Schanfigg   WS+  
15 Mär 20
Hochwang (2532) Skitour
Nach dem kurzfristigen Schluss aller Bergbahnen bot die Tour zum Hochwang die Möglichkeit, noch einmal frisch präparierte Pisten zu geniessen, und das fast alleine - wann gibt's das schon. Normalerweise kann der Hochwang bequem von der Bergstation Goldgruben auf 2284 m bestiegen werden. Nachdem die Lifte über Nacht den...
Publiziert von cardamine 29. März 2020 um 21:12 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Venedigergruppe   WS  
13 Mai 07
Schlieferspitze (3290 m)
Am 12.5.2007 fuhr ich mit einem Freund in die Hohen Tauern, um die Schlieferspitze zu machen, in das Obersulzbachtal bis zum Parkplatz am Hopffeldboden. Von dort mit dem Hüttentaxi bis zur Postalm, wo wir übernachteten. Sehr schöne und gepflegte Hütte. Interessante Gespräche mit den Hüttenwirten Trudi und Ernst, die uns...
Publiziert von Woife 28. März 2020 um 14:11 (Fotos:8)
Lombardei   WS  
7 Mär 20
Quota 2028 sul Dosso Tacher (m 2100) un’escursione “al buio”
E alla fine la neve è arrivata; anche abbondante. Puntiamo verso la Valle Tartano (Valtellina) ponendoci come meta il Pizzo Torrenzuolo (m 2376). A Tartano, imboccata la stradina che porta al punto di partenza, si presenta un imprevisto: una stationwagon sprovvista di idoneo equipaggiamento da neve, alla prima placca di neve...
Publiziert von Alberto C. 28. März 2020 um 23:28 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WS  
23 Apr 04
Skitouren auf die Kuhscheibe (3189 m) u. zum Hinteren Daunkopf (bis 3010 m)
23.04.2004: Nachmittags fuhren wir bei noch anfangs schönem Wetter ins Ötztal. In Längenfeld bogen wir nach links ab, um nach Gries im Sulztal (1599 m) zu fahren. Am Parkplatz der Winnebachseehütte parkten wir und stiegen dann tw. in leichtem Regen auf Ski bis zur Amberger Hütte (2135 m). Dort bekamen wir im frisch...
Publiziert von Woife 30. März 2020 um 19:51 (Fotos:8)
Oberhasli   WS+ II S-  
28 Mär 20
Ärlenlücke mit Zugabe...
Kürzlich hatte ein Bekannter von einer Skitour zur Ärlenlücke berichtet, von der ich schon oft gehört, und die mich zwar schon lange interessiert, mich als eigenständiges Tourenziel bisher aber nie genügend zu motivieren vermocht hatte, denn meiner Ansicht nach gehörte ein Gipfel einfach dazu. So schaute ich mich einmal...
Publiziert von lorenzo 2. Mai 2020 um 17:06 (Fotos:24)
Frutigland   ZS-  
27 Mär 20
Wild Andrist und Hundshorn
Wild Andrischt & Hundshorn Morgens um 07:30 Abmarsch im Spiggegrund, Skier getragen bis Bärefeld (vorher gar kein Schnee). Ab Hochie ist genügen harter Schnee. Harscheisen beim Aufstieg nach Fäfibach. Bei der Schlüsselstelle vor Punkt 2228 (kurz ca. 40Grad) sind wir mit den Skier am Rücken und Pickel hochgelaufen....
Publiziert von amphibol 1. April 2020 um 14:31 (Fotos:18)
Uri   S  
12 Mär 14
Gross Windgällen mit Ski
Blitz! Das Licht erschreckte mich so sehr, dass ich fast einen Schlenker gemacht hätte und in die Tunnelwand gefahren wäre. Um 2 Uhr morgens habe ich wohl die 60er-Beschränkung der Baustelle übersehen. (Nicht zuviel studieren, besser einfach als Entwicklungshilfe abbuchen.) Dafür war ich danach wach. Doch kamen...
Publiziert von mb4 2. April 2020 um 22:53 (Fotos:7)
Karwendel   T3 WS L  
19 Jun 06
Mit Figl auf die Große Seekarspitze (2679 m)
Sehr früh fuhr ich ins Karwendel und parkte an der Isarbrücke in Scharnitz. Mit meinem alten Sportradl fuhr bzw. schob ich ins Karwendelbachtal, anfangs recht steil, aber dann etwas moderater. Zuerst an der Larchetalm (1174 m) vorbei bis auf etwa 1290 m. Von dort ging´s von dem breiten Fahrweg nach rechts hinunter zu einem Steg...
Publiziert von Woife 3. April 2020 um 17:57 (Fotos:5)
Unterwallis   ZS  
4 Apr 20
Blanc de Blancs am Tournelon Blanc...
Eigentlich wollte ich bei dem schönen Wetter und den guten Schnee- und Lawinenverhältnissen eine längst geplante Skitour im Unterengadin unternehmen, was aber angesichts von zweimal über vier Stunden Fahrzeit mit öV wegen der Coronakrise nicht ratsam schien. So disponierte ich kurzerhand ins Unterwallis um, für das auch noch...
Publiziert von lorenzo 5. Mai 2020 um 14:28 (Fotos:32)
Prättigau   WS  
7 Apr 20
Frühlingsskitour Hasenflüeli
Wer wie ich zum Skivergnügen ins urtümlich gebliebene Tal von St. Antönien fährt, dem fallen überall die Lawinenschutzbauten auf, die von Ingenieurskunst aber auch von grosser Not erzählen. Im Winter 1935 forderte die Chüenihornlawine 7 Menschenleben, zerstörte 2 Wohnhäuser und eine Scheune. Im grössten Schweizer...
Publiziert von rhenus 26. April 2020 um 18:17 (Fotos:18)
Trentino-Südtirol   WS-  
22 Mär 07
Skitouren aufs Schlotterjoch, die Wurzer Alpen- und die Madritschspitze
Am 21.03.2007 fuhren wir zu dritt nach Sterzing, wo wir eine nette, einfache Pension fanden. Am 22.03.2007 ging´s in das Ratschingstal bei sehr schönem Wetter. Wir parkten an der Straße auf etwa 1500 m Höhe kurz vor dem Weiler Flading. Anfangs sehr steil durch den Bergwald bis zur Inneren Wumblsalm (1900 m). In schöner Spur...
Publiziert von Woife 2. Mai 2020 um 06:09 (Fotos:15)
Uri   WS WS+  
2 Apr 20
Tiefenstock 3515m ab Realp
Der Tiefenstock zählt zu den ganz grossen Gipfeln der Zentralschweiz in einer Reihe mit Galenstock, Dammastock und Sustenhorn. Wie auch an letzteren sind die skifahrerischen Herausforderungen dabei erstaunlich gering - ganz im Gegensatz zum knackigen Fussaufstieg am Tiefensattel. Will man die Tour vor Öffnung der Passstrasse in...
Publiziert von Bergamotte 27. April 2020 um 10:16 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   ZS-  
24 Apr 87
Große Reibn
24.04.1987: Zu dritt fuhren wir am Nachmittag nach Berchtesgaden; wir parkten in Hinterbrand. Von dort gingen wir mit den Ski am Rucksack los. Kurz vor der Mittelstation der Jennerbahn begann der Schnee, so daß wir anfellen konnten. Herrliche Ausblicke in die Berchtesgadener Berge in der Abenddämmerung. Am Grat zum Jenner wurde...
Publiziert von Woife 26. April 2020 um 17:32
Berchtesgadener Alpen   T3+ WS+  
10 Jun 84
Funtenseetauern - 2579 m
10.06.1984: Mittags fuhren wir zu zweit nach Königssee, wo wir noch einen Freund aus Marktschellenberg trafen. Sehr schöne Fahrt bei gutem Wetter mit dem Schiff nach St. Bartholomä. Bald ließen wir den üblichen Touristentrubel am Königssee hinter uns, als wir uns mit den Ski am Rucksack auf den Weg zur Schrainbachalm (886 m)...
Publiziert von Woife 27. April 2020 um 09:24 (Fotos:4)
Oberhalbstein   WS+  
3 Mai 20
Piz da las Coluonnas (2961m)
Die Schneelage ist für die Jahreszeit nicht allzu gut - immerhin freuts die Wildtiere (die Gams-Population soll stark gewachsen sein). Wer keine Ski tragen will, sucht sich besser schattige Hänge in grosser Höhe. Mit dem hohen Start beim Hospiz La Veduta (2238m) fällt der Piz da las Coluonnas genau in diese Kategorie. Der...
Publiziert von Schneemann 3. Mai 2020 um 17:04 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Oberhasli   I ZS-  
10 Apr 20
Giglistock 2897m
Giglistock mit Nordabfahrt Wer weiss, vielleicht ist es die Abschluss-Skitour der Saison 2019/2020, eventuell folgen noch weitere. Falls es denn die letzte Tour gewesen sein sollte, so wäre es auf jeden Fall einen lohnenswerter Abschluss. Dies vor allem deshalb, weil wir als einzige der Gipfelbesucher die Nordabfahrt...
Publiziert von Bombo 26. April 2020 um 19:05 (Fotos:17)
Silvretta   WS  
16 Feb 20
Vergaldner Schneeberg (ohne Gipfel)
Endlich eine Tour mit meinen neuen Freunden von der Alpin+ Gruppe vom DAV Friedrichshafen. So hätte es weitergehen können, aber dann kam Corona ... Naja, diese Tour hat auf jeden Fall Spaß gemacht, auch wenn wir leider nicht auf dem eigentlichen Gipfel waren. Wie ich später erfahren hatte, hatten unsere Organisatoren...
Publiziert von alexelzach 12. Mai 2020 um 22:19 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   ZS-  
18 Mai 85
Hocheisspitze - 2523 m -
Am 17.05.1985 fuhr ich mit zwei Bergkameraden nach Weißbach/Lofer. Wir übernachteten im gemütlichen Gasthof Lofeyer. Am 18.05.1985 fuhren wir sehr früh über Hintertal hinauf zum Hirschbichl (1150 m). Dort war erstaunlich viel los, da wir auf Wallfahrer trafen, die in jedem Frühjahr von Ramsau im Berchtesgadener Land über...
Publiziert von Woife 28. April 2020 um 07:30
Uri   S  
10 Apr 20
Meien-Voralp-Rundtour
Bereits Ende März nahm ich Anlauf zu diesem Höhenmeterfestival. Doch schon kurz nach dem Start - im ruppigen, demotivierenden Steilaufstieg oberhalb Färnigen - war mental die Luft draussen und ich habe stattdessen "nur" Stucklistock und Griessenhorn besucht (klick). Heute, nach einem Ruhetag zuvor, hat's geklappt mit dieser...
Publiziert von Bergamotte 27. April 2020 um 10:20 (Fotos:24)
Berchtesgadener Alpen   ZS  
28 Mai 78
Hochkönig - 2941 m
Mit einem Freund fuhr ich am 27.05.1978 über Salzburg, Bischofshofen und Mühlbach zum Arthurhaus, wo wir übernachteten. Am 28.05.1978 gingen wir sehr früh mit den Ski am Rucksack los. Bald nach der Mitterfeldalm konnten wir bereits anfellen. Dann kam die etwas heikle Querung unter den Manndlwänden.Das Wetter war anfangs ganz...
Publiziert von Woife 28. April 2020 um 07:30