Cavardirashütte-Bristen
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach 10 Tag in der Hütte.....
Erste Regen Tag nein erste Schnee Tag.
Mit etwas schweren Herzen gingen wir runter.....
Diese Wanderung besteht 3 Stappen.
Etappe 1 Cavardiras Hütte bis erste Flach Boden
Etappe 2 erste Flach Boden bis HInterbalmhütte
Etappe 3 Hinterbalmhütte bis Bristen(Gasthaus Legni)
Etappe 1
ist schwierigste von ganzen. Es gibt paar Stellen, welche mit den Ketten gesichert sind.
Bei nassen Wetter fühlt man sich nicht so ganz wohl. Die Felsen und Steine halten aber
erstaunlich gut. (Manchmal sind sie rutschig.)
Ganz am Anfang muss man auf den Gletscher überquellen. (nur ganz wenig und es wird jedes Jahr
weniger..... dafür mehr Steinige Partie.)
Etappe 2
Steile Partie ist vorbei, dann kommt ganz lange flache Boden. Immer Fluss nach laufen.
Bei schönem Wetter ist es hier ganz schön
Hinterbalmhütte gibt es Legendäres Nussgipfeli. Es lohnt sich!!!
Etappe 3
wieder steile Hang drab. Immer sehr sehr gut gesichert und der Weg ist unglaublich gut
gemacht. Also, keine Angst.
Irgendwann überquellt man den Fluss. Beim Überquellen gibt es Wasserstelle mit Sirup.
Es ist eine sehr gute und nette Idee.....
Tipp:
Wenn Du mit dem ÖV unterwegs bist, ist es sehr empfehlenswert beim
Gasthaus Legni etwas zu trinken oder essen.
Postauto fahren wenig und bei der Haltstelle gibt es nur eine ganz kleines Kiosk.
Legni bis Haltstelle ist ca 20min zu Fuss.
Erste Regen Tag nein erste Schnee Tag.
Mit etwas schweren Herzen gingen wir runter.....
Diese Wanderung besteht 3 Stappen.
Etappe 1 Cavardiras Hütte bis erste Flach Boden
Etappe 2 erste Flach Boden bis HInterbalmhütte
Etappe 3 Hinterbalmhütte bis Bristen(Gasthaus Legni)
Etappe 1
ist schwierigste von ganzen. Es gibt paar Stellen, welche mit den Ketten gesichert sind.
Bei nassen Wetter fühlt man sich nicht so ganz wohl. Die Felsen und Steine halten aber
erstaunlich gut. (Manchmal sind sie rutschig.)
Ganz am Anfang muss man auf den Gletscher überquellen. (nur ganz wenig und es wird jedes Jahr
weniger..... dafür mehr Steinige Partie.)
Etappe 2
Steile Partie ist vorbei, dann kommt ganz lange flache Boden. Immer Fluss nach laufen.
Bei schönem Wetter ist es hier ganz schön
Hinterbalmhütte gibt es Legendäres Nussgipfeli. Es lohnt sich!!!
Etappe 3
wieder steile Hang drab. Immer sehr sehr gut gesichert und der Weg ist unglaublich gut
gemacht. Also, keine Angst.
Irgendwann überquellt man den Fluss. Beim Überquellen gibt es Wasserstelle mit Sirup.
Es ist eine sehr gute und nette Idee.....
Tipp:
Wenn Du mit dem ÖV unterwegs bist, ist es sehr empfehlenswert beim
Gasthaus Legni etwas zu trinken oder essen.
Postauto fahren wenig und bei der Haltstelle gibt es nur eine ganz kleines Kiosk.
Legni bis Haltstelle ist ca 20min zu Fuss.
Tourengänger:
amelie

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare