Welt » Schweiz » Glarus

Glarus » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


4:00↑2000 m↓1400 m   T2  
9 Jul 10
Berglauf Brummbach Ämpächli
Gestartet bin ich bei der Buststation Matt Brummbach. Von dort geht es an ein paar Weilern vorbei zum Berglibach. Der Wanderweg verläuft zwischen Berglibach und Lastseilbahn geradewegs und steil hoch. Anscheinend ist eine Horde Kühe da mal hoch, als es noch nass und matschig war, denn tiefe Löcher erschweren das...
Publiziert von bergtroll 10. Juli 2010 um 15:29 (Fotos:11 | Geodaten:1)
4:00   T3  
4 Jul 10
Fronalpstock 2124 müM (GL)
Schöne Sonntagstour auf den Fronalpstock. Das Wetter war sehr wechselhaft und so kamen wir in den Genuss von Sonne, Nebel, Regen und Wind. Aber alles in gemässigtem Rahmen. Anfahrt mit dem Auto von Mollis bis zur Naturfreundehütte ("Unter Stafel" (1399müM)). Danach Aufstieg auf Naturstrasse auf...
Publiziert von madriser 29. Juli 2010 um 13:25 (Fotos:6 | Geodaten:2)
1 Tage ↑1854 m   T6 S III  
27 Jun 10
Vrenelisgärtli 2904m via Chalttäli
Zum Gipfel: Der Glärnisch (Bild) ist ein vergletscherter Gebirgsstock der Glarner Alpen, südwestlich von Glarus. Er gehört komplett zum Kanton Glarus. Das Vrenelisgärtli ist der bekannteste Gipfel im Glärnisch, der Ruchen 2901m mit dem schönsten tiefblick und der Bächistock 2914m der höchste Punkt im Glärnisch....
Publiziert von Alpinist 4. Juli 2010 um 17:11 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:15↑1900 m   T3  
26 Jun 10
Berglauf Leglerhütte
Gestartet bin ich in Luchsingen SBB, durch das Dorf und dann links den Hang hoch. Eine Zeitlang auf Asphalt dann geht es über zu einem schönen Trail im kühlen Wald. Es kommt ein abgeholzter Wald den es zu durchqueren gilt. Der Weg wird etwas schmaler und die Zeichen sehr selten. An einer Y Gabelung entscheide ich...
Publiziert von bergtroll 27. Juni 2010 um 22:28 (Fotos:7 | Geodaten:3)
6:00↑1320 m↓1320 m   T4  
15 Jun 10
Vorder Glärnisch
Die Tour aus dem Klöntal auf den Vorderglärnisch ist in der Trekkingskala des SAC eine Beispieltour für den Schwierigkeitsgrad T4. Dank den hilfreichen Stahlseilen bieten sich spannende Tiefblicke von teilweise exponierten Passagen über die drei zu überwindenden Felsbänder aus. Bei einem Start am Klöntalersee oder gar in...
Publiziert von Nobis 2. Juli 2012 um 00:12 (Fotos:19 | Geodaten:1)
2:00↑700 m↓700 m   T3  
11 Jun 10
Hirzli-Planggenstock-Gratlauf
Der erste Berglauf 2010 vonsursass58und mir soll eher leicht sein und geht ins Niederurner Täli: Wegen der Föhnprognose sind wir vom ursprünglichen Ziel (Rophaien UR) auf die hier bei hikr.org schon mehrfach beschriebene Tour (z. B.Schlumpf oder tenzing24) über den Hirzli und den Planggenstock ausgewichen. Knapp 700...
Publiziert von fuemm63 12. Juni 2010 um 17:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
9:00↑2500 m↓2000 m   T5  
30 Apr 10
Fridlispitz 1624m - Riseten 1735m - Wageten 1755m - Brüggler 1777m
Gipfelsammeln und Konditionstraining im Glarus Eigentlich sollte es an diesem Wochenende nach Zermatt zur Dufourspitze, und anschliessend nach Chamonix mit Mont Blanc gehen. Geplant, gebucht, vorbereitet. Und was die Dufourspitze angeht, nun aufgrund des Wetters leider auch schon abgesagt... Wenn vom Westen wüstes Wetter...
Publiziert von munrobagga 13. April 2013 um 18:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
6:15↑1684 m↓1684 m   T5 III  
7 Okt 09
Laaxer Stöckli 7.10.2009
Gipfel: Laaxer Stöckli (2899m ü. M.) Tour: Nideren (1480)- Martismadhütte (2002)- Vorabfirn- Laaxer Stöckli (2899)- Grischsattel (2760)- Martismadhütte (2002)- Nideren (1480)- Schwierigkeitsstufe: Der Schwierigkeitsgrad variiert zwischen T3 und T5. Die Wand wo man muss klettern hat etwa...
Publiziert von damiangoeldi.ch 28. Dezember 2009 um 17:28 (Fotos:75 | Geodaten:1)
6:15↑1722 m↓1722 m   T3  
4 Okt 09
Schwarzstöckli – Gufelstock 28.1.2009
Text: Unser Heutiges Ziel war das Schwarzstöckli. Ziemlich weit unten mufeten wir mit dem Auto ein Ticket lösen. 2 Parkanlagen waren uns jetzt verfügbar. Einer weit unten und einer schon auf 1210m ü. M. Mein Vater, meine Mutter, mein Bruder und ich liefen um 7,55 Uhr bei der Bachlaui ab. Zuerst nahmen wir...
Publiziert von damiangoeldi.ch 29. November 2009 um 21:05 (Fotos:60 | Geodaten:1)
10:00↑900 m↓1550 m   T5 II  
3 Okt 09
Bös Fulen (2802 m) über NO-Grat
Tourenbeschreibung   Nachdem wir schon zweimal von Braunwald aus durch den Bärentritt Richtung Ortstock unterwegs waren, nahmen wir heute ausnahmsweise den Sessellift auf den Gumen. Um 8 Uhr starteten wir bei traumhaften Bergwetter von der Bergstation der Gumenbahn (1900 m). Zunächst leicht ansteigend,...
Publiziert von alpinos 7. Oktober 2009 um 08:14 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)