Welt » Schweiz » Graubünden » Albulatal

Albulatal » Wandern


Sortieren nach:


7:00↑1200 m↓1200 m   T2  
13 Aug 13
Igl Compass mt 3016
Con mio fratello Alberto si va in Engadina (lui è in vacanza in Valtellina...) e precisamente per salire al Igl Compass in Albulatal dove Alberto non è ancora stato. Per me è la seconda volta dopo poco più di un anno. Rimando la descrizione del percorso al mio precedente report del 18/7/2012. Anche oggi il tempo che a dispetto...
Publiziert von turistalpi 15. August 2013 um 14:28 (Fotos:36)
1 Tage    T3 ZS  
11 Aug 13
Capanna Kesch m. 2632 - Bike
Descrizione itinerario. All’ingresso di Bergun, in corrispondenza della deviazione per il passo, deviando a sinistra, si imbocca la strada che porta in Valle Tuors, poche pedalate e subito sulla sinistra il parcheggio per le auto. Ora senza più possibilità di errore con una salita mai eccessivamente impegnativa ci si addentra...
Publiziert von sermer 5. September 2014 um 20:26 (Fotos:18 | Geodaten:1)
7:00↑1300 m↓1340 m   T5+ WS II  
21 Jul 13
Piz d'Alp Val (3053m) und Piz Bial (3061m)
Animiert durch die gute Touren - Beschreibung von Omega3 'Vom Piz d' Alp Val zur Piramida' ist mir der Piz Bial als als lohnendes Ziel aufgefallen. Als Aufstieg wählte ich das Couloirvon der Alp 'Sur la Crappa' hoch zur Senke zwischen Piz d'Alp Val und Piz Bial. Der Durchstieg geht derzeit sehr gut auf dem firnharten Schneefeld....
Publiziert von andy58 28. Juli 2013 um 12:41 (Fotos:21)
2 Tage    T2 WS II  
13 Jul 13
Piz Kesch
Genuss-Tour auf den markanten Höhepunkt der Albula-Alpen. Nachdem ich anfangs der Woche auf einem anderen Gipfel mit einer Schartenhöhe von über 2000m stehen durfte, stand diesmal ein Berg mit immerhin 1500m Schartenhöhe auf dem Programm. Damit wir den wunderschönen Sommertag gut ausnützen können, nehmen wir nicht den...
Publiziert von xaendi 14. Juli 2013 um 20:18 (Fotos:32 | Kommentare:2)
1:30↑130 m↓130 m   T1  
24 Okt 12
Lai da Palpuogna
Der Nebel ist zäh heute, erst ab Filisur lichtet sich die Suppe. Zwei Stationen später, in Preda, steigen wir aus. Wunderschönes Herbstwetter begleitet uns aufwärts durch den Wald zum Lai da Palpuogna. Nach gut 20 Minuten kommen wir dort an. Wir haben einen fantastischen Tag erwischt. Bereits fünfmal war ich hier an diesem...
Publiziert von wam55 25. Oktober 2012 um 22:03 (Fotos:20 | Kommentare:4)
1:00↑130 m↓130 m   T2  
14 Okt 12
Lai da Palpuogna
Die kurze Wanderung vom Bahnhof Preda hoch zum wunderschönen Lai da Palpuogna bietet mir die perfekte Möglichkeit, mich wieder an die Wanderschuhe zu gewöhnen. Auch wenn diese wegen des immer noch geschwollenen Fussgelenkes noch etwas eng sitzen, kann ich die wenigen Höhenmeter doch einigermassen problemlos überwinden. Aber...
Publiziert von Mel 17. Oktober 2012 um 11:46 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
7:00↑1200 m↓1200 m   T4  
9 Okt 12
Piz Murtelet
Nachdem das Auto auf dem Parkplatz in Chants abgestellt ist (gebührenpflichtig) geht's endlich los. Leichter Aufstiegüber das karge ava da Rais-ch-Tal bis zu den beiden schönen Bergseen auf dem Sattel (T2). Danach nicht beschilderter Aufstieg über die Südseite auf den Piz Murtelet (T4). Der Berg besteht vor allem im oberen...
Publiziert von forley 9. Oktober 2012 um 23:36 (Fotos:5)
8:00↑2090 m↓2225 m   T3 WS+ II  
3 Okt 12
Auf's Korn genommen: Corn da Tinizong
Bei der Durchreise auf der Albulastrecke oder der Julierpassstrasse hatte ich mir schon wiederholt vorgenomen, endlich den sagenhaften Parc Elazu besuchen. Nach eingehendem Karten- und Führerstudium sollte es diesen Sommer endlich soweit sein, bis dann die ergiebigen Schneefälle Ende August meine Pläne abrupt zunichte machten....
Publiziert von lorenzo 10. Oktober 2012 um 00:06 (Fotos:24 | Kommentare:8)
   T2  
2 Sep 12
Ein Tag der Umkehr!
Anscheinend wird es zur gewohnheit,dass ich mich beeilen muss um den Zug zu erreichen. Immerhin fürs Frühstück hats gereicht, aber nur dank meinem Fahrrad! In Preda bin ich ausgestiegen.Vorbei amHotel Kulmund dannrechts Richtung Alp Zavretta abgebogen.Diesmal mit Karte ausgerüstet (Ausdruck von geomap) .Ha... sollte sie...
Publiziert von Lightning 15. September 2012 um 20:10 (Fotos:29)
8:00↑1550 m↓1550 m   T4+  
18 Aug 12
Piz Blaisun vom Ostgrat
Ein Wochenende mit meinem Bruder im Oberengadin. Er möchte das erste Mal über 3000m kommen. Ein Wanderberg also, aber bitte kein langweiliger, aber auch nicht zu schwierig. Auf hikr recherchiert und das hier gefunden. Einquartiert haben wir uns zunächst aber in der Julierhospiz La Veduta - sehr empfehlenswert, günstig und...
Publiziert von Frangge 21. August 2012 um 23:38 (Fotos:42)