Jul 1
Massif du Mont Blanc   T2  
31 Aug 07
TMB Jour 6: Relais d'Arpette - Trient
L'avant-dernier jour sur le Tour du Mont Blanc se déroule habituellement entre Champex et Trient. Entre ces deux endroits, plusieurs variantes sont envisageables, certaines étant très alpines. Ici, j'ai suivi l'itinéraire normal consistant à descendre à Champex d'en Bas afin de prendre le sentier partant sur le Plan de...
Publiziert von genepi 1. Juli 2013 um 13:36 (Fotos:5)
Piemont   T2 6a  
29 Jun 13
Mottarone - via "Viaggio nell'Aderenza"
Oggi Filo mi porta a fare una prima via d'arrampicata di più tiri. Destinazione: Mottarone e la sua vasta palestra di roccia. La roccia, dai colori rosso/rosa/bianco è magmatica (granito di baveno o miaròlo rosso) e di notevole compattezza. Presenta quasi sempre una linea sinuosa ed uniforme, è rarissimo trovare tacche o...
Publiziert von Simone86 1. Juli 2013 um 13:17 (Fotos:23 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4+  
24 Jun 13
Distelhorn...aus Hütte mach Gipfel
Zugegeben, von der Existenz des Distelhorns haben wir bis dato nicht gewusst. Vermutlich wäre es auch nie auf einer unserer Projektlisten gelandet. Aber der Aufstieg zur Mischabelhütte und natürlich auch die höher gelegenen Gipfel wie ein Nadel- oder Ulrichshorn sind unter unseren Wunschzielen zu finden. Und heute wollten...
Publiziert von MaeNi 1. Juli 2013 um 12:10 (Fotos:27)
Oberwallis   L  
23 Jun 13
Genuss pur am Allalinhorn!
Viele, die ihren ersten Viertausender besteigen möchten, landen auf dem Allalinhorn. Also ist man dort auch selten allein, zumindest auf der Normalroute. Aber das weiss man, wenn man so auf's Allalinhorn steigt. Heute waren auch einige Leute unterwegs, aber der Ansturm hielt sich eigentlich noch in Grenzen...für...
Publiziert von MaeNi 1. Juli 2013 um 10:52 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
25 Jun 13
Kirchgemeinde Bolligen - Seniorenwanderwoche Naturns
Um es vorweg zu nehmen: die Wanderwoche mit den Senioren der Kirchgemeinde Bolligen war rundum eine erfreuliche Sache. Das Wetter spielte mit, die Wanderer waren topmotivert, die vielfältige Landschaft begeisterte, im Hotel Lamm in Naturns waren wir wiederum bestens aufgehoben. Der folgende Bericht ist weitgehend identisch mit...
Publiziert von laponia41 1. Juli 2013 um 10:25 (Fotos:74 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Massif du Mont Blanc   T2  
30 Aug 07
TMB Jour 5: La Fouly - Relais d'Arpette
Ca, c'est de la vieille histoire, mais je me souviens très bien de ce jour. En effet, en 2007 nous étions parti avec un temps chaud et lourd. Le temps avait tourné durant la semaine. Ainsi, le 28 août, nous avions essuyé un orage violent dans le Val Ferret italien. Le 29 août, dans la traversée du Grand Col Ferret, nous...
Publiziert von genepi 1. Juli 2013 um 10:13 (Fotos:6)
Oberwallis   T3+  
23 Jun 07
Gorperi und Niwärch... ein Klassiker
Diese Tour hatte ich seit Jahren unternommen und seinen Beschrieb eigentlich nichts neues. Es gibt ja etliche Hikr-Posts die diese Tour beschreibt. Gestartet war ich in Eggen (aber halt: zuerst gibt es einen Kaffee bei Egga) um dem normalen Weg der Gorperi zu folgen. Heute würde ich aber empfehlen von Eggen den Weg nach Finnu...
Publiziert von genepi 1. Juli 2013 um 10:01 (Fotos:10)
Rätikon   T2  
19 Jun 13
Schlaflose Nächte
Da ich schon um 1:00 Uhr Nachts nicht mehr schlafen kann (sehr früh ins Bett gegangen und von Bergen geträumt) schmeiß ich mich spontan auf die Gurtisspitze um den Sonnenaufgang zu fotografieren. Leider habe ich meine Gehgeschwindigkeit unterschätzt und bin 3 Stunden zu früh dran :) Macht aber nichts, hab einfach...
Publiziert von MatthiasG 1. Juli 2013 um 09:53 (Fotos:30)
Berner Jura   T2  
30 Jun 13
Chasseral (1607 m) - wieder einmal.
Heute war wieder einmal eine Tour zusammen mit Steinadler geplant. Es sollte nichts allzu Anstrengendes werden. Ein weiteres Auswahlkriterium war die rasche Erreichbarkeit von Basel und Genf, damit wir beide am Sonntag nicht mehr allzu lange heimreisen mussten. Die Wahl wurde schliesslich schnell auf den Jura eingegrenzt und fiel...
Publiziert von Domenic 1. Juli 2013 um 09:52 (Fotos:6)
Oberwallis   T2  
23 Jun 13
Schöne Aussicht über Visp
Die Ausgangslage für diese Tour war wie folgt: 1) Eine meiner Gäste hatte Kniebeschwerden 2) Die Wettervorhersage meldete schlechtes Wetter für den Nachmittag Aus diesen Gründen habe ich meine Pläne etwas geändert und eine andere Tour unternommen als ursprünglich vorgesehen. Von Visperterminen ging es zuerst in...
Publiziert von genepi 1. Juli 2013 um 09:47 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Rätikon   T5+  
30 Jun 13
Sunset Tour mit Lagerfeuer
Entsprechend einem vormittags noch unsicheren Wetterberichtes haben wir uns zu einer Sunset Tour entschlossen. Unser Weg führte von Bazora (16:00 Uhr) zum Goppaschrofen, dann zu den hohen Köpfen und auf dem Rückweg mussten wir noch schnell von der Gurtisspitze hinunterschauen, ob das Rheintal in der Zwischenzeit nicht...
Publiziert von MatthiasG 1. Juli 2013 um 09:47 (Fotos:47)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
16 Jun 13
Frühmorgendliche Steinböcke
Drei Uhr morgens aufstehen macht sich wieder 'mal bezahlt: Kein einziger Tourist auf der sonst äußerst beliebten Kanisfluh, dafür zahlreiche Steinböcke. Die Route ist einfach und in gutem Zustand, mehr als zwei Stunden werden bei dieser Wegwahl wenige brauchen.
Publiziert von MatthiasG 1. Juli 2013 um 09:38 (Fotos:12)
Waadtländer Jura   T2  
30 Jun 13
Le Mont Salâ par des chemins détournés
Le Mont Sâla... un sommet mythique du Jura Vaudois. Cette éminence, bien qu'elle ne se trouve pas le long de la première crête du Jura, offre des points de vue magnifique en direction du Léman et des Alpes. Dans le cadre de cette randonnée, je me suis garé non loin de la Bassine pour suivre la route qui court le long du...
Publiziert von genepi 1. Juli 2013 um 09:29 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Locarnese   WS II  
28 Jun 13
Pizzo Fiorasca (2362 m) – Val Bavona
Dovessi definire questa uscita in poche parole direi… “faticosa, molto faticosa”, e non solo per la cresta finale (per quella è sufficiente dare un’occhiata alle foto per farsi un’idea…). No, anche il tratto “facile”, che rappresenta comunque il 90% della gita stessa, “picchia”. Nulla di difficile,...
Publiziert von tapio 1. Juli 2013 um 08:01 (Fotos:40 | Kommentare:16)
Unterwallis   5b  
30 Jun 13
Le Troubayet - Kalinka
Val d'Entremont - Le Troubayet. Schöne und sonnige Mehrseilängenroute mit kurzem Zustieg. Der Winter will einfach nicht enden. Darum lassen wir den (neu beschneiten) Grat sausen und finden uns heute auf einer "Halbhöhentour" im Val d'Entremont ein. Der samstägliche Regen hörte dann doch endlich einmal auf und so...
Publiziert von poudrieres 1. Juli 2013 um 07:42 (Fotos:20)
Sottoceneri   ZS  
22 Jun 13
Bike: Monte Tamaro Trail-Ride
Monte Tamaro - Arusio - Rivera Zum Glück gibt's das Tessin mit dem mediteranen Klima und dem meist schönen Wetter. Zu Hause auf der Nordseite hat's mal wieder abgekühlt und die Regentropfen sind auch nicht mehr weit. Gerne folgen wir somit dem Ruf der Schweizer Sonnenstubeund nehmen dann beim Heimweg ohne zu meckern auch...
Publiziert von Bombo 1. Juli 2013 um 00:00 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jun 30
Locarnese   T1  
23 Jun 13
Waterfall Paradise Maggia
Just relax - Waterfall Paradise @ Maggia Wer nach einer gemütlichen Tour in der Gegend von Maggia ein wenig Erholung, vielleicht sogar Abkühlung sucht, dem sei das "Hot-Stone-Chillen" beim Wasserfall bzw. den Kaskaden in Maggia 332m empfohlen. Wo genau der Spot liegt, das sei hier unser Geheiminis. Mit offenen Ohren und...
Publiziert von Bombo 30. Juni 2013 um 23:54 (Fotos:4)
Saanenland   T4+  
30 Jun 13
Zuckerspitz 2133m
Zu Gast bei den Gastlosen Damit heute eine Tour Möglich war mussten wir dem schönen Wetter schon entgegen fahren und zwar in die Westschweiz. Ziel waren die Gastlosen. Diese Kalkzapfen haben mich seit ich sie das erste Mal gesehen habe sehr fasziniert. Also machten wir uns heute Morgen früh mit Zug auf nach Zweisimmen und...
Publiziert von Bergmuzz 30. Juni 2013 um 23:50 (Fotos:59)
Locarnese   T4  
30 Jun 13
Pizzo d'Eus und ein Verhauer mit Folgen
Wenn man sonntags fährt, muss man sich auf eingeschränkte Kurse im ÖV einstellen. So konnte ich heute Morgen erst um 7.18 Richtung Tessin aufbrechen. Mein Ziel war der Pizzo d'Eus. Lavertezzo erreicht man dann gegen 11 Uhr. Um diese Zeit sollte man eigentlich schon hoch am Berg sein. Viel Betrieb war in Locarno, so dass drei...
Publiziert von Mo6451 30. Juni 2013 um 23:50 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Freiburg   T5 I  
30 Jun 13
Kantonshöhepunkt FR : Vanil Noir ( 2389m ) & Vanil de l`Ecri ( 2376m )
Nach weit über einem Jahr ohne neuen Kantonshöhepunkt in der Sammlung war es höchste Zeit das zu ändern ! Den Vanil Noir ( 2389m ) - höchster Punkt im Kanton Fribourg - hatte ich letztes Jahr schon immer mal wieder auf der Agenda. Nun sollte es aber endlich soweit sein, und ich machte mich auf den langen Weg nach Grandvillar...
Publiziert von maawaa 30. Juni 2013 um 23:36 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)