Hikr » CH-UR » Touren

CH-UR » Tourenberichte (5941)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 14
Schwyz   T3+  
14 Jul 23
Ortstock
Um Mittag komme ich in Sahlibei der Talstation der Glattalpbahn an. Ich mache mich bereit und wandere bald schon los. Auf der gegenüber liegenden Talseite beeindruckt der Wasserfall des Ruosalper Bachs. Man gewinnt stetig an Höhe, bis es bei Läckifür kurze Zeit etwas flacher wird. Im Schatten der Felswände geht’s dann...
Publiziert von Makubu 19. Juli 2023 um 20:24 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Jul 9
Uri   T3  
9 Jul 23
Schwalmis
Kurzweilige Fahrt mit dem Postauto nach Sankt Jakob, letzte Haltestelle im Grosstal. Danach mit dem zweiten Bähnli hinauf nach Gitschenen. Auf der Terrasse des Alpstublitrinke ich einen Kaffee und mache mich bereit für die Wanderung. Bei Chneuwis vorbei steigt man erst über die Wiese, später durch den Wald zum Stall bei Unter...
Publiziert von Makubu 11. Juli 2023 um 16:57 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Uri   T4  
9 Jul 23
Übernachtung in Silenen, dann mit Skip aufs Wichelhorn
Damit ich möglichst früh mit der Intschi- Arni Luftseilbahn hochfahren konnte, übernachteten Skip und ich in Silenen in unserem Einzimmer Transporter. Die Luftseilbahn kann man auch ausserhalb der Fahrplanzeiten mit einem Kauf eines Jeton benutzen, das ich dann auch so durchführte. Beim Arnisee folgte ich dem weiss-rot...
Publiziert von Flylu 11. Juli 2023 um 20:08 (Fotos:45 | Kommentare:4)
Jul 8
Uri   T4- WS- III  
8 Jul 23
Sustenlochspitz
Kleine aber feine Hochtour auf den Sustenlochspitz. Route über die Südostflanke. Im SAC Führer als L bewertet, ich würde sie jedoch nicht mit L bewerten. Die Kletterei ist nicht 2a und es gibt doch recht steile Schneefelder zu begehen und queren (L+, WS- ist immer schwierig zu sagen). Start am Sustenpass, entlang des...
Publiziert von markus1968 10. Juli 2023 um 13:16 (Fotos:6)
Jul 7
Uri   WS+ III  
7 Jul 23
Galenstock (3586 m), Südostsporn
Nach dem Kleinen Kamel und dem Schildkrötengrat bildete die Ersteigung des Galenstocks (3586 m) über den „alpinistisch lohnenden“ (SAC-Führer) Südostsporn den krönenden Abschluss unserer drei Tage im Furka-Gebiet. Trotz der gar nicht so grossen Höhendifferenz von knapp 900 m ab Sidelenhütte ist es eine lange und...
Publiziert von trecime 12. Juli 2023 um 22:18 (Fotos:34)
Uri   T5 II  
7 Jul 23
Sunnig oder rund? Hauptsache Stock!
Fast 8 Jahre ist's her, seit wir auf dem Sunnig Stock II aka Rund Stock waren - immerhin habe ich's auch heute noch geschafft, auch wenn's im Abstieg nicht schwieriger sein darf als zuoberst im steilen und etwas splittrigen Schlussteil... Allerdings gibt eine lange Reepschnur im steilsten Abschnitt zumindest psychologisch etwas...
Publiziert von Voralpenschnüffler 7. Juli 2023 um 19:47 (Fotos:15)
Jul 6
Uri   4  
6 Jul 23
Schildkrötengrat
Im Gegensatz zum doch anspruchsvollen „Kleinen Kamel“ bietet der Schildkrötengrat am Kleinen Bielenhorn klassische Genusskletterei. Benannt ist der Grat übrigens nach einem schildkrötenähnlichen Block, der etwas wackelig auf einem kleinen Turm ruht. Der Einstieg in die Route erfolgt links vom „Nixen“, dem markanten...
Publiziert von trecime 12. Juli 2023 um 22:18 (Fotos:7)
Jul 5
Uri   6a+  
5 Jul 23
Kleines Kamel
Das „Kleine Kamel“, ein bizarrer Granitturm oberhalb der Sidelenhütte, ist seit der bekannten Werbung der Firma Mammut Kult, wird aber eher selten bestiegen. Wir haben es uns übermütigerweise als erstes Ziel gleich nach unserer Ankunft auf der Hütte auserkoren. Beim Start von der Hütte um ca. 14 Uhr lag das Objekt unserer...
Publiziert von trecime 12. Juli 2023 um 22:17 (Fotos:15)
Jul 2
Uri   WS II  
2 Jul 23
Tiefenstock
Dal parcheggio, spostarsi a monte della strada asfaltata e salire lungo la strada sterrata. Poco dopo svoltare a sinistra sul sentiero che porta alla Albert-Heim-Hutte SAC. Si percorre il sentiero che rimane a destra del torrente che proviene dal ghiacciaio. Si prosegue sempre diritto passando di fianco alBrucke dei Sunnig...
Publiziert von Giaco 5. Juli 2023 um 21:53 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Jun 28
Uri   T4  
28 Jun 23
Überschreitung Glatten
Die spannende und eindrückliche Wanderung führte uns über das grosse Karstplateau des Glatten im Kt. Uri. Im wasserlöslichen Kalkgestein bildeten sich im Laufe der Jahrtausende eindrückliche Karsthöhlen (wie dem Hölloch), Löcher, Spalten und Rillen bzw. Karren. Wir überschritten das Plateau des Glatten vom Firner Loch zum...
Publiziert von rhenus 30. Juni 2023 um 10:44 (Fotos:22)
Jun 26
Uri   T3  
26 Jun 23
Rotondohütte - Furkapass via Stotzigen Firsten P. 2808 (Variante)
Nach zwei 7-stündigen Etappen ließen Kräfte und Motivation doch etwas nach. Und nachdem ich von der Hüttenwartin hörte, dass es jenseits des Leckipasses bis zum Weg unten viel blödes Geröll gäbe und man diese Tour im Sommer nicht machen sollte, ließ ich von meinem Plan ab, das Groß Leckihorn auch noch zu machen. Ich...
Publiziert von basodino 29. Juni 2023 um 18:29 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Jun 25
Nidwalden   T3  
25 Jun 23
Brisen - Risetenstock
Ohne nennenswerte Steigung geht’s von Niederrickenbach zur Talstation der Haldigrat Sesselbahn. Am Seil der Bahn hängen insgesamt nur zwei Kombinationen mit je zwei Doppelsesseln und zwei Transport-„Kisten“. Trotzdem bin ich schnell an der Reihe und gondle in einer der „Kisten“ nach oben. 700 Höhenmeter spare ich mir...
Publiziert von Makubu 27. Juni 2023 um 14:52 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T5- I  
25 Jun 23
Cap. Piansecco - Rotondohütte via Hüendersattel und -stock 2889 m
Nach dem Chüebodenhorn gestern, stand heute eine Streckenwanderung zur nächsten Hütte an, der Rotondohütte. Wobei ich hier nicht die rot markierte Normalroute (via Passo di Cavanna) nehmen wollte, sondern eine Abkürzung ausgemacht hatte: Zunächst ging es aber den 4-Quellen-Weg rückwärts dem Val Bedretto talauswärts...
Publiziert von basodino 28. Juni 2023 um 13:26 (Fotos:65 | Kommentare:3)
Berner Voralpen   T4 WS-  
25 Jun 23
Sustenhorn 3502mt da Umpol
Escursione impegnativa per logistica e dislivello; condizioni del ghiacciaio buone con la maggior parte dei crepacci ancora chiusi e con parziale rigelo notturno nonostante le alte temperature minime previste. Dalle 9.00-10.00 di mattina il manto nevoso inizia a smollarsi notevolemente. Partenza alle 4.30 dal parcheggio di...
Publiziert von ro19 25. Juni 2023 um 20:40 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 24
Uri   ZS+ III  
24 Jun 23
Extraschicht für Schutzengel am Dammastock
Ein Unfall beim Bergsteigen war lange Zeit etwas, das in meinen Gedanken immer nur anderen passiert. Man fährt eigentlich auch gar nicht so schlecht, wenn man beim Bergsteigen nicht immer an mögliche Unfälle denkt. Zumindest hatte ich 20 Jahre lang keinen einzigen ernsthaften Vorfall mit Verletzungsfolge. Ich war zu Beginn...
Publiziert von roger_h 13. Dezember 2023 um 12:09 (Fotos:2 | Kommentare:49)
Uri   T4 WS II  
24 Jun 23
Gwächtenhorn-Westgrat & Sustenhorn
Seit ich mit Hochtouren begonnen habe steht das Sustenhorn ganz oben auf meiner Wunschliste. Geklappt hat es – nicht zuletzt wegen der immer ausgebuchten Tierberglihütte – erst jetzt. Da uns reine Gletscherhatscher mittlerweile zu fad sind, kombinierten wir das Sustenhorn mit dem Gwächtenhorn-Westgrat. Dieser bietet eine...
Publiziert von cardamine 30. Juni 2023 um 19:24 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Surselva   WS III  
24 Jun 23
Oberalpstock
Der Normalweg auf den Oberalpstock wird schwieriger. Durch den Gletscherrückgang treten bereits früh im Jahr mehr Felsen hervor. Auch steilt der Gletscher bis zu den Felsen mehr auf.   Der Aufstieg über den Ost- und Südgrat bietet recht schöne Kletterei. Der Fels wäre eigentlich ganz passabel. Aber da kaum...
Publiziert von mb4 26. Juni 2023 um 17:17 (Fotos:2)
Jun 21
Nidwalden   T2  
21 Jun 23
Umkehr auf dem AWW zum Oberbauenstock - das Wetter reichte nur für den Faulberg
Etwas dunstig ist’s, einige (Schleier)-Wolken zieren den Himmel, wie wir bei der Station LSB Niederbauen gemütlich losziehen. Noch bevor wir auf dem hier sehr komfortablen WW Ebnet erreichen, präsentiert sich unser eigentliches Ziel, der Oberbauenstock, mit auf der nahen Wiese weidenden Kühen, in schönster Ansicht....
Publiziert von Felix 4. August 2023 um 13:24 (Fotos:21)
Jun 18
Uri   ZS 3  
18 Jun 23
Wassen - Engelberg
kein Mummenschanz bei der Meienschanze dafür das Rütli mit den drei Steinen (nicht Eidgenossen) gefunden. gleich hinter der Meienschanze. beim hiken durchs Meiental stellt sich wieder mal mehr die Frage ob den Wanderwegmarkierungen. gelb oder rot? das ist hier die Frage. von Wassen bis Gorezmettlen führt der Wanderweg...
Publiziert von Spez 23. Juni 2023 um 08:56 (Fotos:33)
Jun 16
Bellinzonese   T4+  
16 Jun 23
No meh da: Posmeda ++
Mehr als nur Posmeda: Einerseits durch den Direktanstieg aus dem Val Canariscio, andererseits durch die Zugabe Giübin, was mit dem Abstieg über den Passo Scengion ins Val Canaria eine lange Runde Airolo - Airolo ergibt. Die Blumenpracht v.a. im Val Canaria fast unvergleichlich: Oben Schwefelanemonen- und unter Orello...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. Juni 2023 um 21:41 (Fotos:14)