Rund ums Sonnwendjoch
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom kleinen Parkplatz in Landl ging es zunächst Richtung Riedenberg bis zu einer gut beschilderten Abzweigung (dort scharf rechts). Weiter dann auf einem gut fahrbaren Forstweg in machbarer Steigung hinauf.
An einer Abzweigung nimmt man die linke Möglichkeit ("Ackernalm"). Der Weg endet und man muss kurz durch einen Bach waten und etwa 100 m das Rad hinaufschieben. Hier trifft man dann auf Almwege. Die Almhochfläche bot Heute leider nicht die gewohnten famosen Ausblicke auf den Kaiser und das Sonnwendjoch. Nach einer kurzen Einkehr in der Ackernalm sollte es hinunter nach Valepp gehen. Doch oberhalb einer Jagdhütte, wo man auf die andere Talseite des Marbachtal wechseln würde, verbot ein Schild wegen "Holzschlägerarbeiten" die Durchfahrt. Allerdings gibt es eine beschilderte Umleitung, die etwas südlicher verläuft und in der Nähe der Erzherzog-Johann-Klause auf den Weg nach Valepp trifft: Eine pfiffige Abfahrt auf gutem Forstweg. Am Marbach entlang geht es also wieder hinauf, bald öffnet sich der Blick nach Westen und auch der düster umwolkte Guffert wird sichtbar, auch der Schinder läßt sich von allen Seiten bestaunen. Kurz oberhalb von Valepp zweigt dann der Weg auf den Elendsattel ab. Kurz vor dem Elendssattel Holzarbeiten. Die Weiterfahrt durch das Kloo-Achers Tal führt erst durch eine Schlucht, die sich mehr und mehr zur Talfläche weitet. Der letzte Wegabschnitt führt über die Straße zurück nach Landl.
An einer Abzweigung nimmt man die linke Möglichkeit ("Ackernalm"). Der Weg endet und man muss kurz durch einen Bach waten und etwa 100 m das Rad hinaufschieben. Hier trifft man dann auf Almwege. Die Almhochfläche bot Heute leider nicht die gewohnten famosen Ausblicke auf den Kaiser und das Sonnwendjoch. Nach einer kurzen Einkehr in der Ackernalm sollte es hinunter nach Valepp gehen. Doch oberhalb einer Jagdhütte, wo man auf die andere Talseite des Marbachtal wechseln würde, verbot ein Schild wegen "Holzschlägerarbeiten" die Durchfahrt. Allerdings gibt es eine beschilderte Umleitung, die etwas südlicher verläuft und in der Nähe der Erzherzog-Johann-Klause auf den Weg nach Valepp trifft: Eine pfiffige Abfahrt auf gutem Forstweg. Am Marbach entlang geht es also wieder hinauf, bald öffnet sich der Blick nach Westen und auch der düster umwolkte Guffert wird sichtbar, auch der Schinder läßt sich von allen Seiten bestaunen. Kurz oberhalb von Valepp zweigt dann der Weg auf den Elendsattel ab. Kurz vor dem Elendssattel Holzarbeiten. Die Weiterfahrt durch das Kloo-Achers Tal führt erst durch eine Schlucht, die sich mehr und mehr zur Talfläche weitet. Der letzte Wegabschnitt führt über die Straße zurück nach Landl.
Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare