Welt » Schweiz » Graubünden » Albulatal

Albulatal » Wandern


Sortieren nach:


4:00↑560 m↓560 m   T2  
10 Okt 10
Es-cha Hütte im Nebel
Vorgestern war ich schon alleine da, nun begleitet mich aivla, der gestern Abend mit unserem Hund Andor vom Unterland hergekommen ist. Da er gestern unerwartet mit hohem Fieber angekommen ist (nun aber erstaunlicherweise total afebril) und ich wegen meines immer dicker werdenden Bauches auch nicht mehr so fit bin, wollen wir es...
Publiziert von tschiin76 31. März 2011 um 22:36 (Fotos:24)
7:00↑1350 m↓1350 m   T5  
22 Sep 10
Piz Kesch 3418m
Vielleicht unsere letzte Gipfel-Botaniktour des Jahres... Morgens Fahrt auf den Albulapass, vom P der Es-cha Hütte gehts los. Schöner Spaziergang zur Hütte, von da richtung Porta d'Es-cha, alles auf Wegen und gut markiert. Die letzte Felsstufe zur Porta ist mir Ketten gesichert, deshalb unproblematisch. 20m Abstieg auf den...
Publiziert von pizflora 30. September 2010 um 12:47 (Fotos:9 | Kommentare:1)
   T4 L  
18 Sep 10
Piz Porchabella (3079m)
Schöne Tour am Piz Kesch. Über den fast spaltenlosen Gletscher lohnen sich im aperen Zustand Steigeisen. Der Gipfelaufstieg geht zunächst über groben, gut haltenden Schotter. Die wenig markante Gipfelrinne ist schon eher bröselig. Mit Unterstützung der Hände auf der linken Felsseite gehts ganz gut. Schöner Blick zum...
Publiziert von belvair 13. April 2015 um 22:25 (Fotos:7)
8:30↑1600 m↓1800 m   T3  
12 Sep 10
Büelenhorn et Stulsergrat
Je suis parti un peu la fleur au fusil, mais rien n'aurait pu m'empêcher de réaliser ma première randonnée de l'année dans des conditions radieuses... Ma première erreur a été de constater que l'arrêt de train Monstein n'a rien a voir avec celui du village, quelques 300m plus haut... Je suis donc parti vers 9h depuis...
Publiziert von gurgeh 26. September 2010 um 23:31 (Fotos:27)
3:15↑450 m↓450 m   T4  
18 Aug 10
Piz Forun (3052m) Versuch
Die kurze Tour zum Piz Forun geschah als Ausflug auf einer fünftägigen Hüttentour von Klosters- Monbiel nach Preda. Da die Tagesetappe von der Grialetschhütte zur Keschhütte via Scalettapass nicht besonders lang war, entschieden mein Bruder und ich noch einen umliegenden Gipfel zu besteigen. Nach kurzer Rücksprache mit...
Publiziert von lowman 16. September 2010 um 11:23 (Fotos:4)
6:00↑950 m↓950 m   T5+ III  
31 Jul 10
Le Piz Üertsch (3268m) ... comme en hiver
Lorsqu'on arrive au col de l'Albula, on est tout de suite saisi par l'impressionnante masse du Piz Üertsch et du Piz Blaisun. Le chemin part à gauche du restaurant et monte gentiment dans un pâturage puis toujours plus raide jusqu'à Terrassas. Puis, on remonte tout le vallon jusqu'à une barre...
Publiziert von drixdrey 2. August 2010 um 19:24 (Fotos:11)
5:00   T3 L  
31 Jul 10
Salita alla Kesch-Hutte
Giornata molto bella e piena di imprevisti: pronti per la gita inaugurale del campo scout AGGS Como 2010 la gita preventivata era Bergun-Kesch Hutte, 3,5/4 ore, la gita reale inizia 10 km più a valle dove la strada è sbarrata: c'è la Swiss Alpine Marathon corsa podistica in montagna. Costretti ad allungare la via ci mettiamo di...
Publiziert von male90 13. Juni 2011 um 14:44
↑950 m↓950 m   T3  
10 Jul 10
Val Mulix e Lai Negr: da Preda
(hier etwas auf Deutsch) La Val Mulix è una valle laterale della valle dell'Albula: inizia nei pressi di Naz, sopra a Bergün. Il Lai Negr si trova a 2622m, quasi in fondo alla valle: il percorso per raggiungerlo è interamente marcato (anche se per lunghi tratti manca un vero e proprio sentiero) e non presenta...
Publiziert von neutrino 12. Juli 2010 um 17:03 (Fotos:33)
↑350 m   T4  
28 Mär 10
Crap Furo, das "Herz" Graubündens
Die sonderbare, filigran-senkrechte Gesteinsplatte des löchrigen Steins "Crap Furo" fasziniert mich schon lange. Bezeichnenderweise steht dieses Naturwunder sprichwörtlich mitten in Graubünden. Starker Föhn, schlechte Vorzeichen für eine Skitour, darum endlich Dem schönsten Kanton mitten ins Herz spaziert Wie schon...
Publiziert von Alpin_Rise 6. April 2010 um 20:51 (Fotos:8 | Kommentare:1)
4:00↑760 m↓760 m   T2  
16 Okt 09
In den Schaftobel und zum Crap Furo
Urlaubsabschluss Auch der letzte Tag meines winterlichen Herbsturlaubes präsentierte sich im mittlerweile gewohnten Bild, bedeckt mit einzelnen Aufhellungen, heute bei -4° C. Dazu gab es leichten Schneegriesel, einer jener Sorte der nicht einmal eine Schicht am Boden bildet. Kurzentschlossen fuhr ich ins Albulatal nach Surava...
Publiziert von lainari 16. Januar 2013 um 18:42 (Fotos:17)