Welt » Schweiz

Schweiz » Klettern


Sortieren nach:


1 Tage ↑1600 m↓1600 m   T6 ZS- II  
 
Obers Tatelishore via Gasteretal - Lerchi
Wunderschöne, anspruchsvolle Alpinwanderung - nur im Hochsommer bei stabilem Wetter empfehlenswert. Hochtouren-Ausrüstung erforderlich. Von Gasteretal/Waldhus dem Bergweg Richtung Gurnigel bis ca 1480 m.ü.M. folgen. Die Abzweigung Richtung Lerchi ist im Dunkeln leicht zu verfehlen! Dem auf der LK nicht eingezeichneten Bergweg...
Publiziert von HPB 26. April 2011 um 17:15 (Fotos:1 | Kommentare:3)
   L II  
 
Dichterhorn
Mit der Gelmerbahn hoch und dann zur Germerhütte. Am zweiten Tag aufs Diechterhorn und wieder zurück.
Publiziert von pru 1. August 2008 um 22:34
3:00↑300 m↓300 m   IV  
 
brüggligrätli
klettertour ob selzach, ideale tagestour mit öv, nicht wie im plaisir mit auto beschrieben. zustieg durch schönen mischwald und waldwegen in 90 minuten, ideal um den körper aufzuwärmen, einstieg durch verschneidung mit 5+ etwas happig aber genügend haken,, weiterweg leichter und auch vereinzelt ein haken, genügend...
Publiziert von ropeman 29. September 2013 um 15:23
   6c  
 
Klettergarten Gäsi
Im Gäsi befinden sich Routen für das gehobenere Kletterniveau. Die Routen an der bis zu 40m hohen Fluh bieten technische Wandklettereien an feinem, nicht immer sehr griffigem Fels, eine solide Fusstechnik wird hier vorausgesetzt. Die Felsen sind nordseitig ausgerichtet und im Wald versteckt, so bleibt es den ganzen Tag...
Publiziert von m1christ 9. November 2010 um 10:20 (Kommentare:1)
3:30↑800 m↓800 m   T6 I  
 
Schafberg über den Qst-Südgrat
Der Hafer hat mich gestochen letztes Jahr. Ich war beileibe schon einige Male im Speer-Federigebiet und habe immer auf den Grat "geschielt", der vom Schafberg zur Unterchäseren führt. Die Tour war noch niergends beschrieben und etwas flau war mir schon bei der Sache. Bis nach Matt kann man fahren, dann gings zu Fuss zur...
Publiziert von Linotti 13. September 2011 um 19:23
2 Tage ↑3000 m↓3000 m   WS II  
 
Dom über den Festigrat
Eine grossartige Tour bei idealen Bedingungen durchgeführt. Sternenklarer Nachthimmel, milde aber kühle Temparaturen, fester Firn, stahlblauer Himmel. Einzig auf dem Gipfel bliess ein eisiger Wind. Ein herzliches Dankeschön an Roger. Wir waren zum ersten Mal gemeinsam unterwegs. Aber wir harmonierten, als...
Publiziert von joerg 9. September 2007 um 16:06 (Fotos:14)
   T5 III K2  
 
Jägerweg bei Saas Balen
In unserem Sommerurlaub im Saasertal im Sommer 2022 konnten wir einige nette Touren mit hohen Gipfeln gehen wie Lagginhorn, Monte Moropass und Britanniahütte. Sie sind alle auf dieser Webseite viel beschrieben, danke allen, die Schreiben. Doch noch nicht diese kurze Tour für einen halben Tag, die ich beitragen möchte. Ein...
Publiziert von kraxelalex 12. August 2022 um 12:24 (Fotos:5)
↑2300 m↓2300 m   L II  
 
Weissmies
Publiziert von MrBlack 12. Juni 2007 um 10:40 (Fotos:3)
6:30↑400 m↓400 m   T4+ S- III WI3  
 
Lenzspitze Nordseite
Nachdem meine treuen Seilpartner der letzten Jahre, Thomas und Stefan wieder nach Hause gefahren waren, stieg ich zum zweiten mal dieser Tage erneut zu den Mischabelhütten auf. Wir waren am Tag zuvor auf dem Nadelhorn es war im Sommer 2006. Weitere zwei tage zuvor war ich auf dem Matterhorn über die Normalroute mit Patrick,...
Publiziert von Forevac 19. November 2012 um 23:17
1 Tage ↑1800 m↓1800 m   ZS- III  
 
Untergabelhorn
Depuis Zermatt suivre le sentier de l'Edelweiss (Altenhaupt sur CNS) et continuer pour rejoindre Hohbalmen soit en passant par le trift, soit directement par l'est. S'elever par les gazons pour rejoindre le début de l'arrête près de Huehnerchnuble. La suivre en son integralité (Cairns). Le passage clé se situe à la fin, du...
Publiziert von drix 7. August 2007 um 05:31 (Fotos:1 | Kommentare:1)