 23
Pointe Percée (2752)
Erstaunlich, dass so ein bedeutungsvoller Berg hier so wenig Beschreibungen hat. Dabei ist die Pointe Perceé einer der 44 Alpen-Ultras, der kecke Zacken schindet auch so mächtig Eindruck. Die Percée ist der Hauptgipfel der Chaîne des Aravis, die gegenüber dem Mont-Blanc-Massiv liegt und somit eine hervorragende Aussicht auf...
Publiziert von cardamine 22. September 2023 um 23:12 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Massif du Chablais   T4 II  
1 Sep 23
Rundtour über die Cornettes de Bise (2432m)
Bei traumhaften Spätsommerwetter starteten wir unsere zweite Tour auf einen der höchsten Gipfel des Chablais, die Cornettes de Bise. Es gibt viele Wege aus allen Himmelsrichtungen auf den Gipfel. Wir entschieden uns für den spannenden Aufstieg vom Refuge de Bise durch das couloir saix rouquin und den Rückweg über die Montagne...
Publiziert von Parzival 22. September 2023 um 22:34 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T5 WS+ II  
24 Sep 23
Monte Leone
Für diese Hochtour bin ich am frühen Morgen aus der Zentralschweiz nach Brig gefahren, wo ich TeamMoomin am Bahnhof zustiegen liess. Gemeinsam ging es sofort weiter zum Simplonpass, wo wir den PW beim ersten Parkplatz auf der Anhöhe parkiert haben. Kaum ausgestiegen ertönten auch schon die Brunftrufe von Rothirschen, welche...
Publiziert von ᴅinu 30. September 2023 um 08:02 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T6 WS- II  
27 Sep 23
Presolana Occidentale 2521 e Pizzo di Corzene 2196 e discesa dal Canale del Dito
Partiti dall'albergo Spampatti 1260 m, poco prima del Passo della Presolana, prendiamo la sterrata Via Cassinelli, ma chiacchierando non vediamo che parte subito a destra il sentiero per il rifugio ( scritta su muro di cemento ), allora saliamo per tracce nell'abetaia, disturbando i numerosi cercatori di funghi. Ripreso il...
Publiziert von Antonio59 ! 30. September 2023 um 12:02 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Frutigland   T5 II  
1 Okt 23
Niesengrat: Niesen 2362m bis Mäggisserehore 2347m
Die Bahn auf den Niesen ist am heutigen Sonntagmorgen gut gefüllt. Unsere Befürchtung, dass wir mangels Reservation längere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, hat sich aber glücklicherweise nicht bestätigt. Dennoch wäre es wohl schlicht für den "Peace of Mind" keine schlechte Idee gewesen, das Ticket schon am Vortag zu...
Publiziert von Ororretto 8. Oktober 2023 um 10:31 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schladminger Tauern   T5 II  
3 Okt 23
Waldhorn (2702m)
Für heute habe ich mir das Waldhorn vorgenommen, ein Berg mit wenig Interesse der Bergwanderer aber doch ganz schön fordernd und durchaus mit der Hochwildstelle zu vergleichen. Von der Preintalerhütte führt der schwarze Wanderweg Nr. 777 direkt zum Waldhorntörl und zum Waldhorn. Den Anstieg über die Sonntagskarseen und das...
Publiziert von jagawirtha 12. Oktober 2023 um 13:06 (Fotos:52 | Geodaten:2)
Massif du Chablais   T4+ II  
6 Sep 23
Roc d'Enfer (2244) von la Chèvrerie - Ein höllischer Grat
Die fünfte Wanderung im Chablais führte uns auf den Roc d'Enfer (den Stein der Hölle). Ich war im Nachhinein sehr verwundert, dass es bisher nur zwei sehr alte Berichte auf französisch über diesen Berg bei Hikr gibt. Eine absolute fünf Sterne Wanderung. Ein toller Grat, viel Ruhe und geniale Aussichten. Wir haben den ganzen...
Publiziert von Parzival 5. Oktober 2023 um 22:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Schladminger Tauern   T5 II  
2 Okt 23
Überschreitung Hochwildstelle (2747m)
Inzwischen schließen viele Hütten bzw. haben schon geschlossen, obwohl noch allerbestes Wanderwetter herrscht. Beides konnte ich in den Schladminger Tauern vereinen und noch zwei Gipfelziele meiner Wunschliste abarbeiten. Und etwas Glück gehört auch dazu, zum einen waren keine Parkgebühren mehr fällig und zum anderen bekam...
Publiziert von jagawirtha 10. Oktober 2023 um 12:43 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Glarus   T5 II  
6 Okt 23
Gulderturm 2519m, Spitzmeilen 2501m (Versuch Südgrat), Überschreitung Maschgenkamm und Prodkamm
Der Alpinwanderweg über den Guldergrat ist mir beim Stöbern in der Landeskarte schon einige Male ins Auge gestochen und steht daher schon eine Weile auf meiner ToHike-Liste. Vom Endpunkt des Grates bietet sich ein Besuch des benachbarten Spitzmeilens an, ebenfalls eine lange fällige Pendenz. Und da ich Überschreitungen, die...
Publiziert von Ororretto 8. Oktober 2023 um 10:31 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T5- II  
7 Okt 23
Auf den Misthaufen (2.436 m)!
VORBEMERKUNG Unser diesjähriges mountainpanoramas-Fotografentreffen fand in Bad Rothenbrunnen statt. Und so lag der Misthaufen als lohnenswerter Gipfel sehr nahe. Nachdem es nur einen hikr-Bericht gibt und in diesem Bericht die Routenführung diskutiert und kommentiert wurde, wollten wir über die Nordost-Flanke auf den Berg...
Publiziert von panodirk 11. Oktober 2023 um 11:28 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Toskana   T4+ II  
29 Sep 23
Cima Garnerone Sud (1739 m) und Monte Grondilice (1809 m)
Nachdem ich vor ein paar Tagen den Nattapiana-Grat geklettert bin (https://www.hikr.org/tour/post183166.html) stand an diesem Tag nun der Garnerone-Grat auf dem Programm. Ausgangspunkt dieser Tour ist wie beim letzten Mal das malerische Bergdorf Vinca (770 m), welches sich ca. eine Stunde von La Spezia entfernt befindet....
Publiziert von DonUlmar 10. Oktober 2023 um 08:16 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Locarnese   T5 L II  
12 Okt 23
Traversata del Cristallina 2912 e Cima di Lago 2832
Dalla diga sud del Lago del Naret 2312 si costeggia il lago a sud, per salire poi al Passo del Sasso Nero e ppi continuando sul sentiero verso ovest in direzione della Bocchetta del Lago Nero. Ma arrivati a circa 2480 m, quando si è a nord del laghetto di Laiozz, si lascia il sentiero marcato. Qui su un masso a destra c'è una...
Publiziert von Antonio59 ! 18. Oktober 2023 um 22:28 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Locarnese   T6 II  
15 Okt 23
VAV-Herbstrunde von Biasca nach Bellinzona
Ziel der Tour: Die ersten zwei Etappen der Via Alta della Verzasca von Nord nach Süd aus dem Tal heraus. Wegbeschreibung: Ziemlich spontan und relativ spät im Jahr habe ich mich mit einem Kollegen für einen Teil der Via Alta della Verzasca (VAV) verabredet. Er ist schon unterwegs und ich komme abends nach. Mit...
Publiziert von flexa 19. Oktober 2023 um 14:43 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Uri   T4 WS II  
19 Okt 23
Hochtour Bächenstock - update
Bächenstock ab Sewenhütte Nachdem ich als einziger Gast in der wunderschönen und bestens geführten Sewenhütte übernachtet hatte, startete ich gemütlich um halb neun zu meiner Bächenstock-Tour. Der Föhn tobte schon ganz ordentlich und die Wolken waren dicht, doch nach gut 300 Wegmetern beim Wegweiser wurde der Wind...
Publiziert von El Chasqui 19. Oktober 2023 um 18:40 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Dachsteingebirge   T5- II  
3 Okt 23
Grimming: Überschreitung Südostgrat - Multereck
Dem Mysterium Grimming-Südostgrat auf den Grund gegangen: Diverse Seiten bewerten diesen Aufstieg auf den höchsten freistehenden Berg der Alpen als T6, Bergsteigen.com stuft ihn als leichte Klettertour II+ ein. Letzteres klang verlockend, ersteres eher abschreckend. Andererseits wirkten die Bilder eher harmlos. Also blieb nur...
Publiziert von cardamine 1. November 2023 um 18:36 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   T4 II K2-  
5 Okt 23
Hochtor Überschreitung
Auf dem Grimming dachte ich, ich wäre schon am Ende der Ostalpen angekommen. Dahinter gibts nur noch grüne Hügel - dachte ich mir - und lag sooo falsch! Nach Liezen tauchte plötzliche diese riesige Kathedrale auf meiner Windschutzscheibe auf. Nein, nicht die von Admont, sondern das Gesäuse. Wie eine felsige Kathedrale mit...
Publiziert von cardamine 3. November 2023 um 18:58 (Fotos:29 | Geodaten:1)