Hikr » CH-UR » Touren

CH-UR » Tourenberichte (5941)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 11
Uri   T2  
11 Okt 22
Scheidegg
Nun beginnt die Jahreszeit der schönen Herbstwanderungen. Durch Zufall konnte ich einen Artikel über den Förster Trail lesen. Dies ist eine kurze, leichte und oft sehr aussichtsreiche Wanderung bei Seelisberg. Von Seelisberg, Geissweg in südöstliche Richtung an der Luftseilbahn Seelisberg vorbei zur Marienhöhe. Hier...
Publiziert von joe 30. Oktober 2022 um 13:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 23
Uri    
23 Sep 22
Piz Purtgera / Porggerenstock
Wegbeschreibung im Video. Vom Oberalppass geht es via Plaunca avon Purtgera auf den Piz Purtgera. Das Video enthält Filmaufnahmen sowie Kartenausschnitte.
Publiziert von sotatouren 10. November 2022 um 12:26 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Sep 22
Uri   T4-  
22 Sep 22
Hoch Geissberg 2395 m
Oggi in compagnia di Roman. A causa del traffico mattutino arriviamo alla stazione intermedia della funivia Brüsti poco dopo le 8 e quindi abbiamo dovuto attendere la corsa successiva. L’aria è decisamente freschina! All’arrivo a monte gli alpigiani ci attendevano … o meglio attendevano la funivia su cui eravamo per...
Publiziert von asus74 27. September 2022 um 16:46 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Sep 13
Uri   T4-  
13 Sep 22
Nepali Highway zwischen Sidelen- und Albert-Heim-Hütte
Vor einigen Tagen wanderte ich bei warmem Spätsommerwetter auf dem "Nepali Highway" vom Furkapass zur Sidelenhütte und weiter zur Albert Heim Hütte, von wo ich nach Tiefenbach abstieg. Sogar zwei auf Hikr verzeichnete Gipfelchen durfte ich dabei besuchen, nämlich das Chräiennest und den Schafberg nahe der Albert Heim Hütte....
Publiziert von rhenus 16. September 2022 um 19:48 (Fotos:24)
Uri   T5 WS-  
13 Sep 22
St. Annafirn, Herbstmessungen 2022
Zwischen Gletschermessen und Bergsteigen - durchs Guspis auf den St. Annafirn Vor genau einem Jahr hatte ich diesen - freilich etwas ausgefallenen - Zustieg zum St. Annafirn entdeckt. Im Sommer ist die Gemsstock-Bahn nicht in Betrieb. Natürlich könnte man auf Anfrage die Arbeiterbahn um 7.30 nehmen. Doch nach meiner späten...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 21:56 (Fotos:13)
Sep 12
Uri   T4-  
12 Sep 22
Gemsstock via Guspis. Vollständig gletscherfrei
Nachdem ich letztes Jahr meine Tour auf den Gemsstock beim Gloggentürmli wegen krasser Vereisung im Abstieg ins Guspistal abbrechen musste, holte ich die Besteigung dieses Gipfels beim heutigen Prachtswetter nach. Ich startete nicht mehr auf dem Gotthardpass, sondern bei der Lüftungszentrale Guspisbach. So konnte ich mir bei der...
Publiziert von johnny68 12. September 2022 um 21:41 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 11
Oberwallis   T4 I  
11 Sep 22
Klein Furkahorn (Normalweg) und Rhonegletscher
Das Chli Furkahorn erhebt sich direkt nördlich über dem Furkapass. Es ist vom Pass in einer kurzen Halbtages-Wanderung leicht erreichbar und bietet eine sehr schöne Aussicht in die Walliser und Urner Alpen sowie ins Grimselgebiet. Nachdem wir das Chli Furkahorn vor vielen Jahren in einer Plaisir-Route über den Kreuzbandweg...
Publiziert von rhenus 17. September 2022 um 11:58 (Fotos:27)
Nidwalden   T4+ I  
11 Sep 22
Oberbauenstock 2117 m. Gandispitz 1996 m. Jochlistock 2070 m. Schalmis 2246 m.
Dopo una settimana di intenso lavoro mi serviva una bella escursione per ricaricare le batterie! Prerogativa della giornata: posto panoramico non lontano da casa! Quindi la scelta è caduta sull’Oberbauenstock con Paul. Alle 7 saliamo sulla piccola funivia Emetten-Niederbauen pronti per seguire il sentiero che ci porterà...
Publiziert von asus74 15. September 2022 um 07:23 (Fotos:69)
Uri   T5 II  
11 Sep 22
Überschreitung Meiggelenstock 2415m
Heute nutze ich einen kurzen Heimaturlaub für den Besuch des Meiggelenstocks. Lange habe ich den Berg verschmäht, gar bescheiden erschien er mir inmitten der mächtigen Urner Bergwelt. Datsächlich ist das ein formidabler Aussichtsbalkon hoch über dem Reusstal; hier lassen sich prima Pläne für richtige Bergtouren schmieden......
Publiziert von Bergamotte 12. September 2022 um 15:34 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberhasli   T4 WS  
11 Sep 22
Sustenhorn
Geplante Tour: Steingletscher (Parkplatz Umpol) - Tierberglihütte SAC - Sustenhorn. Routenbeschrieb: Der Spartpunkt für den ersten Tag war der oberste Parkplatz beim Umpol (oberhalb vom Steingletscher an der Sustenstrasse). Für den Aufstieg zur Tierberglihütte SAC benutzten wir den normalen Hüttenweg. Der...
Publiziert von Hudyx 17. Oktober 2022 um 21:03 (Fotos:24)
Sep 5
Uri   T5+ II  
5 Sep 22
Chli Windgällen
Von der Bergstation Golzern auf markiertem Bergwanderweg zur Alp Oberchäseren und weiter zur Abzweigung Richtung Unteres Furggeli. Hier verlässt man den markierten Weg und steigt nach links. Über Karstgelände teils auf Wegspuren gelangt man zum Hochplateau und über immer steiler werdendes Schuttgelände zum Ostgrat. Je nach...
Publiziert von pade 24. Oktober 2022 um 11:12 (Fotos:4)
Sep 4
Nidwalden   T3  
4 Sep 22
Brisen
On avait parié sur une randonnée calme et ensoleillée, mais ni l'un ni l'autre ne furent au programme... Au départ de Klewenalp (1600m), on est bien content d'avoir absorbé les premiers 1000m en télécabine, surtout qu'on se retrouve (en partie) au-dessus des nuages. Nous prenons, comme beaucoup de randonneurs ce jour-là,...
Publiziert von gurgeh 28. November 2022 um 14:08 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 1
Uri   T5 II  
1 Sep 22
Herbstbeginn am Bristen
Tag 2 einer Bristenbesteigung / 1. meteorologischer Herbsttag. Nach dem gestrigen Aufstieg ab Porthüsler übernachtete ich im Bristen(see)hüttli. Lange deutete nichts darauf hin, dass es heute klappen könnte mit der Besteigung des Bristens. Noch bis weit nach Mitternacht war die Hütte von dichtem Nebel umhüllt. Und die...
Publiziert von PStraub 1. September 2022 um 19:08 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Aug 31
Uri   T4 L  
31 Aug 22
Laucherlückli und Chli Bristen
Tag 1 einer Bristenbesteigung. Erst fuhr ich mit der Bahn nach Erstfeld, dann mit dem Bike via Amsteg und Bristen nach Porthüsler. Ab hier ging es auf dem blau-weiss markierten Weg zu Laucherlückli und Chli Bristen. Dabei hatte ich ständig ein paar Schafe vor mir. Wer Fan von Wegen ist, die durchgängig von Schafkot...
Publiziert von PStraub 1. September 2022 um 18:11 (Fotos:1)
Aug 29
Uri   T3+  
29 Aug 22
Engelberg-Parkplatz Bründler - Spannorthütte - Schlossberglücke: 1500 HM Kalkgeröll unter den Sohlen
Heute habe ich mir eine Tour ausgesucht, die, ohne allzu hoch hinaus zu gehen, etwas hochalpines Feeling beinhaltet. Die Schlossberglücke rund 700 m oberhalb der Spannorthütte bietet dies. Oben ist man mitten in den schroffen Felsgebilden des Schlossbergs sowie des Gross Spannorts, und den Schlossberggletscher hat man direkt vor...
Publiziert von johnny68 29. August 2022 um 20:21 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 28
Glarus   T4 L  
28 Aug 22
Clariden Notfall-Messung und Gemsfairen
Etwas verrückte Sonntagabend-Aktion am Claridenfirn, belohnt durch einen unglaublichen Sonnenuntergang auf dem Gemsfairenstock Nirgends auf der Welt wird die Schmelze des Eises länger dokumentiert als auf dem Glarner Claridenfirn. Die extreme Schmelze im Sommer 2022 drohte allerdings zu einem Totalverlust der Messstangen zu...
Publiziert von Delta 31. Oktober 2022 um 21:09 (Fotos:16)
Uri   T5 II  
28 Aug 22
Grattour Jakobiger und Ruchälplistock
Die Arnirunde über den Ruchälplistock und den Jakobiger ist zurecht ein Klassiker in den Urner Alpen. Er ist perfekt versichert und markiert und bietet eine tolle Wanderung. Meist wird die Tour von Ost nach West begangen. Urs und ich machten diese in einer gemütlichen Tour von der Leutschachhütte aus von Westen nach Osten bei...
Publiziert von rhenus 31. August 2022 um 00:09 (Fotos:31)
Aug 25
Nidwalden   T4  
25 Aug 22
Oberbauenstock
Heute war nicht mein Tag für den Oberbauenstock. Gesundheitliche Probleme zwangen mich zum Tourabbruch. Der steile und felsige Schlussanstieg zum Schwiren hätte mich heute überfordert und eventuell einen Einsatz der REGA/ARS erfordert. Von der Bergstation Niederbauen zuerst über den breiten Weg zum Sattel P.1600, wo der...
Publiziert von joe 2. September 2022 um 16:18 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 24
Uri   T5  
24 Aug 22
Gitschen 2541
Anreise mit PW bis Kleinbergli (Talstation der Seilbahn zur Gietisflue) Seilbahn Gietisflue (Bergfahrt CHF 7.--, Kasse bei Bergstation, Bahn konnte man selbst bedienen) Route: Gietisflue - Oberberg - Rinderstöckli - Gitschen - Gitschen Südgipfel - Stelli - Firnboden - Musenalp Seilbahn Musenalp (bedient, Talfahrt CHF...
Publiziert von leuzi 24. August 2022 um 21:24 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Aug 23
Oberwallis   T5- II  
23 Aug 22
Gross Muttenhorn 3099m, Überschreitung Ost-West von Realp nach Oberwald
Das Gross Muttenhorn ist einer der höchsten Gipfel in jenem Gebiet der Alpen, wo Berner, Urner, Glarner, Bündner, Tessiner und Walliser Alpen aufeinandertreffen. Demenstsprechend eindrücklich ist die Aussicht vom Gipfel in alle Teile der Schweizer Alpen. Mit dem Aufstieg via Ostgrat und Abstieg via Westgrat ergibt sich eine...
Publiziert von Ororretto 25. August 2022 um 22:53 (Fotos:69 | Kommentare:1 | Geodaten:2)