Feb 23
Simmental   T4 I K1  
23 Feb 20
Sunnighorn - und 3 weitere Simmefluegipfel
Frühzeitig ist dieses Jahr - in diesem „Winter“ - der attraktive Steig zu den Simmefluegipfeln ausgeapert, so dass wir diesen bereits in der zweiten Hälfte Februar drei Bergkameraden zeigen können. Bei noch reichlich vorhandener Bewölkung starten wir beim Parkplatz Brodhüsi, wo gleich die offizielle wbw...
Publiziert von Felix 9. März 2020 um 21:23 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 18
Allgäuer Alpen   T3 K1  
18 Dez 19
Besler (1679 m) via Falkentobel zur Mauer über dem Riedbergpass
Wie eine Mauer ragt der felsige Besler aus den umliegenden Alpwiesen südöstlich des Riedbergpasses in die Höhe. Im Gegensatz zu den Flyschbergen um das Riedberger Horn ist er aus Schrattenkalk aufgebaut, dem er sein markantes Äußeres verdankt. Trotz seiner Felsenkrone ist der Besler für Otto Normalwanderer gut erreichbar -...
Publiziert von 83_Stefan 1. Februar 2020 um 12:45 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Nov 1
Venetien   T3+ K2-  
1 Nov 19
Nach langem Hin und Her - Monte Tudaio
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Ich freue mich sehr darauf mit dem eingeheirateten Südtiroler Urgestein georgb eine gemeinsame Tour durchzuziehen. Doch immer dann, wenn mehr als ein Mensch beteiligt ist, wird es schwierig eine Entscheidung zu treffen und ein gemeinsames Ziel zu vereinbaren. Nachdem wir gefühlte...
Publiziert von ZvB 4. November 2019 um 09:51 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 27
Lombardei   T3 L K1  
27 Okt 19
Pizzo Becco
Baite di Mezzeno - Rifugio Laghi Gemelli 1h 20 m Rifugio Laghi Gemelli - Pizzo del Becco 1h30 Pizzo del Becco - Baite di Mezzeno: 2h 45 m
Publiziert von heilux 27. Oktober 2019 um 17:07 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 25
Neuenburg   T3 K1 ZS  
25 Okt 19
Corridor aux Loups & Glacière de Monlési
Für eine Rundtour im Jura nahmen wir eine längere Anfahrt in Kauf. Wir entschieden uns für eine Bike & Hike Tour im Jura, da die Runde neben Wanderwegen und Forstwegen auch über viele Asphaltstrassen führt. Den PW parkierten wir bei Couvet am Waldrand, in der Kurve bei P.770. Bevor wir jedoch unsere Rundtour starteten,...
Publiziert von ᴅinu 29. Oktober 2019 um 20:30 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 12
Karwendel   T3+ K3  
12 Okt 19
Erlspitze und Großer Solstein: goldener Oktober im Karwendel
Eine schöne Zweitagestour im westlichen Karwendel mit Erlspitzgruppe und Inntalkette Ausgangspunkt ist der Bahnhof Gießenbach. Von dort spaziert man gemütlich in 1,5 Stunden hinauf zur Eppzirler Alm (1459 m). Im späten Herbst, wenn die Alm, die im Sommer Unterkunft und Bewirtung bietet, geschlossen hat, findet man dort...
Publiziert von Luidger 19. Oktober 2019 um 14:14 (Fotos:108 | Geodaten:2)
Okt 11
Prättigau   T3 K2  
11 Okt 19
Immer mal wieder: Heidenkopf, Ellhorn, Leiterli, Regitzer
Immer mal wieder. Ja, die Föhren auf Heidenkopf und Ellhorn haben es uns angetan. Sie sind immer wieder einen Besuch wert. Da stehen sie mit ausladenden Ästen, teilweise ganz über der senkrecht abfallenden Felswand, sich mit starken Wurzeln im kargen Boden haltend. Einige noch kräftig, andere als kahle Gerippe, die Äste wie...
Publiziert von CampoTencia 16. Oktober 2019 um 15:01 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Sep 30
Trentino-Südtirol   T3 II K3  
30 Sep 19
Ferrata Ernesto Che Guevara Klettersteig - der längste und schönste am Gardasee!
Um es vorne weg zu sagen: es ist ein Klettersteig der Superlative, der einiges an Kondition abverlangt aber auch mit super Tief- und Weitblicken entlohnt. Zustieg zum Steig: Geparkt wird in Pietramurata im Industriegebiet, siehe Wegpunkt "Parken Ferrata Che Guevara". Die Höhe des Parklatz liegt auf ca. 250m, der Einstieg auf...
Publiziert von starranger 13. Juni 2020 um 19:16 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 28
Lombardei   T3+ K2+  
28 Sep 19
Resegone (via ferrata De Franco Silvano)
Escursione media, ferrata media.   Da Erve, oltrepassata la via Resegone proseguire sul sentiero, procedendo sempre diritto fino al primo bivio, qui svoltare a sinistra lungo la variante del sentiero Pra di Rat. Lungo il sentiero si incrocia una deviazione (non segnalata), mantenersi sul sentiero di sinistra dove c'è...
Publiziert von Giaco 1. Oktober 2019 um 08:50 (Fotos:69 | Geodaten:1)
Sep 16
Trentino-Südtirol   K2-  
16 Sep 19
Sentiero dei Contrabbandieri
Parecchi anni fa sentii parlare di questo sentiero attrezzato, il Sentiero dei Contrabbandieri, ma non si presentò mai l'occasione... fino ad oggi. Tra i mille viaggi che mi faccio il week end per andare in montagna riesco pure ad organizzarmi con bus e car sharing per raggiungere l'amica Elena a Verona il lunedì mattina...
Publiziert von martynred 30. September 2019 um 21:33 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 11
Lombardei   T3 K1  
11 Sep 19
Grigna Meridionale (2184 m) Sinigaglia+Cermenati by night
Sfido chiunque della comunità hikeriana italiana a non conoscere la Grigna Meridionale, comunemente chiamata Grignetta. Seppure ci sono stata più volte pure io, non ero mai passata dal suo versante SE. Così, nel pomeriggio ci scambiamo due whatsapp e ci ritroviamo a Lecco (stazione FS) alle 19, per salire in auto ai Pian dei...
Publiziert von martynred 24. September 2019 um 14:40 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 3
Trentino-Südtirol   T4+ I K2  
3 Sep 19
Paternkofel (2744m) – Überschreitung Nord-Ost
Den Paternkofel hatte ich vor vier Jahren schon einmal überschritten, doch entsprach die Witterung damals nicht ganz unserem Wunschszenario. Entsprechend hielt sich auch die Aussicht – insbesondere auf die Drei Zinnen – in Grenzen. Diesmal sollte es anders sein. Für unsere Besteigung hatten wir uns einen absoluten...
Publiziert von أجنبي 17. November 2019 um 15:16 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Aug 27
Lombardei   T5 II K1  
27 Aug 19
Il posto giusto, nella giornata giusta, con le persone giuste: Monte Adamello 3539 mt.
Menek: Monte Adamello, per noi che abitiamo a Est Lombardia è la "montagna", ma credo sia una delle "vette" più importante delle Alpi, grazie anche all'omonimo ghiacciaio che al contempo risulta essere il più esteso delle Alpi italiane; sin da bambino il nome di questo monte risuonava nei miei timpani come uno Jambè ad una...
Publiziert von Menek 3. September 2019 um 15:22 (Fotos:70 | Kommentare:46 | Geodaten:1)
Aug 25
Uri   T4 L K2+  
25 Aug 19
Vorder Tierberg (3091) mit Klettersteig
Vom Sustenpass lässt sich der Vorder Tierberg leicht an einem Tag - ganz ohne Hüttenübernachtung und Frühaufstehen - erreichen. Den eher kurzen Hochtourenanteil kann man mit dem spannenden und aussichtsreichen Klettersteig (B/C bis C) zur Tierberglihütte aufpeppen. Vom Parkplatz Umpol geht es über die Brücke und nach...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 14:21 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 18
Freiburg   T3 I K4+  
18 Aug 19
Le Moléson & Teysachaux
Le Moléson, ein Gipfel an vorderster Front der Freiburger Alpen. Mitten drin ein Klettersteig, welcher durch die senkrechte Wand führt. Da die Anfahrt relativ lang ist, suchte ich mir eine schöne Rundtour aus, welche mir das Tagesprogramm füllt: In Moléson-sur-Gruyère parkiere ich (kostenfrei) meinen PW. Motiviert wandere...
Publiziert von ᴅinu 20. August 2019 um 20:30 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Aug 17
Lombardei   T3 K4  
17 Aug 19
Corno Medale (+ ferrata Alpini Gruppo Medale)
Dal parcheggio seguire le indicazioni che portano all'attacco della ferrata, passando dentro la frazione di Laorca (alla chiesa svoltare a destra), poi di fianco al cimitero dopodiché su sentiero. La ferrata inizia col primo tratto facile, dopodiché comincia il vero percorso (con la vera difficoltà) che si protrae...
Publiziert von Giaco 18. August 2019 um 16:44 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Aostatal   T3 K1  
17 Aug 19
Mont Rous 3241 m dalla ferrata Colle di Vofrede
Ritentiamo questa ferrata con la speranza che il tempo sia più clemente. http://www.hikr.org/tour/post85043.html Sicuramente lo è stato…ferrata semplice in ambiente spettacolare. Altrettanto la salita al Mont Rous. Un unico punto, ben visibile dal colle, richiede l’uso delle mani, ma per semplici passaggi. Dopo...
Publiziert von cristina 23. August 2019 um 12:35 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 15
Lombardei   T4- K1  
15 Aug 19
Ferrata dei Pizzi di Parlasco
I puristi diranno che non si tratta di una ferrata "vera", e in effetti non è presente il canonico cartello di raccomandazioni-prescrizioni. Forse è solo un sentiero attrezzato (molto attrezzato). Di roccia cui appigliarsi ce n'è poca, e nella maggior parte del lungo percorso le manivanno tenute occupate col cavo o con l'erba:...
Publiziert von cai56 22. August 2019 um 11:15 (Fotos:60 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 4
Bellinzonese   T4+ WS+ II K1  
4 Aug 19
Adula dalla Val Malvaglia
Bell'itinerario per la salita alla cima più alta del Ticino: dal passo del Laghetto lungo tutta la cresta Ovest fino alla cima. Partiti dal parcheggio di cusiè raggiunto il bel laghetto dei Cadabi, sul Passo del Laghetto (sentiero ben segnato, 2 ore circa). Da qui si volge verso destra e si vedono subito i bolli blu: vanno...
Publiziert von Gio59 6. August 2019 um 22:40 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T5 II K1  
4 Aug 19
Adamello 3539 m. - Rifugio Gnutti 2166 m.
Qualche settimana fa ricevo un invito e colgo l’occasione per pianificare l’ascensione.   Adamello video   La via Terzulli è una classica che si sviluppa in diversi ambienti: sentieri, roccia, ghiaccio. Tuttavia non è difficile e occorre solo un buon allenamento. Infatti sono 1300 i metri di dislivello che...
Publiziert von viciox 6. August 2019 um 23:36 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)