Okt 7
Schwyz   T5+ III  
6 Okt 18
Bergtour Gross Mythen - Wyss Wändli
Schöne Kraxelei an der Westseite des Grossen Mythen Wir starteten unsere Tour morgens kurz nach 07.00 in Brunni SZ. Wir erreichten bald Zwüschet Mythen und stiegen dann 200 m auf dem Wanderweg Richtung Schwyz ab. Bei Punkt 1230 m verliessen wir den Weg und bogen ab zum Holzflüeli. Links am Hüttli vorbei und auf guten...
Publiziert von El Chasqui 7. Oktober 2018 um 12:28 (Fotos:34)
Bellinzonese   T5 L II  
6 Okt 18
Cima della Bianca cresta integrale Est-Ovest
uscita improvvisata, su quelle vette che tieni a disposizione per giornate cosi`cosi..con tempo incerto come oggi. quelle che rischi di non fare mai...ma poi arriva un sabato con tempo incerto ed ecco l'occasione. Si parte veloci dal parcheggio a Predasca direzione Bovarina, breve chiaccherata con Loris il Capannaro, poi con...
Publiziert von marc73 7. Oktober 2018 um 11:56 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Prättigau   T5  
5 Okt 18
Aus dem Schlappintal via Schottenseefürggli zum Westlicher Plattenspitz 2880müM
Nach der letzten Tour am Julier hatte ich Lust nochmals etwas Ähnliches zu machen, Übergänge, Seen und einen Gipfel. Da mir das Schlappintal bei Klosters bei mir schon länger herumgeistert, stellte ich mir eine Tour zusammen. Da es ein paar Tage zuvor bis auf 1500 m schneite und meine Tour bis auf fast 3000 m geht, habe ich...
Publiziert von Flylu 7. Oktober 2018 um 11:14 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Oberwallis   T4 L  
6 Okt 18
Lötschental : Inners Tal - Blauseeli - Uisters Tal
Une randonnée dans la Lötschental qui permet de découvrir les deux vallées jumelles de l'Inners Tal et de la Uisters Tal. Parking à Fafleralp (CHF 6.00/journée). L'accès au bas de l'Inners Tal est interdit car un ouvrage hydraulique est en cours de construction. Je monte en direction de Chrindellicke en faisant un...
Publiziert von ChristianR 7. Oktober 2018 um 11:06 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Mercantour   T3  
3 Okt 18
Cime de la Lombarde (2800 m) und Tête de l´Adrech (2474 m)
Am nur wenig befahrenen Col de la Lombarde - Staatsgrenze zwischen Frankreich und Italien - lassen sich die beiden Berge rechts und links des Passes nacheinander relativ schnell besteigen. Der kleinere der beiden, der Tête de l´Adrech, erfordert nur eine kurze Antrengung. Ein Zickzackweg führt binnen gut 20 Minuten auf den...
Publiziert von Riosambesi 7. Oktober 2018 um 01:20 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Massif des Écrins   T2 I  
4 Okt 18
Pic Queyrel (2435 m) - 5-Sterne-Tour im Massif des Écrins
Beim Anblick des Parkplatzes in Chaillol durchfährt ein diffuser Phantomschmerz meine Füße. Der Grund: Die im Winter 2016 hier gestartete Tour auf den Vieux Chaillol (3162 m) war eine der mühsamsten der letzten Jahre. Heute wird es weniger schmerzhaft. Nur Genuss ohne Reue bietet der Aufstieg zum Pic Queyrel. Trotz...
Publiziert von Riosambesi 7. Oktober 2018 um 00:39 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 6
Irak   T1  
20 Sep 18
Korek Peak (2132 m) - über das Ziel hinaus erschlossen
Kein Ruhmesblatt. So fällt in aller Kürze das Fazit des Tages aus. Idiotischerweise habe ich mit verschmierter Linse fotografiert - mit entsprechendem Ergebnis. Darüber hinaus hatte ich mir mehr erhofft von dieser Tour. Die kurdische Regionalbehörde preist auf ihrer Internetseite den Berg als einen der touristischen...
Publiziert von Riosambesi 6. Oktober 2018 um 23:42 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Kitzbüheler Alpen   T3  
5 Okt 18
Kammwanderung von der Bergstation des Sessellifts Biberg (Saalfelden) über Sausteigen Richtung Asitz
Am 05.10.18 fuhr ich mit der ersten Verbindung von Garmisch nach Saalfelden, wo ich um 10.00 Uhr den Zug verließ. Ich hatte mich am Vortag erst nach Geschäftsschluss daran erinnert, dass ich im letzten Winter meine Wanderkarte der Kitzbüheler Alpen verloren hatte. Deshalb wollte ich bei der Tourismusinformation in Saalfelden...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Oktober 2018 um 22:09 (Fotos:90)
Allgäuer Alpen   T1  
19 Sep 18
Kleine Wald-und Wiesenbuckel nördlich von Oberstaufen
Das sehr idyllisch gelegene Oberstaufen(mit gewissen Ähnlichkeiten zum Appenzeller Hügelland) hat auch im Norden einiges zu bieten. Die kleinen Gupfe bleiben zwar meist unter der 1000m-Marke, trotzdem findet der Wanderer dort ein ein harmonisches Voralpengelände. Start in Oberstaufen nach Norden über Buflings und Zell nach...
Publiziert von trainman 6. Oktober 2018 um 21:50 (Fotos:18)
Sottoceneri   L  
2 Okt 18
Capanna Monte Bar (1608 m) – EMTB
Meravigliosa escursione in mountain bike in una giornata d’incanto! È un martedì soleggiato e leggermente ventilato, a tutto vantaggio della luce, della limpidezza e del panorama perfetto. Mi aspettavo una pedalata fra pochi intimi: qualche pensionato, qualche turista, qualche nonno a passeggio con i nipotini. Nulla...
Publiziert von siso 6. Oktober 2018 um 21:50 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T5 II  
6 Okt 18
Vanil Noir - Vanil de l'Ecri - Pointe de Paray - Tsermon
Heute bin ich in der Westschweiz unterwegs. Über Grandvillard erreiche ich den Parkplatz bei Les Baudes. Über einen breiten Weg geht es hinauf zum Lac de Caudrés. Dieser präsentiert sich in schönstem Ambiente. Ab der Alp bei Le Caudré wandere ich nun definitiv auf einem Wanderweg. Im Wald geht es hinauf zur Cabane de...
Publiziert von ᴅinu 6. Oktober 2018 um 21:49 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
11 Sep 18
Payer Hütte (3025 m) - Am Limit
Ortler Feeling, na ja, sagen wir im Beobachter-Status. Nutzt man den Langenstein Sessellift, so ergibt sich eine ansprechende Wanderung mit überschaubaren konditionellen Anforderungen, garniert mit traumhaften Ausblicken rund um den König. Einsam wird's wohl nicht werden, denn dem Genusswanderer stehen mit der K2 Hütte und der...
Publiziert von Max 6. Oktober 2018 um 21:48 (Fotos:40)
Piemont   T3  
4 Okt 18
Faderhorn / Pizzo Croce (2475 m)
Partiamo da Pecetto e la giornata è splendida, neanche una nuvola. Seguiamo la pista e poi le indicazioni mantenendoci sulla destra. Passiamo accanto ad una bella cascata e proseguiamo su sentiero a tratti esposto e protetto con funi. Arriviamo ad un bivio e seguendo una indicazione fatta a mano proseguiamo su un sentiero in...
Publiziert von cappef 6. Oktober 2018 um 21:07 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Saanenland   T4  
5 Okt 18
Giferspitz - Lauenehore
Giferspitz - Lauenehore Das "Turbach- Hufeisen" ist eine wunderbare absolut lohnende Bergtour. Die Aussicht vom Giferspitz ist nicht von schlechten Eltern. Route: Talstation Wasseregrat - Zingrisberg - Giferhüttli - Giferspitz - Lauenehore - Turnelssattel - Wasseregrat - Talstation Schwierigkeit: T4 Varianten. Sonst T3+....
Publiziert von Aendu 6. Oktober 2018 um 20:55 (Fotos:33)
Lavanttaler Alpen   T2  
6 Okt 18
Frauenalpe 1'997m
Bis zur Murauerhütte, einstens im Zentrum eines mittlerweilen total abgebauten Skigebiets gelegen, kann man mit dem Auto fahren. Von dort führte mich der breite Weg, der auf den immer noch sichtbaren Pisten entlanggeht hinauf zu einer wegkreuzung nach einer Alp. Hier nahm ich den linken Abzweig und kam so in einem östliche...
Publiziert von stkatenoqu 6. Oktober 2018 um 20:32
Nockberge   T2  
5 Okt 18
Grünleitennock 2'160m, Eisentalhöhe 2'180m
Der Wintereinbrauch vom Wochenbeginn ist in der Natur noch nicht ganz verdaut, sodass sich eine Tour auf einen südseitigen Hang empfahl. Von der Zechneralm wanderte ich zuerst auf der Strasse bergab, bis nach rechts (westlich) der Bergweg begann. Diesem folgte ich hinauf bis auf den Gipfel des Grünleitennocks, von welchem ich...
Publiziert von stkatenoqu 6. Oktober 2018 um 20:21 (Kommentare:1)
Trentino-Südtirol   S+ IV  
12 Sep 18
Königspitze (3851m) - langer Suldengrat - bei Ausaperung deutlich schwerer!
Primär war nach der Vertainspitze die Ortler Nordwand angedacht. Wir stiegen nach der Vertainspitze auch zur Tabarrettahütte zu - nur um einen Tag später wieder abzusteigen. Die Wand befindet sich in einem erbärmlichen Zustand und gerade im unteren Bereich (die untere Hälfte) muss man schnell sein um vom Hängegletscher...
Publiziert von pete85 6. Oktober 2018 um 19:54 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Surselva   T1  
5 Okt 18
Vorderrhein VI, Rabius bis Tavanasa
Von der Staziun Rabius-Surrein führt der Weg hinunter zur Brücke über den Hinterrhein. Hier geht es von Surrein auf der rechten Seite des Flusses talabwärts. In der Gegend von Trun gibt es am Wegesrand eine ganze Menge von Werken (ich vermute) junger Künstler. Einige dieser Skulpturen sind ansprechend, andere wirken eher als...
Publiziert von rihu 6. Oktober 2018 um 18:27 (Fotos:39)
Finistère   T1  
15 Sep 18
Im Chaoswald von Huelgoat
Nach einer Urlaubswoche in der Nähe von Quimperle zog es uns zur rosa Granitküste. Zwischenziel war der Chaoswald von Huelgoat, uns bekannt durch einen Beitrag hier und den Rother-Wanderführer. Am Marktplatz ist das Office Tourisme, ich besorgte mir gleich eine kostenlose Wanderkarte und los ging es über die Rue Dr. Jacq zum...
Publiziert von FJung 6. Oktober 2018 um 18:09 (Fotos:9)
Ammergauer Alpen   T4-  
24 Jul 18
von Lermoos auf den Daniel (2340m)
Um 5:30 Uhr startete ich meine Sommertour auf den Daniel, da es später wieder heiß werden sollte. Los ging es in der Nähe des Panoramabades in Lermoos. Zwar hatte es noch etwas Nebel im Tal aber es war schon angenehm warm. Zuerst folgt man der Fahrstraße Richtung Tuftlalm, um dann kurze Zeit später auf einen schmalen...
Publiziert von pete85 6. Oktober 2018 um 17:38 (Fotos:19)