Welt » Schweiz » Graubünden » Oberhalbstein

Oberhalbstein » Klettern


Sortieren nach:


2 Tage ↑1800 m↓1800 m   T5+ WS II  
28 Aug 24
Piz Forbesch 3261,8m
TOLLE BIWAKTOUR AUF EINEN ZÜNFTIGEN DREITAUSENDER GRAUBÜNDENS. Manchmal braucht ein Berg mehrere Anläufe, so war es auch beim Piz Forbesch. Vor 3 Jahren versuchte ich den Gipfel zweimal. Im Spätwinter scheiterte ich wegen einem Wetterunschwung und anbahndender Erkältung, beim zweiten Versuch musste ich in der Nordflanke im...
Publiziert von Sputnik 31. August 2024 um 10:31 (Fotos:64 | Kommentare:2)
9:00↑1950 m↓1950 m   T4+ I L  
3 Aug 24
Piz Laviner (3137 m) - Bike & Hike ab Savognin
Das heutige Gipfelziel war eigentlich der Piz Jenatsch, aber wegen dem Nebel wurde stattdessen den bereits bekannten und einfacheren Piz Laviner gemacht. Auf dem brüchigen und ausgesetzten NO Grat zum Piz Jenatsch möchte ich lieber nicht im Nebel sein.   Start beim Hotel in Savognin um 8 Uhr morgens. Erst fuhr ich mit...
Publiziert von Roald 3. August 2024 um 21:27 (Fotos:20 | Geodaten:3)
8:45↑1750 m↓1750 m   T5+ I WS  
8 Okt 23
Piz Arblatsch (3198 m ?) - bike & hike ab Mulegns
Meistens genügt ein Blick auf die Landkarte um die Höhe eines Berges zu ermitteln. Beim Piz Arblatsch ist der Gipfelkopf jedoch vor 4-5 Jahren weggebrochen, und der Vorgipfel ist jetzt der höchste Punkt. Der neue Hauptgipfel dürfte etwa 5 m niedriger sein als der frühere Hauptgipfel. Aber auf der LK ist noch alles beim Alten....
Publiziert von Roald 8. Oktober 2023 um 21:50 (Fotos:22 | Geodaten:1)
9:30↑1800 m↓1800 m   T5 II L  
23 Sep 22
Pizza Grossa (2938 m) - Südflanke über die "Mittelrippe"
Diese Tour ging von Tinizong zur Pizza Grossa (2938 m) und zum Piz Furnatsch (2787 m). Diesmal habe ich die Pizza Grossa direkt durch die Südflanke über die "Mittelrippe" bestiegen. Start um 8 Uhr morgens auf dem kleinen Parkplatz oberhalb von Tinizong. Erst fuhr ich mit dem Mountain Bike (kein e-bike) bis Bartg (500 Hm)....
Publiziert von Roald 24. September 2022 um 09:08 (Fotos:32 | Geodaten:1)
9:30↑1800 m↓1800 m   T5+ II WS  
13 Aug 22
Piz Forbesch (3262 m) - bike & hike ab Mulegns
Die gestrige Tour ging von Mulegns via Tga und Arnoz zum Gipfel des Piz Forbesch. Start kurz vor 7 Uhr morgens. Ich hatte das Mountain Bike dabei aber ich habe es vielfach gestossen (kein e-bike). In Arnoz habe ich mein Bike parkiert, und es ging weglos zu Fuss weiter. Ich folgte die übliche Route vorbei am Seelein auf knapp 2600...
Publiziert von Roald 14. August 2022 um 16:04 (Fotos:32 | Geodaten:1)
7:30↑1150 m↓1150 m   T5- I  
24 Jul 22
Piz Cucarnegl (3050 m) ab Alp Flix
Piz Cucarnegl (3050 m) ist ein wenig bekannter Gipfel im Oberhalbstein. Der Gipfel ist ja auch "nur" eine Graterhebung auf dem Piz Calderas Westgrat, und wird im Osten von mehreren Gipfeln überragt, welche die 3300 m Marke erreichen. Bisher gab es nur einen einzigen Hikr Bericht wo Piz Cucarnegl erwähnt wurde, aber das war mehr...
Publiziert von Roald 24. Juli 2022 um 22:25 (Fotos:22 | Geodaten:1)
9:30↑1550 m↓1550 m   T4+ I  
22 Jul 22
Tschima da Flix (3315 m) & Piz Picuogl (3333 m)
Meine gestrige Wanderung ging von der Alp Flix hoch auf die Tschima da Flix und weiter zum Piz Picuogl. Start kurz nach 7 Uhr auf dem Parkplatz auf 1900 m ü. M. Während der ersten Stunde verlief der Aufstieg im Schatten, das war angenehm kühl. Bei den kleinen Seen auf 2500 m weidet eine Schafherde mit Herdenschutzhunden. Zum...
Publiziert von Roald 23. Juli 2022 um 10:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
13:15↑2250 m↓2250 m   T5- I  
16 Jul 22
Piz Mitgel 3159 m
Piz Mitgel auf Umwegen Die Bergüner Stöcke bezeichnet der SAC-Führer als Gipfel mit seltener Formschönheit und imposanter Gestalt. Sie zählen zu den auffallendsten in Graubünden und zu den herrlichsten Aussichtpunkten Mittelbündens. Die Felsqualität ist jedoch nur mittelmässig und der Schwierigkeitsgrad liegt bei allen...
Publiziert von StefanP 19. Juli 2022 um 19:35 (Fotos:44 | Kommentare:6)
10:00↑1780 m↓1780 m   T5 II  
11 Jul 22
Piz Forbesch 3260 m
Den Piz Forbesch wollten wir bereits vor einem Jahr besuchen. Den Aufstieg vom Piz Arblatsch in den Beinen und ein eingenebelter Forbeschgipfel liessen uns am 19. Juli 2021 die Tour ohne den Forbeschgipfel beenden. Heute am 11. Juli 2022 holten wir diesen Gipfelbesuch nach. Diesmal als Sologipfel. Wir starteten auch heuer...
Publiziert von StefanP 12. Juli 2022 um 07:52 (Fotos:41 | Kommentare:1)
5:15↑900 m↓900 m   T5- I  
17 Jun 22
Piz Neir (2909 m)
Heute wollte ich den Piz Neir (2909 m) besteigen. Keine besonders lange Wanderung, aber etwas anspruchsvollere Kraxelei ganz am Ende. Start um 9:30 bei P.2081 an der Julier Passstrasse. Ich stieg erst den Hang hoch Richtung Norden bis ich auf 2150 m auf einen gut ausgetretenen Pfad traf. Dieser folgte ich in nordwestlicher...
Publiziert von Roald 17. Juni 2022 um 20:46 (Fotos:16 | Geodaten:1)