Hikr » Piora - Rifugio / Berghaus Lago Ritóm » Touren » Wandern [x]

Piora - Rifugio / Berghaus Lago Ritóm » Wandern (mit Geodaten) (34)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Mär 4
Bellinzonese   T5 II  
14 Jul 19
Camoghè 2356m (SW) - Pizzo Tom - Pizzo Stabbiello 2442m (SW) - Poncioni Negri - Punta Negra 2714m
Questo itinerario, un classico della zona di Piora, permette di giungere alla Capanna Cadlimo in maniera un po' più interessante rispetto all'autostrada sul fondovalle. Tutte le descrizioni sono attualmente in tedesco, e a mio parere (che lo so, nessuno ha richiesto), alcune sono piuttosto abominevoli. Per questo cercherò di...
Publiziert von Cele 3. März 2020 um 13:06 (Fotos:73 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Jul 16
Bellinzonese   T3 L  
14 Jul 18
Capanna Cadlimo (2570 m)
Oggi avrei voluto salire un altro 3000, ma la meteo in alta quota soprattutto per il pomeriggio non era delle migliori, decido quindi di fare un tour con mia moglie e di portarla a visitare la Capanna Cadlimo... Inizio dell'escursione alle ore 9.00 Tempo dell'escursione alla Capanna Cadlimo 11.45 (con pause) Temperatura alla...
Publiziert von saimon 15. Juli 2018 um 13:37 (Fotos:71 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 28
Bellinzonese   T5- WS II  
24 Jun 18
Piz Ravetsch (3007 m) via Piz Borel (2952 m) da Diga di Piora
Oggi ancora una solitaria, voglio finire la lista 3000 in zona Cadlimo. Mi alzo di buon'ora e dopo la colazione mi dirigo con l'auto fino al parcheggio presso la Diga di Piora (Lago Ritom), pago il parcheggio notando che è ancora aumentato, ora chiedono Fr. 15 per la giornata. Inizio dell'escursione alle ore 5.30 Tempo...
Publiziert von saimon 24. Juni 2018 um 18:51 (Fotos:126 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Nov 16
Bellinzonese   T4  
22 Aug 17
Val Piora - Val Cadlimo 2|2
Nach einer sehr erholsamen Nacht und einem guten Frühstück geht es heute auf den zweiten Teil meiner Tour durch das Val Piora und Val Cadlimo. Schon am Abend vorher konnte ich mir ein Bild von demheutigen Aufstiegsweg mache, es geht wieder steil bergan. Von der Capanna folge ich noch einige Meter der breiten Schotterstraße,...
Publiziert von Mo6451 23. August 2017 um 13:45 (Fotos:44 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 3
Bellinzonese   T2  
26 Jul 15
Attorno al Ritom- Val Leventina
Tranquilla passeggiata nella regione del lago Ritom, zona ultrafrequentata a causa della bellezza dei paesaggi e della facilità di accesso. I sentieri pianeggianti che circondano il lago sono adatti alle gite con bambini. Se ci sposta poco fuori dai facili sentieri ci si ritrova in ambienti solitari. Aspetto negativo è il costo...
Publiziert von morgan 1. August 2015 um 11:42 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 18
Transalp   T4  
19 Jun 14
Vom Bodensee zum Lago Maggiore
Schweizer Alpenüberquerung vom Bodensee zum Lago Maggiore mit Hund und Zelt inkl. Via Alta Vallemaggia   16 Etappen (17 Tage, 1 Pausentag) Strecke gesamt: ca. 295 km Aufstieg gesamt: ca. 18.000 m Abstieggesamt: ca. 18.000 m   1. Etappe Datum: Do, 19.06.2014 Strecke: ca. 25,5...
Publiziert von trice22 17. Januar 2015 um 15:05 (Fotos:60 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 16
Bellinzonese   T2  
12 Okt 14
Foisc 2208 m
Oggi dovrebbe essere il contrario di ieri, asciutto la mattina poi sembra acqua a go-go. Sia noi sia il nostro amico Marco non abbiamo voglia di stare a casa per cui mettiamo in piedi un giretto senza troppe pretese in un posto dove sembra siano stati tutti tranne noi e pochi altri. Veramente avevamo in mente anche un altro...
Publiziert von cristina 14. Oktober 2014 um 14:31 (Fotos:18 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 1
Bellinzonese   T3  
27 Aug 14
Über den Pizzo Taneda (2667 m) und den Passo Bornengo durchs Val Maighels zum Oberalppass
Mit Wettergejammer will ich mich hier zurückhalten. Ich hatte noch Ferien, also ab, durch den Gotthard um meine erste Tour auf einen Tessiner Berg nennenswerter Höhe zu unternehmen. Der ursprüngliche Plan war nur über den Pizzo Taneda zu steigen und in der Cadlimo-Hütte zu übernachten. Für den zweiten Tag verliess ich mich...
Publiziert von rkroebl 29. August 2014 um 18:25 (Fotos:41 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Sep 24
Bellinzonese   T6+ II  
14 Sep 12
Strada Altissima Leventina – grossartige Grattour von Piora nach Carì
Im Norden des Gotthards liegt der Schnee bis auf ca. 1800m – der Bristen präsentiert sich in einem frühwinterlichen, weissen Kleid. Schlechte Karten für meine geplante Leventina-Tour, führt sie doch auf über 2700m hinauf. Gut, habe ich einen Plan B im Südtessin vorbereitet. Bei der Ausfahrt aus dem Gotthardtunnel fällt...
Publiziert von Daenu 19. September 2012 um 08:34 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 6
Bellinzonese   T5 WS II  
5 Sep 12
Erstens kommt es anders als man zweitens denkt: Pizzo Colombe & Pizzo del Sole
Als ich am Morgen früh zwecks Wetterflucht in den Zug Richtung Tessin gestiegen bin, hielt ich eigentlich Touren-Pläne für das südliche Tessin bereit. Omega3, der an diesem Tag im gleichen Zug in den Süden unterwegs war, teilte mir nun aber seine Pläne für das nördliche Tessin mit und diese reizten mich aus verschiedenen...
Publiziert von 360 6. September 2012 um 21:35 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 2
Bellinzonese   T2  
1 Jul 12
Rifugio Föisc (2200 m)
L’UTOE Locarno ha in programma per oggi la salita al pizzo Centrale. Interessante, mi iscrivo. Tra l’altro, conosco bene il capogita ! Le previsioni danno brutto per la serata. Purtroppo arrivati in zona Airolo vediamo che le nubi sono già presenti.. Arriviamo comunque con la macchina alla partenza, ma lì si decide di...
Publiziert von Sky 1. Juli 2012 um 23:16 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 25
Bellinzonese   T4-  
22 Okt 10
Punta Negra 2714m
Ein Woche später, allerdings weiter nördlich, bietet sich ein völlig anderes Bild als noch am Pizzo di Vogorno. Statt im schönen goldenen Herbst sind wir nun bereits im Vorwinter. An den schattigen Stellen ist vom Frost der vergangenen Nacht noch alles beinhart gefroren, als wir an der Bergstation der Ritombahn aussteigen....
Publiziert von bulbiferum 24. Oktober 2010 um 21:04 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 6
Bellinzonese   T2  
28 Jul 10
Il lago di Dentro del Cadagno
Passeggiata tranquilla per eliminare l'acido lattico della salita al Tomeo e Sfille. Rita, Danila ed io partiamo dalla diga del Ritom lungo la forestale fino a Cadagno di Fuori. Sosta caffé al Canvetto, poi tutto il giro del Cadagno e salita allo stallaggio. Riprendiamo la forestale fino alla capanna Cadagno, e subito dopo...
Publiziert von UpTheHill 6. August 2010 um 14:40 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 12
Bellinzonese   T4 I  
11 Okt 09
Pizzo Barbarera (2804 m)
Und wieder eine Hikr-Erstbesteigung! Eine wunderschöne - jedoch etwas lange (23 km, 1900 Höhenmeter, elf Marschstunden) - einsame Tour zu einem markanten sowie aussichtsreichen Gipfel auf der Grenze vom Ticino zum Kanton Uri. Als Ausgangs- und Endpunkt habe ich Piora (am Fuss der Staumauer des Ritomsees)...
Publiziert von Shepherd 12. Oktober 2009 um 17:53 (Fotos:64 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 7
Bellinzonese   T3  
30 Jun 07
Pizzo Taneda (2'667 m.s.m.) + Laghi regione Ritom
La regione Ritom-Pioraè piena di bellissimi laghetti alpini, noi abbiamo deciso di percorrere un bel giro di quasi 15kmche ci ha permesso di ammirarne circa una decina. La giornata non era delle migliori, le nuvole ci hanno fatto compagnia per quasi tutto il cammino. Siamo arrivati in auto fino al posteggio di Cadagno (a...
Publiziert von ale84 28. Februar 2008 um 21:15 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Bellinzonese   T2  
20 Sep 08
Ritom area: Piora - Lago Scuro - Lucamagno Pass
From Piotta to Piora take the funicular then on the asphalt road to dam Ritom(~1850m). Our target it was Pass Lucomagno(~1915m) and we could reach it in two ways: one easier via Passo dell Uomo(2218m) and one a little bit harder but more spectacular via suspended lakes in the region. So we have passed one by one: Lago di Tom(2022...
Publiziert von Vasile Cotovanu 21. September 2008 um 19:03 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T1  
24 Mai 10
Laghi Ritom e Cadagno
Durante la discesa di venerdì dal Pizzo d'Eus mi sono procurata uno strappo muscolareche non mi permette di fare molto...se sforzo vedo le stelle mannaggia! La giornata odierna prevedeva l'ascensione alla Cimetta d'Orino ma purtroppo il dolore alla gamba destra m'impedisce di fare salite e discese! L'idea di restare a...
Publiziert von ale84 2. Juni 2010 um 21:14 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
1 Sep 10
Genusswanderung am Ritomsee
An einem absolut perfekten Herbstanfangstag fuhren wir ins Tessin, in der Hoffnung, dort etwas weniger Schnee anzutreffen, als auf dem Uri-Rotstock, der eigentlich geplant war. Mit dem steilen Bähnli fuhren wir hinauf zu Ritomsee und von dort den bestens unterhaltenen Wanderwegen folgend... Wir haben den ganzen Tag kein...
Publiziert von Kieffi 3. September 2010 um 13:36 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+  
25 Jun 11
Passlauf über die Bocchetta di Cadlimo in die Val Piora
Berglauftour mitsursass58von Airolo (1141 m) durch die Val Canaria über die Bocchetta di Cadlimo bis zur Capanna Cadlimo CAS (2570 m). Von dort Abstieg an vielen Seen entlang in die Val Piora bis zur berühmten Standseilbahn nach Piotta (1794 m).Berglauftyp P = Passlauf. Route Unsere Route verläuft ab dem Bahnhof Airolo...
Publiziert von fuemm63 26. Juni 2011 um 18:33 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
2 Jul 11
Von Airolo durch die Seenlandschaft von Ritom zum Pizzo Taneda(2667m)
Das Gebiet um den Lago Ritom ist berühmt für seine aussergewöhnlich schönen Landschaftsbilder,natürlich nur bei Kaiserwetter.Der einfach besteigbarePizzo Taneda ist dabei der ideale Aussichtspunkt.Fast alle Besucher erreichen dieses Gebiet mit der extrem steilen Standseilbahn von Piotta aus oder fahren gar mit dem PKW zum...
Publiziert von trainman 5. Juli 2011 um 23:36 (Fotos:78 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
18 Aug 13
Attorno al Ritom- Val Leventina
Panoramica escursione attorno ai laghi bassi della Val Piora. Regione molto frequentata perché, oltre ad offrire panoramiche spettacolari, è di facile accesso e adatta alle gite famigliari. Avevo già fatto altre escursioni in questi posti, specialmente la salita alla Cadlimo e discesa dai laghi della Miniera. Questa volta...
Publiziert von morgan 21. August 2013 um 21:47 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
1 Aug 14
Via Gottardo 13. Etappe Cap. Cadlimo - Cadagno di Fuori - Piora - Passo Forca - Lurengo (- Quinto)
In der Nacht hat das Wetter wieder gedreht, der Nebel hängt tief über der Hütte. Doch die Hoffnung auf bessere Zeiten stirbt zuletzt. Ein feiner Z’Morge, dann Wandertenue erstellen und schon geht’s wieder los. Ein Steinbock erweist mir noch die Ehre Modell zu stehen. Vorbei am Lago di Dentro, dann hinüber zum Lago Scuro....
Publiziert von Baeremanni 7. August 2014 um 17:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+  
23 Aug 14
Über den Pizzo Taneda zur Capanna Cadlimo
Spontan haben wir uns entschlossen, zu viert zur Capanna Cadlimo zu wandern. Sehr früh sind wir in Freiburg aufgebrochen und wollten eigentlich um 10 am Lago Ritom sein. Wegen Stau am Gotthard waren wir leider erst um halb 12 da. Man kann nach Rücksprache mit dem Eigentümer und gegen einen kleinen Obolus beim Hotel am Stausee...
Publiziert von Geissbock 31. August 2014 um 17:49 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
1 Nov 14
Pizzo Tom (2361 m) e Camoghè (2357 m)
Bella camminata ad anello in una giornata con condizioni meteorologiche particolarmente favorevoli, nel comune leventinese di Quinto. Secondo il linguista Dario Petrini Camoghè significa “luogo dove vivono i camosci”. Inizio dell’escursione: ore 8:30 Fine dell’escursione: ore 13:25 Pressione...
Publiziert von siso 2. November 2014 um 18:50 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
9 Sep 15
Wasser so weit das Auge reicht - Piz Blas und der Ursprung des Rheins
Vom Ritom-Gebiet wurde mir immer wieder vorgeschwärmt und nachdem mirjemand in der Grialetschhütte die Cadlimohütte empfahl, beschloss ich, das Gebiet nun endlich selber zu erkunden. Entgegen meiner Gewohnheit nehme ich am Morgen in Piotta die Standseilbahn nach Ritom. Diese Bahn gehört mit ihren 87% max. Steigungzu...
Publiziert von Skog 28. Oktober 2015 um 19:28 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+  
15 Nov 15
Piz Curnera Tour dei laghi di Ritom
Il Ritom all'Alpe Piora è uno dei miei luoghi preferiti, questo giro ad anello ha dell'incredibile. In successione si scoprono quindici laghi uno più bello dell'altro. L'ambiente è super, dalla vetta del Curnera la vista spazia su tutte le vette affamate di neve che ancora tarda ad arrivare, e allora si continua così con...
Publiziert von saldeg 16. November 2015 um 08:11 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
16 Okt 16
Pizzo Tom (2'361 m.s.m.) - Camoghè (2'357 m.s.m.)
Stavolta siamo tornati nella regione del Ritom per svolgere un’escursione un po’fuori dai percorsi abituali ma non per questo meno bella, anzi poter osservare i numerosi laghi della zona da una nuova prospettiva si è rivelata un’ottima scelta e inoltre abbiamo trascorso l’intera giornata in solitudine come piace a noi!...
Publiziert von ale84 21. März 2017 um 20:15 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
14 Jul 17
Roundtour zur Capanna Cadlimo
Im Rahmen eines Betriebsausflugs starteten wir am Freitag Morgen via Gotthardpass nach Airolo und einer abenteuerlichen Straße zum Stausee Lago Ritom (1850m), wo wir schlussendlich parkierten und uns auf den Weg zu unserem Tagesziel, der Capanna Cadlimo machten. Vorerst ging es ganz gemütlich entlang einer breiten...
Publiziert von Bikyfi 22. August 2017 um 12:51 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
3 Aug 17
Pizzo Taneda (2667 m): Piora-Seen, so weit das Auge reicht
In der Piora-Gegend hat es unzählige kleine und grössere Seen. Diese leuchteten heute in der grellen Sommersonne wie Edelsteine. Es ist immer wieder attraktiv, diese Seen von oben zu betrachten, was auf meinem Gipfelziel, dem Pizzo Taneda, bestens möglich war. Der grösste dieser Seen ist der Ritóm-See. Dieser Stausee...
Publiziert von johnny68 3. August 2017 um 20:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4-  
7 Okt 17
2 Tage im Val Piora, Vad Cadlimo etc. (neue Route)
Zum Saisonfinale wollte wir eigentlich nach Österreich, haben uns dann aber aufgrund der Wetterprognosen kurzfristig für mein geliebtes Tessin entschieden. Freitag abend sind wir in Freiburg los und haben in der Pizzeria Campagnola in Deggio bei Quinto gut gegessen und geschlafen. Am Samstag dann hoch zum Ritom Stausee auf...
Publiziert von Geissbock 22. Oktober 2017 um 19:28 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T2  
20 Mai 21
Ambrì - Föisc - Diga Ritóm: Von Baustelle zu Baustelle
Das schlechte Wetter auf der Alpennordseite verleitete mich heute zu einem Ausflug ins Tessin, ganz nach dem Motto: Il Ticino è vicino. Da ich nicht allzuweit fahren wollte, entschied ich mich für die obere Leventina, die in den letzten Tagen viel Sonnenschein erhielt und deshalb, mindestens bei Hängen mit Südexposition, aper...
Publiziert von johnny68 20. Mai 2021 um 21:01 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
16 Aug 19
Hoch über dem Bleniotal
Die Männergruppe "Nordkurve Zürich" veranstaltet vom 16.-18.8.2019 wieder ihre jährliche 3-Tages-Wanderung und ich darf neben acht anderen mit dabei sein. Diesmal geht's einmal rund um die Gipfelgruppe vom Pizzo Pro do Ròduc bis Pizzo Molare oberhalb des Bleniotals und des Val Piora. Das Ganze bei Traumwetter und mit zwei...
Publiziert von 1Gehirner 25. August 2022 um 01:37 (Fotos:111 | Geodaten:3)
Bellinzonese   T2  
26 Sep 22
Fösc - 13 1/2 Jahre nach Beginn unserer gemeinsamen Berg-Zeit
Höchste Zeit, dem Föisc endlich wieder einmal einen Besuch abzustatten: stellt er doch für uns den Schlüssel zu unserer gemeinsamen Berg- und Lebensgeschichte dar: am 11. März 2009 eröffnete er - bei sehr anders gearteten Verhältnissen - die umfangreiche und fantastische Reihe der Bergerlebnisse. Nach der...
Publiziert von Felix 30. September 2022 um 17:36 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
14 Jun 23
Wieder mal unterwegs in der fantastischen Ritom-/Piora Gegend: Poncione d'Arbione
Heute habe ich wieder einmal eine Tour in die ausserordentlich schöne Gegend des Ritom-Sees gemacht. Diesmal war die Südseite des Sees das Ziel, d.h. das westlichste Stück der Strada Altissima (Leventinagrat). Mein Ziel hiess Poncione d'Arbione. Dieser besteht eigentlich aus 2 Gipfeln: der westliche ist rund 2400 m hoch, der...
Publiziert von johnny68 14. Juni 2023 um 21:40 (Fotos:15 | Geodaten:1)