Ötztaler Alpen   WT2  
6 Mär 15
Schwarzkogel (3016m) -Schneeschuhtour über das Söldener Schigebiet-
Schon wieder ein Berg der Kategorie `bequemer Zustieg über Schipisten´, diesmal der Schwarzkogel im Rettenbachtal im Söldener Schigebiet. Im Vergleich zu den vorigen Touren über Schigebiete ist heute tatsächlich die Hölle los und ein irrer Betrieb tobt auf den Pisten. Selbst im Stubaier Gletscher-Schigebiet gab es längere...
Publiziert von Riosambesi 7. März 2015 um 01:12 (Fotos:13)
Berner Jura   WT3  
6 Mär 15
Winterwunderland Jura
Bei dem nun herannahenden Frühling dürften Schneeschuhtouren im Jura bald eher mühsam werden. So wollte ich diesen herrlichen Tag nach einer kühlen Nacht nochmals für eine Jurawanderung nutzen. Vom Bahnhof Court auf dem bestens beschrifteten Sommerweg Richtung Pré Richard. Streckenweise steil und ziemlich vereist führte...
Publiziert von chaeppi 7. März 2015 um 16:41 (Fotos:24)
Aargau   T1  
6 Mär 15
Durch das Wasserschloss der Schweiz von Brugg nach Baden. Eine etwas nostalgische Wanderung
Die guten Wetteraussichten trieben auch den Bäremanni auf den Frühlingsausflug. Endlich wollte ich einmal das Wasserschloss der Schweiz, bzw. den Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat besuchen. Obwohl nicht so weit davon entfernt aufgewachsen, war ich doch noch nie direkt unten an der Landspitze mit dem Bunker. Kurze...
Publiziert von Baeremanni 7. März 2015 um 21:56 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Val Müstair   T2 WT3  
7 Mär 15
Munt Buffalora (2'630 m.s.m.)
Con delle previsioni meteo tanto buone per il week-end l’occasione è troppo ghiotta per restarcene a casa, così sfruttando mezza giornata di vacanza venerdì pomeriggio ci spostiamo in Engadina e più precisamente a Zernez. Riservando all’ultimo gli alloggi a disposizione su booking.com non sono molti e solo arrivati a...
Publiziert von ale84 26. April 2015 um 14:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   ZS-  
7 Mär 15
Wägitaler Trilogie
Die Wägitaler Trilogie, eine Empfehlung meines Onkels, kombiniert Redertengrat, Lachenstock und Zindlenspitz zu einer erlebnisreichen Skisafari. Typischerweise absolviert man diese Überschreitung von Norden nach Süden: So kann die ruppige Waldpassage unterhalb Zindlen im Aufstieg begangen werden und zum Abschluss belohnt die...
Publiziert von Bergamotte 7. März 2015 um 17:23 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   WS+  
7 Mär 15
Stadelstein - Wieder einmal perfekt dawischt!
Wieder ist die Lawinenwarnstufe auf 3 angestiegen und daher haben wir überlegt, wo wir noch relativ problemlos und halbwegs sicher eine Schitour gehen können. Die Entscheidung fiel auf den Stadelstein. Es gibt zwar noch einigermaßen Schnee, aber nicht in rauhen Mengen. Beim Start am Moosalmparkplatz, im Trofaiacher...
Publiziert von mountainrescue 7. März 2015 um 17:47 (Fotos:33)
Fränkische Alb   T1  
7 Mär 15
Schambach im Vorfrühling
Nachdem ich schon voriges Jahr um diese Zeit eine sehr reizvolle Wanderung im südlichen Mittelfranken unternommen habe, ging es nun erneut in diese Gegend. Diesmal habe ich mir eine Runde in der Nähe von Treuchtlingen ausgesucht, beginnend im Ortsteil Schambach am Ausgang des gleichnamigen Tals zur Altmühl hin. Das...
Publiziert von Curi 12. März 2015 um 10:49 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Schwarzwald   WT2  
7 Mär 15
Herzogenhorn (1415 m) & Spiesshorn (1349 m) via Ruckenhütte und Grafenmatt
Irgendwie hat uns das Schwarzwaldfieber gepackt. Jahrzehntelang verschmäht, sind wir eine Woche nach unserer Tour auf das Herzogenhorn gleich noch einmal in diese Ecke des Schwarzwaldes aufgebrochen, um den Gipfel über eine andere Route zu besteigen. Um das Wetter brauchte man sich für heute keine Sorgen machen, so blieb...
Publiziert von alpstein 7. März 2015 um 19:24 (Fotos:37)
Uri   WS  
7 Mär 15
Skitour Stotzigen Firsten
Viel gibts zu der hier bei Hikr schon x-fach dokumentierten Tour nicht zu sagen: Sie ist einfach, hat trotzdem ordentlich Höhenmeter und geht ziemlich gleichmässig hoch. Die Aussicht bei gutem Wetter wie heute ist natürlich toll! Der Schnee war erwartungsgemäss entweder verdichtet und schwer oder dann mit leichtem Deckel...
Publiziert von dominik 7. März 2015 um 17:43 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Luzern   WS-  
7 Mär 15
Hängst - heute eine sichere Alternative
Als Sektionstour war eine Skitour im Schwierigkeitsgrad ZS in den Berner Voralpen geplant. Aufgrund der Wetter- und Lawinensituation habe ich das Ziel den Verhältnissen angepasst: Hängst. Routenverlauf: Von der Bushaltestelle Sörenberg, Hirsegg (1‘071 m) zur Südelbachbrücke und südwestwärts über den ausgeprägten...
Publiziert von joe 8. März 2015 um 16:27 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sottoceneri   WT2  
5 Mär 15
Monte Pravello-Monte S.Giorgio
L'idea era di andare al Monte S.Giorgio poi, vista l' iniziativa di Ale84(Grazie!) abbiamo deciso di ripetere lo stesso itinerario che non ripeto essendo la sua descrizione molto precisa e completa. ...e c'è dell'altro!!!
Publiziert von cappef 7. März 2015 um 21:18 (Fotos:27 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS  
7 Mär 15
Leist - Gulmen - Spitzmeilen - Schnürligrat - Guli - Mels
Das Gebiet zwischen Flumserberg und Pizol kenne ich gar nicht. Ideal an diesem Samstag das nachzuholen. Die Tour zur Spitzmeilen kenne ich schon sehr gut. Bei diesem schönen Wetter sind verständlicherweise viele unterwegs. Ich ging zum Leist und zog weiter über den Grat zum Gulmen hoch. Runter mit einer kleiner Tragestrecke,...
Publiziert von tricky 7. März 2015 um 23:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Solothurn   T1 WT2 L  
7 Mär 15
von Gänsbrunnen zum Hinter Weissenstein
Auf Einladung von Beatrice und Karel begleiten wir sie, die sie mit dem Zug von Oberdorf nach Gänsbrunnen, Station, angereist sind, auf der heutigen Runde - diese führt erst auf dem Asphalt entlang von Le Raus via Gänsbrunnen bis zur Verzweigung der Strässchen nach P. 745. Der Himmel über uns ist blaugefärbt, und mit...
Publiziert von Felix 8. März 2015 um 22:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
7 Mär 15
Nachmittagswanderung auf den Schwarzenberg
Er hat sich zwar ordentlich Zeit gelassen, aber zumindest im Alpenvorland verfestigt sich der Eindruck, dass der Frühling da ist. In den Bergen ist das mit dem Frühling zwar natürlich erst wesentlich später spürbar, in den Südseiten niedriger Muckerl kann man aber schonmal in den Bergfrühling reinschnuppern. Dafür haben...
Publiziert von AIi 7. März 2015 um 22:18 (Fotos:26)
Luzern   WS-  
7 Mär 15
Schrattenflue-Hächle 2092m
Das heutige Ziel war wie bereits vor vier Wochen die Schrattenflue, nur dies Mal war das Gipfelziel die Hächle. Wie sich herausstelle eine gute Alternative zum viel begangenen Hengst. Wir starten direkt nach der Brücke, rechts den Aufstiegsspuren nach über Neuhüttli bis zur Bodenhütte. Oberhalb der Bodenhütte fängt...
Publiziert von Castillion 7. März 2015 um 21:05 (Fotos:7)
Schwyz   WS  
7 Mär 15
Redertengrat ... Sonne & Pulver, was will man mehr ...
Was für ein perfekter Tag zum auf Skitour gehen, aber diesen Gedanken haben leider noch etliche andere außer uns. In Hinter Bruch am Wägitalersee stehen schon massig Autos an der Straße, weitere kommen mit uns an und ganze Heerscharen machen sich auf den Weg hinauf durch den steilen Wald Richtung Mutteristock und Redertengrat...
Publiziert von alexelzach 7. März 2015 um 23:34 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
7 Mär 15
Der Jachenauer Brandkopf: eine gelungene After-Brunch-Wintertour
Natürlich: Wer im Winter spät aufbricht, hat keinen harten Schnee mehr und sinkt tiefer ein ..Aber auch die Auswahl der Gipfelhöhe „sinkt“ bei fortgeschrittener Tageszeit, weil die Tage kürzer sind. Das ist mir durchaus recht, weil mir eigentlich alle Berge gefallen, die „Kleinen“ ebenso wie die „Großen“....
Publiziert von Vielhygler 10. März 2015 um 20:49 (Fotos:20)
Glarus   WS  
7 Mär 15
Frühlingshafte Tour auf den Fanenstock
Frühlingshafte Skitour auf den Fanenstock. Seit sehr langer Zeit hat es wiedereinmal gepasst, wir sind zu viert unterwegs! Den Bedingungen entsprechend entschieden wir uns für den Fanenstock ab Elm. Unten war die Schneelage doch schon arg knapp,in ein zwei Tagen müssen die Ski getragen werden. Je höher wir...
Publiziert von adrian 7. März 2015 um 21:35 (Fotos:19)
Bayrische Voralpen   WT2  
7 Mär 15
Baumoosalm im März 2015
Beim schönsten Wetter hinauf zur Baumoosalm. Am Tatzelwurmparkplatz ist heute dementsprechend viel los, aber die meisten marschieren an der Seelacheralm vorbei zur Brünnsteinschanze. Unser Weg führt in die andere Richtung. Fast einsam, wenn dieserübellaunige Grantler nicht gewesen wäre, der uns seine krude Lebensphilosophie...
Publiziert von Gherard 8. März 2015 um 20:45 (Fotos:17 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
7 Mär 15
Winterwanderung vom Maschengkamm nach Tannenheim
Endlich ist es mal wieder sonnig an einem Samstag, und so haben auch wir als Arbeitnehmer wiedermal die Möglichkeit die Sonne zu geniessen. Wir fahren mit der Gondelbahn von Unterterzen hinauf auf die Tannennbodenalp und weiter auf den Maschgenkamm. Hier geniessen wir erst mal die Aussicht und die Sonne, bevor wir uns an den...
Publiziert von AndiSG 7. März 2015 um 22:58 (Fotos:21)