Welt » Schweiz » Glarus

Glarus » Klettern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


9:30↑1450 m↓1450 m   T3 WS- II  
21 Aug 11
Clariden 3267m
Nach langem wieder einmal ein Bericht von mir....einfach weil es sooo schön war! Wir hatten ja noch eine Rechnung offen mit dem Clariden. Im Winter als Schneeschuhwanderung geplant, mussten wir damals leider wegen Schneesturm umkehren. Aber dieses Wochenende waren die Bedingungen perfekt. Start um ca. 8Uhr am Klausenpass....
Publiziert von Vauacht 22. August 2011 um 19:12 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
1 Tage 10:00↑2000 m↓2200 m   T4 L I  
13 Aug 11
Glärnisch - Ruchen (P 2861m)
Unglückllicherweise war ich nicht ganz auf dem Gipfel, wieder mal ;) Leider sass am Glärnisch - Ruchen während des Aufstiegs eine Wolke fest. Oben angekommen hatte ich fast keine Sicht und hab daher die grossen Steinmänner auf dem "Vorgipfel" P-2861 für den Ruchen gehalten (vielleicht hab ichs mir auch eingeredet weil ich...
Publiziert von Schneemann 14. August 2011 um 11:49 (Fotos:29 | Geodaten:1)
5:30↑1148 m↓1148 m   T4 I  
16 Jul 11
Ochsenchopf (2179 m)- Nicht nur wegen der Aussicht lohnend
In herrlicher Kraxelei auf einen prächtigen Aussichtsberg Ein Tourenbericht von Felix und Ursula mit tollen Fotos ist mir vor kurzem ins Auge gestochen. Das könnte unsere „Kragenweite“ sein und so haben wir den heutigen Tag für eine Tour auf den Ochsenchopf (2179 m) genutzt und wir haben es nicht bereut. Bergeinsamkeit,...
Publiziert von alpstein 16. Juli 2011 um 19:49 (Fotos:27 | Geodaten:1)
↑900 m↓2050 m   L I  
9 Jul 11
Ruchen (Glärnisch), 2901m
Das Wetter ist zweifelhaft. Ursprünglich war gedacht, zum Schwandner Grat (P.2880) aufzusteigen und danach den Ruchen zu besteigen. Vielleicht liegt ja noch ein Abstecher zum Vrenelisgärtli drin. Von der Glärnischhütte folgen wir dem Weg zum Glärnischfirn. Eine erste Stufe wird überkraxelt, dann verläuft der Weg auf...
Publiziert von Daenu 22. Januar 2012 um 13:23 (Geodaten:1)
   T6 II  
6 Jul 11
Überschreitung des Vorder Glärnisch - dem lohnenden Vorposten des Vreneli
Der Vorder Glärnisch ist auf hikr kein Unbekannter mehr. Die gängigen, wie auch die weniger üblichen Routen sind ausführlich dokumentiert. Die wohl schwierigste Route führt von Glarus über die Schwöstern, allerdings war diese heute nicht unser Ziel, sondern die Schwierigkeit sollte irgendwo im Kraxelbereich, aber doch...
Publiziert von 360 7. Juli 2011 um 21:27 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
10:00↑2120 m↓2021 m   T6 III  
26 Jun 11
Wiggis - Rautispitz via Täli
Schwierige aber schöne Tour vom Nestal rauf zum Unter Stafel und via "Täli" auf den Wiggis und Rautispitz. Runter via Grapplialp zum Obersee nach Näfels. Alles by Fair means, ÖV und Freesolo. Das finden der Route ist nicht einfach. Dank dem Bericht von Delta und justus, konnte ich mir einen Plan machen. Habe die Route noch...
Publiziert von tricky 27. Juni 2011 um 23:29 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑600 m   5a  
8 Mai 11
Brüggler 1777m - via Kleine Verschneidung
Sonntags am Brüggler - kleine Verschneidung - grosses Klettern Der gute besuchte Parkplatz macht es gleich deutlich, ein grossartiges Klettergebiet mit viel Frequenz. Der Zustieg dauert ca. 45 Minuten, die Einstiege sind mit Metallplatten sehr gut markiert. Heute hatten wir knapp 30 Minuten Wartezeit am Einstieg, etwas Luft...
Publiziert von munrobagga 10. April 2013 um 18:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)
6:30↑1900 m↓1950 m   T5+ II  
7 Mai 11
Vorder Glärnisch (2328 m) - Überschreitung S-N
Erlebnisreiche Überschreitung der gewaltigen Felsbastion [Tour Robert mit Bombo] Steigt man am Bahnhof Schwanden aus dem Zug und lässt seinen Blick über die nahezu senkrecht abfallenden Südwände des Vorder Glärnisch schweifen, scheint eine einfach Besteigung nur schwer möglich. Tatsächlich ist die Route durch die...
Publiziert von alpinos 10. Mai 2011 um 08:34 (Fotos:29 | Geodaten:1)
4:15↑1700 m↓1700 m   T4- I  
11 Okt 10
Fronalpstock 2124m - Bike&Hike
Die Tatsache das dies mein letzter Ferientag war und Meteo wunderschönes Wetter (über der Nebelgrenze :) vorausgesagt hat veranlasste mich eine kleine Wanderung zu unternehmen. Vier Wochen Verletzungspause haben Ihre Spuren an meiner Fitness hinterlassen, und auch die darauf folgenden zwei Wochen All-Inclusive Strandurlaub...
Publiziert von Vauacht 13. Oktober 2010 um 22:13 (Fotos:14 | Geodaten:1)
5:00↑1280 m↓1280 m   T6 II  
3 Sep 10
Bärensolspitz (1831m) und Söligrat
Mein Chef hat Urlaub. Das Wetter ist stabil und schön. Also nichts wie weg in die Berge. Ich wollte heute etwas deftiges unternehmen. Mir ist aus der letzten Winterplanung für eine entsprechende Skitour der Tierberg in Erinnerung geblieben. Ein Blick in Hikr zeigte jedoch noch eine anspruchsvollere Bergtour: Bärensolspitz....
Publiziert von joe 4. September 2010 um 11:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)