T5
Oberwallis   T5 ZS III  
7 Aug 14
Liskamm Überschreitung (4527m)
Zustieg Wir sind am Nachmittag von der Bergstation Klein Matterhorn zur Ayas-Huette abgestiegen. Aufstieg Amdarauffolgenden Tag sind wir gegen 4:30 Uhr los Richtung Castor. Den haben wir auch als erste Seilschaft erreicht und ihn überschritten. Von dort dann Richtung Liskamm Ost. Über eine eisige und kalte Flanke auf...
Publiziert von mczink 26. Juli 2015 um 12:54 (Fotos:17)
Oberwallis   T5 WS+ II  
8 Aug 15
Monte Rosa Runde ... Teil 1
Wie der Titel schon vermuten lässt, haben wir die Runde leider nicht schließen können, oder zumindest nicht in der richtigen Weise ... denn leider war uns das Wetter nicht immer wohlgesonnen ... was sich auch gleich zu Beginn bei unserer Eingehtour zeigte ... Samstag, 8. August - Weissmieshütte Bevor wir uns am Montag mit...
Publiziert von alexelzach 19. August 2015 um 23:45 (Fotos:20 | Geodaten:4)
T4+
Aostatal   T4+ WS I  
8 Jul 23
Castore 4225mt - traversata parete NW - cresta SE
Escursione impegnativa ma bellissima traversata, mai troppo difficile tecnicamente (i punti critici sono la paretina finale sotto la cresta N e proprio la cresta N molto affilata ed esposta). Le condizioni erano ottimali, con tutti i crepacci ben chiusi, ma alle 9.00 la neve si era già smollata parecchio. La discesa (2500mt) è...
Publiziert von ro19 9. Juli 2023 um 19:31 (Fotos:4 | Geodaten:2)
T4
Oberwallis   T4 WS+ III  
8 Aug 05
Monte Rosa Spaghettirunde by fair means
Im Sommer 2005 haben wir die "Spaghetti-Runde" ab/bis Zermatt (fast) by fair means gemacht. Gemeint sind die Walliser 4000er südlich von Zermatt, allerdings nur in der "Light-Version", also ohne Überschreitung von Lyskamm und Dufourspitze. Unsere Runde: 1. Tag: Anreise nach Zermatt, Aufsteig nach Schwarzsee via Stafel....
Publiziert von frmat 6. Januar 2012 um 16:20 (Fotos:28)
Aostatal   T4 ZS- III  
27 Jun 08
Castor und Pollux
Hochtour Castor und Pollux Die Besteigung der "Zwillinge" im Walliser Grenzkamm, die ich am27. Juni 2008 mit meinem Bergfreund Christian unternommen habe, wird mir als eine der eindrucksvollsten Hochtouren in Erinnerung bleiben. Nach der Besteigung des Breithorns am Vortag (siehe eigener Bericht) sind wir gegen 5.00 Uhr morgens...
Publiziert von Erli 20. November 2012 um 19:30 (Fotos:56)
Aostatal   T4 L  
7 Aug 94
Tentativo al Castore ed al Polluce
Per questa escursione Maurizio ed io abbiamo assoldato una Guida. Con questa guida Maurizio ha già fatto alcune salite in zona, compresa la Capanna Margherita, dove io non ho mai avuto occasione di andare. Il programma era di salire Castore e Polluce in giornata. Ritrovo con la Guida a St. Jacques, dopo di che saliamo col suo...
Publiziert von stefano58 23. November 2013 um 14:25 (Fotos:7)
T3+
Aostatal   T3+ WS  
18 Aug 19
Castore: traversata Ovest-Est dal Guide d'Ayas al Quintino Sella
Per me che sono un amante dei percorsi ad anello non era concepibile puntare al Castore salendo e scendendo dal Quintino Sella anche in considerazione della banalità tecnica della normale. L'unico remore nel compiere la traversata era la presenza di Silvia (alla sua prima esperienza in alta quota), ma i timori iniziali si sono...
Publiziert von Marco_92 3. September 2019 um 10:22 (Fotos:8 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
T3
Oberwallis   T3 ZS- III  
10 Aug 09
Monte Rosa, Spaghettitour
Meine erste Tourenbeschreibung als Einstieg hier. Die Tour ist zwar schon einige Wochen her, aber es war für mich eine eindrückliche Tourenwoche rund um Zermatt in einer fantastischen Hochgebirgsumgebung. Tag 1:   Zermatt - Chli Matterhorn (3883m) - Breithorn (4164m) -...
Publiziert von Dani1972 15. November 2009 um 16:20 (Fotos:23)
Aostatal   T3 WS-  
4 Sep 12
in den Wolken aufs Breithorn und über den Grande Ghiacciaio di Verra
Bei unserem relativ späten Aufbruch von der Gandegghütte (die Bahn transportiert erst Dutzende der Skiprofis nach oben) scheint sich das Wetter allmählich zu bessern; während des Abstiegs zeigt sich sogar das Matterhorn – und auch die Silhouette des Breithorns zeichnet sich ab. Nach der Fahrt mit der Luftseilbahn ab...
Publiziert von Felix 9. September 2012 um 11:07 (Fotos:30)
Aostatal   T3 WS+ III  
2 Jun 17
Polluce (4091m) e Castore (4228m) da St. Jacques - Val d'Ayas
Il Gran Paradiso di domenica scorsa ci ha dato la carica per tornare nell'aria rarefatta anche questo fine settimana. Purtroppo pare domenica ci sia brutto tempo per cui non possiamo rischiare di programmare una 3 giorni per sfruttare il lungo week end. Le opzioni sono molteplici: Disgrazia + Gran Zebrù, Bernina, Polluce +...
Publiziert von martynred 9. Juni 2017 um 22:58 (Fotos:57 | Kommentare:18 | Geodaten:2)
Aostatal   T3 ZS-  
9 Jun 19
Skiabenteuer Saas Fee - Val d`Ayas / Tag X: Abschließende Abfahrt ins Val d'Ayas (St. Jaques)
Am Morgen des 09.06.19 sah der Himmel im Südwesten nicht gut aus. Ich begann die Abfahrt ins Val d'Ayas. Nahe der Hütte musste ich an zwei schmalen Spalten vorbeifahren, sonst bereitete der Gletscher keine Probleme. Ich fuhr an mehreren Gletscherbrüchen vorbei, die das landschaftliche Erlebnis bereicherten. Unterwegs...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Dezember 2019 um 19:18 (Fotos:20)
Aostatal   T3 WS I  
24 Jun 23
Roccia Nera - 4075m + Gemello - 4106m
Progetto iniziale della Traversata dei Breithorn abortito a causa di problemi psico-fisici durante la notte in bivacco (mai più una notte sopra i 3500m), ma alla fine due nuovi 4k ce li siamo portati a casa :) Dalla piazzetta centrale di Saint Jacques (q. 1689 m), seguire brevemente la ripida strada asfaltata che si addentra...
Publiziert von irgi99 13. Juli 2023 um 08:06 (Fotos:19 | Kommentare:2)