II
Uri   T5- II  
13 Okt 23
Schächentaler Windgällen (2764 m)
Die letzte Sommerbergtour bei ungewöhnlich warmen Oktobertemperaturen führte mich auf den Schächentaler Windgällen, ein würdiger Abschluss. Die Rundtour, wie ich sie gemacht habe, kann ich sehr empfehlen: Aufstieg via Ruosalper Chulm und Abstieg via Ober Band und Schächentaler Höhenweg. Ich vermute, dass in der letzten Zeit...
Publiziert von cardamine 7. November 2023 um 22:08 (Fotos:30 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T4+ II  
31 Okt 23
Concatenamento da Lugano (Bre 925 m e successive)
Il protagonista di questa escursione è il Monte Bre di Lugano. Una piccola montagna che mancava ancora nella mia lista. La peculiarità della mia salita è stata quella di aver trovato una "direttissima", una via che tagliasse dritto da Aldesago senza passare dal villaggio di Bre. Essendoci condizioni limite altrove, con la neve...
Publiziert von Michea82 2. November 2023 um 23:08 (Fotos:89 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T6 WS II  
13 Okt 23
Pizzo del Prévat, Lei di Cima und Campolungo
Das "Tessiner Matterhorn" ist in jeder Hinsicht ein Leckerbissen. Allerdings sind auch die einfachsten Zustiege relativ anspruchsvoll. Die weniger bekannten aber höheren südlichen Nachbaren sind für jene einen Besuch wert, die es einsam und wild mögen. Im Alleingang kamen die bekannten Kletterrouten an der Nordostkante...
Publiziert von Sperber 13. November 2023 um 21:37 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Lombardei   T5 L II  
14 Nov 23
Costone est Monte Rho 939 e Poncione di Ganna 993 da nord
Prime fasi di una direttissima da Est del Monte Rho. Per ora salito solo il tratto finale che arriva alla croce di vetta. Nel tratto centrale resta da trovare un passaggio chiave nella bastionata inferiore. Da Bisuschio Via Machiavelli ( parcheggio ) 367, si risale la via, poi a una cappelletta a sinistra, e poi a destra in via...
Publiziert von Antonio59 ! 18. November 2023 um 19:38 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Lombardei   T5 II  
18 Nov 23
Runde von Valsolda: Cima di Fojorina - Denti della Vecchia
Einige schöne Kraxelfelsen bietet die Gemeinde Valsolda am nördlichen Luganersee. Im Gegensatz zu den umliegenden höheren, von sanften Grashängen geprägten Bergen ist diese Region erstaunlich wild und felsig, vermutlich ist deshalb auch ein Teil der Gemeinde Naturschutzgebiet. Diese Rundtour von Dasio führt über den...
Publiziert von cardamine 8. Dezember 2023 um 17:26 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Berchtesgadener Alpen   T6 II  
28 Nov 20
Hochkranz über den Ostgrat bei frühwinterlichen Bedingungen
Für die kurzen Tage im auslaufenden Herbst bietet sich der Hochkranz am Südrand der Berchtesgadener Alpen an, wartet er doch mit dem Ostgrat mit einem anspruchsvolleren Schmankerl als Variante auf. Zudem ist er unter 2000 m hoch und somit von frühen Schneefällen nicht allzu betroffen. So fiel die Wahl von Rupert und mir auf...
Publiziert von Kaiserin 18. Dezember 2023 um 17:50 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Piemont   T5 II  
3 Dez 23
Pizzo Tre Croci
Da Bettola lungo la strada asfaltata in direzione di Mergozzo, appena prima del ponte della ferrovia, sulla sinistra c'è l'indicazione col sentiero che porta alla Strada Cadorna. Si percorre tutta l'ex mulattiera militare, che in alcuni tratti scompare e ricompare più in alto. Ad un certo punto l'ex mulattiera finisce e si...
Publiziert von Giaco 1. Januar 2024 um 18:12 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Piemont   T5 II  
9 Dez 23
Cima Corte Lorenzo
Dal parcheggio si comincia lungo la strada sterrata in direzione del Monte Faiè, passando per il Rifugio Fantoli. Dalla vetta del Monte Faiè si prosegue mantenendosi in cresta in direzione della Colma di Vercio, passando per l'Alpe Pianezza. Il percorso è praticamente sempre evidente. Dalla Colma si continua verso le...
Publiziert von Giaco 1. Januar 2024 um 20:58 (Fotos:93 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   WS- II  
10 Dez 23
Zuccone Campelli (Canalone dei Camosci)
Dalla stazione a monte della funivia di Bobbio bisogna dirigersi verso il Rifugio Lecco, oltrepassando le piste da sci dei Piani di Bobbio. Dal Rifugio seguire il percorso di salita verso sinistra, vicino alle piste da sci, fino ad addentrarsi nell'antrone dello Zuccone. Ad un certo punto, sulla destra, risulteranno ben...
Publiziert von Giaco 1. Januar 2024 um 22:01 (Fotos:67 | Geodaten:2)
Piemont   T5+ II  
25 Nov 23
Cima Corte Lorenzo (1574 m) da Albo • Parco nazionale della Val Grande •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno e ventoso con nubi verso la Svizzera. Salita poco evidente (ramponi nel tratto finale), poi discesa a Vercio lungo la via normale e su mulattiera a Candoglia. Visti due camosci. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 28. Dezember 2023 um 11:14 (Fotos:1 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   WS II  
27 Aug 23
Sommer am Winterstock
Angesichts seines Namens drängt sich der Winterstock dem Tourengeherwährend den Sommermonaten nicht gerade auf. Doch auch wenn es mit Sicherheit spektakulärere Touren in der unmittelbaren Umgebung gibt, ist die Besteigung über dessen Südgrat ein genüssliches Unterfangen. Umso mehr erstaunt war ich über das Fehlen jeglicher...
Publiziert von Sperber 11. März 2024 um 19:50 (Fotos:25 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Guadeloupe   T4 II  
31 Dez 23
Bassin Bleu et Cascade de la Parabole - Randonnée Aquatique 2
Eine Randonnée Aquatique, die etwas einfacher ist als die zuvor beschriebene Tour Rivière Grande Plaine - Randonnée Aquatique. Bei guten Verhältnissen muss man nirgends schwimmen, da das Wasser maximal bis zur Hüfte geht. Trotzdem sollte man natürlich einen wasserdichten Packsack dabei haben. Außerdem gibt es kurze...
Publiziert von pame 29. Januar 2024 um 09:03 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Bellinzonese   II ZS  
27 Jan 24
Poncione di Valleggia & Poncione Cavognolo
Kein einziges Mal habe ich bisher an einem Bergtouren-Tag verschlafen. Heute war Premiere - ganze 1,5h nach dem ich aufstehen wollte, weckte mich um 7:30 Uhr die Sonne. Kurzentschlossen pickte ich mir ein näheres Tourenziel aus der ToDo-Liste. im Bedrettotal bin ich in einer Stunde Autofahrt - Ideal! Anstatt dass ich wie so oft...
Publiziert von ᴅinu 1. Februar 2024 um 20:22 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Luzern   T4+ II  
28 Jan 24
Altwisertobel
Gestartet bin ich bei der Gemeindeverwaltung Altwis. Am nahe gelegenen Tobel-Eingang steht eine Hochwasserschutz-Mauer. An dieser vorbei führt eine Forststrasse. Dieser folgen wir beim ersten Besuch bis an deren Ende. Das Bachbett ist zum Teil rutschig und bewachsen. Beim ersten Besuch kehrten wir insofern am Ende der...
Publiziert von ᴅinu 19. Februar 2024 um 20:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Lombardei   T4+ II  
7 Apr 24
Pizzoni di Laveno (da Caldè)
Da Caldè si prosegue sulla strada provinciale in direzione di Laveno, fino al bivio sulla sinistra che sale lungo la via Europa e porta in località Virasca. Passata l'ultima casa che si trova sulla sinistra, c'è un piccolo guado che permette di attraversare il ruscello, dopodiché si prosegue nel bosco su percorsi...
Publiziert von Giaco 25. April 2024 um 23:55 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Pfälzerwald   T3 II  
6 Apr 24
Turm, Nadel, Tisch, oder: Ruschel, Rappen, Derst
Unter "Felsen in der Südpfalz" hatte ich diese Runde in meinem Tourenplaner abgespeichert. Stellt sich heraus: so viele Felsen hat's da gar nicht. Dafür aber sehr spektakuläre: ein paar schlanke, äußerst elegante Nadeln, ein langes Felsenriff und einen jener für diese Gegend so typischen Pilzfelsen. Nicht die...
Publiziert von Nik Brückner 9. April 2024 um 14:14 (Fotos:92 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T4- II  
7 Apr 24
Monte dei Pizzoni 1303mt e 1289mt - anello da Drano
      Anello vista lago dei Pizzoni della Valsolda Vista da Giorgio - (giorgio59m) Era in programma da tempo, e già sapevo che sarebbe stata particolarmente impegnativa, ma queste cime della...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 9. April 2024 um 15:18 (Fotos:60 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Eifel   T5+ II  
13 Apr 24
"We ahr open"! - Gratklettereien dort, "wo sie am höchsten ragen, die Felsen der Ahr"
Diesen Bericht hat unser Hikr-Kollege detlefpalm neulich gepostet. Ich hab den zufällig gesehen, mit den fantastischen Felsgraten, die man schon im frühen Frühjahr erklettern kann, und war sofort gehooked. Zwei lange, parallel zueinander verlaufende Felsgrate, dazu weitere Kraxelmöglichkeiten an umliegenden Bergrücken - da...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2024 um 18:59 (Fotos:122 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Eifel   T4+ II  
14 Apr 24
Ümerichgrat - und, speziell für WoPo, der Mohrenkopfgrat
Zweiter Tag im Ahrtal für WoPo1961 und mich! Und nachdem wir am Vortag mit dieser Tour all die obligatorischen Kraxelwandergrate der Gegend abgekraxelwandert hatten, blieb nun, am zweiten Tag, Zeit für wegloses Vegetationsklettern. Zwei Grate hatten wir uns herausgesucht: Den vom Ümerich hinunter Richtung Guckley und den Grat,...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2024 um 19:01 (Fotos:95 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 II  
29 Apr 24
Da Lavena Ponte Tresa a Induno Olona per montagne
Oggi traversata Lavena Ponte Tresa-Induno, passando dalle cime del Monte Marzio-Monte Val dè Corni-Poncione di Ganna-Minisfreddo-Rho-Monarco. Gruppo numeroso oggi, per questo giro che è stato solo l'antipasto di quello fatto da Emiliano. Dal lungolago 273 m, uscendo dal paese andiamo a imboccare Via Ardena, che diventa poi...
Publiziert von Antonio59 ! 3. Mai 2024 um 09:57 (Fotos:45 | Geodaten:1)