Welt » Ungarn

Ungarn » Wandern


Sortieren nach:


1:30↑50 m↓50 m   T1  
31 Mai 15
Budapest János hegy
Der János hegy ("Johannesberg") ist der höchste Punkt innerhalb des Stadtgebietes von Budapest. Vom Normafa aus führen verschiedene meist ebene Wanderwege zunächst zur Liftstation Libegö und von dort noch einmal kurz ansteigend auf den Berg. Der Gipfel des János hegy wird vom weithin sichtbaren Aussichtsturm Erzsébet...
Publiziert von Erli 7. Juli 2015 um 00:06 (Fotos:7)
2:30↑150 m↓150 m   T1  
27 Mai 15
Tihany
Der Sommer in Ungarn machte in der letzten Maiwoche einige Tage Pause. So ergab sich eine um diese Jahreszeit eher ungewöhnliche Wanderung auf der Halbinsel Tihany am Nordufer des Balaton. Bei recht kühlen Temperaturen und starkem Wind sind wir von Gödrös aus über die Óvár in das Dorf Tihany gewandert. Der Burghügel war...
Publiziert von Erli 8. Juni 2015 um 20:38 (Fotos:16)
1:00↑130 m↓130 m   T1  
25 Mai 15
Budapest Gellértberg
Der Gellért hegy ("Gellértberg") bietet den vielleicht umfassendsten Blick auf Burg und Parlament sowie die Donaubrücken von Budapest. Vom berühmten Gellértbad an der Freiheitsbrücke aus führt ein schöner Wanderweg nahe an der Abbruchkante auf den Berg. Dieser Weg bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die Donau und die...
Publiziert von Erli 7. Juli 2015 um 00:06 (Fotos:10)
4:00↑500 m↓500 m   T2  
9 Mai 15
Prédikálószék: Aussichtsgipfel am Donauknie
Der "Prédikálószék" ("Predigtstuhl") oberhalb von Dömös bietet einen der schönsten Ausblicke auf das Donauknie. Da der Gipfel die tiefer gelegenen Hügel im Norden deutlich überragt, breitet sich von dort zu Füßen des Betrachters der gesamte Donaubogen aus. Aber auch der Weg auf den "Predigtstuhl" ist lohnenswert....
Publiziert von Erli 10. Mai 2015 um 19:06 (Fotos:16)
3:00↑250 m↓250 m   T1  
1 Mai 15
Somló
Der Somló ist ein aus Basaltgestein geformter trapezförmiger Berg, der die transdanubische Ebene im Westen Ungarns deutlich überragt und darum schon von weitem erkennbar ist. In früheren Jahren bin ich häufiger an diesem Berg vorbeigefahren und hatte den Wunsch, ihn zu besteigen. Das gelang nun in diesem Jahr am 1. Mai....
Publiziert von Erli 3. Mai 2015 um 18:34 (Fotos:27)
2:00↑150 m↓150 m   T1  
12 Apr 15
Wanderung am Südwestende der Budaer Berge
Westlich von Budapest erheben sich die Budaer Berge, ein Mittelgebirgszug, der für leichte Wanderungen gut geeignet ist. Mit der Familie starten wir am westlichen Ortsrand von Budaörs. Vom Ortsteil Csikidülö führt ein Wanderweg zunächst in nordwestlicher Richtung auf einen Aussichtspunkt. Obwohl man schon hier ein guten...
Publiziert von Erli 15. April 2015 um 09:21 (Fotos:10)
3:00↑100 m↓100 m   T1  
11 Apr 15
Tihany: Vom inneren See zum Westufer
Unsere erste Wanderung auf der Halbinsel Tihany in diesem Jahr bei schon recht frühlingshaften Temperaturen führte uns zunächst auf den markanten Geysir-Felsen "Goldenes Haus" ("Arányház") und den "Quellkopf" ("Forráskúp"). Der Blick auf den Ort Tihany ist von hier beeindruckend. Durch Waldgelände geht es nun in westlicher...
Publiziert von Erli 22. April 2015 um 21:50 (Fotos:14)
6 Tage 1:00↑60 m↓60 m   T1  
4 Apr 15
Budapest Burgberg
Im persönlichen Tourenbuch fehlt noch mein "Hausberg"; es ist mir bisher nie in den Sinn gekommen, den Burgberg von Budapest in einem Tourenbericht zu beschreiben, obwohl ich für einige Jahre in unmittelbarer Nähe wohne. Dabei handelt es sich durchaus um einen richtigen Berg, der sich mit einer Höhe von 168 m ca. 50-60 Meter...
Publiziert von Erli 14. April 2015 um 23:32 (Fotos:35 | Kommentare:2)
4:00↑520 m↓520 m   T3  
31 Mär 15
Prédikálószék (642m) - Aussichtspunkt ueber dem Donauknie
Budapest ist eine sehr schoene Stadt, aber wenn man so wie ich, nach mehreren Besuchen, auch mal die Umgebung erkunden moechte und raus in die Natur will, bietet sich die Gegend um Visegrad noerdlich von Budapest, an. Hier bin ich im Netz auf den Prédikálószék (642m) gestossen, von dem man eine schoene Aussicht auf das...
Publiziert von pame 3. April 2015 um 07:02 (Fotos:14 | Geodaten:1)
1:30↑50 m↓50 m   T1  
15 Sep 14
Baradla Cave im Aggteleki Nemzeti Park
Die Baradla-Tropfsteinhöhle liegt im Ungarischen Nationalpark Aggtelek Nemzeti. Die Höhle liegt im Nordosten von Ungarn und reicht unterirdisch bis in die Slowakei. Seit einigen Jahren gehört das Höhlensystem zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Höhlensystem besitzt zwei Haupteingänge, einer in Aggtelek und einer in Jósvafő....
Publiziert von SCM 6. Juli 2016 um 10:26 (Fotos:13)