Simmental | WS WT6 |
13 Mär 10
|

Herrlige Wildstrubelüberschreitung bei 1A- Bedingungen. Ich weiß garnicht,wie ich auf die Idee kommen konnte, diese Runde an einem Tag zu machen. Dieses Gewühle von Lenk aus hoch zur Flueseehütte, das ständige Wechseln zwischen Schneeschuhen und Steigeisen und dauernd den Garmin kontrolliern ob ich noch halbwegs richtig bin,...
Publiziert von
17. März 2010 um 19:38
(Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol | WT6 |
1 Jan 11
|

Schon immer war es mein Wunsch gewesen, einmal am Neujahrstag am Zanggen den Sonnenaufgang zu erleben. Die Skitour auf demZanggen am ersten Tag des Jahres ist schon seit vielen Jahren ein zur Tradition gewordenes Ereignis. Diese aber um einige Stunden früher zu beginnen, dazu fand sich dann aber doch niemand von meinen...
Publiziert von
3. Januar 2011 um 08:47
(Fotos:9 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen | WT6 |
23 Mär 19
|

Für den Roten Stein muss man im Winter aufgrund der Exposition und Steilheit auf die passenden Bedingungen warten. Und wenn die Bedingungen passen müssen auch noch geeignete Leute verfügbar sein die ebenfalls Lust darauf haben diesen Berg mit Schneeschuhen zu besteigen. Glücklicherweise passten alle drei Faktoren und so...
Publiziert von
25. November 2023 um 13:44
(Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen | T6 ZS+ III WT6 |
15 Mär 14
|

Im Gebiet um die schön gelegene Franz-Senn-Hütte gibt es allerhand interessante Ziele für den Schneeschuhgeher. Viel besuchte Winterklassiker, weniger bekannte Geheimtipps - von allem ist etwas dabei. Die Innere Sommerwand fällt unter die Kategorie "einfache Hochtour" und hat in den letzten Jahren starkan Beliebtheit...
Publiziert von
23. März 2014 um 23:09
(Fotos:53 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Freiburg | WT6 |
14 Feb 15
|

Dent de Corjon (1967m).
Die Dent de Corjon ist ein markanter Gipfel über dem Sarine-Knie bei Montbovon. Im Sommer ein einsamer alpiner Wandergipfel, ist er im Winter ein einsamer Tourengipfel - vor allem wegen der ruppigen Waldpassagen und des anspruchsvollen Grats zum Gipfel. Die eigentlichen Schwierigkeiten beginnen,...
Publiziert von
14. Februar 2015 um 20:18
(Fotos:32 | Geodaten:2)
Bellinzonese | T4+ WS WT6 |
26 Mai 18
|

Una salita durissima quella di oggi,i versanti da dove poter salire lo scendere al lago scuro per poi trovare una via possibile di salita sempre su pendii molto irti,la neve budino e tutto il resto per salire ci abbiamo messo 7,30 ore,e siamo arrivati in vetta quasi alle 16.00 del pomeriggio,ma veniamo ai fatti....
Partiamo dal...
Publiziert von
27. Mai 2018 um 18:29
(Fotos:85 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Bellinzonese | T4+ WS II WT6 |
23 Mär 19
|

Oggi é stata una giornata stupenda,il clima poi non ne parliamo.
Partiamo da Ronco siamo i primi,per un bel pezzettino abbiamo camminato,perché nel bosco c'era poca neve,poi abbiamo montato le ciaspole e siamo saliti in verticale sempre,fino al muro del pianto,dove sulla destra abbiamo preso un canale molto ripido salito con...
Publiziert von
24. März 2019 um 08:32
(Fotos:86 | Kommentare:22 | Geodaten:1)
Locarnese | T4- ZS- WT6 |
30 Mär 19
|

Mamma,mi compri il gelato ?
.- Dai andiamo a comprare il gelato.....
Quale gelato vuoi ?
Io voglio quello gelato con la panna.....
Ma quello qui no c'é...dai prendine un altro.....
Nooooo io voglio quello......
Adesso andiamo a casa bambino cattivo !!!!
Publiziert von
31. März 2019 um 09:32
(Fotos:88 | Kommentare:26 | Geodaten:1)
Bellinzonese | T3 ZS- WT6 |
29 Dez 19
|

Il Sosto è una cima a dir poco stupenda, sia in versione estiva che invernale. Nella sua veste invernale è indubbiamente ben poco frequentato, e ciò per ottimi motivi.
L'accesso alla via normale (Passo Muazz) non è triviale: se si parte da Ghirone (più facile, meno dislivello, adatto per le pelli) bisogna attraversare da 2...
Publiziert von
1. Januar 2020 um 17:03
(Fotos:37 | Kommentare:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese | T4+ WS+ WT6 |
7 Mär 21
|

Un itinerario molto variato, che presenta un po' di tutto, ma soprattutto bello selvaggio, nonostante il ferro sulla Via Alta. Finalmente chiudo il "conto in sospeso" aperto due anni fa e che non ho potuto chiudere l'anno scorso causa coviddi.
Partendo da Olivone, per raggiungere Compietto non ho nessuna voglia di pestare...
Publiziert von
10. März 2021 um 09:56
(Fotos:53 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Karwendel | I WT6 |
30 Mai 20
|

… okay, eher mit Steigeisen. ;) Aber dazu später.
Mai 2020. Pandemie-bedingt war die Schneeschuhsaison nach einem Aufenthalt auf der Amberger Hütte Mitte März abrupt zu Ende gegangen (ich durfte dann erstmal 2 Wochen nicht in die Firma da ich ja im Risikogebiet Tirol war…). Das war sehr schade, hatten wir doch...
Publiziert von
1. August 2023 um 19:51
(Fotos:36 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen | WT6 |
27 Dez 23
|

Häufig ist es ja so, dass man am positivsten überrascht wird, wenn man letztlich gar nichts erwartet.
So in etwa war es bei Florian und mir bei unserer Schneeschuhtour auf den Gratzenkopf. Der Gipfel ist eher unbekannt, selbst ein gewisser Herr Adelhoch wusste ihn nach meinem begeisterten Bericht nicht zu verorten, und...
Publiziert von
14. Januar 2024 um 20:45
(Fotos:37 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen | WT6 |
11 Mär 18
|

Unnütz-Überschreitung. Klingt erstmal ziemlich unspektakulär. Zumindest wenn man sie vom Sommer bzw. bei schneefreien Verhältnissen her kennt. Wie ich sie schon mehrmals gegangen bin, dann aber von Achenkirch aus. Eine nette, aussichtsreiche Wanderung, mit dem Hochunnütz ein etwas schmalerer Gipfelgrat, aber sonst ohne...
Publiziert von
16. März 2024 um 21:34
(Fotos:44 | Geodaten:1)