Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette

Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette » Wandern


Sortieren nach:


6:00↑1300 m↓1300 m   T4-  
9 Jul 16
Hinterer Tajakopf (2408 m) - mittendrin statt nur dabei!
Im Herzen der Mieminger Kette findet sich mit dem Hinteren Tajakopf einer dieser Berge, die von ihren Nachbarn teils deutlich überragt werden, deren Gipfelblick aber gerade deswegen besonders interessant ist. Man schaut auf die umliegenden Riesen, studiert ihre Schwachstellen, erfreut sich an ihrer Wildheit und schätzt...
Publiziert von 83_Stefan 15. August 2016 um 22:55 (Fotos:39 | Geodaten:1)
11:30↑1700 m↓1700 m   T6- IV  
8 Jul 16
Musterstein über Hannemannweg und Wettersteingrat
Der Wettersteingrat streicht in östlicher Richtung von der Meilerhütte zur Unteren Wettersteinspitze. Da dieser für mich konditionell als Tagestour nicht zu schaffen ist und ich den östlichen Teil schon kenne, bin ich heute den Abschnitt vom Musterstein zur Mittagsscharte gegangen. Durch die Musterstein Südwand führen eine...
Publiziert von frehel 9. Juli 2016 um 11:44 (Fotos:35 | Kommentare:6)
5:45↑2200 m   T3+ WS- K2  
18 Jun 16
Zugspitze via Höllental
Der Weg selbst ist zigfach beschrieben, daher hier nur Beweggründe und aktuelle Verhältnisse. Aufgrund dieses aktuellen Berichts wollte ich mich heute am Großer Waxenstein versuchen. Als ich gestern Abend in Hammersbach ankam, regnete es junge Hunde. Auf der Höllentalangerhütte angekommen, kamen weitere Gewitter. Der...
Publiziert von hikemania 19. Juni 2016 um 08:20 (Fotos:27 | Geodaten:1)
6:30↑150 m↓150 m   T2 VII  
29 Mai 16
Klettergarten Nassereith
Kurzes Klettervergnügen, bevor es um 11:45 Uhr wieder anfing zu regnen. geklettert sind wir: Herbstsonne (5-, 4 SL) Via Plattenigl (5, 3 SL) die 1. SL der Höhlentraverse(7- / 7) Rolling Stones (5+, 3 SL) Abgeseilt wird wie immer über die Routen.
Publiziert von pete85 6. Juni 2016 um 22:42 (Fotos:9)
↑1250 m↓1250 m   T2  
14 Dez 15
Wankspitze (2209m)
Die Wankspitze ist das ganze Jahr über ein beliebtes Wanderziel, netter Anstieg, tolle Ausblicke (besonders die Nahblicke zu den Mieminger Felswänden). Wegen der südseiteigen Ausrichtung kommt man oft auch spät im Jahr noch ohne "Hilfsmittel" rauf, diesen Herbst sowieso. Auch jetzt Mitte Dezember gibt es nur zarte...
Publiziert von Tef 2. März 2016 um 21:01 (Fotos:24)
7:30↑1600 m↓1600 m   T5- II  
6 Dez 15
Winterwanderung von der Großen Arnspitze zur Arnplattenspitze
Wo der Schnee auf sich warten lässt und die Brettl im Keller bleiben müssen, gings heute noch mal wandernd zur Überschreitung der Arnspitzen, von der Großen Arnspitze, über die Mittlere Arnspitze bis zur Arnplattenspitze. Die Verhältnisse zeigen sich am Arnstock sehr gemischt, wo südseitig T-Shirt-Wetter ohne ein...
Publiziert von frehel 7. Dezember 2015 um 07:12 (Fotos:17)
14:00↑2000 m↓2000 m   T6 III  
8 Nov 15
Der Teufelsgrat zum Hochwanner (2746m) - Macht seinem Namen alle Ehre
Vier große Grate durchziehen das Wetterstein: Allen voran der Jubigrat, der die Alpspitze mit Deutschlands höchstem Gipfel, der Zugspitze, verbindet. Der Jubi ist zwar der längste und bekannteste Grat im Wetterstein, doch nicht zuletzt wegen der vielen drahtseilentschärften Stellen, der leichteste unter den "Großen Vier"....
Publiziert von AIi 4. Dezember 2015 um 21:19 (Fotos:51 | Kommentare:7)
↑1300 m↓1300 m   T3+  
2 Nov 15
Karkopf (2469m)
Klein kommt er raus, der Karkopf, neben der Hochwand, und auch die Hohe Munde stiehlt ihm die Schau. Trotzdem ist diese hier vorgstellte Wanderung wunderschön, führt sie doch durch eine beeindruckende Landschaft und bietet hervorragende Ausblicke. Besonders eindrücklich ist der hier vorgestellte Aufstiegsweg zum Wetterkreuz...
Publiziert von Tef 20. Januar 2016 um 20:11 (Fotos:45 | Kommentare:1)
6:45   T3+ I  
31 Okt 15
Große Arnspitze, prädistiniert als Herbsttour.
Die große Arnspitze, höchste Erhebung der Arnspitzengruppe, steht etwas im Schatten ihrer 25m niedrigeren Schwester, der Arnplattspitze, welche sich markant im Westen aufstellt. Dennoch, die Besteigung der Großen Arnspitze ist landschaftlich überaus reizend und bietet auch den nötigen Pfiff, um keine Langweile aufkommen zu...
Publiziert von scan 1. November 2015 um 10:30 (Fotos:33)
7:00↑1050 m↓1050 m   T3 I  
27 Okt 15
Predigtstein
Schöne einsame Tour vor dem Wetterstein Kamm, besonders geeignet für die reifere Jugend ü 65 , und ein Favorit an goldenen Herbst Tagen. Der kürzliche Wintereinbruch ist einer tollen Wanderzeit mit klaren Konturen und Sonne satt am Berg gewichen. Am Dienstag, Aufbruch nach Leutasch zum Gaistal. Um 9.00 am Salzbach kaum...
Publiziert von Anton 2. November 2015 um 19:13 (Fotos:48)