Welt » Schweiz » Graubünden » Avers

Avers » Hochtouren


Sortieren nach:


4:45↑820 m↓820 m   WS- WS-  
9 Jan 25
Houliecht (2794 m)
Il nome di questa vetta non so come sia stato attribuito. Sulla CNS corrisponde alla vetta senza nome quotata 2794 m. Magari Roko dispone di informazioni. Gli mando un messaggio. Intanto posso fornire le mie osservazioni relative a questa salita. Siamo venuti in Avers a causa delle condizioni meteo avverse in Ticino. Sta...
Publiziert von Michea82 10. Januar 2025 um 22:53 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1650 m↓1650 m   T5 WS- I  
21 Aug 24
Piz Starlera 2735m und Piz Grisch 3060m
GRISCHUN ALPIN VOM FEINSTEN. Gemäss SAC-Tourenführer und Eintragungen im Gipfelbuch wird der Piz Grisch jährlich nur etwa zehnmal bestiegen, wohl weil es unterwegs keine Stützpunkte gibt, die Anstiege alle steil sind und auch keine wirkliche Kletterrouten existieren. Mit gefallen solche Berge die auch noch eine...
Publiziert von Sputnik 24. August 2024 um 09:06 (Fotos:56 | Kommentare:4)
↑1500 m↓1500 m   T3+ WS WS  
2 Jul 24
Piz la Mazza, 2815 m
Nach Begutachtung des Wetterberichts, entschieden wir uns kurzfristig für eine Tour im Avers. Bike & Hike. Von Ausserferrera mit dem Bike zur Alp Sut Fuina hinauf. Die Strecke ist im oberen Teil durch Erdrutsche unterbrochen. Von der Alp Sut Fuina gegen den Piz la Mazza. Durch den Nebel bedingt stiegen wir zu früh und zu...
Publiziert von roko 2. Juli 2024 um 21:17 (Fotos:17)
11:30↑1286 m↓1286 m   T5 L II  
26 Jul 23
Cima da Lägh 3083 m
Der Cima da Lägh ist ein selten besuchter Gipfel im Kanton Graubünden. Ein Grenzberg zu Italien im hintersten Avers Seitental Val Madris. Er besteht aus 3 Graten, den Südostgart, den Südwestgrat und den Nordgrat. Alle Routen liegen im WS/T4/5 Bereich. Die Normalroute Nr. 661 (SAC Führer Nr. 3 Auflage 1994) führt über den...
Publiziert von StefanP 29. Juli 2023 um 13:43 (Fotos:34 | Kommentare:2)
↑1100 m↓1100 m   T4 WS  
19 Jun 23
Gletscherhorn, 3106 m
Das Wetter sollte bis zum Abend halten, und hat auch gehalten. Von Juppa mit dem Bike bis zum Olta Stofel. Die Alp wird ende Woche bestossen. Weiter auf manchmal tragendem, oft aber weichem, tiefgründigem Schnee bis zum Grat, welcher den Predarossa mit dem Gletscherhorn verbindet. Es war teilweise ein mühsames Spuren... Auf...
Publiziert von roko 19. Juni 2023 um 19:37 (Fotos:8 | Kommentare:2)
9:45↑1350 m↓1350 m   T4 WS- L  
18 Jun 23
Pizzo d'Inferno (3035 m) via Ostflanke
Pizzo d'Inferno (3035 m) ist ein relativ unbekannter Gipfel hinten im Val Madris. Bisherige Berichte sind spärlich, nur zwei habe ich auf Gipfelbuch gefunden.Pizzo d'Inferno ist im Grunde genommen nur eine Graterhebung zwischen Piz Bles und Cima da la Sovräna. Wie hat der Gipfel wohl so einen Namen bekommen?Interessant ist...
Publiziert von Roald 18. Juni 2023 um 18:28 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
5:30↑750 m↓750 m   T3 L  
6 Jan 23
Versuch Usser Wissberg (ohne Ski oder Schneeschuhe)
Heute war das Wetter im Avers perfekt! Ich wollte den Usser Wissberg von Cresta aus besteigen. Die Hoffnung war dass der wenige Schnee in der Südflanke sich gesetzt hätte, und tragend wäre. Es gab unterhalb von 2500 m wirklich nur sehr wenig Schnee, und dieser war auch meistens tragend. Oberhalb von 2500 m gab es jedoch mehr...
Publiziert von Roald 6. Januar 2023 um 20:59 (Fotos:10 | Geodaten:1)
6:30↑1560 m↓1560 m   T5- L II  
31 Jul 22
Piz Platta
Dal parcheggio tornare indietro verso Cresta e poco dopo, sulla destra, parte il sentiero che sale in direzione di Bandseen. Si sale tra pascoli e prati per poi incanalarsi in una valletta che porta all'incrocio a Buel, qui si prosegue sul sentiero sempre verso Bandseen. Appena scollinato, prima dei laghetti, bisogna uscire dal...
Publiziert von Giaco 1. August 2022 um 23:13 (Fotos:84 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
9:00↑1260 m↓1260 m   T6+ ZS- III  
9 Jul 22
Jupperhorn (3155m) via Nordgrat
Ich suchte was steiles im Avers-Tal, wobei ich auf das Jupperhorn stiess. Da ich wieder einmal, ohne den ganzen Seil-Grümpel, etwas machen wollte war eine WS-Tour (laut SAC) ideal. Jetzt nach der Tour bewerte ich sie mit ZS-, da die Schlüsselstelle eher ausgesetzt und im III Grad war. Zudem war die Wegfindung nicht ganz...
Publiziert von Rambo96 18. Juli 2022 um 17:08 (Fotos:15)
4:30↑1200 m↓1200 m   L ZS-  
20 Feb 22
Piz Mungiroi ( 3056 m)
Oggi giretto (con partenza da Juppa) tra la val Bergalga e la val Maroz a render omaggio al Piz Mungiroi, un 3000 non molto frequentato ma con un panorama fantastico. Proveniendo dalla val Bergalga i canali che portano sul pianoro ai piedi della cima sono tre noi percorriamo quello più a monte ( in uscita pendenze sui...
Publiziert von Laura. 21. Februar 2022 um 19:02 (Fotos:10)