Hikr » Bristen - Talstation Golzernbahn » Touren » Wandern [x]

Bristen - Talstation Golzernbahn » Wandern (mit Geodaten) (20)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jul 21
Uri   T5 WS III  
19 Jul 20
Überschreitung Chli & Gross Düssi
Es steht ein vielversprechendes Wochenende bevor, für ein weiteres Mal bin ich mit TeamMoomin unterwegs. Unser Vorhaben: Die Überschreitung des Gross Düssi ab Bristen (Talstation Golzern-Seilbahn). Mit den Bikes starten wir vom grossen Parkplatz der Luftseilbahn Golzern. Nach wenigen hundert Metern auf der...
Publiziert von ᴅinu 21. Juli 2020 um 07:23 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jul 22
Uri   T3  
17 Jul 19
Hüfihütte und Hüfimaus
Es war schon eine schwere Geburt, bis endlich die Entscheidung fiel, was mit der Hüfihütte passieren sollte. Aber jetzt, nach mehr als einem Jahr Umbau steht die Hütte wieder zur Verfügung, sanft umgebaut, ohne jeden Schnick-Schnack, dafür umso heimeliger. Endlich mal weg von dem Trend, aus jeder Hütte eine komfortable...
Publiziert von Mo6451 18. Juli 2019 um 22:58 (Fotos:64 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jan 27
Uri   T5 WS  
4 Aug 17
Von Hütte zu Hütte: Rund ums Maderanertal
Dieses Jahr haben wir uns das Gebiet östlich des Reusstals bei Amsteg für unsere alpine Hüttentour ausgesucht. Route: 1.Tag zur Treschhütte durch das Fellital - 2.Tag über Pörtlillücke (Abstecher Pörtlizwächen) zur Etzlihütte - 3.Tag Chrüzlipass - Val Strem - Fuorcla da Strem Sut - Abstecher Piz Ault -...
Publiziert von 123kraxln 14. August 2017 um 21:51 (Fotos:67 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Sep 15
Uri   T2  
11 Sep 16
Passeggiata nella Maderanertal
Passeggiata alla scoperta della Valle Maderana tra scenari alpini suggestivi, romantici laghi, rigogliosi torrenti. Arriviamo a Bristen alle 11 del mattino. Ce la siamo presa comoda perché il giro previsto è tranquillo. Andiamo alla funivia dove c'è una lunga coda di attesa. La funivia trasporta 8 passeggeri e sale in 6...
Publiziert von morgan 14. September 2016 um 18:56 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Uri   T5 II  
9 Okt 14
Chli Windgällen (2986 m) - oder eher "Föhngällen"
Da sich die Wanderzeit für die hohen Berge langsam aber sicher dem Ende zuneigt, wollte ich das gut vorhergesagte Wetter nochmal nutzen um noch einen lang ersehnten Gipfel zu besteigen: den Chli Windgällen. Wie fast immer diesen Sommer, liess sich die Sonne jedoch eher selten blicken und es ging ein stellenweise fast...
Publiziert von Schneemann 10. Oktober 2014 um 09:02 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Okt 5
Uri   T4 WS III  
3 Okt 12
Die Düssi-Düser: Überschreitung Chli Düssi, Gross Düssi S-Grat und W-Flanke
In den älteren Ausgaben des Buch-Klassikers "Zürcher Hausberge" wird die Tour auf den Gross Düssi als einzige mit dem Prädikat "Grosse Bergtour" ausgezeichnet. Einsamkeit so weit hinten im wilden Maderanertal ist fast sicher, an einem Oktober-Werktag mit nicht perfekten Wetter wohl sogar garantiert. Wir überschritten den Chli...
Publiziert von Nobis 4. Oktober 2012 um 22:22 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 5
Uri   T3+ ZS II  
3 Jun 11
Gross Windgällen (3187 m) via O-Flanke
Eindrückliche Tour durch die Firnflanke dieses impossanten Berges Bereits zweimal mussten wir die geplante Besteigung der Gross Windgällen wegen schlechtem Wetters verschieben - heute sollte es endlich soweit sein. Zwar hätten die Verhältnisse etwas besser sein können, aber gerade wegen der leicht suboptimalen Bedingungen...
Publiziert von alpinos 4. Juni 2011 um 21:04 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Uri   T3  
2 Aug 08
Chrüzlipass
Schon seit langem wollte ich mir das vielgelobte Maderanertal mal näher ansehen. Doch ich kam nicht weit, genauer: ich blieb schon auf der Website stecken. Denn unter den Wandervorschlägen (PDF) entdeckte ich eine Route, die über einen Säumerpfad in die Surselva führt. Ein klarer Fall: Nun wollte ich den Weg über den...
Publiziert von Wisi 5. August 2008 um 20:22 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Uri   T2  
12 Jul 09
Maderanertal
Was gibt es da zu erzählen? Ich war im Maderanertal, und es war... einfach schön.   Schon die Anreise im Postauto ist romantisch, die Angestellten der Seilbahn Bristen-Golzern sind superfreundlich. In Golzern treff ich Dave und den netten André, der uns ein gutes Stück begleiten wird. Es ist keine...
Publiziert von Wisi 17. Juli 2009 um 20:22 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Uri   T3+  
3 Jul 10
Bristen - Avegno
Um unsere Campingferien im Tessin etwas interessanter zu machen, haben wir letztes Jahr begonnen, zu Fuss zu gehen. Letztes Jahr gingen wir in Realp los, dieses Jahr in Bristen. Von Bristen ging es durchs Etzlital zur Etzlihütte und von dort über den Chrüzlipass nach Sedrun. Eigentlich wäre der Übergang...
Publiziert von Kieffi 16. Juli 2010 um 07:07 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Uri   T5 II  
28 Aug 11
Chli Windgällen (2986 m)
Die kleinere der beiden Windgällen - heute mit grossem Panorama Die Kaltfront des Vortages hatte einiges an Schnee im Nordgrat des Grossen Düssi abgeladen, sodass wir uns für eine kleine Variante entscheiden mussten - die Chli Windgällen (oder der?). Um acht Uhr starteten wir von der Bergstation der Luftseilbahn Golzern...
Publiziert von alpinos 30. August 2011 um 19:53 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Uri   T2  
7 Sep 12
Hotel Maderanertal Golzerensee Silenen
Wir erreichen Bristen kurz nach 18 Uhr und haben noch 2h Marsch bis zum Hotel Maderantertal vor uns. Die Stimmung in den Abend hinein mit satten Farben ist wunderschön, und auch die frühabendlichen Temperaturen sind sehr angenehm. Am nächsten Tag starten wir nach ausgiebigem Frühstück hinter dem Hotel den Aufstieg den...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2014 um 18:24 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Uri   T2  
29 Aug 15
Bristen bis Etzlihütte SAC
Von der Talstation der Luftseilbahn Golzern marschieren wir Richtung Etzliboden. Anfänglich noch etwas angenehmer im schattigen Wald, später in der heissen Sonne erreichen wir die Alp Hinteretzliboden, wo wir einkehren und die lokalen Produkte von der Molke und dem Joghurt bis zum Fleisch- und Käseplättli probieren. Der...
Publiziert von carpintero 2. September 2015 um 08:54 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Uri   T3  
12 Aug 16
Vom Fellital über die Pörtlilücke nach Bristen
Weil das Wetter am Freitag Nachmittag besser wird, reserviere ich kurzfristig einen Platz auf der Treschhütte und fahre nach Gurtnellen Felli. Erst geht's die Strasse zum Felliberg hoch, bald aber zweigt eine "Abkürzung" ab. Diese führt als schöner Wanderweg zu Punkt 1138m hinauf und ins Fellital. Vorerst eher flach wandert...
Publiziert von Makubu 17. August 2016 um 12:28 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Uri   T5 II  
1 Aug 17
Chliini Windgällä
Am ersten August feiert die Schweiz jeweils Geburtstag. An diesem Fest werden in den Urbanen gebieten unmengen von Feuerwerkskörpern in die Luft geschossen. Somit fliehe ich gerne in die Berge, wo man einen anderen Brauch auslebt: Die Höhenfeuer. Heute haben wir uns den Chli Windgällen vorgenommen. Mit der Bergbahn fahren...
Publiziert von ᴅinu 3. August 2017 um 18:13 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Uri   T3  
16 Jun 18
Höhenweg Maderanertal
Das im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler eingetragene Maderanertal ist bei Touristen und Wanderer (im Winter Skitourengeher) bekannt für Mineralien, Wildreichtum und Wasserfällen. Nach meinem letzten Besuch im Kanton Uri wurde meine Neugier für die eher unbeachtete (?) Wanderregion Uri geweckt. Meine...
Publiziert von joe 17. Juni 2018 um 13:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Uri   T2  
3 Aug 19
Maderaner Höhenweg
Eine organisierte Reise führte uns durch die folgenden Täler bzw. Höhenwege: Schächentaler Höhenweg Maderaner Höhenweg Etzlital Pörtlilücke Fellital Ich beschreibe hier unseren Wegverlauf. Natürlich können die Höhenwege auch als Tagestour unternommen werden. Wir wollten jedoch 6 Wandertage ohne grossen...
Publiziert von joe 18. August 2019 um 17:24 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Uri   T5 II  
26 Aug 17
Bristen (3073)
Auf dem Weg zum Gotthard fällt einem unweigerlich die wuchtige Pyramide des Bristen ins Auge. Der Berg schaut zwar nicht gerade einfach aus, jedoch liegt die Schwierigkeit weniger im technischen Bereich als in der Ausdauer. Will man den Berg an einem Tag bezwingen, muss man mehr als 2300 Höhenmeter überwinden. Alternativ...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 18:02 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Uri   T5 WS+ III  
11 Sep 21
Gross Düssi (3256m) Überschreitung
Die Überschreitung des Gross Düssi bietet so ziemlich alles, was eine abwechslungsreiche Hochtour ausmacht. Für mich war es der Höhepunkt eines – vor allem wetterbedingt – eher bescheidenen Bergsommers. Meist klappt es spontan besser, als wenn man weit im Voraus plant. So war es auch bei mir und Xaendi, den ich vor...
Publiziert von budget5 14. September 2021 um 21:56 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Uri   T2  
11 Okt 23
Golzerensee
Diese Wanderung genossen wir zusammen mit meinen Eltern. Nachdem wir den PW auf dem Parkplatz der Talstation Golzern parkiert hatten, besuchten wir den Erz-Schmelzofen am hinteren Rand vom Parkplatz. Anschliessend folgten wir den Wegweisern bis zumChärstelenbach, welchem wir auf einem breiten Naturweg bis zum Gasthaus Legni...
Publiziert von ᴅinu 17. Oktober 2023 um 18:07 (Fotos:19 | Geodaten:1)