Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


   T1 WT1  
6 Mär 09
Unterwegs im Neckiland
Der Wetterbericht meinte, die Bedingungen draussen seien "maximal ungünstig", dazu eine sich ankündigende Erkältung: Das schienen mir einmal mehr ossimale Voraussetzungen für eine leichte Tour in in einer hübschen Gegend (von der man allerdings nichts sieht....) Brunnadern-Mogelsberg (ca....
Publiziert von ossi 11. März 2009 um 21:08 (Fotos:7)
9:00↑700 m↓700 m   T5 WT5  
4 Mär 09
Hengst durch die Südwand
Nachdem wir ursprünglich eine Tour im Muotathal geplant hatten (Chupferberg), aber die Zufahrt an jenem Tag wegen eines Erdrutsches auf der Hauptstrasse gesperrt war, sind wir ins Riemenstaldental ausgewichen und haben eine spontane Tour ohne Kartenmaterial unternommen. Das Wetter war schön und klar, oben auf dem Grat...
Publiziert von avistar 6. März 2009 um 17:19 (Fotos:10)
3:45↑500 m↓500 m   T3  
1 Mär 09
Lägeren
Ennetbaden > Schloss Schartenfels > Burghorn > Ruine Alt-Lägern > Regensberg > Dielsdorf SBB Für mich eine der unterhaltsamsten markierten Wanderungen in der Region. Heute waren teilweise leicht nervige Überreste von Sulzschnee und gefrofrenem Sulz am Grat, aber kein Problem bei offenen Augen. ...
Publiziert von Orix 1. März 2009 um 22:08 (Fotos:6)
5:00↑205 m↓459 m   T1  
1 Mär 09
Ostwärts 1; Koppigen - Langenthal
Zuerst ein paar Worte zu dieser und den folgenden "Ostwärts"-Wanderungen. Angefangen hat es mit der Sonntagmorgenwanderung der SAC Sektion Kirchberg BE von Koppigen nach Herzogenbuchsee. Nach dem ausgiebigen Mittagessen fanden einige von den Teilnehmern, wir könnten die Gelegenheit nutzen, und noch etwas...
Publiziert von Baeremanni 30. März 2009 um 12:04 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
1:45↑660 m↓660 m   T2 WT2  
1 Mär 09
capanna Bovarina
Partiti da Campo Blenio,con un tempo decisamente nuvoloso,ci avviamo: il percorso è ben battuto,la neve abbondante anche se in alcune zone mancava completamente,forse per via del vento che alcune settimane fa,insisteva per giorni,spazzando via la neve accumulatasi.Giunti in capanna,abbiamo la fortuna di trovare la cucina...
Publiziert von Alberto 3. März 2009 um 11:14 (Fotos:6)
↑220 m↓220 m   T1  
1 Mär 09
San Bernardo (707m) - San Clemente (624m)
Breve passeggiata che si presta anche ad una giornata di nebbia e pioggia quale è quella odierna. A pochi chilometri da Lugano nei bei boschi tra Comano e Vaglio, vi è la possibilità d fare due passi immersi nella natura, visitando luoghi che ricordano altri tempi. Da Comano in circa una mezz' oretta di...
Publiziert von manu74 9. März 2009 um 22:57 (Fotos:7)
3 Tage ↑1500 m   T4- WI2  
26 Feb 09
Pan de Azucar (5060mts)
Hiking Tour in Sierra Nevada del Cocuy (Boyaca, Colombia)
Publiziert von fercho75 24. März 2009 um 22:07 (Fotos:2)
2:00↑300 m↓300 m   T1  
25 Feb 09
Lindestock / Lindenstock 572m
NÄCHTLICHE KOMETENJAGT AUF DEM DEPONIEBERG. Vor einigen Wochen wurde ich in einer astronomischen Zeitschrift aufmerksam als ein heller Komet angekündigt wurde. Es hiesse dass der am 11.7.2007 entdeckte Komet "C/2007 N3 (Lulin)" im Februar 2007 mit der Helligkeit von 4mag für das blose Auge...
Publiziert von Sputnik 26. Februar 2009 um 08:29 (Fotos:10)
   T4 WT4  
25 Feb 09
Loco Madone ritorno – more of an adrenalin rush than I had planned
There are at least 9 different mountains called Madone in the Ticino, why it is such a popular name or what it actually means I don’t know. So far I’ve only been on one of the many Madones, the one above Locarno belonging to the Gruppo Poncione Piancascia. The one I visited on this day is between the Valle Onsernone and the...
Publiziert von 360 27. Februar 2009 um 16:30 (Fotos:19 | Kommentare:4)
2:30↑166 m↓166 m   T1  
24 Feb 09
Hohfluh 1051m, Wasserwendi 1217m (mit Hund)
Fasnachtswanderung   Ich als ehemaliger Guugger konnte es nicht lassen am Montagabend an unserer Dorffasnacht teil zu nehmen.   Wie auch immer: Trotz einer gewissen Restmüdigkeit zog es mich am Dienstag nach draussen. O.k. die Routenwahl wurde doch etwas durch den Vorabend beeinflusst. Für einmal sollte es...
Publiziert von Lulubusi 4. März 2009 um 07:24 (Fotos:6)