Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel

Karwendel


Sortieren nach:


7:00↑1004 m↓1004 m   T4- II  
25 Aug 20
Rumer Spitze 2454 Westgrat und Goethe Weg
Eine anspruchsvolle Tagestour für Ü70 Bergsteiger auch mit Bergbahn Benutzung am Hafelekar. Nach den unschönen Erfahrungen an den Grubreisentürmen, wollte ich mal wieder festen Fels begehen. Den Westgrat der Rumer Spitze habe ich dafür ausgesucht. Der Tag dafür hat gut gepaßt, nicht zu heiß, und mit der ersten Gondel ging...
Publiziert von Anton 1. September 2020 um 16:14 (Fotos:64)
2 Tage    V-  
21 Aug 20
Herzogkante mit Biwak und Abstieg über Spindlerschlucht
Vorgeplänkel: Schon lange hatte ich diese Linie im Kopf, hatte aber wie so oft nicht damit gerechnet, sie zu verwirklichen. Keine Zeit, ich oder die Tourenpartner verhindert, schlecht drauf oder einfach das Wetterfenster verschlafen. Dieses Jahr nun die Gelegenheit, mit Georg hier einzusteigen. Jetzt oder nie! Ebenfalls mit...
Publiziert von Westfale 23. August 2020 um 16:24 (Fotos:68 | Kommentare:9)
↑800 m↓800 m   T2  
20 Aug 20
Kleine Abschiede II: Thaurer Roßkopf (1574m)
Noch ein kleiner Abschied: er ist nicht besonders hoch, eher ein kleiner Gupf unter Großen, trotzdem war er für uns der Berg für alle Fälle. Schnell erreichbar, meist sicher, unterschiedliche Anstiege und ein schöner Inntalblick. So waren es meist die besonderen Stimmungen, die die Touren auf unseren Hausberg das gewisse...
Publiziert von Tef 28. November 2020 um 21:34 (Fotos:20)
9:30↑1720 m↓1720 m   T3  
16 Aug 20
Nur fünf Minuten Regen - Auf das Sonnjoch und einige seiner Trabanten
Das Hahnkampl ist der Tipp eines wohlgesonnenen Arbeitskollegen. Ich bin begeistert und beschließe das mit einer wiederholten Besteigung des Sonnjoch zu verbinden - das Sonnjoch endlich einmal bei Sonnenschein. Vielleicht geht ja zum Schluss sogar noch eine Verlängerung über das Gramaijoch. Die Engalm wach gerade erst...
Publiziert von ZvB 18. August 2020 um 18:26 (Fotos:29 | Geodaten:1)
5:30↑820 m↓820 m   T4 II  
16 Aug 20
Entdeckertour durch die Kranebitter Klamm
Die Kranebitter Klamm verfolgt mich seit inzwischen über 10 Jahren, seit ich damals im 20er, der Innsbrucker Straßenzeitung, einen historischen Tourbericht gelesen habe. Gestern war es dann endlich soweit: Da ich am Nachmittag wieder zu Hause sein musste, sollte es was Überschaubares werden, ohne lange Anfahrt und gut in einem...
Publiziert von Don_Dia 20. August 2020 um 09:43 (Fotos:25 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
↑600 m↓600 m   T2  
15 Aug 20
Kleine Abschiede I: Rumer Alm
Wenn man bei "ähnliche Berichte" schaut, wird jeder sehen, daß die Rumer Alm durchaus zu unseren Lieblingsalmen gehört hat. Nun neigt sich unser Zeit in Innsbruck dem Ende zu, es heißt langsam Abschied nehmen. Zum ersten Mal waren wir mit der Kleinen im März 2014 oben, nun geht sie die Strecke (wenn auch mit a bissal Gemotze...
Publiziert von Tef 24. November 2020 um 21:03 (Fotos:16)
7:00↑700 m↓700 m   T6 II  
10 Aug 20
Die Grubreisentürme ein Blickfang der Innsbrucker Nordkette !
Ein schöner Anblick auf Augenhöhe vom Hafelekar und den umgebenden Bergen. Die Türme wenig besucht aus den im Bericht nachfolgend genannten Gründen. Auf hikr findet sich nur ein Bergbericht von Hade mit einer sehr Respektablen Winterbesteigung von 2015. Es hat mich schon lange gewundert warum kein hikr in den folgenden Jahren...
Publiziert von Anton 11. August 2020 um 21:20 (Fotos:49 | Kommentare:2)
↑1600 m   T3+  
8 Aug 20
Vorgeschmack auf den Freiungen Höhenweg
Rundtour mit 1600 Höhenmetern im Aufstieg und folgender Route: Schleifwandsteig – Magdeburger Hütte – Zirler Schützensteig (Kaminl) – Solsteinhaus – Schafangerle – Kreuzjöchl – Sol(e)nalm – 213 (Adlerweg) – Bahnhof Hochzirl Ausgangspunkt Innsbruck Kranebitten, gut zehn Minuten unterhalb des Bahnhofs Um 6...
Publiziert von Bahoe 12. März 2023 um 14:42 (Fotos:1)
5:00↑1400 m↓1400 m   T3  
31 Jul 20
Reither Spitze (2374m) und Rauenkopf von Reith aus
Nachdem es für mich zur Tradition geworden ist, meinen höchsten bestiegenen Alpengipfel jährlich um ein paar Meter nach oben zu schrauben - man vergleiche den Daniel (2340m, 2016), den Thaneller (2341m, 2017), den Roten Stein (2366m, 2018) und den Seelakopf (2368m, 2019) - war es nun auch 2020 wieder soweit: Es sollte auf die...
Publiziert von Andi_91 3. August 2020 um 09:46 (Fotos:28 | Geodaten:1)
9:45↑1850 m↓1650 m   T3+  
19 Jul 20
Eine Etappe des Adlerwegs und zwo Etappen des Karwendel Höhenwegs mit Gipfel dazu - Reither Spitze
Die Parkplätze sind knapp beim Bahnhof Hochzirl, wie ich feststellen musste. Wenn man früh genug dran ist, ergattert man einen, ansonsten muss man weiter zum Landeskrankenhaus fahren. Nach einer langen Tour will man aber nach der kurzen Zugfahrt sicher lieber gleich beim Auto sein - anstatt nochmal einen Kilometer dorthin gehen...
Publiziert von Bahoe 12. März 2023 um 13:36 (Fotos:40)