Locarnese   T4-  
16 Jun 09
Sassariente 1768m - Cima di Sassello 1891m
Ab Gordola Bahnhof zuerst zur Kirche, und kurz danach im schattigen Wald auf gut markiertem Wanderweg via Monti di Metri nach Monti di Motti. Weiter anfänglich auf der asphaltierten Strasse Richtung Monti della Scesa und wiederum auf gutem Wanderweg zur Alpe di Foppina zum Fusse des Sassariente. Dort wird offensichtlich ein...
Publiziert von chaeppi 25. Juni 2009 um 17:44 (Fotos:8)
Locarnese   T4  
25 Jun 09
Sassariente 1768 m
Der Sassariente - eine Felsbastion über der Magadinoebene, versehen mit einem riesigen Gipfelkreuz - ist vom Talboden aus nicht zu übersehen. Entsprechend beeindruckend ist die Aussicht von diesem gut 1500 Meter über dem Lago Maggiore gelegenen Gipfel. Die letzten gut 100 Höhenmeter sind über einen zum...
Publiziert von Ivo66 27. Juni 2009 um 20:28 (Fotos:9)
Locarnese   T4  
9 Okt 09
Sassariente-Berglauf "light"
[Mit Aktualisierung Oktober 2009 wegen der neu montierten Holztreppe auf den Gipfel] Der Sassariente (1768 m) ist eine markante Felsnase, die von der ganzen Magadino-Ebene aus gut erkennbar ist. Kann man dort hinauflaufen? Ja, man kann–nur die letzten 40 Höhenmeter sind mit Hilfe von Händen und Füssen zu bewältigen (T4)....
Publiziert von fuemm63 1. August 2009 um 13:56 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 I  
6 Apr 07
Sassariente 1768 m
Der Sassariente ist ein eigenartiger Berg. Als Kind hat er mich von Süden her als steiler Felszahn mehr als nur fasziniert und war für mich der Inbegriff der Unbesteigbarkeit. Viele Jahre später stand ich auf dem Vogorno und von dort ragt er sehr unspektakulär aus dem Höhenzug hervor. Außerdem ist er gar nicht der höchste...
Publiziert von basodino 23. November 2009 um 18:27 (Fotos:2)
Locarnese   T4  
16 Sep 08
Sassariente und Versuch Madone
Der Plan am gleichen Tag vom Sassariente alles über den Grat entlang (Cima die Sassello, Madonetto) auf den Madone zu steigen, erwies sich als zu lang. Vom grossen Kiesplatz nach den Rusticas Monti della Motta aus startet der schöne Weg durch lichte Buchenwälder, immer etwa gleich ansteigend an Monti Bared und...
Publiziert von konda2 28. Februar 2010 um 00:35 (Fotos:15)
Locarnese   T5- I  
27 Apr 08
Über grosse Restschneefelder auf den Sassariente(1767m)
Der Sassariente ist eigentlich ein harmloser Berg mit einer leichten Klettersteigpassage kurz vor dem Gipfel(T3+),wenn man aber zu früh dran ist im Jahr,so gibt es ernste Probleme mit Altschnee.Als nicht wintertauglicher Berggeher wäre ich beinahe an diesem kleinen Buckel gescheitert, Steigeisen wären hier eine grosse Hilfe...
Publiziert von trainman 10. März 2010 um 02:44 (Fotos:21)
Locarnese   T3+  
16 Mai 10
Sassariente Q1767
Il Sassariente … era da tanto che Paolo ci sollecitava per un’ escursione dove lui era già salito, ma nuvole basse gli avevano impedito di gustarsi una visuale che, alla luce dei fatti, è veramente eccezionale. Ogni volta che si usciva dalla galleria del Monte Ceneri (spesso per raggiungere altri luoghi...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 18. Mai 2010 um 12:19 (Fotos:47 | Geodaten:3)
Locarnese   T4 K1  
26 Jun 10
Sassariente 1768 m
Per la prima escursione estiva scegliamo una meta non troppo lontana e con non troppo dislivello, perché il fiato è per il momento abbastanza corto... Optiamo per il Sassariente, una cima molto bella e non difficile da raggiungere situata sopra il piano di Magadino. La giornata si preannuncia molto soleggiata e...
Publiziert von pelle9360 29. Juni 2010 um 15:04 (Fotos:22)
Locarnese   T4  
3 Nov 10
Sassariente 1'767m & Cima di Sassello 1'891m
Lange, aber schöne Herbstwanderung mit packenden Tiefblicken vom aussichtsreichen Sassariente. Von Berzona 486m ansteigend ins Val Valle und in vielen Kehren durch den Wald hinauf zur Alp Lignasca 844m. Weiter auf dem mit Kastanien übersäten Waldpfad via Corte di Sopra, Chignolo nach Monti di Motti 1’062m (bis hier könnte...
Publiziert von saebu 16. November 2010 um 16:55 (Fotos:38)
Locarnese   T3  
13 Nov 10
Sassariente (1768 m) - Formidable Aussichtskanzel hoch über der Magadinoebene
Fährt man durch die Magadino-Ebene, fällt einem sofort die imposante Felsbastion des Sassariente (1768 m) auf, die sich markant vom Einheitsbraun bzw. -grün (je nach Jahreszeit) der Wälder abhebt, die sich an den Hängen nördlich der Talebene bis in die Kammlagen hinaufziehen. Die einzigartige Aussichtskanzel mit dem...
Publiziert von marmotta 17. November 2010 um 22:57 (Fotos:24)
Locarnese   T4  
13 Apr 11
Sassariente 1768 m - Cima di Sassello 1899 m - ein Balanceakt und eine unglaubliche Fernsicht
Am Fernsehen haben wir von den kalten Temperaturen im Norden gehört und uns ob der Prognosen im Tessin gefreut, der nach wie vor Nordföhnströmung voraussagte und recht behalten sollte. Irgendwie war es aber logisch, dass aus dereiskalten Luft aus dem Norden nur durch das Überschreiten der Alpen nicht plötzlich ein heisser...
Publiziert von Ivo66 13. April 2011 um 23:00 (Fotos:26)
Locarnese   T4-  
22 Apr 11
Dunstiger Sassariente(1768m) von Gordola
Anlass: Am Karfreitag geht man natürlich einen Kreuzweg - da liegt der weithin sichtbare Sassariente mit seinem grossen, leuchtenden Kreuz nahe, mitsamt dem mühsamen Aufstieg aus dem Tal ;) Tour Beschrieb: Da es eine ÖV-Tour sein sollte bin ich tief im Tal von Gordola (205m) aus gestartet (mit der S20 von Bellinzona...
Publiziert von Schneemann 23. April 2011 um 09:03 (Fotos:19)
Locarnese   T2  
11 Mai 11
Sassariente ( 1768 m)
Gli amici Giorgio e Claudio mi hanno chiesto di organizzare una gita facile, interessante, panoramica, coinvolgente, sicura, per "pensionati", con un pizzico di adrenalina, con vetta incorporata. Dopo una lunga meditazione ho deciso per il Sassariente che conosco molto bene essendoci salito parecchie volte. Proposto ed accettato...
Publiziert von cappef 17. Mai 2011 um 21:03 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Locarnese   T3+  
20 Jul 11
Auf dem Sassariente den Sommer gefunden
Was machen, wenn der Wettebericht in der Nordschweiz so schlecht ist und man einfach mal wieder etwas Bewegung braucht? Mit dem ersten Zug ab in den Tessin. Um 08.45 starteten wir in Gordola und stiegen bei sehr angenehmen Temperaturen - mehrheitlich verläuft der Weg im Wald - hinauf über Monti di Motti zum Sassariente. Die...
Publiziert von El Chasqui 20. Juli 2011 um 22:25 (Fotos:13)
Locarnese   T3  
23 Jul 11
Sassariente (1767m)- Cima di Sassello (1891m)
Escursione su due panoramiche e vicine cime vicine affacciate sulla Piana di Magadino. Il Pizzo Sassariente è caratterizzato dalla presenza di una grande croce sulla cima e da una passerella di legno che facilita l'ascensione. La peculiarità della Cima di Sassello è il Muro dei Polacchi, muraglia costruita nel dopoguerra dagli...
Publiziert von morgan 29. Juli 2011 um 18:09 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+  
14 Mär 12
Sassariente (1768 m): Über die Südflanke und den leichten Klettersteig – mit Schnee etwas heikel
Der Sassariente, der Felszahn, der weit herum sichtbar über der Magadino-Ebene thront, war schon lange auf meiner To-do-Liste. Ich dachte mir, an einem schönen Vorfrühlingstag wäre der Aufstieg auf der Südflanke gut machbar. So war es auch. Ich startete etwas über dem Weiler Monti di Ditto (854 m) und ging über das...
Publiziert von johnny68 15. März 2012 um 19:23 (Fotos:8)
Bellinzonese   T3+  
17 Jul 12
Sassariente 1767m
Ein Gipfel mit einer tollen Aussicht, und einem nicht zu langen Aufstieg sollte es sein, dafür schien der Sassariente wie geschaffen. Vom herrlich abgelegenen Monti di Motti, welches über eine enge und kurvenreiche Strasse erreicht wird, ist unser Ziel schon in Sichtweite. Wir folgen dem markierten Bergweg anfangs noch auf...
Publiziert von Pit 22. Juli 2012 um 15:42 (Fotos:19)
Locarnese   T3+  
29 Jul 12
Von Tenero auf den Sassariente
Eigentlich wollten wir (5 Leute) auf den Madone, aber die Wettervorhersage versprach Wolken, weshalb wohl keine gute Fernsicht gegeben gewesen wäre. Deshalb haben wir kurzfristig umdisponiert und uns den Sassariente vorgenommen. Ein Muss für jeden Tessinfan! Von Ascona aus sind wir mit dem Bus nach Tenero und von dort aus los....
Publiziert von Geissbock 19. August 2012 um 14:26 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Locarnese   T4  
2 Jun 13
Nach uns die Sintflut... ab ins Tessin und auf den Sassariente (1768 m)
Genug vom Wechsel zwischen Niesel- und Dauerregen, keine Lust mehr auf Tageshöchsttemperaturen von 9 Grad und dies alles zu Beginn des meteorologischen Sommers. Sommer? Nach dem Winter sollte doch gemäss korrekter Reihenfolgenoch Platz für etwas Frühling sein? Dieser fällt wohl dieses Jahr ausnahmsweise aus. Aber klagen hilft...
Publiziert von Ivo66 2. Juni 2013 um 22:14 (Fotos:30)
Locarnese   T3+ K1  
28 Jun 13
Muraglia polacca - als Highlight zwischen Cima di Sassello und Sassariente
Das Tessiner-Wander-Wochenende beginnen wir in Medoscio, wo wir einige Meter auf dem Strässchen hoch laufen und dann ins Grasgelände abbiegen; bald einmal ist - wieder im Wald - die Wegsuche angesagt: beim Haus bei Ronchi d Natel ist die auf der LK eingezeichnete Spur kaum mehr zu erkennen … Doch bald finden wir weiter -...
Publiziert von Felix 17. Juli 2013 um 22:28 (Fotos:45)
Locarnese   T5  
1 Mai 14
Sassariente unter erschwerten Bedingungen
Ab Cugnasco ging es auf angenehmen Wegen stetig hinauf. Wir freuten uns über die südliche Vegetation. Die Vorstellung, dass oben noch Schnee liegt, passte irgendwie nicht in unser Bild. In Monti Pianella stärkten wir uns aus dem Rucksack und schauten immer wieder zum schönen Gipfel des Sassariente hinauf, der steil und spitzig...
Publiziert von Geni 3. Mai 2014 um 00:19 (Fotos:27)
Locarnese   T4  
24 Mai 14
Sassariente (1768m)
Der Sassariente stand seit unzähligen Campingaufenthalten in Tenero schon lange auf meiner To-do-Liste und sollte darum heute bei sonnigem Wetter und angenehmer Temperatur in Angriff genommen werden.   Agarone 329m --> Monti della Gana 1286m (T2)   Von Agarone aus folgen wir Hauptstrasse in Richtung Monti...
Publiziert von SCM 28. Mai 2014 um 22:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Locarnese   T4-  
2 Sep 14
Sassariente
Welch ein Wohlgefühl, 26 Grad, Sonnenschein und keine Wolke am Himmel. Wann haben wir das zuletzt gehabt in diesem "Sommer". Als der Zug den Gotthardtunnel verlässt, ist der Sommer wieder da. Und das hat sich im Süden den ganzen Tag nicht geändert. Mein Ziel war heute die Sassariente. Ein Gipfel, egal von welcher Seite, der...
Publiziert von Mo6451 2. September 2014 um 22:02 (Fotos:29)
Locarnese   T3+  
24 Apr 15
via Sassariente 1768m zum Cima di Sassello 1899m
Imposanter Blick vom Sassariente in die Magadino-Ebene und den Lago Maggiore Schon lange hat mich die Besteigung des Sassariente gereizt. Den das Kreuz auf dem Gipfel erinnert mich an den Corcovado von Rio da Janeiro (..den Buckligen..), welches ebenfalls so mächtig über der Stadt thront wie das Wahrzeichen von Brasilien....
Publiziert von RainiJacky 2. Mai 2015 um 20:14 (Fotos:33)
Bellinzonese   T2 K2-  
3 Mai 15
Sassariente und mehr...
Es scheint so als pendelt sich die erste Wanderung des Jahres- jeweils auch mit einem der Klettergspändli - im Tessin ein. Das Wetter ist zumindest auch diesen Saisonstart wieder besser im Tessin und so machen wir uns früh morgens auf den Weg durch die Gotthardröhre, in den warmen Süden. Im Kanton Uri liefen die...
Publiziert von ᴅinu 3. Mai 2015 um 10:12 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
1 Nov 15
Sassariente
Partenza dai Monti della Motta in direzione dei Monti della Gana, dopodiché seguire le indicazioni per l'Alpe di Sassello, passando lungo il percorso di fianco ad una cappella. Arrivati all'Alpe si gira a sinistra, sempre salendo, attenzione ad un bivio dove bisogna svoltare a destra (su un pinoè stato intagliato"CS ->")....
Publiziert von Giaco 10. November 2015 um 14:43 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+  
24 Apr 16
Sassariente, 1768 m.
Raggiungo la località Monti della Motta a quota 1100 m. dove un ampio spiazzo sterrato consente di parcheggiare liberamente a pochi metri dalla partenza del sentiero. Mi incammino lungo la traccia di sinistra, evitando la direttissima che si presenta, sulla destra, con alcuni scalini ricavati nel terreno. Poche le segnavie ma...
Publiziert von viciox 26. April 2016 um 19:26 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Locarnese   T3+  
16 Mai 16
Cima di Sassello 1899 m - Sassariente 1768 m
Als Abschluss unseres Pfingstwochenendes wollte ich Tourinette noch die Polenmauer zeigen. Selbst habe ich Sie nur einmal vor 18 Jahren benutzt und damals sah es doch ein wenig anders aus. Ausgangspunkt waren für uns die Monti della Gana, wobei die Zufahrt zu selbiger für mich nicht ganz klar geregelt zu sein scheint. Derzeit...
Publiziert von basodino 17. Mai 2016 um 21:51 (Fotos:62)
Locarnese   T3  
8 Apr 17
Sassariente (1'768 m.s.m.)
Altre foto e info su: www.ariafina.ch Indecisi fino all’ultimo se scappare o meno oltre Gottardo per il week-end, alla fine rinunciamo e decidiamo di starcene a casa. Tra poco più di un mese balleremo alla grande e un po’di calma prima della “tempesta” non può che farci bene. Viste le ottime previsioni meteo...
Publiziert von ale84 6. Mai 2017 um 10:15 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Locarnese   T3+ I  
1 Jun 18
Tour de Morisciolo 1+2: Monti Motti - Sassariente - Cima di Sassello - Cap. Orino (Season Opener)
Inzwischen ist dies der 22. Season Opener, den ich organisiert habe und so langsam erfreut er sich auch steigender Beliebtheit. Mit 10 Teilnehmern war unsere Gruppe so groß wie nie zuvor. Da wir dieses Jahr mit Fronleichnam einen frühen Termin hatten, blieben wir in den mittleren Lagen der Tessiner Berge und nahe am Lago...
Publiziert von basodino 5. Juni 2018 um 14:59 (Fotos:53)
Locarnese   T3+  
25 Jan 19
Sassariente: Winter à la Ticinese
Mich gelüstete es heute nach einer "richtigen" Bergtour ohne Schnee (d.h. vor allem ohne Schneeschuhe). Die Schneeschuhe sind manchmal doch etwas mühsam, schleppt man doch ein recht störendes Gestell an den Füssen rum. Anderseits erlauben es Schneeschuhe aber auch, im Winter in die Berge zu gehen - wenn man wie ich nicht Ski...
Publiziert von johnny68 25. Januar 2019 um 21:03 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Locarnese   T3 I  
21 Mai 19
Nie gehört: Cäuri - Pozzöi - Cucco - Cacima - Gudo
Berzona – Cäuri – Pozzöi – Borzasca di Sopra – Fopiana – Forcarella – Sassariente – Cima di Sassello – Forcola – Cucco – Alpe di Ruscada – Alpe d’Orino – Monti del Laghetto – Monti della Baggiana – Cacima – Gudo Von den Orten habe ich noch nie gehört und nur den Sassariente bewusst gesehen....
Publiziert von KurSal 22. Mai 2019 um 16:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
10 Okt 20
Cima di Sassello e Sassariente
L'escursione odierna è più un defaticamento dalle precedenti e può essere fatta anche partendo molto più tardi rispetto agli soliti rituali. Si parte dunque da Cugnasco verso zona Sciarana dove lasciamo l'autovettura sulla strada che procede verso i Monti di Motti. Ci sono anche altre auto parcheggiate per cui non sembra un...
Publiziert von Califfo 13. Dezember 2020 um 09:36 (Fotos:13)
Bellinzonese   T3+  
16 Jan 22
Sassello e Sassariente in "invernale"
In questo inverno, che di inverno ha poco, abbiamo deciso di percorrere tutto il muro dei polacchi tra il Sassello e il Sassariente. Monti della Gana - Sassello [1:20] Partiti dal posteggio dei monti della Gana, passando per l'alpe Sassello, abbiamo raggiunto la bocchetta a 1802m senza incontrare neve. Proseguendo il sentiero...
Publiziert von Riccardo_R 16. Januar 2022 um 21:45 (Fotos:4)
Locarnese   T4-  
23 Mai 12
Der lange Weg zum Madonetto - mit Cima di Sassello, Polenmauer und Sassariente als Dessert
Zaza hatte mir im letzten Jahr versucht seine Modonetto-Tour (oder Varianten davon) schmackhaft zu machen. Allerdings hatte es dann nicht geklappt die Tour zusammen zu unternehmen. Allerdings hielt ich sie mir für eine Tessin-Wetterflucht im Hinterkopf. Dank der Tatsache, dass praktisch die ganze Tour südseitig ausgerichtet ist,...
Publiziert von 360 25. Mai 2012 um 07:11 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Locarnese   T3+  
25 Mai 22
Sassariente (1.767 m) und Cima di Sassello (1.899 m) bei mediokrem Wetter
VORBEMERKUNG Bei der mittelprächtigen Wetterprognose wollte ich eigentlich in Locarno shoppen gehen, hatte aber keine wirklichen Böcke dazu und wollte mich lieber bewegen, um den Herausforderungen der kommenden Tage gewachsen zu sein. ich wählte einen Klassiker, den ich schon vor Jahren im Spätherbst mit Schnee vergeblich...
Publiziert von panodirk 25. Mai 2022 um 20:59 (Fotos:15)
Bellinzonese   T4  
20 Nov 16
Sassariente - Cima di Sassello - Madonetto
Pics of Sassariente Pics of Cima di Sassello Pics of Madonetto
Publiziert von lukspikxs 9. November 2022 um 16:19
Locarnese   T3  
20 Nov 22
Sassariente e Cima di Sassello
Ho messo T3 per le passerelle in legno, un pò esposte, e perché abbiamo trovato un tratto di sentiero coperto da un piccolo strato di neve abbastanza dura. Dal parcheggio ignoriamo la freccia per i Monti della Gana, lasciamo a sinistra il sentiero principale e saliamo per un sentierino-scorciatoia. Presto raggiunge una curva...
Publiziert von andrea62 25. November 2022 um 11:53 (Fotos:27)
Bellinzonese   T2  
19 Jul 23
Sassariente (un mercoledì da mufloni)
Per la gita del mercoledì da mufloni del CAI Laveno oggi andremo in territorio elvetico sulla cima del Sassariente che domina la piana di Magadino. Rimandata di una settimana per il cattivo tempo ci ritroviamo in 15 per questa escursione. Durante l'avvicinamento in auto inizia a piovere e prosegue fino al nostro arrivo ai Monti...
Publiziert von morgan 21. Juli 2023 um 07:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
8 Okt 23
Sassariente
Aus Zeitgründen etwas kurzes angepackt Tenero - Sassariente - Tenero (T2) Gestartet bei Sonnenaufgang in Tenero Main Station und dann direkt hoch durch das Dorf bis an den Waldrand. Ab hier auf schönem Wanderweg im Wald immer der Nase und der Beschilderung nach, bis Monti di Motti. Nach dem Dörfchen kurz auf einer...
Publiziert von noisyalps 13. Oktober 2023 um 09:53
Locarnese   T3+  
25 Nov 23
Castione November 2023, 1|4: Sassariente
Die Anfahrt ins Tessin sowie insbesondere die Hochfahrt auf der Bergstrecke (850 Höhenmeter!) nach Monti di Motti, Parcheggio ist eine längere, so dass wir erst spät starten können. Mit viel Sonne wandern wir los, treten alsbald in den Wald ein, und begehen die Strasse - am auf einer Lichtung errichteten Bildstöckli...
Publiziert von Felix 6. Dezember 2023 um 20:30 (Fotos:26)
Locarnese   T3+  
4 Mai 24
Sassariente
Da Agarone s'inizia a salire lungo la via Sentee ai Rungh, che porta nella parte alta del borgo, poi mantenendosi a destra si sale su sentieri che portano sulla strada asfaltata, fino ad incrociare la deviazione principale che sale verso il Sassariente. Giunti all'Alpe Ronchi (Arunch), non si seguono le indicazioni del sentiero,...
Publiziert von Giaco 18. Mai 2024 um 15:14 (Fotos:39 | Geodaten:1)