Uri   T5 II  
12 Jul 11
Chli Windgällen plus
Die Route haben wir grösstenteils Bombo zu verdanken. Allerdings nahmen wir von Bristen nach Golzern nicht die Seilbahn, sondern die Füsse zu Hilfe. Danach durften wir bei bestem Wetter eine wunderbare Tour erleben. Die Chli Windgällen bietet von allem etwas: Gute Kletterstellen (II), konditionelle Herausforderungen, vor...
Publiziert von platonismo 20. September 2011 um 22:11 (Fotos:11)
Surselva   T3+  
11 Sep 11
SAC Cavardirashütte-Bristen
Nach der langen schlaflosen Nacht sind wir uns einig, dass wir via Bristen nach Hause fahren. Nicht mehr die steile Kletterstelle! Nicht mehr auf dem rutschigen Gletscher..... Dafür ist der Weg etwas länger. Von der Hütte sind wir zu erst Richtung Gletscher, aber vorher dann Links abbiegen. Dort steht Gelbe Wandertafel. Und...
Publiziert von amelie 16. September 2011 um 09:25 (Fotos:6)
Uri   T5  
13 Aug 11
Chli Windgällen
Einer meiner Lieblingsberge, obwohl immer wieder spannend, den Weg zu finden. So weit Richtung südwesten bin ich noch nie um den Berg rumgelaufen. War aber eine sehr angenehme Route... Eine Gruppe, die wir angetroffen haben, hat kurz vor dem Gipfel gekehrt, weil das Orientierungsvermögen ausgeschöpft war. Eine wahrlich...
Publiziert von Kieffi 20. September 2011 um 07:10
Uri   T5  
15 Aug 12
Bristen, einfach legendär
Wir fanden, es sei zu früh am Morgen, um jemanden als Taxifahrer zu engagieren. So liefen wir denn um 4.55 bei der Seilbahn Golzern los Richtung Etzlital, beim Porthüsler hinauf gen Bristensee. Die Abkürzung direkt auf den Grat ist uns zwar gelungen, aber wohl etwas eigenwillig. Egal, viel Zeit wirds nicht gekostet haben. Wir...
Publiziert von Kieffi 16. August 2012 um 08:47 (Fotos:33)
Uri   T4+  
12 Okt 12
Chli Windgällen ?
Für heute habe ich mir die 'Chli Windgällen' als Ziel gesetzt, mit dem Wissen, dass das Wetter nicht ideal und der Boden recht nass resp. shneebedeckt sein könnte. Ich unternahm die Tour ganz nach dem Motto – mal sehen wie weit ich komme! Um acht Uhr nahm ich das Bristen-Golzeren Bähnli um den Aufstieg etwas zu...
Publiziert von Robertb 12. Oktober 2012 um 23:21 (Fotos:45)
Uri   T5- I  
18 Nov 12
Chli Bristen in traversata
Finalmente una domenica di bel tempo! Si va in Uri, meglio in Maderanertal. Siamo in quattro: con me ci sono Monica, Daniela e Francesco. Ci troviamo a Gaggiolo alle 6,45 ed alle 8,30 siamo a Bristen con gli scarponi ai piedi, dal parcheggio si vede già la nostra meta, Daniela sembra avere qualche dubbio, Francesco invece è...
Publiziert von paoloski 21. November 2012 um 21:28 (Fotos:47)
Uri   T3  
11 Mai 08
Rundwanderung Maderanertal
Maderanertal..? Wo liegt das? Tja schöne Perlen sind eben immer gut versteckt. Als Seitental bei Amsteg im Kanton Uri ist das Maderandertal auch fast nicht zu erkennen. Der Zugang von Amsteg über die Bergstrasse lässt kaum ein solch wunderbares Bergtal erwarten. Nun zur Sache. Eine Wanderung im Maderanertal stand schon lange...
Publiziert von Bergmuzz 20. März 2013 um 21:04 (Fotos:19)
Uri   T3  
14 Jul 13
Hinterbalmhütte e Düssiseeli
Il corso è finito e, dopo la tranquilla gita di domenica scorsa, è ora di riprendere a camminare seriamente. La meta non può che essere il canton Uri e la Maderanertal in particolare. Decido di andare a vedere la Hinterbalmhütte, che si trova a 1820 nella Brunnital, una laterale della valle principale. Siamo in cinque,...
Publiziert von paoloski 16. Juli 2013 um 15:35 (Fotos:57)
Uri   T2  
27 Jul 13
Chilcherberge - Golzeren
Geplante Tour: Von Erstfeld mit der Luftseilbahn hinauf zum Schwandiberg und auf dem Höhenweg zum Golzerenseeli wandern. Route: Erstfeld und die Talstation der Seilbahnhaben wir zur rechten Zeit auch erreicht, nur wurde das Klingeln in der Bergstation wohl nicht gehört. Ein Aufstieg zu Fuss wollten wir bei den...
Publiziert von Hudyx 4. August 2013 um 18:15 (Fotos:32)
Uri   T2  
27 Jul 13
Etzlihütte et Chrüzlipass
English version here Une ou deux fois par an, je pars en montagne avec quelques collègues de bureau, histoire de leur faire découvrir à quel point les lits de cabane peuvent être étroits, mais aussi que lorsque les bonnes conditions sont réunies, même la bière Eichhof peut ressembler à l'élixir des dieux. L'été...
Publiziert von stephen 3. August 2013 um 11:09 (Fotos:27)
Uri   T5 WS+ II  
11 Aug 13
Gross Düssi (3256 m) - Überschreitung N-S
Tagfüllendes, wildes Bergabenteuer Auf vielen Touren in der Zentralschweiz ist der Gross Düssi markanter Teil des Panoramas - kein Wunder, dass er schon lange ziemlich weit oben auf unserer Wunschliste steht. Ein paar Mal hatten wir sogar schon konkrete Pläne gemacht und zwei Plätze auf der Hüfihütte reserviert. Doch...
Publiziert von alpinos 13. Dezember 2013 um 20:29 (Fotos:23)
Uri   T4+ WS  
11 Aug 13
Über Wildbäche, Schafwege, Gletscher und Oberalpstock
Das wunderbare Maderanertal Unsere ist-zeitliche Idee ist die Erkundung der Schweiz. Weil wir im Moment zur Verwirklichung solcher Ideen und Wünsche "viel" Zeit haben, war mittels eines Buches (Hüttentrekking, Band 2, 30 Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte, Rolf Gantzhorn, Stephan Hagenbusch, Bergverlag Rother, 3. Auflage...
Publiziert von amphibol 19. August 2013 um 10:56 (Fotos:44)
Uri   T3+  
25 Aug 13
Cavardirashütte-Bristen
Nach 10 Tag in der Hütte..... Erste Regen Tag nein erste Schnee Tag. Mit etwas schweren Herzen gingen wir runter..... Diese Wanderung besteht 3 Stappen. Etappe 1 Cavardiras Hütte bis erste Flach Boden Etappe 2 erste Flach Boden bis HInterbalmhütte Etappe 3 Hinterbalmhütte bis Bristen(Gasthaus Legni) Etappe 1 ist...
Publiziert von amelie 6. September 2013 um 18:45 (Fotos:7)
Uri   T3  
20 Okt 13
Maderanertal in autunno.
Previsioni per il fine settimana...: tempo uggioso e pioviggine, basta! È la quarta domenica a fila! A Nord però danno favonio nelle vallate alpine , è deciso: si va in Maderanertal. Io e Monica ci troviamo a Gaggiolo ed alle 7,30 siamo in viaggio. Quando sbuchiamo dal tunnel del Gottardo ci si apre il cuore: un bel cielo...
Publiziert von paoloski 21. Oktober 2013 um 13:55 (Fotos:51)
Uri   T3  
10 Aug 13
Hüfihütte (2334 m)
Gut temperiertes Einlaufen in wunderbarer Landschaft Nein, man muss sich wahrlich nicht auf andere Kontinente begeben, um grossartige Berglandschaften zu erleben. Einfach mal ins Maderanertal fahren und zur Hüfihütte laufen. Der Weg ist zieht sich doch in die Länge, aber es ist für Abwechslung gesorgt: Wasserfälle (der...
Publiziert von alpinos 26. Dezember 2013 um 22:29 (Fotos:16)
Uri   T2  
7 Sep 12
Hotel Maderanertal Golzerensee Silenen
Wir erreichen Bristen kurz nach 18 Uhr und haben noch 2h Marsch bis zum Hotel Maderantertal vor uns. Die Stimmung in den Abend hinein mit satten Farben ist wunderschön, und auch die frühabendlichen Temperaturen sind sehr angenehm. Am nächsten Tag starten wir nach ausgiebigem Frühstück hinter dem Hotel den Aufstieg den...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2014 um 18:24 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Uri   T2  
21 Jun 14
Wanderweekend im Maderantertal
Diese wunderschöne Tour im Maderanertal ist ein wahrer Genuss Tag 1: Ab der Talstation Golzern Seilbahn mit knackigen Höhenmetern bis zum Golzernsee und nach der Mittagsrast auf einem wunderschönen stetig ansteiogenden Höhenweg bis zur Windgällenhütte. Tag 2: Ab Windgällenhütte via Tritt runter ins...
Publiziert von mbjoern 24. Juni 2014 um 09:08 (Fotos:6)
Uri   T2  
7 Sep 14
Windgällenhütte
Werins Maderanertalwill, fährt gerne mit dem Auto oder dem Bus bis zur Talstation der Golzerenbahn. Für einmal wollte ich von Amsteg aus über Frentschenberg zu Fuss hinaufsteigen. Der Weg führt auf der nördlichen Talseite im Wald hinauf, bis er kurz vor Frentschenberg auf die Wiese kommt. Dem Strässchen entlang gelangt...
Publiziert von Makubu 12. September 2014 um 12:19 (Fotos:18)
Uri   T5 WS II  
14 Sep 14
Groß Düssi "Rundtour"
Für diesen Tag hatten wir uns viel vorgenommen, und wir sollten nicht enttäuscht werden! Um für die Besteigung des Gross Düssi an einem Tag genügend Zeitreserven zu haben, sind wir schon nachts um eins losgefahren, so dass wir unser Vorhaben kurz vor drei bei Mondschein in Bristen beginnen konnten. Bei kühlen...
Publiziert von Kanu 16. September 2014 um 17:39 (Fotos:50)
Uri   T2  
9 Jul 15
Windgällenhütte 2032m
Das Maderanertal gehört zu meinen liebsten Täler in der Innerschweiz. Für Kollege Chris67 war dieses wunderschöne Tal absolutes Neuland. So beschlossen wir eine einfache Wanderung zur Windgällenhütte zu unternehmen. Auf dieser Route bekommt man einen guten Überblick über das Tal. Von der Bushaltestelle der Talstation...
Publiziert von chaeppi 10. Juli 2015 um 11:42 (Fotos:24)
Uri   T2 V-  
4 Aug 15
Windgällenhütte - Klettern
Klettern mit der Familie bei der Windgällenhütte AACZ im Maderanertal. Aufenthalt für 2 Nächte. Aufstieg von Golzern / Golzernsee in ca. 2 Std. auf dem Wanderweg. Unterwegs mehrere Stopps um Heidelbeeren in die Bäuche zu Stopfen ;)) Nach Ankunft erst mal Hammer & Meissel her um ,Steine zu Klopfen, (wie wir dem so...
Publiziert von shinny 14. August 2015 um 21:01
Uri   T2  
29 Aug 15
Bristen bis Etzlihütte SAC
Von der Talstation der Luftseilbahn Golzern marschieren wir Richtung Etzliboden. Anfänglich noch etwas angenehmer im schattigen Wald, später in der heissen Sonne erreichen wir die Alp Hinteretzliboden, wo wir einkehren und die lokalen Produkte von der Molke und dem Joghurt bis zum Fleisch- und Käseplättli probieren. Der...
Publiziert von carpintero 2. September 2015 um 08:54 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Uri   T3  
23 Aug 15
Bristen - Etzlihütte - Pörtlilücke - Gurtnellen
Sehr schöne und spannende 2-Tagestour mit langem Abstieg am zweiten Tag und besonders schöner SAC Hütte. Der zweite Tag via Pörtlilücke ist sehr felsig und verlangt gutes Schuhwerk und Trittsicherheit. Jedoch nirgends ausgesetzt oder gefährlich.
Publiziert von mbjoern 12. Mai 2016 um 09:13 (Fotos:8)
Uri   T3  
12 Aug 16
Vom Fellital über die Pörtlilücke nach Bristen
Weil das Wetter am Freitag Nachmittag besser wird, reserviere ich kurzfristig einen Platz auf der Treschhütte und fahre nach Gurtnellen Felli. Erst geht's die Strasse zum Felliberg hoch, bald aber zweigt eine "Abkürzung" ab. Diese führt als schöner Wanderweg zu Punkt 1138m hinauf und ins Fellital. Vorerst eher flach wandert...
Publiziert von Makubu 17. August 2016 um 12:28 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Uri   T2 WT3  
31 Dez 16
Schneeschuhtour Schwarz Berg
Kurze Schneeschuhtour oberhalb der Windgällenhütte Gut, eigentlich ist es übertrieben, von Schneeschuhtour zu reden, doch immerhin, ohne Schneeschuhe hätte ich keine Chance gehabt, den Gipfel zu erreichen. Ich startete meine Tour um 08.10 bei der Bergstation der Golzernbahn. Auf dem Normalweg zur Windgällenhütte hatte...
Publiziert von El Chasqui 31. Dezember 2016 um 17:29 (Fotos:27)
Uri   T2  
9 Jun 17
Unterwegs im Maderanertal
Heute zieht es uns bei nicht ganz idealem Wanderwetter (Quellwolken über den Voralpen) ins Maderanertal... Die Fahrt von Amsteg nach Bristen durchs Bristentobel ins Maderanertal ist spektakulär und eindrücklich. Der grosszügige Parkplatz bei der Talstation der Luftseilbahn Golzern etwas ausserhalb vom Dorf Bristen ist heute...
Publiziert von Happl 11. Juni 2017 um 12:26 (Fotos:16)
Uri   T5 WS II  
4 Jul 17
Gross Düssi
Start bei der Talstation Golzerenbahn in Bristen, die Velos im Handgepäck. Diese deponieren wir kurz nach Alp Guferen und folgen dem Weg über Blindensee Richtung Cavardiras / Hinterbalmhütte. Den lauen Sommerabend geniessen wir gemeinsam mit zwei weiteren Düssi Aspiranten und dem wunderbaren Wirtepaar Luzia und Christoph....
Publiziert von Flyer 8. Juli 2017 um 14:03 (Fotos:3)
Uri   T5 II  
1 Aug 17
Chliini Windgällä
Am ersten August feiert die Schweiz jeweils Geburtstag. An diesem Fest werden in den Urbanen gebieten unmengen von Feuerwerkskörpern in die Luft geschossen. Somit fliehe ich gerne in die Berge, wo man einen anderen Brauch auslebt: Die Höhenfeuer. Heute haben wir uns den Chli Windgällen vorgenommen. Mit der Bergbahn fahren...
Publiziert von ᴅinu 3. August 2017 um 18:13 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Uri   T3  
5 Aug 17
Lunch à la Windgällenhütte
Rien dans le frigo et envie de partir le lendemain en randonnée : il me fallait trouver un itinéraire qui fasse passer par une cabane pour déjeuner à midi. Mes courtes recherches m'amènent à considérer la Windgällenhütte, qui permet en plus d'y accéder et d'en repartir par différents chemins. Surtout que je ne...
Publiziert von gurgeh 6. August 2017 um 15:54 (Fotos:7)
Uri   T5 WS+ II L  
20 Aug 17
Düssi Überschreitung (3256m)
Tolle Unternehmung im Maderanertal! Nachdem wir am Vortag mit Bike & Hike zur Hüfihütte aufegestiegen sind, starteten wir am Morgen gegen 7h zum Gross Düssi. Hinter der Hütte startet ein Weg zum Hüfigletscher. Nach wenigen Metern zweigt ein steiler Pfad rechts zum Oberen Hüfifirn ab. Der Gletscher ist aktuell aper....
Publiziert von belvair 25. August 2017 um 07:40 (Fotos:12)
Uri   T3  
16 Jun 18
Höhenweg Maderanertal
Das im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler eingetragene Maderanertal ist bei Touristen und Wanderer (im Winter Skitourengeher) bekannt für Mineralien, Wildreichtum und Wasserfällen. Nach meinem letzten Besuch im Kanton Uri wurde meine Neugier für die eher unbeachtete (?) Wanderregion Uri geweckt. Meine...
Publiziert von joe 17. Juni 2018 um 13:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Uri   T6 WS+ III  
1 Jul 18
Schwarz Stöckli und Furggelihorn
Nicht alleine früh morgens mit der ersten Bahn von Bristen hoch nach Golzeren. 200m der Strasse Richtung See folgend links hoch zügig mit einer schönen "Wadli-Brenner" Steigung nach Oberchäseren. Von dort startet der Blau weisse Wanderweg, zuerst grasig, danach steinig und endet im Schotter Gelände hoch zu unteres Furggeli....
Publiziert von Ledi 11. Juli 2018 um 09:01 (Fotos:17)
Uri   T2  
3 Aug 19
Maderaner Höhenweg
Eine organisierte Reise führte uns durch die folgenden Täler bzw. Höhenwege: Schächentaler Höhenweg Maderaner Höhenweg Etzlital Pörtlilücke Fellital Ich beschreibe hier unseren Wegverlauf. Natürlich können die Höhenwege auch als Tagestour unternommen werden. Wir wollten jedoch 6 Wandertage ohne grossen...
Publiziert von joe 18. August 2019 um 17:24 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Uri   T2  
6 Jul 19
Randonnée Maderanertal du 6 Juillet 2019 avec Gabi
Nous sommes partis le matin depuis le parking de Bristen (Talstation), avec Gabi, Suzanne, Céline, Diana, Ines. Hidden in plain sight, Maderanertal is one of the gems of Canton Uri offering miles of hiking, biking, and some immensely picturesque spots to take in the Swiss outdoors. And all this at a very accessible distance...
Publiziert von Mathias Kaiser 28. August 2019 um 11:37
Uri   T6-  
30 Aug 19
Fruttstock 2837m
Wanderung zur Hinterbalmhütte Ein breiter Weg führte mich noch im Dunkeln das Maderanertal hoch am Berggasthaus Legni und an einigen Alpen wie Alp Stössi, Niderchäseren und Guferen vorbei, oft im Wald, fast immer vom Rauschen des Chärstelenbaches begleitend, auch über einige Brücken führend zur Alp Blindensee. Mindestens...
Publiziert von Beni71 2. September 2019 um 12:20 (Fotos:17)
Uri   T5 II  
26 Aug 17
Bristen (3073)
Auf dem Weg zum Gotthard fällt einem unweigerlich die wuchtige Pyramide des Bristen ins Auge. Der Berg schaut zwar nicht gerade einfach aus, jedoch liegt die Schwierigkeit weniger im technischen Bereich als in der Ausdauer. Will man den Berg an einem Tag bezwingen, muss man mehr als 2300 Höhenmeter überwinden. Alternativ...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 18:02 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Uri   T5 II  
12 Sep 20
Bristen (3073m)
Was für ein toller Berg über dem Reusstal. Der Bristen ist ein Berg mit großartiger Aussicht und beeindruckendem Tiefblick. Die Blackihütte ist am Wochenende exzellent bewartet, mit tollem Blick auf den Urnersee. Wir nahmen den NO Grat im Auf- und Abstieg. Manchmal führen einen Steigspuren etwas vom Grat weg. Dafür kann...
Publiziert von belvair 16. September 2020 um 22:43 (Fotos:12)
Uri   T5 WS+ III  
11 Sep 21
Gross Düssi (3256m) Überschreitung
Die Überschreitung des Gross Düssi bietet so ziemlich alles, was eine abwechslungsreiche Hochtour ausmacht. Für mich war es der Höhepunkt eines – vor allem wetterbedingt – eher bescheidenen Bergsommers. Meist klappt es spontan besser, als wenn man weit im Voraus plant. So war es auch bei mir und Xaendi, den ich vor...
Publiziert von budget5 14. September 2021 um 21:56 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Uri   T4 WS II  
12 Sep 21
Gross Düssi über Schattig Düssi und Abstieg via Südgrat
Gross Düssi via Schattig Düssi ..Abstieg via Südgrat & Tschingelfirn Trotz einer eher langen Anreise vom Berner Oberland hat sich bei der Tourenplanung für die Sektionbereits länger das Maderanertal an die Gedanken angeheftet. Nach dem die ausgeschriebene Tour am Ferienanfang in vergangenem Sommer der lang...
Publiziert von amphibol 17. September 2021 um 23:06 (Fotos:21)
Uri   T5- II  
9 Aug 22
Bristen
Als wuchtige, dreiseitige Pyramide erhebt sich der Bristen über dem Reusstal und ist daher markanter Blickfang bei der Fahrt in Richtung Gotthard. Die Besteigung des 3073 m hohen Gipfels ist im wahrsten Wortsinn ein Hochgenuss, wenngleich auch ein langes Unterfangen, will man den Berg als Tagestour in Angriff nehmen. Bereits gut...
Publiziert von frmat 11. August 2022 um 14:04 (Fotos:24)
Uri   T5 L II  
13 Nov 22
Chli Windgallen
Dei quattro Windgallen del cantone questo è, forse, il meno famoso ma per la sua selvaggia bellezza non ha nulla da invidiare agli altri tre. Risaliamo le belle placche che, come onde, lambiscono la cima e, del lungo e noioso sentiero indicato sulla cartina, seguiamo solo il tratto che percorre l'intricata e innevata parte...
Publiziert von Laura. 16. November 2022 um 20:22 (Fotos:14)
Uri   T2  
11 Okt 23
Golzerensee
Diese Wanderung genossen wir zusammen mit meinen Eltern. Nachdem wir den PW auf dem Parkplatz der Talstation Golzern parkiert hatten, besuchten wir den Erz-Schmelzofen am hinteren Rand vom Parkplatz. Anschliessend folgten wir den Wegweisern bis zumChärstelenbach, welchem wir auf einem breiten Naturweg bis zum Gasthaus Legni...
Publiziert von ᴅinu 17. Oktober 2023 um 18:07 (Fotos:19 | Geodaten:1)