Liskamm Überschreitung (4527m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zustieg
Wir sind am Nachmittag von der Bergstation Klein Matterhorn zur Ayas-Huette abgestiegen.
Aufstieg
Am darauffolgenden Tag sind wir gegen 4:30 Uhr los Richtung Castor. Den haben wir auch als erste Seilschaft erreicht und ihn überschritten. Von dort dann Richtung Liskamm Ost. Über eine eisige und kalte Flanke auf zum Gipfel. Die ersten Meter der Überschreitung zum West-Gipfel hin sind sehr luftig. Es kommt eine kurze Kletterstelle (III). Die Schneeverhältnisse waren super, sodass wir gut vorwärts kamen. Vom Liskamm West hinunter bedarf es nochmals volle Konzentration beim Abstieg. Die letzten Meter zur Signalkuppe waren dann zwar einfach, aber sehr anstrengend.
Wir sind am Nachmittag von der Bergstation Klein Matterhorn zur Ayas-Huette abgestiegen.
Aufstieg
Am darauffolgenden Tag sind wir gegen 4:30 Uhr los Richtung Castor. Den haben wir auch als erste Seilschaft erreicht und ihn überschritten. Von dort dann Richtung Liskamm Ost. Über eine eisige und kalte Flanke auf zum Gipfel. Die ersten Meter der Überschreitung zum West-Gipfel hin sind sehr luftig. Es kommt eine kurze Kletterstelle (III). Die Schneeverhältnisse waren super, sodass wir gut vorwärts kamen. Vom Liskamm West hinunter bedarf es nochmals volle Konzentration beim Abstieg. Die letzten Meter zur Signalkuppe waren dann zwar einfach, aber sehr anstrengend.
Tourengänger:
mczink

Communities: Die 48ig - 4000er der Schweiz
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare