Karwendel    WS+  
12 Mai 85
Östliche Karwendelspitze - 2537 m
12.05.1985: Früh fuhr ich zu Hause los, um dann beim Alpenhof in Hinterriß zu parken. Zuerst mit den Ski am Rucksack ins Johannistal. Das zog sich, da der Steig durch starke Erosionen tw. beschädigt war. Tw. auch erhebliche Schäden im Wald durch Sturm. Deshalb hatte man wohl auch eine riesige, breite Forstautobahn in das...
Publiziert von Woife 29. April 2020 um 09:41 (Fotos:4)
St.Gallen   T3 ZS L  
14 Apr 20
Eine K(o)rone für die Gauschla
An Ostern schön brav zuhause geblieben, dafür einen Freitag investiert und in Nicht-Stosszeiten in leeren Zügen gereist: So ist m.E. selbst in Corona-Zeiten eine Kurzskitour vertretbar, zumal die Lawinengefahr nahe Null ist. Erstmals seit mehr als 10 Jahren wieder als Bike&etwas hike&Kurzskitour auf die wunderbare...
Publiziert von Voralpenschnüffler 27. April 2020 um 09:41 (Fotos:8)
Ötztaler Alpen   I ZS  
24 Apr 88
Skitouren: Hauslabkogel, Hintere Schwärze, Fineilspitze, Similaun u.a.
Im Frühjahr 1988 hatte ich mich bei einem Skihochtourenkurs des ÖAV angemeldet. Ich war mit Zug und Bus angereist. Treffpunkt war am 24.04.1988 in Vent. Wir waren fünf Kursteilnehmer, zwei aus Österreich und drei aus Deutschland. Unser Bergführer war Hans Praxmarer aus Huben im Ötztal. Um 14.00 ging´s in Vent los; wir...
Publiziert von Woife 29. April 2020 um 07:18 (Fotos:7)
Bayrische Voralpen   ZS+  
4 Apr 20
Späte Skitour (wenig Schnee) auf Kleinen und Großen Traithen, Unterbergerjoch und Steintraithen
3 Tage vor dieser Skitour hatte es in den Nordalpen etwas Neuschnee gegeben. So hatte ich Glück, schon kurz hinter dem Parkplatz mit Skier auf dem schneebedeckten Fahrweg aufsteigen zu können. Der Steilhang vor dem vorgelagerten Bergkamm war ohne Harscheisen nicht einfach zu begehen. 3 Skitourengeher überholten mich beim...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. Mai 2020 um 11:14 (Fotos:31)
St.Gallen   WS  
22 Apr 20
Pizolgletscher, Wintermessungen 2020
Zurück in die Berge, wieder auf den Tourenski - dank Gletschermessung Das Jahr 2020 war bislang sehr aussergewöhnlich in Bezug auf meine alpinistischen Tätigkeiten. Noch nie seit über 20 Jahren war ich weniger auf Tourenski unterwegs, habe weniger Gipfel besucht zu einem Jahresbeginn: Knapp drei Monate in Oslo, pünktlich...
Publiziert von Delta 28. April 2020 um 21:17 (Fotos:8)
Safiental   WS  
4 Apr 20
Skitour Bruschghorn (3054)
Den Hauptgipfel der Beverin-Gruppe muss man sich ordentlich verdienen. Knapp 20 km und über 1600 Höhenmeter müssen zurückgelegt werden, um das Bruschghorn von Casti-Wergenstein aus zu besteigen. Bei besten Verhältnissen empfanden wir die Tour jedoch bedeutend einfacher als vorhergehende Einschätzungen. Ein ZS würde ich...
Publiziert von cardamine 5. Mai 2020 um 23:46 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Surselva   L  
1 Apr 20
Skitour Piz Titschal (2549)
Anfängerfreundliche, ziemlich lawinensichere Skitour. Eher schwach frequentiert, leider ist die Anreise ins Surselva auch etwas weit. Nachdem schon recht wenig Schnee liegt, fahren wir von St. Martin noch ein Stück die Strasse hoch bis P.1394. Ab dort ist mit dem PKW kein Weiterkommen mehr, also geht's mit den Skiern weiter....
Publiziert von cardamine 8. Dezember 2020 um 23:56 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   WS+  
28 Apr 90
Skitouren auf Dreiecker (Abbruch), Ahrner Kopf u. Untere Rötspitze
Am 27.04.1990 fuhr ich mit einem Freund ins Ahrntal nach Kasern, wo wir in der kleinen, gemütlichen Pension Steger Quartier fanden. Am 28.04.1990 wanderten wir im Ahrntal zuerst bis zum hübschen Heilig-Geist-Kircherl. Von dort nach Norden zur Schluech-Alm ( 1674 m) durch den steilen Bergwald hinauf. Der Schnee war tief und...
Publiziert von Woife 1. Mai 2020 um 11:55 (Fotos:13)
Davos   WS  
4 Mai 20
Schwarzhornfurgga, 2880 m
Aufstieg vom Flüelapass gegen Punkt 2670. Traverse gegen die Schwarzhornfurgga und hinauf zur Furgga. Da die Sicht nicht so erhaben und das Wetter ein paar Unsicherheiten aufwies, liessen wir es beim Skidepot gut sein und machten uns an die Abfahrt. Der Schnee so so, la la, Sicht noch verhältnismässig OK ...wurde aber im...
Publiziert von roko 4. Mai 2020 um 15:16 (Fotos:7)
Oberwallis   L  
23 Apr 20
Griesgletscher, Wintermessungen 2020
Schneemessungen am Griesgletscher, glücklicherweise auch in Corona-Zeiten möglich Der Transport auf den Griesgletscher war schon seit über einem halben Jahr arrangiert. Doch mit der Krise waren wir wenig zuversichtlich, dass dieser auch stattfinden könnte. Doch tatsächlich, genau rechtzeitig, lichteten sich die Wolken und...
Publiziert von Delta 29. April 2020 um 20:48 (Fotos:11)
Oberwallis   L  
24 Apr 20
Rhonegletscher, Wintermessungen 2020
Schneemessungen auf dem Rhonegletscher, auch in Corona-Zeiten Es ist ein unerwartetes Glück, dass wir trotz Krise die langjährigen Messungen auf dem Rhonegletscher durchführen können. Vieles hat zusammengepasst, dass wir trotz allem hierhin kamen und mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen die Daten erheben konnten....
Publiziert von Delta 29. April 2020 um 21:02 (Fotos:13)
Oberengadin   ZS  
26 Apr 20
Vadret dal Murtèl, Wintermessungen 2020
Gletscher-Mess Skitour im Engadin Es ist der vierte Tag der letzten fünf, die ich mit den Ski an den Füssen draussen verbringen darf. Für die Arbeit und die Weiterführung der langfristigen Messreihen darf die Corona-Empfehlung keine Bergtouren zu machen für einmal gelockert zu werden. Im Gegensatz zu den beiden letzten...
Publiziert von Delta 29. April 2020 um 21:24 (Fotos:16)
Oberhalbstein   L  
2 Mai 20
Mot Scalotta / P. 2560m
Eigentlich war die Skitourensaison in Gedanken schon abgeschrieben. Dieses WE gab's doch noch ein Zeitfenster und eher kühle Bedingungen. Mal schaun ob ich überhaupt noch Skifahren kann? Natürlich alles Corona-gerecht: Solo-Tour, keine Einkehr und schweren Herzens nichtmal Shopping (obwohl ich die Bivianer Nusstorte...
Publiziert von Schneemann 2. Mai 2020 um 19:07 (Fotos:12)
Simmental   T5 L II ZS  
15 Apr 20
Gurbs-Murx am Cheibehore...
Früher war alles besser, wird oft gesagt, und manchmal stimmt es sogar. So lag, als ich die Tour vor fünfzehn Jahren im Winter 2005 zum ersten Mal gemacht hatte - allerdings im Februar -, noch viel mehr Schnee, und ich konnte bequem mit öV und per Autostop bis Horboden fahren und brauchte die Ski nur bis zur Brücke nach...
Publiziert von lorenzo 22. Mai 2020 um 21:44 (Fotos:24)
Schwyz   WS  
27 Dez 13
Skitour Laucherenstöckli
Beim Archivieren alter Fotos Erinnerung an unsere traumhafte Skitour im Schwyzer Voralpengebiet auf das Laucherenstöckli. Bei erheblicher Lawinengefahr und sehr viel Neuschnee sollte es eine Skitour "für alle Fälle" sein. Wir parkierten an der Strasse auf die Ibergeregg. Bei tiefem Schnee über das Oberwandli und am...
Publiziert von rhenus 4. Mai 2020 um 16:27 (Fotos:12)
Davos   WS+  
7 Mai 20
Flüela Schwarzhorn
Das für heute angesagte Wetter war mir viel zu schön um zu arbeiten. So entschloss ich mich, wieder mal das Flüela Schwarzhorn zu besteigen. Diese schöne, weit sichtbare Pyramide ist insbesondere für Frühlingsskitouren sehr beliebt. Der Aufstieg zum Gipfel ist einfach und kurz, und die steilen Nordhänge bieten eine sehr...
Publiziert von rhenus 7. Mai 2020 um 18:42 (Fotos:17)
Uri   WS I ZS  
8 Mai 20
Gross Schärhorn 3295m.ü.M.
Skitour auf das Gross Schärhorn bei sehr guten Bedingungen. Der höchste Gipfel der Bergkette überragt auch den bei Skitourenfahrern noch beliebteren Clariden. Das Gross Schärhorn stand schon lange auf meiner Wunschliste – am liebsten als Skitour. Da die Klausenpassstrasse seit Montag offen ist und die Wetter- sowie...
Publiziert von budget5 9. Mai 2020 um 14:27 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Davos   WS  
7 Mai 20
Fuorcla Sarsura, 2921 m
Von Dürrboden mehr oder weniger dem Bergweg folgend zum Chamanna da Grialetsch. Fast durchgehende Schneedecke vom Dürrboden an. Abfellen und hinunter zum Gletscher bei Punkt 2373. Anfellen und über den Gletscher hinauf zur Fuorkla Sarsura auf 2923 m. Die Schneebeschaffenheit ist derzeit noch 1a. Für den Gipfel des Sarsura...
Publiziert von roko 7. Mai 2020 um 19:57 (Fotos:11)
Prättigau   T2 ZS L  
7 Mai 20
Silvrettaschnuppern
Dieser Frühling wäre der beste seit Jahrzehnten (gewesen), die Prachtsverhältnisse scheinen sich auch im Mai fortzusetzen, sodass ich zur Kompensation nochmals mit Velo & Kurzski losziehe. Leider ist heute nicht der Tag der goldrichtigen Entscheide, sodass ich weder einen richtigen Gipfel erreiche, noch den Sulzteppich...
Publiziert von Voralpenschnüffler 8. Mai 2020 um 09:57 (Fotos:10)
Uri   WS  
6 Mai 20
St. Annafirn, Wintermessungen 2020
Schneemessungen am Gemsstock bei zweifelhaftem Wetter Aufgrund Corona ist dieses Jahr alles etwas anders mit unseren Gletschermessungen. Die Bahnen auf den Gemsstock sind im Normalfall bis Mitte Mai in Betrieb und ermöglichen einen einfachen Zugang zu Schwarzbachfirn und St. Annafirn. Dies ist natürlich anders jetzt......
Publiziert von Delta 10. Mai 2020 um 07:08 (Fotos:7)