Welt » Schweiz » Glarus

Glarus » Klettern


Sortieren nach:


2 Tage    T4 5a  
13 Jun 13
2 Tage Brüggler
Der Brüggler. Die wohl sonnigste Kalkplatte in der Ostschweiz. Eigentlich wollten wir mit dem Bike hoch, aber am Donnerstag wurde ein Gewitter angesagt. Für mich gerade ideal um wieder mal ein Timelaps zu machen und um den neuen Regen Biwaksack mit GoreTex von OR zu Testen. Mit der ganzen Kletter Ausrüstung, Kocher,...
Publiziert von tricky 16. Juni 2013 um 22:18 (Fotos:36 | Kommentare:2)
7:00↑1600 m↓1200 m   T4 II  
8 Jun 13
Gross Kärpf Flop - Flora Top
Nachdem sich der Winter so ganz plötzlich und unerwartet verabschiedet hat, folgt heute ein erster Test der Sommersaison 2013. Dazu sind Südaufstiege bestens geeignet. Warum also nicht die Tour Gross Kärpf via Bischof vom letzten Jahr wiederholen, diesmal bei bestem Wetter? Mit dem ÖV bis zum Buswendeplatz bei...
Publiziert von Schlomsch 12. Juni 2013 um 22:39 (Fotos:40)
5:00↑1200 m↓1200 m   T4+ I  
8 Jun 13
Dejenstock (2021 m)
Motivation: Ein sonniger Samstag? Da stimmt doch was nicht? Da hat Petrus wohl einen Fehler gemacht, sollte mir recht sein. Nach mehreren Woche Pause wollte ich zudem testen ob mein linker Knöchel samt angerissenem Band wieder einigermassen belastbar sind. Ausserdem hatte ich Lust auf den wunderschönen Klöntalersee und wollte...
Publiziert von Schneemann 8. Juni 2013 um 20:36 (Fotos:22 | Geodaten:1)
12:00↑1900 m   T6 S III  
8 Jun 13
Start Sommersaison: Vrenelisgärtli via Furggle - Höchtor - Guppengrat
Der Hochtouren - Sommer kann kommen! Anfangs Woche konnte ich noch bei besten Verhältnissen eine schöne Skitour im Monte Rosa Gebiet geniessen und bereits am Wochenende "gluschtete" es uns doch für die erste richtige Sommertour. Die Tour aufs Vrenelisgärtli war daher ein nahtloser Übergang in die Sommersaison....
Publiziert von Amortis 9. Juni 2013 um 22:12 (Fotos:17)
↑1350 m↓1350 m   WS II ZS  
8 Jun 13
Clariden 3267....und hundert Andere :-)
ENDLICH - und dies dachten nicht nur wir, denn bereits um 04:40 Uhr war der Parkplatz am Klausenpass bis auf den letzten Platz belegt. Weit oben winzige, helle Stirnlampenpunkte - da war wohl auch bombo mit darunter, einer der Ersten und ganz harten Frühaufsteher :-). ENDLICH - konnten meine Skier wieder Schnee schnuppern,...
Publiziert von Nicole 11. Juni 2013 um 19:36 (Fotos:31 | Kommentare:11)
1 Tage ↑850 m↓850 m   T4 I  
4 Jun 13
2 Gipfeltour Brüggler 1777m und Wageten 1755m
Es war wieder einmal schön Wetter angesagt. So machten wir uns auf den Weg ins Glarnerland. Viele Berichte haben uns animiert einmal in diesen teil der Schweiz zu reisen. Unser Ausgangspunkt war der Parkplatz Schattenstaffel. Die fahrt auf der engen Strasse hoch herkommend von Mollis war heute kein Problem da uns sozusagen kein...
Publiziert von Razerback 5. Juni 2013 um 10:52 (Fotos:27)
   6a+  
18 Mai 13
KG Atäräschtei (Engi)
Zweiter Besuch im Klettergarten Atäräschtei, immer wieder gut aufgrund der günstigen Erreichbarkeit, per PW oder ÖV. Die Feuerstelle war heute gut besucht, ein richtiger Familientag. Trotz des grossen Andranges findet sich fast immer eine Route, auch wenn es hierzu Absprachen oder etwas anstehen bedarf... Die Routen in der...
Publiziert von munrobagga 31. Juli 2013 um 12:04 (Fotos:8)
   IV  
1 Mai 13
Brüggler - Sylvester 4b
Einen Tag und ein Jahr ist es genau her als ich am Brüggler meine erste MSL kletterte. Vor 12 Monaten hatte ich noch höllischen Respekt und Herzklopfen beim Einstieg...und heute REINE GENUSSKLETTEREI! Das Klettertraining zeigt erfreulich seine positive Wirkung. Ja dann kann die Outdoor Klettersaison ja beginnen! Über Nach...
Publiziert von Nicole 2. Mai 2013 um 20:41 (Fotos:19)
4:00↑800 m   T4 I  
17 Apr 13
Fridlispitz und Riseten - erste Frühlingsspuren
Auf den hoch über Niederurnen am Eingang ins Glarnerland gelegene Fridlispitz führt aus dem Schwändital eine gute Wegspur. Während für den Bergwanderer hier Schluss ist, beginnt für den Alpinwanderer erst der Spass: in mühsamer Traverse im durchbrechenden Schnee und eine 10 Meter hohe Felsstufe mit Drahtseil überwindend,...
Publiziert von Nobis 7. Mai 2013 um 22:48 (Fotos:36 | Geodaten:1)
8:00↑450 m↓1900 m   III ZS  
9 Mär 13
Schwarz Tschingel 2426m - via NW - Wand (markantes Band)
Der Schwarz Tschingel ein eher selten begangener Zeitgenosse (vor allem im Winter). Umsomehr reizte es uns den Schwarz Tschingel mal aus der Nähe zu betrachten und zu probieren ob eine Besteigung durch das schon von weitem sichtbare mit Schnee gefülltem Band überhaupt möglich ist. Wir starteten von Elm aus und lösten ein...
Publiziert von Amortis 10. März 2013 um 00:35 (Fotos:11)