Okt 6
Gleinalpe   WS  
6 Okt 18
Vertrau einer dem Flugwetterbericht... daher Frühschoppen zum Mugelschutzhaus
Da der Flugwetterbericht für heute starke Winde (15-25kt und Föhn sind für mich ein NOGO) und eingelagerten Föhn vorausgesagt hatte, wurde ich doch unsicher und beschloss einfach eine Biketour auf die Mugel zu machen. Leider hat sich der Bericht als komplett falsch erwiesen!!! Dafür wurde ich, bei herrlichstem Wetter und...
Publiziert von mountainrescue 6. Oktober 2018 um 16:28 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+ L  
27 Sep 18
Dreieckspitze (3031 mt). Un battesimo favoloso!
Per questo penultimo giorno di permanenza in Sudtirol oggi puntiamo alto, su una cima che di nome fa Dreieckspitze e che io non ho mai visitato, quindi prima assoluta per me su questa cima e prima assoluta di un 3000 anche per Nadia. Quando partiamo dal Knuttenparkplatz non fa freddissimo, siamo intorno ai 3°, con un passo...
Publiziert von Menek 6. Oktober 2018 um 15:11 (Fotos:28 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Lombardei   T4  
5 Okt 18
Monte Spondascia
Partiamo dall'alpe largone inferiore pensando di fare un giro ad anello, facendo all'andata il monte spondascia per poi al ritorno passare dal bel lago Mufulè. Lasciamo la macchina come detto all'ape largone, dove c'è un po di spazio per parcheggiare, tagliamo quindi qualche tornante della strada che conduce al lago moro per...
Publiziert von Alpingio 6. Oktober 2018 um 12:28 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
30 Sep 18
Val Veddasca-Tour, ist das schon der Herbst?
Herbstliche Wanderung von Monteviasco über den Grat Tamaro-Lema nach Curiglia. Die Aussicht, daß am Nachmittag der Nebel verschwindet, hat sich leider nicht erfüllt. Trotzdem hatten wir Freude an der Bewegung und der Stimmung in den Kastanienwäldern. Diesmal haben wir die Seilbahn von Piero nach Monteviasco genommen. Sie...
Publiziert von milan 6. Oktober 2018 um 12:23 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Unterwallis   T2  
30 Sep 18
Ovronnaz, Tag 3: La Seya (2182 m) und Grand Garde (2145 m)
Vortag siehe: Ovronnaz, Tag 2: Tour de Rambert Vor meiner Abreise wollte ich noch eine kleinere Wanderung machen. Geplant war die aussichtsreiche Höhenwanderung entlang des Grates zwischen La Seya und dem Grand Garde oberhalb von Ovronnaz. Ausgangspunkt war wie bereits an den zwei Vortagen die Bergstation Jorasse (1939 m)....
Publiziert von Ole 6. Oktober 2018 um 12:08 (Fotos:29)
Chiemgauer Alpen   T1  
5 Okt 18
Spaziergang zum Frillensee
Am Abreisetag möchte ich keine größere Tour mehr machen, als Ziel habe ich den Frillensee ausgewählt. Dieser liegt im Winter fast immer im Schatten und friert deshalb früh zu - Folge war, dass dort oben regelmäßig Wettkämpfe im Eisschnelllauf und Eishockey stattfanden, bis die weltweit bekannte Halle am Zwingsee errichtet...
Publiziert von klemi74 6. Oktober 2018 um 11:20 (Fotos:8)
Karwendel   T6- IV  
5 Okt 18
Gamsjoch Ostwand Schmid/Moser – eine Schokoladenseite im Karwendel
Über den Karwendel-Auswahlführer des Panico-Verlages bin ich auf die Gamsjoch-Ostwand aufmerksam geworden, dort ist zwar nicht die klassische Schmid/Moser-Führe beschrieben, aber da die neuere Route „Roots“ und die Schmid/Moser im unteren Teil wohl weitgehend identisch verlaufen, möchte ich mich erst vor Ort für mein...
Publiziert von algi 6. Oktober 2018 um 09:36 (Fotos:42)
Lombardei   T3  
20 Sep 12
Alta Via Camuna - Sentiero 2
L'alta via camuna inizia a Vezza d'Oglio e termina a Ponte di Legno, passando per il Passo Gavia. L'itinerario sovrasta la parte settentrionale dell'alta Val Camonica in provincia di Brescia, all'interno del Parco nazionale dello Stelvio. Frequentissimi sono gli incontri con la fauna: cervi, camosci, stambecchi, marmotte, aquile...
Publiziert von NrcSlv 6. Oktober 2018 um 08:50 (Fotos:73 | Geodaten:1)
Piemont   T3+  
23 Jun 18
Pizzo Proman (2.098m)
Il Proman è una di quelle montagne che vedi almeno 10 volte l'anno,se non ci abiti sotto.. In estate, d'inverno, quando fa brutto... tutte le volte che entri in Ossola la guardi con rispetto e ammirazione. Quel dedalo di torrioni, spuntoni, cespugli, cengette, la rendono (a vista) inaccessibile dalla valle, un torrione difensivo...
Publiziert von Simone86 6. Oktober 2018 um 07:48 (Fotos:21 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T6 II K3  
29 Sep 18
Jubiläumsgrat (Zugspitze, 2962m) aus dem Tal
Eibsee - Stöpselzieher - Zugspitzgipfel T4, WS (Klettersteig), I, 4h 50min Nach langer Anfahrt und sehr kurzer Nacht zu dritt im Auto beginnen wir um 4:40 Uhr in Nebel, Nässe und Dunkelheit den Aufstieg vom unfassbar teuren Parkplatz am Eibsee (14€ pro Nacht). Mit Hilfe der genauen AV-Karte und einiger Wegweiser finden wir...
Publiziert von alpensucht 6. Oktober 2018 um 03:06 (Fotos:31)
Sottoceneri   T4  
3 Okt 18
Monte Generoso - ab/bis Rovio über die seit kurzem instandgesetzte Via della Variante
blepori hatte dankenswerterweise vor kurzem davon berichtet, dass die Instandsetzung der Via della Variante am Monte Generoso durch Freiwillige des SAT Mendrisio nach anderthalbjähriger Arbeit nun mehr abgeschlossen und die offizielle Eröffnung für den 16. September geplant sei.   Die Via della Variante (auch von...
Publiziert von dulac 6. Oktober 2018 um 01:58 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Irak   T2 I  
24 Sep 18
Bradost (2065 m)
Verwirrende Meldungen durchkreuzen meine Reiseplanung: Die türkische Luftwaffe habe kürzlich Widerstandskämpfer am Bradost angegriffen, so berichtet die Nachrichtenagentur Kurdistan24. Ich hatte mich eigentlich auf die Besteigung des Bradost gefreut. Es dauert eine Weile bis klar ist, dass es im Nordirak "Bradost" 2x gibt:...
Publiziert von Riosambesi 6. Oktober 2018 um 01:10 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 5
Bellinzonese   T3  
21 Aug 18
Pizzo di Cadrèigh (2.516m)
Tranquilla gita di fine estate in compagnia di Mimosa e Bruno. Per entrambi un test con dislivello sotto i 1000m ma uno sviluppo molto graduale e quindi poco muscolare. Itinerario adatto per piacevoli passeggiate, pochissimi i tratti ripidi dove occorre "forza" di gamba. Dal parcheggio di Pradasca q1720 saliamo al...
Publiziert von Simone86 5. Oktober 2018 um 23:19 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Valsertal   T3  
5 Okt 18
Fanellhorn, 3124 m
Den prächtigen Herbsttag ausnutzend stiegen wir, Siby und ich, von der Zervreila Kapelle zum Guraletschsee hoch. Am See legten wir eine längere Rast ein (warm und windstill) um dann den Aufstieg zur Fanellgrätlilücke unter die Füsse zu nehmen. Bis zur Fanellgrätlilücke steigt man der rot-weissen Markierung nach. Ab der...
Publiziert von roko 5. Oktober 2018 um 23:09 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Alpenvorland   T1  
5 Okt 18
Frühherbst zwischen Tutzing und Diessen(20km)
Nachmittags kann man derzeit noch ein wenig Sommer erleben, während es in der Früh und abends schon empfindlich kühl ist. Die immer noch grüne Landschaft zwischen Starnberger-und Ammersee ist ein ideales Ziel für eine Wanderung bei angenehmen Temperaturen. Start in Tutzing hinauf zur bekannten Ilkahöhe mit perfekter...
Publiziert von trainman 5. Oktober 2018 um 23:02 (Fotos:34)
Bellinzonese   WS  
29 Sep 18
Capanna Gesero (1774 m) – EMTB
Pedalata in Valle d’Arbedo, su quella che è considerata la più dura salita del Ticino e una delle più impegnative della Svizzera a causa della lunghezza, 15,7 km, del forte dislivello (oltre 1500 m) e della pendenza media del 9,7%, con tratte che sfiorano il 13%. Inizio dell’escursione: ore 7.55 Fine...
Publiziert von siso 5. Oktober 2018 um 22:50 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T2  
27 Jul 18
Östliche Koflerspitze (2582m) und Hundstalsee (2287m)
Die Sellrainer Berge geht man meist von Süden an, da der Ausgangspunkt höher ist. Doch gibt es auch von der Nordseite einge Touren, da man aus dem Inntal einige Täler anfahren kann. So führt von Inzing eine Almstraße in unzähligen Kurven hinauf zur Inzinger Alm. Von hier lassen sich dann doch einige Gipfel gut erreichen....
Publiziert von Tef 5. Oktober 2018 um 21:49 (Fotos:34)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+ I K1  
17 Sep 18
Guffert 2194m
tourenzusammenfassung: wanderung (1-, A-B) auf den ribu nr. 85 guffert 2194m (prominenz 1143m) in den brandenberger alpen in nordtirol. am 17.09.2018; mit rudi (mit tragestrecke). anfahrt per ÖV; start an der bushaltestelle abzweigung waldhäusl; aufstieg über den normalweg zum guffert;...
Publiziert von nikizulu 5. Oktober 2018 um 21:49 (Fotos:1 | Kommentare:3)
Trentino-Südtirol   T3+  
10 Sep 18
Hinteres Schöneck (3128 m) übers Zaytal mit Vorderem Schöneck (2908 m)
Auf dem Hinteren Schöneck waren wir schon zwei Mal, aber aufgrund mäßiger wettertechnischer Bedingungen sind wir noch nie von der Düsseldorfer Hütte aufgestiegen. Das soll sich heute ändern. Am Hotel Paradies beginnt der Weg No 5 ins Zaytal. Da wir im Talschluss wohnen, haben wir über den sogenannten Panoramaweg bereits ein...
Publiziert von Max 5. Oktober 2018 um 21:35 (Fotos:40)
Lombardei   T3  
3 Okt 18
Cresta della Giumenta, Cima del Fò mt 1327-anello da Erve
Bellissima giornata calda e senza vento…...Pinuccia mi sveglia...ehi oggi è il giorno del risotto al Magnodeno. Io non avrei tanta voglia di salirci ancora ma Pinuccia vuole poi fare la Cresta della Giumenta (ohibò) ed allora via. E poi dovrebbe esserci in cima anche l'amico Massimo reincontrato mercoledì prima.Salendo da...
Publiziert von turistalpi 5. Oktober 2018 um 20:49 (Fotos:30)