Aug 30
Appenzell   T6 III  
29 Aug 13
Moor Südgipfel und "fast" Altmann Ostgrat
Ziel war es mit Greschi von Wildhaus auf das Moor und am Altmann den Ostgrat zu Klettern. Danach weiter via Lisengrat auf den Säntis. Nicht alles konnten wir machen. Greschi hatte Magenprobleme, so das wir die Kletterroute auf den Altmann ausliessen. Wildhaus - Moor Wir nahmen den ersten Bus von Nesslau nach Wildhaus. Nach...
Publiziert von tricky 30. August 2013 um 13:19 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Aug 22
St.Gallen   T5 II  
21 Aug 13
Tristen
Der Bericht von Ivo66 und das Routenbild von marmotta haben mir für diese Tour als Grundlage gedient. Ich starte in Wildhaus und nehme diesmal nicht die Seilbahn nach Gamplüt, sondern steige durch das Flürentobel auf und begegne dafür einem Fuchs. Später folge ich dem weiss-blau-weiss markierten Bergweg zum Wildhuser...
Publiziert von carpintero 22. August 2013 um 07:09 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Aug 17
St.Gallen   T6- II  
15 Aug 13
Wildhauser Schafberg 2373m
Durch die Vrenenchelen und die Ostwandrinne auf den Schafberg Nachdem nun meine neuen Lernenden gut in die berufliche Grundbildung gestartet sind konnte ich mir heute wieder mal eine Tour gönnen. Heute habe ich eine alte Pendenz erledigt. Denn der Wildhauser Schafberg war bereits eines meiner Gipfelziele als ich vor 7 Jahren...
Publiziert von Bergmuzz 17. August 2013 um 12:26 (Fotos:67 | Kommentare:2)
Aug 4
St.Gallen   6a  
21 Jul 13
Girenspitz 2253 m
Der Girenspitz, eine ausserordentlich elegante Felspyramide, entweder über die Kletterroute 6a oder via T6+ zu besteigen. Schon lange drehte und wendete sich der Plan in meinen Gedanken einmal den Girenspitz zu besteigen. Ein Vorhaben das geplant und vorbereitet sein will. Ist man zu früh in der Saison unterwegs, kann der...
Publiziert von Freeman 4. August 2013 um 19:30 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Appenzell   T5- I  
3 Aug 13
Altmann (2436 m) - Von Wasserauen nach Wildhaus
Motivation: Meine zweite Alpsteintour innerhalb von 3 Tagen. Bei der ersten Tour vergass ich mein Tablet in der Appenzellerbahn und bei meiner zweiten Tour holte ich das wieder-gefundene Tablet in Appenzell ab. Danke an den Finder und für den guten Service der wahnsinnig freundlichen Mitarbeiterin! So ein bisschen heile Welt ist...
Publiziert von Schneemann 4. August 2013 um 10:55 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 29
St.Gallen   T6 II  
27 Jul 13
Gätterifirst
        Mit dem Ziel Gätterifirst starten wir um 8 Uhr in Wildhaus beim Parkplatz. Schon beim Start wird uns klar, dass es heute ein heisser Tag werden könnte. Bis zum Flürentobel sind wir dann auch schon gut warmgelaufen. Trotz dem eher späten Start...
Publiziert von Urs 29. Juli 2013 um 18:33 (Fotos:14)
Jun 23
St.Gallen   T5 I  
23 Jun 13
Moor (2342m)
Der Moor hat seinen Namen von "Mohr", der schwarze Berg und wird vom Alpinwanderer vom Sattel beim Jöchli aus erreicht. Er weist von N nach S drei Erhebungen auf: P. 2331, P. 2342 und P. 2337. Der mittlere und höchste Punkt wird in einfacher Kletterei (I) über den Grat, der südliche Gipfel P. 2337 soll gem. Führerliteratur...
Publiziert von bacillus 23. Juni 2013 um 21:13 (Fotos:11)
Jan 21
St.Gallen   WS III WS  
20 Jan 13
Altmann via Südkamin
Nach nun doch etlichen Jahren sollte der Altmannmal wieder bestiegen werden. Mal abgesehen von dem recht schönen Fönwetter und dem tollem Schnee, sollte dies von Anfang an recht stressig werdenundmit leichtem Beigeschmack enden. Nun der Start Zuhause war schon etwas verzögert weil erst mal eine 4mm Eisschicht von den...
Publiziert von Dolmar 21. Januar 2013 um 17:13 (Fotos:19 | Kommentare:7)
Nov 17
St.Gallen   T5 I  
14 Okt 12
Der vielleicht schönste "Weg" vom Appenzell ins Toggenburg
Immer wieder zieht es mich auf den Gratabschnitt der Mittleren Alpsteinkette zwischen Altmann und Freiheittürm - für mich die schönste Ecke im gesamten Alpstein. Nachdem ich im Sommer dem Nadlenspitz ein neckisches Gipfelbuch gespendet hatte, interessierte es mich, wie viele Einträge es denn in der Zwischenzeit erhalten hat....
Publiziert von marmotta 17. November 2012 um 00:46 (Fotos:29)
Okt 23
St.Gallen   T5 III  
20 Okt 12
Altmann, Säntis
Von der Talstation der Seilbahn Gamplüt steigen wir durch das schattige Flürentobel hinauf zur Teselalp. Am Hang des Gulmen gurren die Schneehühner, was das Zeug hält. Via Chreialp, Zwinglipasshütte gelangen wir an den Fuss der Rässegg. Weglos steigen wir über die felsige Weide und ein Geröllfeld zur Südwand des...
Publiziert von Domino 23. Oktober 2012 um 23:00 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Okt 13
St.Gallen   T5 III  
13 Okt 12
Altmann 2435 m - Auf- und Abstieg durch den Schaffhauser Kamin
Der Altmann ist nach dem Säntis der zweithöchste Berg im Alpsteingebirge. Von allen Seiten beeindrucken seine Felswände, aber von Süden gesehen, im Aufstieg von Wildhaus über die Chreialp, kommen seine mächtigen Schrattenkalkwände am schönsten zur Geltung.Verschiedene attraktive Routen führen auf den Gipfel, von Süden...
Publiziert von Ivo66 13. Oktober 2012 um 20:39 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Okt 4
Appenzell   T5 III  
3 Okt 12
Alpsteintraverse von S nach N
Altmann via Schaffhauserkamin und Säntis by fair means Route Von Wildhaus aus durch das Flürentobel aufsteigen und auf die Alp Tesel. Anschliessend auf dem Hüttenweg via Chreialp zur SAC Zwinglipasshütte. Der Bergwanderweg wird bei Fleckli auf einer Höhe von ca. 2120m verlassen, um durch ein Grasband schräg auf den Grat...
Publiziert von bacillus 4. Oktober 2012 um 00:01 (Fotos:27)
Okt 3
St.Gallen   T4 II  
10 Sep 12
alter Mann am Altmann - Südkamin
Zugegeben, die Chammhaldentour hatte uns neugierig gemacht. Neugierig, ob wir auch den Südkamin hinauf zum Altmann schaffen würden. Vorrausetzung hierfür war zunächst einmal ein frühes Aufstehen, eine erste, nicht zu unterschätzende "Hürde". Vor allen Dingen muß dabei Obacht gegeben werden, damit gewisse Gefühlswelten...
Publiziert von WoPo1961 3. Oktober 2012 um 23:16 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Sep 29
St.Gallen   T5 II  
28 Sep 12
Eine kleine Runde im Alpstein...
Die Schönheit des Alpsteins ist legendär. Ein Besuch des "Schönsten Gebirges der Welt" (diesen Begriff habe wohlgemerkt nicht ich geprägt) lohnt zu jeder Jahreszeit. Wenn nun im Herbst die Tage immer kürzer werden und die Sonne tiefer steht, rücken die sonnendurchfluteten (Steil-)Flanken und Grate in den Fokus. Ist es im...
Publiziert von marmotta 29. September 2012 um 14:17 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Sep 16
St.Gallen   T5+ II  
16 Sep 12
Tristen 1922 m - Einsames Juwel im Alpstein
Der Tristen ist ein ideales Alpinwanderziel im Alpstein, wenn es an Zeit fehlt für grössere Bergtouren und man dennoch einen anspruchsvollen Gipfel besteigen möchte und dazu noch abseits der grossen Menschenmassen, diebei solch herrlichem Spätsommerwetter dieses schöne Berggebiet aufsuchen. Zusammen mit dem Aufstieg über den...
Publiziert von Ivo66 16. September 2012 um 20:04 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 28
St.Gallen   T5- I  
28 Aug 12
Im Alpstein unterwegs: Nädliger - Altmann - Westlicher Fälenturm
Ein prächtiger Tag heute, den man vorzugsweise in den Bergen verbracht hat, wenn man nicht zufällig gerade was anderes zu tun hatte. Ich habe es nicht bereut, heute einen Tag Urlaub genommen zu haben. Ein strahlend blauer Himmel über dem Alpstein, kaum Menschen unterwegs. Der kühle und zügige Wind auf den Graten und Gipfeln...
Publiziert von alpstein 28. August 2012 um 20:40 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Jul 28
St.Gallen   T5+ II  
27 Jul 12
Mutschen - Kreuzberge III+IV - Hüser: Von der Hitze weichgekocht
Die drei Ketten des Alpsteingebirges haben jede für sich ihren eigenen Reiz. Die südliche Kette ist zwischen dem Wildhuser Gulmen und dem Hohen Kasten geprägt von Gipfeln, die zuoberst nach beiden Seiten in schroffen, senkrechten Felswänden abfallen und mit ihren ausgedehnten Legföhrenbeständen südliches Flair vermitteln....
Publiziert von marmotta 28. Juli 2012 um 20:34 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Jul 19
Appenzell   T6 II  
18 Jul 12
Reko-Tour vom Altmann bis Hundstein. Gipfel vom Feinsten.
Aber wo geht es durch? Bräuchte eure Hilfe. Es geht um die Überquerung von Fählentürme West-Ost. Und den Grat vom Fählenschafbergsattel bis zum Hundstein die Freiheiten. Ist das möglich und wenn ja kann mir da jemand Auskunft geben? Kurzfristig am Mittwoch frei genommen und am Dienstag Abend die zweitletzte Verbindung...
Publiziert von tricky 19. Juli 2012 um 14:02 (Fotos:40 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Jun 11
St.Gallen   WS II  
7 Jun 12
Altmann 2435m via Südkamin
Wenn man den Girenspitz nördlich vom Säntis mitberücksichtigt, dann ist der Altmann die dritt höchste Erhebung im Alpstein. Schon oft bin ich in dieser Gegend gewesen, habe den Altmann aber noch nie bestiegen. Der Südkamin und der Schaffhauserkamin sind zwei Aufstiege die man ganz gut alleine unternehmen kann....
Publiziert von Freeman 11. Juni 2012 um 13:16 (Fotos:35)
Jun 7
St.Gallen   T5- I  
7 Jun 12
Altmann (2435 m) - Ski und Rodel immer noch gut ;-)
Einsam im Alpstein unterwegs könnte die Überschrift auch lauten. Ich kann mich nicht erinnern jemals auf einer Tour im Alpstein so wenige Leute wie heute am Berg getroffen zu haben, nämlich gerade mal fünf Berggänger liefen mir über den Weg. Lag es vielleicht daran, dass in der Schweiz kein genereller Feiertag war oder es...
Publiziert von alpstein 7. Juni 2012 um 18:41 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Nov 30
Appenzell   T5 WS III  
26 Nov 11
Durch’s Schaffhauser Kamin auf den Altmann 2435m.ü.M.
Es klappte doch noch. Die Besteigung des Altmann’s durch das Schaffhauser Kamin ist noch ein schöner Abschluss für diese Wander- und Klettersaison. Am letzten Samstag (19.11.11) wollte ich das Unterfangen durchziehen. Kurze Rückblende des gewollten Vorhabens: Wildhaus (1093m) - Gamplüt (1354m) - Schäferhütte (1552m),...
Publiziert von edy 30. November 2011 um 01:07 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Nov 21
St.Gallen   T4 I  
20 Nov 11
Wildhuser Schafberg
Ein guter Kollege von mir war noch nie auf dem Wildhuser Schafberg. Also stand unser Ziel für heute fest. Aufstieg: Aufgrund der Zeitplanung wählen wir als Marscherleichterung die Bergfahrt (CHF 10,-) nach Gamplüt. Schon hier shene wir, dass heute einige Wanderer das selbe Ziel herausgesucht haben. Ein markierten...
Publiziert von joe 21. November 2011 um 18:58 (Fotos:15 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
20 Sep 03
vom Mutschen zum Säntis
Eigentlich war eine kleine Rundtour geplant: Wildhaus - Zwinglipass - Altmann - Wildhuser Schafboden - Wildhaus. Erst an der Alp Grueb merkte ich, dass ich von der geplanten Route abgekommen bin. Daher ging ich, nachdem ich mal wieder auf die Karte geschaut habe, auf den Mutschen. Von hier ergibt sich die Gelegenheit den...
Publiziert von joe 21. November 2011 um 18:25 (Fotos:1)
Appenzell   T4 3  
20 Nov 11
Der Alt(e)mann und das Meer (aus Stein)
Klares Licht, warme Farben und eine wohltuende Ruhe sind meine Begleiter an diesem spätherbstlichen Sonntag im Alpstein. Das Meer aus Stein, sprich die Südwand des Altmann, zu durchqueren ist mein Vorhaben, der Südkamin der sich dafür logischerweise anbietende Weg. Ein Weg jedoch, der sein Eintrittsgeld in Form einer...
Publiziert von SchKrauler 21. November 2011 um 18:07 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Nov 13
St.Gallen   WS III  
13 Nov 11
Schaffhauser Kamin - Altmann (2435 m)
Der Altmann ist der zweithöchste Berg im Alpstein. Obwohl er auf keiner der verschiedenen Routen einfach erreichbar ist, wird er sehr oft besucht. Die zentrale Lage in diesem herrlichen Gebirge kombiniert mit herrlichem Fels, welcher die Kletterei zu einem Genuss macht und die Top-Aussicht vom Gipfel sind dafür verantwortlich....
Publiziert von Ivo66 13. November 2011 um 20:38 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Nov 11
St.Gallen   T5 III  
6 Nov 11
Jöchli (2335 m), Nädliger (2321 m) & Altmann (2436 m)
Einstand im Alpstein Schon seit einer Weile liebäugeln wir mit einer Tour im Alpstein; dazu beigetragen hat sicher auch die konzertierte Werbekampagne, die den hikrs "das schönste Gebirge der Welt" schmackhaft zu machen versucht. Nun haben auch wir dort unseren Einstand gegeben - da soll einer behaupten, Werbung habe keine...
Publiziert von alpinos 11. November 2011 um 22:21 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 16
St.Gallen   T6+ II  
15 Okt 11
Girenspitz 2253m
Eine wunderschöne hammermässige Tour auf den Girenspitz, das Matterhorn des Alpsteins. Von der Chreialp gesehen ähnelt er in Form dem berühmten Original. Allerdings führen auf den äusserst selten bestiegenen Gipfel keine einfachen Routen, entweder sind es brüchige, ausgesetzte Grate oder furchteinflössende Grasanstiege....
Publiziert von tricky 16. Oktober 2011 um 22:54 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 31
St.Gallen   T6 IV  
28 Aug 11
La vie en rosa(-kante) am Gätterifirst
Die Rosakante ist hier bereits ausführlich beschrieben worden. All die geschilderten Eindrücke kann ich nur bestätigen: eine Plaisir-Kletterei der ganz feinen Art. Kurzweilig und unterhaltsam, wie dieses Chanson von Edith Piaf (wie hiess es doch gleich wieder...) Somit beschränke ich mich auf das, was es aus meiner...
Publiziert von SchKrauler 31. August 2011 um 17:34 (Fotos:21)
Jul 4
Appenzell   T5 II  
2 Jul 11
Hikr-Auflauf im Alpstein
WoPo1962 und weltbeste Begleiterin machen Ferien im Alpstein. Da ist es doch klar dass man versucht ein Treffen zu arrangieren, wenn möglich noch mit einer schönen Bergwanderung verknüpft. Unter der Woche unmöglich, nur dieser Samstag bot sich an, leider ohne Sivia die mal wieder ein ganzes WE besch...Pikett-Dienst hat. Auch...
Publiziert von Pfaelzer 4. Juli 2011 um 23:03 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Dez 29
St.Gallen   T5 6a+  
29 Sep 07
Schafbergwand - Langstrasse (6a+)
Beim Aufräumen ist sie mir endlich in die Hand gekommen: die CD mit den tollen Kletterfotos aus der Langstrasse (6a+) an der Schafbergwand, die Christoph anlässlich unserer Tour vor über 3 Jahren mit seiner Nikon D200 geschossen hatte. Da gut Ding Weile hat, soll nun der Effort, diese Zusatzkilos durch die Route zu tragen,...
Publiziert von mde 29. Dezember 2010 um 15:50 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jul 6
St.Gallen   T4- I  
25 Jun 10
WILDHUSER SCHAFBERG 2373m
        Ein kleines bisschen vermag König Fußball schon noch zu regieren, präsentieren sich die Bergwanderwege wie hier am Alpstein während der WM doch mehrheitlich ausgestorben. Da ein heißes Wochende bevorstand, welches ich nach Möglichkeit am...
Publiziert von Wolfenstein 6. Juli 2010 um 23:04 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 21
St.Gallen   T4 I  
21 Sep 08
Jöchli 2335 m - Nädliger 2321 m
Herrliche alpine Wanderung - meiner Meinung nach eine der schönsten Touren im Alpstein. Und wie immer: Begegnungen mit Steinböcken sind hier garantiert! Die Nebelmeerobergrenze bewegte sich heute um ca. 2000 m. Start in Wildhaus und durch die Nebelsuppe hinauf via Flürentobel - Wildhuser Schafboden. Bei P. 2069 nach rechts...
Publiziert von Ivo66 21. September 2008 um 19:13 (Fotos:26)
Aug 18
St.Gallen   T5+ IV  
7 Sep 04
Klettern im Alpstein - Rosakante am Gätterifirst
Der Gätterifirst bildet die Verlängerung der südlichsten Alpsteinkette, die vom Hohen Kasten - Saxer Lücke - Kreuzberge - Mutschen bis zum Gulmen zieht. Allen Gipfel ist der wunderbare Tiefblick ins Rheintal gemeinsam. Am Gätterifirst existieren viele Klettertouren. Schwierige (ab 8. Grad) in den Südwänden und gemässigte...
Publiziert von Alpin_Rise 18. August 2006 um 14:39 (Fotos:6)