Jun 26
Nidwalden   T2 IV K1  
26 Jun 21
Klettergarten & Klettersteig Klewenalp
Dieses Jahr versuche ich ein bisschen meine persönliche ToDo Liste aufzuarbeiten. Seit längerem steht der familienfreundliche Klettergarten Klewenalp auf der Liste. Da das Wetter nicht ganz optimal ist, entscheiden wir uns diesen Klettergarten Klewenalp zu besuchen. Parkiert haben wir beim Schwändi, welches man von Beckenried...
Publiziert von ᴅinu 30. Juni 2021 um 19:02 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jun 20
Sottoceneri   T3 K4  
20 Jun 21
Il San Salvatore di Lugano dalla via ferrata
Descrizione percorso e via ferrata La via ferrata del San Salvatore è stata la nostra seconda via ferrata, sia per me che per eidan. La prima è stata comunque la stessa, l'anno scorso. Si sviluppasulla selvaggia parete N/NW della montagna simbolo di Lugano. Il percorso è difficile ma divertente e offre un panorama unico...
Publiziert von Michea82 23. Juni 2021 um 00:03 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 17
Berner Voralpen   T3 K4  
17 Jun 21
Gantrisch via Klettersteig
Heute wollte ich wieder einmal in die Senkrechte gehen. Während ich den Gantrisch Klettersteig benutzte, wanderte meine Partnerin den Normalweg hinauf, zum Gantrisch Gipfel. Parkieren kann man an mehreren Orten. Als Startort dieser Rundtour würde sich die untere Gantrischhütte eignen. Wir haben unseren PW auf dem Wasserscheidi...
Publiziert von ᴅinu 24. Juni 2021 um 21:29 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 2
Trentino-Südtirol   T3 K1  
2 Jun 21
Monte Biaena (1618 m) - zwischen Gardasee und Etschtal
Der Monte Biaena ist gerade recht, wenn man eine kleine Tour in den Gardaseebergen unternehmen möchte. Will man wohldosiert etwas Spannung einbauen, integriert man einfach die sogenannte Via Ferrata über den Nordostgrat ins Programm. Der Blick vom Gipfel ist durchaus lobenswert und punktet vor allem mit dem Nordteil des...
Publiziert von 83_Stefan 5. September 2021 um 20:29 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 30
Piemont   T3+ K4+  
30 Mai 21
Lago di Agaro (+ Ferrata Walserfall)
A Croveo bisogna entrare nel paese salendo in direzione dell'Alpe Devero, dopodiché bisogna seguire le indicazioni per le Marmitte di Croveo e poi quelle per la ferrata. Si giunge così all'attacco della ferrata. Ci si può preparare al primo cartello che si trova in basso, vicino alla cascata, dato che l'attacco si trova...
Publiziert von Giaco 1. Juni 2021 um 22:36 (Fotos:83 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 8
Fränkische Alb   T3 K3+  
8 Mai 21
Oberlandsteig
Ich brauchte Zeit für mich selbst und wollte dem Trubel am Alpenrand entgehen. Vom Oberlandsteig fehlte mir noch die mit C/D bewertete Lochwand. Also einfach ab nach Konstein... Man muss nicht viele Worte verlieren, über den Oberlandsteig. Alles, was man wissen muss, erfährt man hier. Viele beenden die Runde bereits auf...
Publiziert von ZvB 9. Mai 2021 um 10:00 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Piemont   T3 K1  
8 Mai 21
Ferrata Partusacc
Dal parcheggio proseguire salendo sulla strada asfaltata fino ad oltrepassare l'abitato. Si arriva così ad una cappella, qui bisogna prendere il sentiero a sinistra che porta alla ferrata (sentiero 636c, dopodiché seguire le indicazioni per la Ferrata Partusacc). La ferrata, oltre ad essere facile è veramente breve (solo 130...
Publiziert von Giaco 8. Mai 2021 um 22:12 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 14
Lombardei   T3 K2-  
14 Mär 21
Tre cime in Trentapassi...
Prima di ritornare zona rossa mi "autocertifico" e parto in direzione Toline, dove lascio l'auto per incamminarmi verso la Ferrata del Trentapassi. La descrizione per arrivare all'attacco della via ferrata è nota, ma mi preme ricordare che la traccia è abbastanza ripida ed ha più di qualche punto esposto e ci vuole 1h45 circa...
Publiziert von Menek 29. April 2021 um 19:09 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Nov 21
Allgäuer Alpen   T3+ K1  
21 Nov 20
Grünten (1738 m) - Frühwinterliche Überschreitung
Mal wieder zu Besuch in meiner Heimat. Als Schmankerl auf dem Nachhauseweg haben wir dem "Wächter des Allgäus" – dem Grünten, einen Besuch abgestattet. Am Übergang zwischen Burgberger Hörnle und Siechenberg/Siechenkopf wartete noch eine kleine Überraschung in Form eines kurzen Klettersteigs. Mit dem Neuschnee etwas...
Publiziert von cardamine 23. November 2020 um 22:08 (Fotos:16 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 18
Schwyz   T5- II K2-  
18 Nov 20
Kraxeltour über Bütziflue, Stockflue, Spitz & Rigi Hochflue
Die letzte T5 Tour dieses Jahres. Diese "Alpinwanderung" in geringer Höhenlage bietet - gemessen an der Tourengesamtzeit - einen sehr hohen Kraxelanteil und Abenteuerfaktor. Für den Kraxelspass über Bütziflue und Stockflue lohnt sich ein Verzicht auf die Urmibergbahn. Urmiberg - Bütziflue - Stockflue Von Urmiberg geht's...
Publiziert von cardamine 27. November 2020 um 21:18 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 14
Uri   T2 K3  
14 Nov 20
Hexensteig
An diesem Samstag genoss meine Tochter ihren Babysitter Kurs. Ein Grund, mit meinen zwei Söhnen für einmal einen schwierigeren Klettersteig zu begehen. Gemäss dem SAC Klettersteig-Führer ist der Hexensteig vom Schwierigkeitsgrad K5 und somit eine Liga von Klettersteig in der meine Söhne noch nie geklettert sind. Das...
Publiziert von ᴅinu 16. November 2020 um 20:27 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Nov 9
St.Gallen   T3 II K2  
9 Nov 20
Um das Steintal auf den Speer (via Kletterweg)
Die Täler bekommen zurzeit wenig Sonne ab - da bieten sich Gratwanderungen an. Die das Steintal umgebenden Grate lassen sich gut zu einer Rundtour mit dem Speer als Zugabe kombinieren. Hoch ging's über den Grat auf der Westseite des Steintals via Tanzboden, runter über den Grat von der Bremacher Höchi bis zur Wolzenalp....
Publiziert von cardamine 11. November 2020 um 20:47 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 1
Schwyz   K3  
1 Nov 20
Husky Lodge Klettersteig
Auf den Spuren von Flylu sind wir diesen Sonntag ins Muotathal auf den Husky Lodge Klettersteig gefolgt. Da wir nur ein kurzes Zeitfenster hatten und das Wetter kippte eigneten sich die beiden Klettersteige besonders gut. Auf der Homepage der Husky Lodge fanden wir die relevanten Informationen zum Parkplatz und der Topo. Von...
Publiziert von ᴅinu 3. November 2020 um 19:09 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 30
Toskana   T5 II K2  
30 Okt 20
Alpi Apuane III: Pizzo d'Uccello (1781) über Via Ferrata Tordini-Galligani und Picco di Capradossa
Die schönste Tour meines Urlaubs in den Apuanischen Alpen! Spannung vom Anfang bis zum Ende. Meine Empfehlung für alle Freunde von alpinen Gratwanderungen, leichten Kraxeleien und eisenarmen Klettersteigen. Ugliancaldo - Via Ferrata Tordini-Galligani - Foce di Siggioli (T3, WS+) Vorneweg - so schön dieser Klettersteig ist,...
Publiziert von cardamine 6. November 2020 um 20:24 (Fotos:46 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 17
Sottoceneri   T4+ I K2+  
17 Okt 20
Monte Generoso (1701) via Alpinwanderweg von Rovio & Via Ferrata Angelino
Dank der Bahn ist der Monte Generoso ein viel besuchter Aussichtsberg, der Aufstieg von Rovio über den Alpinweg ist aber ein garantiert einsames Unterfangen. Wer vom Kraxeln nicht genug hat, kann noch die Via Ferrata Angelino mitnehmen. Diese ist zwar kurz, aber knackig. Aufstieg von Rovio via Alpe Perostabbio und Alpinweg...
Publiziert von cardamine 21. Oktober 2020 um 22:32 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 4
Tuxer Alpen   T3 K1  
4 Okt 20
Kellerjoch
Kurzfristig beendete die Spieljochbahn die Saison. Ein Grund für uns diese letzte Fahrt zu nutzen und die Bergregion näher kennen zu lernen. Mit meinem Schwager, meinem Vater und meinem Sohn starten wir ab der Bergstation der Spieljochbahn Richtung Spieljoch. Die Jungmannschaft bleibt mit den Frauen auf dem Spielplatz und...
Publiziert von ᴅinu 13. Oktober 2020 um 19:27 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 2
Zillertaler Alpen   T2 K3  
2 Okt 20
Talbach Klettersteig
Das Wetter in unseren Ferien im Zillertal bleibt weiter unbeständig. Wir nutzen einen trockenen Morgen, um uns auf einem Klettersteig auszutoben. Für Al3star & mich ist es der erste Klettersteig nach unserer Genesung (Ich hatte bei einem Unfall am Wetterhorn den Finger gebrochen und meinem Sohn musste vor wenigen Monaten ein...
Publiziert von ᴅinu 12. Oktober 2020 um 18:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 1
Lombardei   T3 K2-  
1 Okt 20
Trè Tapàs per la via ferrata.
Ancora una volta faccio un giro pomeridiano sulle nostre Prealpi, ancora una volta fuggo dopo il turno lavorativo praticamente già "con lo zaino in spalla"... ma stavolta senza nulla nello stomaco. Partenza dal campo sportivo di Toline, poi come da segnaletica mi avvio lungo il sentiero che sale ripido verso l'attacco della...
Publiziert von Menek 20. Oktober 2020 um 18:31 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 26
Lombardei   T3+ I K1  
26 Sep 20
Zucco Sileggio
Escursione media su sentieri attrezzati. Dal parcheggio salire alla frazione di Sonvico, poi prendere il sentiero con indicazioni per Zucco di Tura e Sileggio [seguire anche le indicazioni del TGS (Trail Grigne Sud)]. E così si arriva alla Chiesa di Santa Maria. Oltrepassata si devia a sinistra ed inizia il sentiero che porta...
Publiziert von Giaco 27. September 2020 um 23:53 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Sep 20
Trentino-Südtirol   T5- I K1  
20 Sep 20
Cima Pisciadù (2985m)
Die Fahrt vom Val Badia ins Val di Fassa wollten wir nicht ungenutzt lassen und visierten die Cima Pisciadù als passendes Gipfelziel an. Kurz nach 9.30 Uhr liefen wir auf dem Grödner Joch los. Auf dem Wanderweg stiegen wir in die Höhe, ehe uns eine Traverse in die schuttige, schattige Schlucht namens Val Setus erwartete....
Publiziert von أجنبي 30. Dezember 2022 um 00:01 (Fotos:30 | Geodaten:1)