Welt » Schweiz » Graubünden » Surselva

Surselva


Sortieren nach:


   T2  
4 Sep 24
Von Flims zum Segnesboden
Trugt dil Flem - Flimer Wasserweg. Wenig begangener Aufstieg entlang des Flem zur Quelle am Segnesboden. Segnesboden. Route: Flims - Startgels - Segneshütte - Segnesboden - Grauberg - Berghaus Nagens. Karte: SwissTopo. Variante: Als Abstiegswanderung begehen oder nach Belieben kürzen. Orientierung:...
Publiziert von poudrieres 4. September 2024 um 16:57 (Fotos:30)
   T3  
2 Sep 24
Vom Oberalppass auf den Pazolastock
Pazolastock (2740m) - Tumsli (2743m). Überraschend einsame Überschreitung des Pazolastocks mit viel Ausblick. Im Aufstieg zum Pazolastock. Route: Oberalppass - Pazolastock - Tumsli - Badushütte - Lai da Tuma - Oberalppass. Karte: SwissTopo. Variante: Mit Umrundung des Oberalpsees. Orientierung:...
Publiziert von poudrieres 2. September 2024 um 18:58 (Fotos:25)
4:00↑1475 m↓1475 m   T3  
29 Aug 24
Trailrunning durch die Greina Hochebene
Schon seit sehr langem wollte ich durch die Greina Hochebene wandern. Heute habe ich mit spontan dazu entschieden der Greina Hochebene einen Besuch abzustatten. Weil ich aber nur einen Tag Zeit hatte, entschied ich mich für einen Trailrun. Los geht es beim Parkplatz am Beginn des Fahrverbots in Sogn Giusep. Anscheinend könnte...
Publiziert von SCM 20. Januar 2025 um 21:51 (Fotos:8 | Geodaten:1)
6:00↑1000 m↓1000 m   T3+  
27 Aug 24
Rossbodenstock 2.836m, bzw. Gipfelrunde um die Rheinquelle
Am Oberalppass bin ich einige Male schon vorbeigefahren aber bisher hier noch nie eine Tour gemacht. Als "Standardtour" bietet sich die Rheinquelle am Tomasee mit ein paar darüberliegenden Gipfeln an. Zu Groß sollte die Tour nicht werden, da es mein vorerst letzter Urlaubstag war. Daher besteig ich die drei Gipfel...
Publiziert von Andi75 27. August 2024 um 21:14 (Fotos:30)
7:30↑1725 m↓1725 m   T4 II  
23 Aug 24
Ab Val Frisal direkter Aufstieg zur Bifertenhütte dann weiter zu den Muttenbergen
Als ich kürzlich auf dem Piz Tumpiv war, kam mir die Idee vom Val Frisal her zur Bifertenhütte aufzusteigen. Ich fand im SAC Portal eine Route, die für mich möglich schien. Ich bin mit Aron einen Abend vor der Tour ins Flemtal gefahren, nachdem ich die Fahrbewilligung gelöst hatte und bei Chischaloras dann im Auto...
Publiziert von Flylu 24. August 2024 um 21:02 (Fotos:51 | Kommentare:10)
↑2100 m↓2100 m   T5-  
22 Aug 24
Ausser Rand und Band? Bifertenstock- und Bänderweg-Schnüffeln
Nachdem ich die letzten Touren nicht mal mehr über 2000m gekommen war, sollte es heute mal wieder etwas höheres sein. Und zudem gibt's so Orte, an die ich schon lange hin will / wollte: Einer davon ist das Eck zwischen 1. und 2. Kessel am Bifertenstock-Bänderweg. Wirklich ein höchst eindrücklicher Fleck, der sich...
Publiziert von Voralpenschnüffler 23. August 2024 um 22:04 (Fotos:22 | Kommentare:3)
10:00↑1150 m↓2050 m   T5- II  
16 Aug 24
Piz Terri 3149m
Nach meiner schönen Tour auf den Piz Vial hatte ich auf der Terrihütte übernachtet und wollte, wo ich ja nun einmal vor Ort war, auch noch den Piz Terri besteigen. Das Frühstück um 7 Uhr war mir natürlich viel zu spät, ich wollte loslaufen, wenn es hell ist. Netterweise wurde mir auf Nachfrage ein Frühstück schon abends...
Publiziert von Cubemaster 2. März 2025 um 15:06 (Fotos:30)
6:30↑1100 m↓1100 m   T4  
15 Aug 24
Piz Gannaretsch von Nalps
Nach mehreren Besteigungen im Sommer und Winter - immer vom Lukmanier aus - wollte ich die Tour im Sommer von der Nordseite her versuchen. Die Erinnerung: eine fantastische Abfahrt auf den Ski. Der Ausgangsounkt der Tour ist der Nalps-Stausee. Wenn man es nicht wagt, das Fahrverbot zu missachten bleibt der Aufstieg zu Fuss von...
Publiziert von Solaroebi 16. September 2024 um 20:04 (Fotos:11 | Geodaten:1)
10:30↑2100 m↓1200 m   T4+ II  
15 Aug 24
Piz Vial 3168 m
Eigentlich wollte ich in dieser Woche mit Tourenpartner Raphy noch einen weiteren 4000er in Angriff nehmen. Doch einerseits war der Kollege noch etwas angeschlagen von unserer 25-stündigen non-stop Piz Bernina Überschreitung und andererseits war das Wetter nicht stabil genug für eine wirklich große Tour. Also entschied ich...
Publiziert von Cubemaster 18. Februar 2025 um 21:20 (Fotos:40)
↑590 m↓590 m   ZS II  
12 Aug 24
Heimstock (Tag 3)
Wohl mein eindrücklichster Gipfel in meiner Bergkarriere, auch weil nicht alles nach Plan gelaufen ist. Wir entschieden uns spontan gegen den Chammliberg und wollten etwas vermeintlich einfacheres machen. Der Heimstock 3101m trägt den Namen von Albert Heim, er war ein bekannter Geologe. Vor Fuorcla Val Pintga 2825 kommen wir...
Publiziert von miCHi_79 17. August 2024 um 13:54 (Fotos:10)