Rossbodenstock 2.836m, bzw. Gipfelrunde um die Rheinquelle


Publiziert von Andi75 , 27. August 2024 um 21:14.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Surselva
Tour Datum:27 August 2024
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   CH-UR 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1000 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Oberalppassstraße, Parkplatz beim P1987

Am Oberalppass bin ich einige Male schon vorbeigefahren aber bisher hier noch nie eine Tour gemacht. Als "Standardtour" bietet sich die Rheinquelle am Tomasee mit ein paar darüberliegenden Gipfeln an. Zu Groß sollte die Tour nicht werden, da es mein vorerst letzter Urlaubstag war. Daher besteig ich die drei Gipfel Rossbodenstock, Rheinquellstock (Tumsli) und Pazolastock (Piz Nurschalas), ca. 1000 hm Auf-/Abstieg und maximal T3+. Man könnte die Runde um die Gipfel Parlet, Piz Tuma und Badus erweitern, dann aber deutlich länger und auch etwas schwieriger. 

Entgegen dem üblichen Start am Oberalppass parkte ich beim Parkplatz ein Stück vorher beim P1987 und ging die Runde mit dem Tomasee zuerst an. So spart man sich zum Schluss die Gegensteigung zurück zum Pass. Außerdem war es früh morgens noch schön ruhig am See, dieser ist ein beliebter Ausflugsort. Auch ist die Badushütte nicht weit weg vom See. 

Bis zum Tomasee gibt es gute Wege, aber durchaus schon mit Felsen, T2-3. Danach weglos bzw. später auf Trittspuren bzw. den Steinmännern folgend durch die Steilstufe zur Älpetlilücke, T3+. Nun weiter auf Grat  bleibend über Rossbodenstock, die Hochfläche zum Vorgipfel und dann über Tumsli zum Pazolastock. An den engen und steilen Stellen ist etwas Vorsicht geboten, aber überwiegend T3. Insbesondere der Weg zum Pazolastock und Tumsli ist gut ausgebaut/unterhalten und die Steilstücke werden so gut entschärft. 

Das Wetter war wie so oft diesen Sommer nicht ganz wolkenlos und leider auch etwas trübe. Trotzdem war die Aussicht auf die Gletscherberge um den Dammastock sehr gut. Bis zur Mittagszeit war ich wieder am Parkplatz.

Fazit: Lohnende und aussichtsreiche Tour, die mit der Rheinquelle ein weiteres Highlight bieten kann.  

Tourengänger: Andi75


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»