Hikr » CH-UR » Touren

CH-UR » Tourenberichte (5941)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 15
Uri   T3  
15 Jun 23
Taghorn / Tellihorn
Durchgeführte Tour: Haltestelle Fellital - Chapäli - Ronen - Treschhütte SAC - Jägerhüttli - Taghorn und wieder zurück.   Zusammenfassung der Tour: Vor einiger Zeit war ich im Fellital unterwegs und da habe ich das Taghorn von unten gesehen und es kam der Wunsch auf diesen Berg einmal zu besuchen. Der...
Publiziert von Hudyx 12. Juli 2023 um 09:16 (Fotos:18)
Jun 11
Uri   T6 ZS- III K3-  
11 Jun 23
Skihochtour ab Belvédère: Überschreitung Tiefenstock (38 Jahre nach 1. Scheitern am Tiefengletscher)
Vorwort: Nachdem ich am Vortag bei einer Party junger Frauen am Grillplatz in Bellwald zu meiner Überraschung willkommen geheißen, also quasi eingeladen worden war, blieb mir im Laufe des fortgeschrittenen Abends nichts anderes übrig, als mich von ihnen zu entfernen, um mich unter einem Baum zur Ruhe zu legen, wollte ich doch...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. Juni 2023 um 11:08 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Jun 6
Bellinzonese   T4 I WT3  
6 Jun 23
Pizzo Centrale (3000m) e...basta
A volte un figlio tenta di seguirti in montagna, si impegna con te nella ricerca della via migliore per la vetta, ce la mette tutta per conquistarla....quello è un bel giorno. h 22.30 < Ciao Pa come va? < Non male direi, domani sono in montagna, tu cosa fai? < Posso venire con te? < Uh...ho appena preparato...
Publiziert von Michea82 8. Juni 2023 um 19:23 (Fotos:75 | Geodaten:1)
Jun 3
Uri   T2  
3 Jun 23
von Spiringen, Grindli zum Fleschsee-Pass - und via Gruonwaldhubel nach Eggberge
Warm, sehr sonnig, sind wir heute am vorderen, südlich ausgerichteten Schächentalhang unterwegs; für unsere Rundwanderung haben wir den PW bei der Talstation der LSB nach Eggberge abgestellt - und fahren mit dem Postbus via Altdorf nach Spiringen, Grindli. Lange steigen wir nun über Grasflächen - mittels einiger...
Publiziert von Felix 24. Juli 2023 um 21:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 28
Glarus   ZS+  
28 Mai 23
Clariden - Schärhorn
Ein Abschluss der Skisaison, genau wie er sein muss! Das Klausen-Double gehört eigentlich zu jeder Skisaison. Letztes Jahr war ich ein paar Tage früher unterwegs und hatte die wohl fraglichsten Verhältnisse bislang erlebt: Ab Pass weit Skitragen, nass bis 2800 m.ü.M. und Sahara-Staub-Schnee. Dieses Jahr das Gegenteil....
Publiziert von Delta 2. Juni 2023 um 19:06 (Fotos:15)
Mai 25
Uri   T4 WS- WT4  
25 Mai 23
Gross Schärhorn 3296 m
Questa escursione, svolta in primavera a piedi su terreni ancora sommersi dalla neve, è piuttosto impegnativa, sebbene non presenti difficoltà particolari. Per me si tratta della seconda uscita nelle Alpi Glaronesi dopo il Todi e della prima presso il Klausenpass. Abbiamo impiegato più tempo del previsto e, come spiegherò...
Publiziert von Michea82 27. Mai 2023 um 22:26 (Fotos:92 | Geodaten:1)
Mai 18
Glarus   WS+  
18 Mai 23
Clariden - Wintercomeback
Wie vor 7 Jahren haben uns das Wetter und die Schneeverhältnisse positiv überrascht. Musste ich Michi am Vorabend noch mit allen Mitteln überreden, diese Tour anzupacken! (ich meinte zu ihm: "äs CLARI DEN scho uf!") Trotz unsicherer Wetterprognose wurden wir mit blauem Himmel belohnt. Dazu das Privileg als erste in die...
Publiziert von 3614adrian 18. Mai 2023 um 21:33 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Apr 30
Uri   WS-  
30 Apr 23
Stotziger Firsten
Der Stotzige Firsten ist ein nahezu perfekt geneigter Skiberg (je nachdem was man unter seinem Gipfel versteht). Der Aufstieg über den Rücken ist kaum lawinengefährdet und stellt keine Anforderungen an Orientierung oder Skitechnik. Daher wundert's auch nicht, dass dies ein Modegipfel im Urserntal ist, der bei allen Bedingungen...
Publiziert von Schneemann 30. April 2023 um 15:45 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Apr 26
Nidwalden   WS+  
26 Apr 23
"Zwischen den Stöcken muss der Pulver wohl grenzenlos sein"....,
... dachte ich mir, nach erneutem Neuschnee bis 1200 m und angesagt kalten Temperaturen. Und so ergab sich die beste Abfahrt des Winters - dessen Frühling nun seit einigen Wochen mit hervorragenden Verhältnissen aufwartet! Keine Menschenseele im Brisengebiet, nicht mal am Glattegrat - dabei ist die Überschreitung Gitschenen -...
Publiziert von Voralpenschnüffler 26. April 2023 um 20:15 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Apr 10
Uri   ZS  
10 Apr 23
St. Annafirn, Wintermessungen 2023
Zwischen Gletscher-Messen und Skitour - Ostermontag am St. Annafirn Irgendwie war ich nur halbwegs motiviert die Messungen auf dem durch die Skipiste geprägten und sterbenden St. Annafirn (wird 2023 aus dem Programm gestrichen) durchzuführen. Einen Tag dafür einzusetzen lohnt sich kaum. So kam die Idee auf die Messungen...
Publiziert von Delta 28. Juli 2023 um 18:46 (Fotos:9)
Apr 5
Schwyz   ZS-  
5 Apr 23
Ratziger Pfaffe hürelet is Muoti
Nach mehr als 8 Jahren wieder mal diese schöne Überschreitung(Ratzi-Pfaffen-Hürital-Muotathal), bei allerbesten Verhältnissen, diesmal solo (Ratziger Pfaffe) statt im Duo (Ratzige Pfaffen) und im Frühling, dann, wenn die Voralpen fast am schönsten sind: Portagen zurück in den Frühling sorgen dafür, dass man (fast) alleine...
Publiziert von Voralpenschnüffler 5. April 2023 um 20:15 (Fotos:10)
Mär 16
Uri   WS  
16 Mär 23
Tälligrat (2749m)
Der Neuschnee der letzten Tage muss natürlich genutzt werden bevor wieder alles völlig zerfahren oder geschmolzen ist. Aufgrund der hohen Temperaturen ging's deshalb auf den Tälligrat vom hoch gelegenen Realp (1538m) aus. Die Tour war auch so gewählt, das die eher angespannte Lawinensituation nicht heikel ist. Bei bestem...
Publiziert von Schneemann 16. März 2023 um 19:19 (Fotos:8)
Uri   WS+  
16 Mär 23
Eine Brise Mais
Mal wieder in die Morgensonne auf Gitschenen schweben - schon einer der schöneren Orte, die's gibt! Die Tourenwahl auch dieses Mal nicht einfach, letzter Morgen vor erneuter grosser Wärme, unten keine Unterlage, oben erheblich... Letztlich bewährte sich einmal mehr ein ostexponiertes Tal, üppig ein- aber nicht verblasener...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. März 2023 um 17:52 (Fotos:8)
Mär 4
Uri   WS II ZS  
4 Mär 23
Skitour Piz Nair (3059m)
Seit meinem letzten Hikr-Bericht ist schon einige Zeit vergangen. Noch länger liegen tolle Erinnerungen an lange und wilde Skitouren im Maderanertal zurück. Bristenstock, Gross Düssi, Gross Windgällen, alles Highlights meiner Karriere. Eine besonders günstige Lawinenlage und eine perfekt gelungene Tour zum Piz Nair setzen...
Publiziert von mde 5. März 2023 um 11:30 (Fotos:4)
Mär 3
Bellinzonese   T3  
3 Mär 23
2. Gotthardfreuden - Via Tremola Bis
Wollt’ es gestern nicht gelingen, gelingt’s wohl heut‘. Die Via Tremola war ja auch so verlockend, wenn ich’s halt lieber mit dem Heiligen Sant’Antonio versuchen wollte, der mich am Schluss aber abgewiesen hat… Man kommt in die Jahre, selbst die Heiligen verschmähen einen allmählich… Ab dem Ort Airolo direkt...
Publiziert von rojosuiza 12. März 2023 um 10:50 (Fotos:34)
Mär 2
Uri   T4 WS- WT4  
2 Mär 23
Il mio primo 3000 del 2023: Zwächten 3078 in Meintal
Sarò breve: la Meiental attualmente offre condizioni buone per l'escursionismo invernale. Mi è stato consigliato di lasciare il sud delle Alpi a tempi migliori e di recarmi a Färningen, villaggio non più distante del Luzzone o di Bosco Gurin partendo da Lugano. Dall'uscita del Gottardo ci vogliono 20 minuti al massimo. La...
Publiziert von Michea82 5. März 2023 um 22:04 (Fotos:74 | Geodaten:1)
Feb 19
Uri    
19 Feb 23
Tüfelsjochüberschreitung
Ursprünglich wollten wir von der Claridenhütte auf den Gemsfairenstock, wieder auf den Claridenfirn abfahren und über das Tüfelsjoch zurück zum Urnerboden. Nachdem ich mich jedoch nicht fit fühlte, beschlossen wir den Gemsfairenstock auszulassen und direkt zum Tüfelsjoch aufzusteigen. Der Klettersteig zum Tüfelsjoch ist...
Publiziert von alpinrouts 17. März 2023 um 16:31 (Fotos:2)
Feb 18
Uri   II ZS  
18 Feb 23
Claridenüberschreitung
Wir starteten, bei etwas dürftiger Schneelage, um 8 Uhr am Urnerboden in Richtung Klausenpass. Während des Abkürzens der Passstrasse mussten wir zwischenzeitlich die Ski ausziehen, um ein Schneefreies Stück überwinden zu können. Ab der Passhöhe war die Schneehöhe ausreichend und wir konnten störungsfrei den Weg in...
Publiziert von alpinrouts 3. März 2023 um 17:01 (Fotos:2)
Uri   WS+  
18 Feb 23
Winterhorn (Südwestgipfel, 2629 m)
Nicht mal mehr in der Gotthardregion liegen im Winter die üblichen Schneemassen und meterhohen Schneewände neben den Strassen. Auf nichts kann man sich mehr verlassen. Statt Schnee gab es dafür heute eine lange Autoschlange vor Realp (?), weshalb ich auf eine Tour von Hospental umplanen musste. Weiter gab es auch noch...
Publiziert von Schneemann 18. Februar 2023 um 20:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 13
Uri   L I WS  
13 Feb 23
Winterhorn/Pizzo d'Orsino - 2662 m
In questa stagione avara di neve, decidiamo di spingerci oltre il Gottardo per cercare di trovare ancora un po' di neve decente: nonostante la partenza tra qualche cespuglio di ontano di troppo, la discesa si rivela più che onesta. Sembra di stare in pista! Urge nuova neve.... Dal posteggio appena dopo il paese di Hspental...
Publiziert von irgi99 16. Februar 2023 um 11:24 (Fotos:20)