Jul 7
Oberhasli   T5 I  
6 Jul 13
Brienzergrat+
Schon viel schönes gelesen über diese Grattour. Da in der Höhe immer noch viel Schnee liegt und ich mich der Masse vom Zürichfest entfliehen möchte, kommt dieses Projekt gerade richtig. Natürlich wollte ich das ganze kombinieren, den ganzen Grat von Giswil nach Interlaken. Aber alles der Reihe nach. Giswil - Mändli T4-...
Publiziert von tricky 7. Juli 2013 um 13:23 (Fotos:64 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Dachsteingebirge   T5- I  
6 Jul 13
Angerstein via Nordwestflanke (Normalweg)
Vor zwei Wochen bekam mein Vater den Werbeflyer "Wanderurlaub von Hütte zu Hütte in den Salzburger Dolomiten - Wandern in Annaberg-Lungötz" in die Finger und fühlte sich an seine Kindheit erinnert, in der er viele Sommer auf der Stuhlalm (http://www.stuhlalm.at/) verbrachte. Hierdurch inspiriert überzeugte er mich, das...
Publiziert von Wumpltuk 7. Juli 2013 um 13:16 (Fotos:27)
Piemont   T3  
6 Jul 13
Cima Capezzone - Cima Lago (Valstrona)
Ultimo centro abitato della Valle Strona, l'antico villaggio di Campello Monti, conserva ancora oggi intatto il suo fascino di paese Walser. Situato a 1.305 metri s.l.m., il paese è costituito da un agglomerato di case dai colori tenui dai caratteristici tetti in piode di alta qualità architettonica. Tra le altre bellezze...
Publiziert von Max64 7. Juli 2013 um 12:18 (Fotos:52 | Kommentare:2)
St.Gallen   T4  
2 Jul 13
Stock
Wir nehmen den Sessellift zumNiederschlag und treffen dort auf eine Schulklasse, die gerade Instruktionen erhält. Die Schulklasse möchte heute den Speer besteigen. Auf dem Weg zur Hinter Höhi begegnen wir einer Herde Hochlandrinder. Der Stier ist auf einer anderen Weide untergebracht und stösst laute Rufe aus, der Rest der...
Publiziert von carpintero 7. Juli 2013 um 11:31 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
6 Jul 13
Morgenberghorn
Tatsächlich!! Am Wochenende ist Hornwetter. Endlich kann ich auf das Morgenberghorn gehen. Von dieser Tour hat es schon diverse gute Beschreibungen, deshalb fasse ich mich kurz. Wir fahren am Morgen nach Suld. Beim Restaurant Pochtenfall hat es genügend Parkplätze. Von hier aus gehen wir den Weg durch den Wald hinauf nach...
Publiziert von beppu 7. Juli 2013 um 10:36 (Fotos:42)
Locarnese   T6 WS III  
6 Jul 13
Pizzo Stanga
Heute soll es wieder man eine der "harten Nüsse" (auch bekannt als "ossi duri"...) unter den Gipfeln der Tessiner Alpen sein. Zusammen mit den Tessiner Freunden Andy und Giuliano müsste aber auch sie zu knacken sein...und den vierten Friend, den im Rucksack, sollten wir nicht einmal brauchen. Wir folgen von Cimalmotto aus...
Publiziert von Zaza 7. Juli 2013 um 10:14 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Locarnese   T5 II  
5 Jul 13
Cima di Bri: Traversata Verzasca - Riviera
Das Hinterland von Lavertezzo ist weitläufig und Gleiches gilt für das Hinterland von Iragna. Wenn man also in einem Tag von Lavertezzo nach Iragna gelangen und dabei noch den einen oder anderen Gipfel besuchen möchte, ist mit einer Tour von epischer Länge zu rechnen. Nur wenige Alpinwanderer sind für solche Aktionen zu...
Publiziert von Zaza 7. Juli 2013 um 10:13 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Locarnese   T5 II  
4 Jul 13
Cima di Cazzài
Da stehen also endlich mal ein paar Tage mit stabilem und schönem Wetter ins Haus, so dass man, wie einst John Muir, den Drang verspürt "to throw a loaf of bread and a pound of tea in an old sack and jump over the back fence". Bei der Tourenplanung schlage ich omega3 das Valle Verzasca vor, worauf er zunächst mutmasst, dass es...
Publiziert von Zaza 7. Juli 2013 um 10:13 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Piemont   T2 L  
6 Jul 13
Punta Giordani mt 4046
Oggi usciamo dalle nostre amate montagne lombarde e, con una gran voglia di trovare una bella giornata partiamo per Alagna. La nostra idea e' di salire la facile Punta Giordani e,tornare a casa in serata.Alle 5 siamo gia' in autostrada,le prime luci dell'alba non sono delle migliori,cielo coperto ma' le prev davano soleggiato?...
Publiziert von Daniele66 7. Juli 2013 um 08:45 (Fotos:17 | Kommentare:11)
Locarnese   T5 L  
6 Jul 13
Poncione del Vènn (2477 m) - Poncione dei Laghetti (2445.4 m)
Come descrivere la gita di oggi? Panorama uguale a zero per la persistente nebbia, numerosi incontri piacevoli ed inaspettati ma anche un senso di non totale appagamento a fine giornata sorseggiando una fresca birra in quel di Lavertezzo. Ma andiamo con ordine. Sono le 5:30 del mattino quando incomincio il cammino verso Cognera...
Publiziert von Varoza 7. Juli 2013 um 01:43 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Jul 6
Locarnese   T1  
30 Jun 13
Sentiero della Val Bavona
La Val Bavona è una valle di origine glaciale racchiusa tra alte pareti di roccia. Lungo i suoi 12 km ci sono altrettanti borghi che vengono chiamati terre. Gli insediamenti umani risalgono ad epoca antica. In seguito a catastrofi naturali come frane e alluvioni, a partire dal XVI secolo, la valle venne progressivamente...
Publiziert von morgan 6. Juli 2013 um 23:36 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Prättigau   T3+  
6 Jul 13
Falknis 2562m, via Älplibahn
Endlich! Seit geraumer Zeit waren meine Touren nicht mehr mit Wetterglück gesegnet, heute hat es gestimmt! Die Älplibahn ab Malans macht es möglich die Falknis zu besteigen ohne 1850hm von z. B. St. Luzisteig machen zu müßen. Aber mit allen Gegenanstiegen ab Älpli sind es immerhin 19km Wegstrecke und 1200hm hin und...
Publiziert von milan 6. Juli 2013 um 21:43 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Locarnese    
6 Jul 02
Basodino Sky Race
Premetto che nonostante io sia, non contro, ma assolutamente non amante di questo tipo di rapporto e filosofia tra uomo e natura/montagna, ho voluto lo stesso assistere a diverse competizioni del genere … che brividi la parola “competizione” !! Questo perché trovo che siano meglio queste “attività” che il non...
Publiziert von Speleoalp 6. Juli 2013 um 21:22 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Schanfigg   T2  
2 Jul 13
AROSA: Kleine Seenwanderung zum Auftakt
Ferien in Arosa. Über einige der Wanderungen die ich ohne die Familie gemacht habe, berichte ich hier. Die erste, kleine Wanderung, startete ich beim Prätschli. Ziel waren die drei Seen: Oberer- wie unterer Prätschsee und das Scheideggseeli. Den oberen Prätschsee erreichte ich dann auch sehr schnell, zu dem ich dann...
Publiziert von DanyWalker 6. Juli 2013 um 21:05 (Fotos:10)
Bayrische Voralpen   L  
6 Jul 13
Rund ums Sonnwendjoch
Vom kleinen Parkplatz in Landl ging es zunächst Richtung Riedenberg bis zu einer gut beschilderten Abzweigung (dort scharf rechts). Weiter dann auf einem gut fahrbaren Forstweg in machbarer Steigung hinauf. An einer Abzweigung nimmt man die linke Möglichkeit ("Ackernalm"). Der Weg endet und man muss kurz durch einen Bach waten...
Publiziert von Gherard 6. Juli 2013 um 20:53 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Appenzell   T4  
6 Jul 13
Säntis 2502 m - Schneebericht vom 6. Juli 2013
Es gehört schon zur Tradition, dass wir, sobald es die Schneelage erlaubt, über den Normalweg auf den Säntis steigen. Für manche Zeitgenossen ist dieser beliebte Bergweg wegen des manchmal herrschenden Betriebs und der Umtriebe am Gipfel eine "Route des Grauens".Sicher ist er zwar nicht der anspruchsvollste Zustieg, aber...
Publiziert von alpstein 6. Juli 2013 um 19:22 (Fotos:40)
Sottoceneri   T3  
6 Jul 13
Traversata del Camoghè da Isone
Se esiste una bellezza assoluta, una bellezza oggettiva, essa di sicuro risiede nei versanti del Camoghè tappezzati di rododendri parzialmente in fiore. Sarà un'interferenza, la mia, nei difficili concetti dell'estetica, ma se qualcuno pensasse che ciò non è bello, dovrà portarne motivazioni. - Partenza da Isone dove...
Publiziert von rochi 6. Juli 2013 um 18:16 (Fotos:21 | Kommentare:12)
Locarnese   T4- L I  
5 Jul 13
Poncione del Vènn (2477m)
Preferirei davvero non essere, oggi e in questo momento (sono più o meno le 1600), già qui al computer a preparare la relazione di questa bella gita, ma ormai si sa: al fato (e alla sfiga) non si comanda! L'idea era di concedersi una "due giorni" di puro piacere verzaschese: 1° giorno: salita al Poncione del Vènn, e...
Publiziert von Jules 6. Juli 2013 um 16:58 (Fotos:34 | Kommentare:23)
St.Gallen   T6  
6 Jul 13
Goggeien mit Nordschär (1637 m) als Krönung
Vor vier Jahren haben wir an den Goggeien im ToggenburgMaveric kennengelernt, der damals auf dem Gipfel des Nordschär herumturnte, während wir unten bei der Hütte am Sattel sassen und sein Treiben bestaunten. Inzwischen haben wir bereits viele Bergtouren zusammen unternommen und es ist daraus eine echte Freundschaft entstanden....
Publiziert von Ivo66 6. Juli 2013 um 16:53 (Fotos:20 | Kommentare:10)
Wales   T2  
19 Mai 13
Sur le Pembrokeshire Coast Path : Neuvième étape, de Solva à Whitesands Bay
English version here Dans le bed & breakfast où je dors à Solva, selon la feuille d'informations que je trouve dans ma chambre, le petit déjeuner est servi "vers 8 heures ou 8 heures et demie". Cette attitude cool est admirable, visiblement ils n'ont pas trop souvent affaire à des gens qui exigent de savoir quand ils...
Publiziert von stephen 6. Juli 2013 um 16:44 (Fotos:33 | Kommentare:2)