Gitschen 2541
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Anreise mit PW bis Kleinbergli (Talstation der Seilbahn zur Gietisflue)
Seilbahn Gietisflue (Bergfahrt CHF 7.--, Kasse bei Bergstation, Bahn konnte man selbst bedienen)
Route: Gietisflue - Oberberg - Rinderstöckli - Gitschen - Gitschen Südgipfel - Stelli - Firnboden - Musenalp
Seilbahn Musenalp (bedient, Talfahrt CHF 8.--), Fussmarsch zurück zum Auto
Wunderbare, abwechslungsreiche Tour, aber nur für schwindelfreie und trittsichere Personen, im Gipfelbereich muss man Kraxeln, nur bei trockenen Verhältnissen, nichts für Kinder, ganze Route wbw markiert, stellenweise mit Stahlseilen und Ketten versichert, tolle Tiefblicke ins Urnerland
Bemerkung:
Mit dem PW darf man eigentlich nur bis Hinter Chlosterberg fahren. Will man weiter bis zur Talstation der Musenalpbahn fahren, muss man bei Hinter Chlosterberg eine Fahrbewilligung lösen (Selbstbedienung)
Seilbahn Gietisflue (Bergfahrt CHF 7.--, Kasse bei Bergstation, Bahn konnte man selbst bedienen)
Route: Gietisflue - Oberberg - Rinderstöckli - Gitschen - Gitschen Südgipfel - Stelli - Firnboden - Musenalp
Seilbahn Musenalp (bedient, Talfahrt CHF 8.--), Fussmarsch zurück zum Auto
Wunderbare, abwechslungsreiche Tour, aber nur für schwindelfreie und trittsichere Personen, im Gipfelbereich muss man Kraxeln, nur bei trockenen Verhältnissen, nichts für Kinder, ganze Route wbw markiert, stellenweise mit Stahlseilen und Ketten versichert, tolle Tiefblicke ins Urnerland
Bemerkung:
Mit dem PW darf man eigentlich nur bis Hinter Chlosterberg fahren. Will man weiter bis zur Talstation der Musenalpbahn fahren, muss man bei Hinter Chlosterberg eine Fahrbewilligung lösen (Selbstbedienung)
Tourengänger:
leuzi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)