Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


6:00↑1400 m↓1400 m   T3  
10 Nov 06
Cornettes de Bise
Jolie balade en boucle aux Cornettes de Bise en passant par le Col de Verne, le chalet de la Calaz, la Montagne de Loz, Taney pour terminer au Flon où l'on retrouve les voitures. Magnifique vallon de Verne ! Mais attention aux vipères, on en croise souvent. Après avoir suivi un ruisseau, dépassé deux ou trois bâtiments...
Publiziert von Boub 12. Juni 2011 um 00:02 (Fotos:11 | Geodaten:1)
3:15↑470 m↓330 m   T2  
4 Nov 06
Etzel
Der Bus hält an der Abzweigung zum Etzelpass. Im raschelnden Laub des Waldes steigen wir gegen den Etzel an. Unsere Route ist der Strickliweg, bei Insidern auch als Etzel-Nordwand bekannt. Bemerkenswert ist der Wegweiser am Anfang. Da hat jemand viel Fantasie investiert und es lohnt sich, kurze Zeit zu verweilen. Unterwegs...
Publiziert von CampoTencia 12. Januar 2009 um 22:05 (Fotos:4 | Geodaten:1)
4:00↑600 m↓600 m   T3  
29 Okt 06
La Cape-au-Moine juste avant la pluie
La Cape-au-Moine est l'un de ces sommets des préalpes d'où l'on a l'une des meilleures vues sur tout l'arc lémanique. Normalement je le parcours depuis le Col de Jaman, en montant par la face est (combe d'Allière) et en descendant par la face ouest (car ainsi la vue est vraiment impressionnante), mais là, avec un fort risque...
Publiziert von bergpfad73 25. September 2010 um 20:26 (Fotos:14 | Geodaten:1)
4:00↑750 m↓970 m   T3  
22 Okt 06
Wilde Tobel über dem Sarnersee
Abwechslungsricher Weg von Flühli Ranft nach Giswil für kundige Kartenleser. Ideal in der Vor- und Nachsaison. Von Flühli über Ranft nach Süden bis Pkt. 812. Nun rund einen Kilometer entlang dem Waldrand nach Westen bis Pkt. 842. Schräg hinauf ins Tobel des Dorfbachs und nach der Querung auf der...
Publiziert von Gallia55 22. November 2009 um 11:40 (Fotos:7 | Geodaten:1)
5:00↑900 m↓910 m   T2  
14 Okt 06
Gulmen - Flügenspitz
Die Sesselbahn Mattstock bringt uns zügig hoch nach Niderschlag. Auf dem Weg zum Strichboden treffen wir auf verschiedene Skulpturen. Eine davon ist insofern besonders, da sie erst im Ganzen gesehen etwas darstellt: ein menschlicher Kopf, zusammengesetzt aus weiss angemalten Holzstämmen. Das Hochmoor dieser Gegend...
Publiziert von CampoTencia 12. Januar 2009 um 20:56 (Fotos:6 | Geodaten:1)
7:00↑1156 m↓1156 m   T4  
10 Okt 06
Pizz Gallagiun
Herbstlicher Traumtag, gute Fernsicht, sensationelles Panorama vom Gipfel aus! Route problemlos - sehr ängstliche Naturen haben vielleicht etwas Mühe mit dem schrägen Steglein bei Punkt 2132 mit dem z.T. weggerissenen Geländer, durch dessen Spalten zwischen den Bodenbrettern ein hemmungsloser Blick in die...
Publiziert von Shepherd 22. Juli 2009 um 16:06 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
5:30↑509 m↓1161 m   T2  
10 Okt 06
Eggishorn, Märjelesee, Aletschgletscher
Malgré ma préférence pour les coins plus tranquilles de nos Alpes, il était impossible de snober plus longtemps le glacier d'Aletsch. En rentrant du Tessin, je me suis arrêté dans le village de Fiesch afin d'effectuer ce circuit qu'on qualifiera de "panoramique", tant les hauts sommets et les grands glaciers sont nombreux...
Publiziert von Philippe Noth 22. April 2011 um 00:54 (Fotos:4 | Geodaten:2)
6:00↑1050 m↓1840 m   T3  
9 Okt 06
Monte Tamaro - Monte Lema
Von Rivera mit der Seilbahn (www.montetamaro.ch, ein Rundfahrt-Ticket Seilbahn Rivera - Monte Tamaro, Seilbahn Monte Lema - Miglieglia, Rückfahrt ab Miglieglia mit Shuttlebus nach Rivera ist erhältlich!) auf die Alpe Foppa hochfahren. Eine Besichtigung der Kapelle Santa Maria degli Angeli des Tessiner Architekten Mario...
Publiziert von CampoTencia 6. Juni 2007 um 21:20 (Fotos:5 | Geodaten:1)
6:00↑629 m   T3  
8 Okt 06
Bergseehütte (2370 m)
Dolce escursione in un imponente paesaggio granitico. La bellissima regione della Göscheneralp offre idilliaci laghetti, torbiere alte, cespugli con stupendi colori autunnali: un toccasana per gli amanti della fotografia naturalistica. Inizio dell’escursione: ore 8:55 Fine dell’escursione: ore 14:50...
Publiziert von siso 13. Mai 2012 um 22:00 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
7:00↑1280 m↓1280 m   T4  
6 Okt 06
Gross Sidelhorn
Schöne und abwechslungsreiche Bergtour auf einen Krethi- und Plethihoger (Sidelhorn) sowie auf einen wesentlich anspruchsvolleren und weit wenig begangeneren Gipfel (Gross Sidelhorn) bei wechselnden Wetterverhältnissen: Frühmor-gens eiskalt (minus zwei Grad) auf dem Grimselpass, eisiger Wind (Chill Factor Deep Fried...
Publiziert von Shepherd 16. Dezember 2009 um 15:07 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)