Jul 6
Locarnese   T4- L I  
5 Jul 13
Poncione del Vènn (2477m)
Preferirei davvero non essere, oggi e in questo momento (sono più o meno le 1600), già qui al computer a preparare la relazione di questa bella gita, ma ormai si sa: al fato (e alla sfiga) non si comanda! L'idea era di concedersi una "due giorni" di puro piacere verzaschese: 1° giorno: salita al Poncione del Vènn, e...
Publiziert von Jules 6. Juli 2013 um 16:58 (Fotos:34 | Kommentare:23)
St.Gallen   T6  
6 Jul 13
Goggeien mit Nordschär (1637 m) als Krönung
Vor vier Jahren haben wir an den Goggeien im ToggenburgMaveric kennengelernt, der damals auf dem Gipfel des Nordschär herumturnte, während wir unten bei der Hütte am Sattel sassen und sein Treiben bestaunten. Inzwischen haben wir bereits viele Bergtouren zusammen unternommen und es ist daraus eine echte Freundschaft entstanden....
Publiziert von Ivo66 6. Juli 2013 um 16:53 (Fotos:20 | Kommentare:10)
Wales   T2  
19 Mai 13
Sur le Pembrokeshire Coast Path : Neuvième étape, de Solva à Whitesands Bay
English version here Dans le bed & breakfast où je dors à Solva, selon la feuille d'informations que je trouve dans ma chambre, le petit déjeuner est servi "vers 8 heures ou 8 heures et demie". Cette attitude cool est admirable, visiblement ils n'ont pas trop souvent affaire à des gens qui exigent de savoir quand ils...
Publiziert von stephen 6. Juli 2013 um 16:44 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Locarnese   T2  
30 Jun 13
Sgambata al Gambarogno
Da quasi un anno abito ai piedi del Monte Gambarogno, che ormai è diventato a pieno titolo la montagna di casa.Durante lo scorso autunno e questa anomala primavera ho cominciato ad esplorare le stradine e i sentieri della zona: qualche corsetta, piccole escursioni ai monti, l'esplorazione di uno o l'altro alpe; sempre brevi...
Publiziert von Pippo76 6. Juli 2013 um 16:32 (Fotos:9 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 I  
1 Jul 13
Toggenburger Hundstein
Von Unterwasser laufe ich, zuerst auf einem Weg durch den Wald und später auf der Fahrstrasse, Richtung Laui. Man könnte das Auto auf dem Parkplatz Laui abstellen und auf diese Weise ca. 200 m Aufstieg sparen. Auf der Alpstrasse zwischen Laui und Wis herrscht reger Verkehr, da die Strasse nach dem Winter ausgebessert wird....
Publiziert von carpintero 6. Juli 2013 um 16:24 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4+  
5 Jul 13
Schwalmis 2246m
Über den Aren und den Ostgrat Es ist ja nicht gerade so, dass auf Hikr noch ein Bericht einer Tour auf den Schwalmis gefehlt hätte. Aber da der normale Berwanderweg für uns doch zu wenig Pfupf gehabt hätte. Haben wir uns für den Aufstieg über Aren entschieden und für den Abstieg über den SO-Grat. Somit ergibt sich...
Publiziert von Bergmuzz 6. Juli 2013 um 14:38 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Albanien   T2  
1 Jul 13
Kalimash - Maja e Runës
Everyone heard the name Kalimash, as it is used to describe the place of the longest tunnel in Albania, made for the Autobahn connecting Tirana and the Adriatic with Kosovo. Few of those who look forward to the tunnel experience, are aware of the road that leads across the mountain that harbors the tunnel. Even fewer people may...
Publiziert von detlefpalm 6. Juli 2013 um 13:16 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Albanien   T2  
30 Jun 13
Maja e Zebe
Maja e Zebe is the highpoint of Mali i Shentit, the long ridge to the south of the highway from Rreshen to Kukes, and north of the Lure National Park and Lure Mountain. Maja e Zebe, topping out at almost 2000 meter altitude, is an easy hike - provided you know how to get there. Unfortunately, we didn't have fine weather, but...
Publiziert von detlefpalm 6. Juli 2013 um 12:58 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Zillertaler Alpen   T5+ WS+ II  
4 Jul 79
Fußstein (fast, 3380 m), Zillertaler Alpen, Österreich
Bei wunderschönem Wetter war unsere Klettergruppe vom Furtschaglhaus zur Olperer Hütte gewechselt. Wie man auf dem Foto sehen kann, ist der Ausblick bei blauem Himmel von der Hütte schon grandios. Am nächsten Morgen brachen wir zum Fußstein auf. Wir stiegen direkt von der Hütte aus bergan in Richtung Olperer. Der Weg...
Publiziert von Kaluzny 6. Juli 2013 um 11:13 (Fotos:2)
Freiburg   T4  
5 Jul 13
Dent de Brenleire (2353 m): voll eingenebelt
Eigentlich gehe ich unter anderem auf die Berge, um die schöne Aussicht zu geniessen. Aufgrund der Wetterprognose hat man annehmen können, dass sich am 5.7.2013 die morgendlichen Nebelbänke in der Westschweiz rasch auflösen und der Sonne Platz machen. – Das Gegenteil war der Fall. Der Nebel, der morgens über den Bergen lag,...
Publiziert von johnny68 6. Juli 2013 um 11:04 (Fotos:10)
Mittelwallis   T1  
5 Jul 13
Via Mengiswasserleitu zum Clos de Schachtalar
Ich hatte schon lange vor, Beat Cina im Clos de Schachtalar ob Salgesch wieder einmal einen Besuch abzustatten. Ich wählte dazu den Weg von Varen über die Mengis Wasserleitu. Den Wegvon Varen über dieMengis hat laponia41 in seinem Bericht vom 18.5.13 bereits treffend beschrieben. Im Bus von Leuk nach Varen war ich...
Publiziert von bidi35 6. Juli 2013 um 10:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
31 Jul 12
Schneefernerkopf (2875m)
Die Zugspitze selber ist aufgrund der Massen, die sich dort vergnügen, und der damit verbundenen Infrastruktur nicht besonders schön. Meine Familie wollte aber einmal dort oben sein. Also haben wir das Beste daraus gemacht: gemeinsam früh mit der Bahn hoch, die Mädels fahren wieder mit der Bahn runter während die Jungs den...
Publiziert von ATP 6. Juli 2013 um 08:18 (Fotos:20)
Luzern   T3  
5 Jul 13
Blindflug am Schibengütsch (2037 m)
Nachdem ich am Vortag eine Tour auf die Gauschla wegen dichten Nebels und Regen auf knapp 2000 m abgebrochen hatte, gab ich den Wetterfröschen noch eine Chance. Ich kam ihnen sogar entgegen, reiste nach Westen, der prophezeiten Schönwetterzone entgegen, ins Luzerner Hinterland. Nix war. Schon von unten war zu sehen, dass die...
Publiziert von rkroebl 6. Juli 2013 um 01:26 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 5
Karwendel   T3 L  
17 Jun 13
Hoher Grasberg (1783 m) - bike & hike via Fischbachalm
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch oftmals so nahe liegt?!? Die Soierngruppe im Vorkarwendel ist als Klassiker der Münchner Hausberge von der bayerischen Landeshauptstadt günstig zu erreichen und glänzt durch landschaftliche Höhepunkte. Wegen der schnellen Erreichbarkeit eignen sich einige Touren dort bestens als...
Publiziert von 83_Stefan 5. Juli 2013 um 23:26 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
5 Jul 13
Lötschentaler Höhenweg - wenn aus dem Mittwoch Freitag wird
Traditionell ist der Mittwoch der Wandertag der Seniorenwandergruppe des SAC-Pilatus. Aber in dieser Woche hatten die Wetterfrösche etwas dagegen, sie beglückten uns, wie so oft in der letzten Zeit mit Regen. Die Lösung: wir verschieben die Tour auf Freitag, da soll es besser werden. Frohgemut machten wir uns heute Morgen auf...
Publiziert von Mo6451 5. Juli 2013 um 23:21 (Fotos:49)
Waadtländer Alpen   T4  
30 Jun 13
Tour des Muverans
Ein paar schöne Tage sind angesagt und ein mir unbekanntes Gebiet lockt. Die Rundtour ist an sich bestens bekannt und wird von den lokalen "trotteurs" in Windeseile durchlaufen. Die aktuellen Verhältnisse und ein paar Einzelheiten des Wegverlaufs rechtfertigen jedoch einen kurzen Bericht. Start am 30.6. mit Christoph kurz vor...
Publiziert von lucama 5. Juli 2013 um 22:42 (Fotos:47)
St.Gallen   T4+ WS-  
5 Jul 13
Hike & Würg & Crisp & Glide
Vor dem Hike gab's noch train & bus und zudem das Wetter, das meine Touren in letzter Zeit auszeichnet: Eine leichte Staulage mit Tendenz zur Bewölkungsauflösung. Also beruhigend, auch wenn's - wie heute wieder - grau in grau losgeht: Es kann nur besser werden, und es drohen keine Gewitter. Und schon auf Alp Tersol riss es...
Publiziert von Voralpenschnüffler 5. Juli 2013 um 22:30 (Fotos:16)
Locarnese   T2  
30 Jun 13
Lago Mognola - vedi relazione di Amedeo alla Cima di Sassalto
Dal mare di Varigotti........il pc funziona !!!!!!! Il pc apparentemente fuori uso non mi ha permesso di condividere la relazionbe di Amedeo Per la relazione rimando a quella fatta da Amedeo dal titolo : cima di Sassalto e lago Mognola Per completezza : il giro bellissimo del lago Mognola e' stato fatto da : Lorenza,...
Publiziert von ugo 5. Juli 2013 um 22:18 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Lombardei   T1  
30 Jun 13
Sentiero Spirito del Bosco, Corni di Canzo
Splendida domenica di sole... si può restare a casa? certamente no e siccome è da tempo che non porto la famiglia sui monti, oggi scegliamo di fare una bella gita rilassante tutti assieme e percorreremo il sentiero Spirito del Bosco all'ombra dei Corni di Canzo. Partiamo da casa abbastanza presto, sosta gas in autostrada...
Publiziert von Barbacan 5. Juli 2013 um 22:00 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Davos   T4 L  
5 Jul 13
Chüealphorn (3078 m)
Das Dischmatal wird durch eine Reihe von Dreitausendern abgeschlossen, die allesamt beliebte Skigipfel sind. Im Sommer hingegen erfahren sie wohl nur einen Bruchteil der Winterbegehungen, warum auch immer… Wer die Einsamkeit liebt und etwas Schutt und Blockgelände nicht scheut, ist jedoch auch im (Vor-)Sommer am...
Publiziert von marmotta 5. Juli 2013 um 22:00 (Fotos:25 | Kommentare:2)