Ostwärts 1; Koppigen - Langenthal
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zuerst ein paar Worte zu dieser und den folgenden "Ostwärts"-Wanderungen. Angefangen hat es mit der Sonntagmorgenwanderung der SAC Sektion Kirchberg BE von Koppigen nach Herzogenbuchsee. Nach dem ausgiebigen Mittagessen fanden einige von den Teilnehmern, wir könnten die Gelegenheit nutzen, und noch etwas weiterwandern. So errreichten wir schlussendlich Langenthal.
Da wir etwas abseits der "Heerstrassen" und über die Ausläufer der Emmentaler Höhen wanderten kamen wir in den Genuss für uns neuer Landschaften. Dabei reifte bei mir der Entschluss, den Weg weiter, allgemeine Richtung Ost, fortzusetzen. Inzwischen sind schon einige Etappen daraus geworden.
Es sind keine dramatische Wanderungen, von denen ich berichte. Doch zu sehen gab es allerhand und Höhenmeter kann man auch machen, wenn man "einfach" quer über alle Mittelland Höhen und Täler wandert. Schnell war den auch ein Name für diese Weitwanderung gefunden. Ganz einfach "Ostwärts", denn das Endziel wissen wir noch nicht.
Nun zum Tourenbericht:
Es war nicht gerade ein Sonnentag, aber zur Eröffnung der Wanderssaison reichte es. Da es ja eine Sektionstour war, war ich für diesmal nicht alleine, sondern es gesellten sich einige Kameradinnen und Kameraden dazu.
Ab Herzogenbuchsee dann nur noch zu Dritt, trotzten wir den letzten "Eisblatteren" auf den Waldwegen.
Da eine kräftige Bise blies und sich die Nebeldecke auch nicht auflösen wollte, waren wir so ziemlich einsam als Wanderer unterwegs. Dennoch fanden die Wanderung trotz allem lohnend und für einen Start in die neue Wandersaison geeignet.
Es würde mich interessieren, was Du als Leser zu dieser Art Wanderung findest? Soll ich auch die weiteren Etappen hier veröffentlichen oder ist Hikr.org der falsche Ort?
Da wir etwas abseits der "Heerstrassen" und über die Ausläufer der Emmentaler Höhen wanderten kamen wir in den Genuss für uns neuer Landschaften. Dabei reifte bei mir der Entschluss, den Weg weiter, allgemeine Richtung Ost, fortzusetzen. Inzwischen sind schon einige Etappen daraus geworden.
Es sind keine dramatische Wanderungen, von denen ich berichte. Doch zu sehen gab es allerhand und Höhenmeter kann man auch machen, wenn man "einfach" quer über alle Mittelland Höhen und Täler wandert. Schnell war den auch ein Name für diese Weitwanderung gefunden. Ganz einfach "Ostwärts", denn das Endziel wissen wir noch nicht.
Nun zum Tourenbericht:
Es war nicht gerade ein Sonnentag, aber zur Eröffnung der Wanderssaison reichte es. Da es ja eine Sektionstour war, war ich für diesmal nicht alleine, sondern es gesellten sich einige Kameradinnen und Kameraden dazu.
Ab Herzogenbuchsee dann nur noch zu Dritt, trotzten wir den letzten "Eisblatteren" auf den Waldwegen.
Da eine kräftige Bise blies und sich die Nebeldecke auch nicht auflösen wollte, waren wir so ziemlich einsam als Wanderer unterwegs. Dennoch fanden die Wanderung trotz allem lohnend und für einen Start in die neue Wandersaison geeignet.
Es würde mich interessieren, was Du als Leser zu dieser Art Wanderung findest? Soll ich auch die weiteren Etappen hier veröffentlichen oder ist Hikr.org der falsche Ort?
Tourengänger:
Baeremanni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)