4
Oberwallis   ZS 4  
31 Jul 17
Gesamte Breithornüberschreitung "Kantenvariante"
Während der Mittel- und Westgipfel des Breithorns von Seilbahnbergsteigern regelrecht überrannt wird, so stellen die Breithornzwillinge ein eher selten besuchtes Ziel dar. Gleiches gilt für den Roccia Nera, wenngleich dieser Gipfel regelmäßig von Monte-Rosa-Überschreitern mitgenommen wird. Wegen ihrer mächtigen Nordwände...
Publiziert von Matthias Pilz 2. August 2017 um 11:54 (Fotos:16 | Geodaten:2)
IV
Oberwallis   S- IV  
18 Jul 16
Breithorn upside down: Überschreitung Plus von W-O
Die schwierigste Tour, die ich je begangen habe und vielleicht auch für lange Zeit begehen werde.. Nach dem nachmittäglichen Aufstieg auf die Testa Grigia am Vortag ging es alsbald nach dem Sonnenuntergang ins Bett, denn es galt, vor 2 Uhr in der Früh aufzustehen - die Breithornüberschreitung "Plus" stand an. Warum Plus? Da...
Publiziert von Kris 25. April 2017 um 20:50 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Oberwallis   ZS+ IV  
28 Jul 16
Breithorn-Traverse Ost-West
Breithorn-Traverse bei Traumverhältnissen Zusammen mit unserem Bergführer des Vertrauens, Germi Steiner, durften wir die vollständige Breithorn-Traverse bei besten Verhältnissen geniessen. Am späten Nachmittag fuhren wir mit der Seilbahn zur Station Klein Matterhorn 3817m und marschierten dann durch denn...
Publiziert von Bombo 6. August 2016 um 20:21 (Fotos:36 | Kommentare:11)
Oberwallis   ZS IV  
20 Aug 18
Komplette Breithorn-Traversierung E-W
Die Breithorn-Traverse spukte uns - mir und meinem Bergbuddy und Schwager anho - schon längere Zeit in den Köpfen herum, wird sie doch allenthalben als sehr schöne, kombinierte Tour angepriesen. Ich hatte die sogennante "Halbe Traverse" als Akklimatisierungstour für das Matterhorn schon 2013 einmal gemacht und wusste...
Publiziert von roger_h 25. August 2018 um 16:41 (Fotos:32 | Kommentare:6)
III
Oberwallis   ZS- III  
31 Aug 08
Pollux 4092 m
2-Tagestour auf den Pollux... Nach langem Schufften hier im Tessin hab ich mich schon sehr auf diese Tour gefreut. Start war auf dem Breithornplateau - Wir passierten den spaltenreichen Verra-Gletscher bis zu einer Stelle wo es auf einmal knifflig wurde. Hier hatte sich durch den späten Zeitpunkt in der Saison eine etwa...
Publiziert von marc1317 30. September 2008 um 23:38 (Fotos:3)
Oberwallis   T3 ZS- III  
10 Aug 09
Monte Rosa, Spaghettitour
Meine erste Tourenbeschreibung als Einstieg hier. Die Tour ist zwar schon einige Wochen her, aber es war für mich eine eindrückliche Tourenwoche rund um Zermatt in einer fantastischen Hochgebirgsumgebung. Tag 1:   Zermatt - Chli Matterhorn (3883m) - Breithorn (4164m) -...
Publiziert von Dani1972 15. November 2009 um 16:20 (Fotos:23)
Oberwallis   ZS- III  
13 Aug 11
Breithorn und Pollux
Nach der Tourenwoche mit Berg und Tal mit der letzten TourTag 5: Über den Cosmique-Grat zur Aiguille du Midi freute ich mich auf die Dusche in Zermatt. In meiner Abwesenheit hatte ein Kollege ein 3er Zimmer im Hotel Antika gebucht. Und dort duschte ich ausgiebig und genoss den kleinen Wellness-Teil des Hotels. Ja, das hatte ich...
Publiziert von MunggaLoch 20. August 2011 um 20:55 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+ III  
5 Aug 07
Pollux 4092m
Sozusagen als Hochzeitsvorbereitung (dass man den Tag dann auch konditionell bewältigen mag :-)) haben meine damalige Verlobte und jetzige Frau und ich an einer von der Bergschule Uri veranstalteten Tour auf den Pollux teilgenommen. Treffpunkt war am 4. August 2007 der Bahnhof Zermatt, wo die Bergführer Markus und Marco die...
Publiziert von roger_h 17. September 2011 um 16:34 (Fotos:21)
Oberwallis   T4 WS+ III  
8 Aug 05
Monte Rosa Spaghettirunde by fair means
Im Sommer 2005 haben wir die "Spaghetti-Runde" ab/bis Zermatt (fast) by fair means gemacht. Gemeint sind die Walliser 4000er südlich von Zermatt, allerdings nur in der "Light-Version", also ohne Überschreitung von Lyskamm und Dufourspitze. Unsere Runde: 1. Tag: Anreise nach Zermatt, Aufsteig nach Schwarzsee via Stafel....
Publiziert von frmat 6. Januar 2012 um 16:20 (Fotos:28)
Aostatal   T4 ZS- III  
27 Jun 08
Castor und Pollux
Hochtour Castor und Pollux Die Besteigung der "Zwillinge" im Walliser Grenzkamm, die ich am27. Juni 2008 mit meinem Bergfreund Christian unternommen habe, wird mir als eine der eindrucksvollsten Hochtouren in Erinnerung bleiben. Nach der Besteigung des Breithorns am Vortag (siehe eigener Bericht) sind wir gegen 5.00 Uhr morgens...
Publiziert von Erli 20. November 2012 um 19:30 (Fotos:56)
Aostatal   WS III  
3 Aug 13
BreithornCastorPollux
Am Sa 3.8.2013 sind wir mit dem Auto nach Täsch und mit der Bahn nach Zermatt gefahren, via Bergbahn zum Trockenen Steg und dann zur Gandegghütte 3030m aufgestiegen. Am Abend nach einigen weiteren Akklimatisationshöhenmeter gabs ein leckeres Abendessen. Am So Morgen gings mit der ersten Gondel aufs Klein Matterhorn....
Publiziert von MatthiasF 15. August 2013 um 20:12 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Oberwallis   ZS III WS  
3 Mai 14
Dal Piccolo Cervino alla Nordend
Giorno 1 tempo variabile neve fresca 50 cm / pericolo valanghe valutato a 3 percorso : piccolo cervino, polluce (salita interrota a meta), rifugio guide ayas durata : 3h (+ 550 m / - 1000m) diversi : la salita al polluce è stata interrotta a causa...
Publiziert von lso 22. Mai 2014 um 10:40 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Oberwallis   ZS- III  
12 Aug 14
Tag 2 / Pollux, Castor und runter zur Rif. Sella
Das Einschlafen mit dem Generatorgeräusch war etwas gewöhnungsbedürftig, ging aber irgendwann doch. Ausgeruht und voller Bergtatendrang packten wir den Tag anund stampften in den erwachenden ROTEN Morgen. Das Wetter sollte heute einigermassen - eben wechselhaft - gut bleiben ausser mit prognostiziertem starkenm Wind und der...
Publiziert von Nicole 19. August 2014 um 18:30 (Fotos:23 | Kommentare:5)
Oberwallis   T5 ZS III  
7 Aug 14
Liskamm Überschreitung (4527m)
Zustieg Wir sind am Nachmittag von der Bergstation Klein Matterhorn zur Ayas-Huette abgestiegen. Aufstieg Amdarauffolgenden Tag sind wir gegen 4:30 Uhr los Richtung Castor. Den haben wir auch als erste Seilschaft erreicht und ihn überschritten. Von dort dann Richtung Liskamm Ost. Über eine eisige und kalte Flanke auf...
Publiziert von mczink 26. Juli 2015 um 12:54 (Fotos:17)
Aostatal   WS+ III  
21 Aug 15
Pollux (4092m) SW-Grat ab Testa Grigia
Ohne den Castor konnte der Pollux nicht - so zumindest in der griechischen Mythologie. Der Pollux wird es uns hoffentlich verzeihen, dass wir ihm allein einen Besuch abgestattet haben. Denn wesentliche Bestandteile dieser Tour, deren Route via Breithornpass, Querung zum Schwarztor und SW-Grat einer näheren Beschreibung aufgrund...
Publiziert von simba 2. September 2015 um 21:40 (Fotos:14)
Aostatal   ZS III  
22 Aug 15
Breithorn Mittel- und Hauptgipfel (4164m): Ostgrat via Selle a.k.a. "halbe Breithorntraversierung"
Die Breithornüberschreitung ist quasi eine der Trend-Hochtouren bei hikr in diesem Sommer, annähernd ein halbes Dutzend Berichte gab es zu zählen. Der Ostgrat auf den Breithorn-Mittelgipfel scheint hingegen kaum beschrieben ;) - ein Trugschluss, der allein auf der namentlichen Benennung dieses Anstiegs beruht, ist er doch...
Publiziert von simba 2. September 2015 um 22:38 (Fotos:17)
Oberwallis   ZS III  
19 Jul 16
Selten begangen - Pollux SW/SO Grat Überschreitung + Castor
Die doppelte Überschreitung von Pollux und Castor wurde uns von unserem Führer als "Erholungstour" angekündigt. So unterschiedlich können die Perspektiven sein: Zwar bei weitem nicht so arg wie die Vortags-Tour bei der wie das Breithorn verkehrt herum überschritten. Dennoch kein Pappenstiel, zumal es uns wieder auf eine...
Publiziert von Kris 26. April 2017 um 21:36 (Fotos:66 | Kommentare:1)
Aostatal   T3 WS+ III  
2 Jun 17
Polluce (4091m) e Castore (4228m) da St. Jacques - Val d'Ayas
Il Gran Paradiso di domenica scorsa ci ha dato la carica per tornare nell'aria rarefatta anche questo fine settimana. Purtroppo pare domenica ci sia brutto tempo per cui non possiamo rischiare di programmare una 3 giorni per sfruttare il lungo week end. Le opzioni sono molteplici: Disgrazia + Gran Zebrù, Bernina, Polluce +...
Publiziert von martynred 9. Juni 2017 um 22:58 (Fotos:57 | Kommentare:18 | Geodaten:2)
Aostatal   III ZS-  
1 Mai 19
Pollux 4092m - Breithorn Centrale 4159m - quasi Roccia Nera quota 4005m
Scappata primaverile sul Rosa, partiamo con Mattia tranquillamente, invece di fare la sparata in giornata abbiamo previsto il pernotto al rifugio delle guide d'Ayas, dato che sono intasatissimo e poco in forma ahhh giungiamo a Cervinia almeno 30 minuti dalla prima cabina partita per il plateau Rosa, alle 9:45 siamo all'ultimo...
Publiziert von marc73 2. Mai 2019 um 21:41 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Aostatal   ZS- III  
13 Aug 21
Pollux (4092m) SW-Grat (ZS-III), Castor (4223m) WNW-Seite (WS), Normalrouten, mit Bergführer
Inhalt: Übersicht Vorwort Bericht Nachwort %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% Übersicht: Mo 9.8. Mit Mietwagen von Dresden (9:00 h) nach Balderschwang, Parkplatz Bodenseehütte. Aufstieg zur Burglhütte. Übernachtung. Di 10.8. Abstieg von der Burglhütte nach Balderschwang. Fahrt...
Publiziert von getphilipp 24. Mai 2022 um 18:19 (Fotos:8)
II
Oberwallis   WS II  
23 Aug 06
Vincentpyramide 4215m - Balmenhorn 4167m - Corno Nero 4322m - Ludwigshöhe 4341m - Parrotspitze 4432m
Der 2. Teil der Monte Rosa Tour (1. Teil siehe Castor - Liskamm (W - E)). Landschaftlich wunderschöne, auf den Normalwegen recht einfache Tour (aber auch die einfachen Touren haben Spalten !!!) Nachdem wir tags zuvor über Castor und Liskamm zur Mantovahütte gingen, starten wir unsere Tour in Richtung Signalkuppe...
Publiziert von Montanara 10. August 2009 um 15:15 (Fotos:12)
Mittelwallis   WS II  
18 Jul 10
"Spaghetti-Tour"
4 Tage ohne Wolken am Himmel, in drei Hütten übernachtet, und 10 leichte 4000-er bestiegen. Was will man mehr.  
Publiziert von kobi 19. März 2011 um 19:44 (Fotos:6)
Oberwallis   ZS II  
14 Aug 11
Roccia Nera und Breithornzwillinge
DenVortag(Breithorn und Pollux) hatten wir noch nicht vergessen, als um 4:15 Uhr der Wecker klingelte. Das Frühstück war ab 4 Uhr. Aber wir dachten, etwas später reicht auch und wir wollten nicht alle in unserem (ca.) 16er-Zimmer wecken. So waren wir ganz leise... ...bis das Licht anging und einer von uns dreien lachte: Wir...
Publiziert von MunggaLoch 20. August 2011 um 20:55 (Fotos:15 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aostatal   WS+ II  
16 Aug 14
Traversata Polluce (4092 m) Castore (4223 m)
Lo scorso anno, al bivacco Rossi e Violante, durante la bella serata insieme a Marta, Benigno e sua moglie, tra le tante cime della zona nominate c'erano state il Polluce e il Castore, da concatenare in una bella traversata. Lunedì scorso al mare mio cugino Mauro, compagno di tante scorribande fanciullesche, mi informa che...
Publiziert von Laura. 17. August 2014 um 23:54 (Fotos:40 | Kommentare:12)
Aostatal   WS+ II  
17 Aug 14
Polluce / Pollux m.4092 via normale
Premetto che pubblico questa relazione in ritardo,poichè speravo che i compagni tedeschi conosciuti e ai quali mi sono aggregato durante l'ultimo tratto della salita,mi spedissero come promesso, almeno la foto di vetta.....dopo oltre 6 mesi,le mie speranze si sono affievolite e quindi scrivo......partiamo io e il mio amico...
Publiziert von accoilli 3. Februar 2015 um 14:10 (Fotos:22 | Kommentare:6)
Oberwallis   T5 WS+ II  
8 Aug 15
Monte Rosa Runde ... Teil 1
Wie der Titel schon vermuten lässt, haben wir die Runde leider nicht schließen können, oder zumindest nicht in der richtigen Weise ... denn leider war uns das Wetter nicht immer wohlgesonnen ... was sich auch gleich zu Beginn bei unserer Eingehtour zeigte ... Samstag, 8. August - Weissmieshütte Bevor wir uns am Montag mit...
Publiziert von alexelzach 19. August 2015 um 23:45 (Fotos:20 | Geodaten:4)
Oberwallis   ZS II  
3 Jul 17
Spaghettitour
Die als Spaghettitour bezeichnete Überschreitung der Monte Rosa Gruppe stellt eine der lohnendsten Hochgebirgsüberschreitungen im Sommer dar. Daher ist auf der Route stets sehr viel Betrieb und die Hütten oft bis auf den letzten Platz voll. Obwohl die Route keine allzu hohen Schwierigkeiten aufweist, so darf vor allem die...
Publiziert von Matthias Pilz 11. Juli 2017 um 08:06 (Fotos:18)
Oberwallis   WS+ II  
7 Aug 17
Pollux, man wähnte sich fast an einem Strand
Nach unseren Erholungstagen in Saas Fee geht es heute mit den Hochtourentagen im Monte Rosa Gebiet los. Bei einer angenehmen Zeit, 10.15h in Zermatt, trudelt so einer nach dem andern auf dem Bahnhofsplatz ein. Unsere Gruppe ist 9 Gäste stark und 4 Führer. Natürlich werden die ersten Höhenmeter gemütlich mit der Bahn...
Publiziert von Fraroe 15. August 2017 um 09:11 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Aostatal   WS+ II  
13 Sep 19
Pollux
Beste Wetter- und Hochtouren-Verhältnisse kündigten sich nach dem letzten Schneefall von vor einer Woche an - mit Vollpackung reisen wir mit dem ÖV nach Zermatt. Gemütlich schlendern wir quer durch das Touristendorf, zur Talstation der Gondelbahn, welche uns via Furi und Schwarzsee, vorbei am wunderschönen Matterhorn weiter...
Publiziert von ᴅinu 15. September 2019 um 18:04 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+ II  
17 Jul 20
Breithorn-Traverse-Häppchen #2 (Roccia Nera und Zwillinge)
2015 haben wir bereits die "halbe" Breithornüberschreitung ab der Selle über Mittelgipfel und Westgipfel gemacht, es fehlten da noch drei weitere Breithorngipfel, um das Paket komplett zu machen. Damals veranlasste uns starker Andrang in der Flanke zur Roccia Nera dazu, direkt die Selle und damit den Grat zum Mittelgipfel...
Publiziert von simba 24. Juli 2020 um 16:41 (Fotos:20)
Aostatal   WS+ II  
15 Jul 23
Castor 4223 m & Pollux 4092 m
Sortie réalisée à la journée avec Thibaud (tendance activiste) et Olivier (terminator Type 1). Castor et Pollux, les jumeaux ! Deux jolis sommets coincés entre l'immense barre des Breithorn à l'Ouest et les Liskamm à l'Est. Météo :Grand beau. Un peude vent sur Castor. Rien à Pollux. Chaud sur le glacier di Verra....
Publiziert von tsan 22. Juli 2023 um 11:55 (Fotos:17)
I
Aostatal   T3 WS I  
24 Jun 23
Roccia Nera - 4075m + Gemello - 4106m
Progetto iniziale della Traversata dei Breithorn abortito a causa di problemi psico-fisici durante la notte in bivacco (mai più una notte sopra i 3500m), ma alla fine due nuovi 4k ce li siamo portati a casa :) Dalla piazzetta centrale di Saint Jacques (q. 1689 m), seguire brevemente la ripida strada asfaltata che si addentra...
Publiziert von irgi99 13. Juli 2023 um 08:06 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Aostatal   T4+ WS I  
8 Jul 23
Castore 4225mt - traversata parete NW - cresta SE
Escursione impegnativa ma bellissima traversata, mai troppo difficile tecnicamente (i punti critici sono la paretina finale sotto la cresta N e proprio la cresta N molto affilata ed esposta). Le condizioni erano ottimali, con tutti i crepacci ben chiusi, ma alle 9.00 la neve si era già smollata parecchio. La discesa (2500mt) è...
Publiziert von ro19 9. Juli 2023 um 19:31 (Fotos:4 | Geodaten:2)