Welt » Schweiz » Appenzell

Appenzell » Skitouren


Sortieren nach:


2:00↑600 m↓600 m   WS  
6 Apr 09
Im Frühling noch auf die Hochalp (1530) !
Um viertel vor acht starte ich oberhalb Urnäsch beim Rossfall (Schwägalpstrasse). Immer dem Wanderweg folgend führt das Töürchen an Fächtleren vorbei, durch die Waldschneise nach Faltlig. Bei +2°C ist der Schnee jetzt schon recht weich und die Sonneneinstrahlung lässt erahnen, wie...
Publiziert von Pierre 6. April 2009 um 10:49 (Fotos:5)
2:30↑600 m↓2050 m   WS  
3 Apr 09
(Säntis 2501) Rotsteinpass 2120
Mit der ersten Bahn um halb neun starten wir bei der Schwägalp. Dem guten Wetterbericht folgen noch etwa 20 andere Skitöüreler und Skifahrer. Bei Stütze zwei verabschiedet sich dann die Hälfe Richtung Toggenburg. Oben angekommen stürmen wir dem alten Säntis zu, schnallen die Ski an und fahren zum...
Publiziert von Pierre 5. April 2009 um 14:44 (Fotos:4)
4:00↑830 m↓830 m   L  
24 Mär 09
Kamor (1751) im Schneesturm
Kamor (1751) im Schneesturm Bei leicht bedecktem Himmel starte ich erst um 1100 Uhr in Brülisau. Anfangs zu fuss und nachdem ich im ersten Hang die Lücken in den Stacheldrahtzäunen erspäht habe, auf den Fellen. Ich gleite durch den nassen Schnee die leicht ansteigenden Hügelzüge hinauf. Ich...
Publiziert von Pierre 30. März 2009 um 18:00 (Fotos:3)
3:00↑600 m↓2000 m   WS+  
19 Mär 09
Chalbersäntis, ein Augenschein. Säntistour
Hübsche Skitour mit kleinem SCH-Faktor, dazu später mehr.... Geplant war ursprünglich, vom Gasthaus "Alter Säntis" zum Chalbersäntis rüber zu queren (einfach möglich) und dann nach Süden zum Flis Schafboden abzufahren (SS? S?). Der Hang war aber pickelhart, weshalb wir uns...
Publiziert von ossi 19. März 2009 um 16:20 (Fotos:1 | Kommentare:1)
4:00↑614 m↓614 m   L  
25 Feb 09
Fänerenspitz
Am Morgen um 07:45 sind wir in Eggerstanden losgelaufen. Doch bereits um diese Zeit kam schon ein Frühaufsteher von der Fäneren heruntergefahren. Immer der Spur folgend gings in Richtung Gipfel. Ab ca. 1100 M.ü.M. war der Nebel überwunden. Leider setzte hier auch der Wind ein, der die Spur vom Vorgänger...
Publiziert von Urs 16. März 2009 um 18:15
1:00↑400 m↓400 m   L  
17 Dez 08
Hundwiler Höhi
Wer noch nie auf der Hundwiler Höhi bei Marlies war, darf nicht von sich behaupten, dass er das Appenzellerland kennt. Die Hundwiler Höhi ist unter anderem wegen Marlies Kult. 365 Tage offen und immer kriegt man etwas warmes, sei es zum Essen oder zum Trinken. Ich startete um 18 Uhr in Gonten bei der Kirche und irrte...
Publiziert von otti 17. Dezember 2008 um 22:41 (Fotos:1 | Kommentare:5)
6:00↑961 m↓961 m   L  
13 Dez 08
Hoher Kasten
Start in die Skitourensaison mit einem schönen Gipfel fast vor der Haustüre. Beim Wogalprank starten wir die erste Skitour in diesem Jahr. Zuerst gingen wir der Strasse entlang bis zum Gatter und danach gerade hoch bis man wieder auf der Schwammstrasse war. Nun wieder der Strasse entlang bis unterhalb vom...
Publiziert von Urs 16. Dezember 2008 um 08:04 (Fotos:3)
1:30↑620 m↓620 m   L  
28 Nov 08
Morgenstund-hat-Gold-im-Mund-Tour auf den Fähneren
Tagwache um 5 Uhr, Abmarsch um 6.20 Uhr, Gipfel um 7.15 Uhr. Das die trockenen Fakten zur Tour. Nach dem Start bei der Kirche von Eggerstanden geht es mehr oder weniger gerade hoch in südöstliche Richtung bis auf den Fähnerenspitz. Oben angekommen machten die Österreicher gerade das Licht an und so konnte ich...
Publiziert von otti 28. November 2008 um 10:11 (Fotos:3)
4:00↑894 m↓894 m   WS  
26 Mär 08
Kronberg (1662) und Petersalp (1589)
Kronberg (1662) und Petersalp (1589) Von der Steinflue, oberhalb Urnäsch, startete ich der alten Schwägalpstrasse entlang Richtung Bächli und Riglen. Die Strasse war schneebedeckt. Es führte ein Schneeschuhpfad zur Schwägalp. Bei Riglen gehts links weg, dem Sommerwanderweg entlang durch Wälder und...
Publiziert von Pierre 27. März 2008 um 11:38 (Fotos:7)
5:30↑1300 m↓1300 m   WS  
24 Mär 08
Alp Sigel - Osterschitour
Ein kurzes Zwischenhoch am Ostermontag. Am späteren Vormittag fahren Harry und ich ins frisch verschneite Appenzell, wo wir vom Parkplatz bei der Alpsigel-Materialseilbahn, 940m, um 11:00 losgehen. Der steile Weg durchs Brüeltobel hat eine gute Schneeauflage, mehrere Schneeschuhgänger sind ebenfalls unterwegs. Beim...
Publiziert von goppa 25. März 2008 um 15:39 (Fotos:4)