Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette

Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette » Klettern


Sortieren nach:


7:30↑1500 m↓1500 m   T5+ V  
27 Mai 12
Mittlere Arnspitze SO-Wand + Südpfeiler - einsame Klettererlebnisse über dem Sattelwald
83_stefan's Fotos vom Arnspitzstock auf seiner Tour zur Fleischbankspitze Fleischbankspitze (2200 m) - und der Grat zur Maderkarlspitze haben mich dazu inspiriert mal die Klettertouren an der mittleren Arnspitze zu probieren. Um 7:45 Uhr laufe ich wieder am Parkplatz der Leutascher Ache los. Die Forststraßeführt etwas...
Publiziert von algi 27. Mai 2012 um 21:22 (Fotos:45 | Kommentare:4)
↑1300 m↓500 m   T5 II  
26 Mai 12
Ehrwalder Sonnenspitze
So, nach einigen Jahren des stillen Mitlesens in diesem fantastischen Sammelbeckens alpiner Anregungen und Ideen, versuche ich mich mal an meinem ersten Bericht einer eigenen Tour... falls es also etwas langatmiger, ausufernder oder sperrig geschrieben ist, nicht gleich in der Luft zerreißen... in weiser Voraussicht auch erstmal...
Publiziert von Schmiger 29. Mai 2012 um 13:17 (Fotos:17 | Kommentare:1)
2 Tage ↑1800 m↓1800 m   T6- ZS+ III  
26 Mai 12
Grünstein (2661 m) - vom Drachenkar in die Hölle
Der gewaltigeGrünstein ist der höchste Berg der westlichen Mieminger Kette und er überragt den Kessel um den Drachensee fast drohend mit seinermauerglatten Nordwand. Kein Durchkommen von dieser Seite, möchte man meinen. Wandert man aber - vorbei am tiefblauen Drachensee -hinein ins hinterste Drachenkar, wird man einer...
Publiziert von 83_Stefan 29. Mai 2012 um 21:55 (Fotos:72 | Kommentare:12)
2 Tage ↑1700 m↓1700 m   T5 I  
25 Mai 12
Marienbergspitzen (2561 m) - "Nimm 2" über dem Schwärzkar
Hoch über dem Schwärzkar im Westteil der Mieminger Kette erheben sich die beiden Marienbergspitzen, getrennt durch die Westliche Marienbergscharte. Im Frühsommer führt vom Schwärzkar eine steile Schneerinne direkt in diese Scharte hinauf, die so steil ist, dass man schon fast von einer Hochtour sprechen könnte. Geht man aber...
Publiziert von 83_Stefan 28. Mai 2012 um 22:43 (Fotos:41 | Kommentare:21)
2 Tage ↑1400 m↓1400 m   T3+ I  
25 Mai 12
Vorderer Drachenkopf (2302 m) - im Wohnzimmer der Riesen
Wer die Coburger Hütte kennt, der kennt auch den Vorderen Drachenkopf. Die Hütte liegt direkt am Fuß dieses Ecksteins desvom mächtigenGrünstein nach Nordosten ziehenden Zweigkamms, der das Schwärzkar vom Drachenkar trennt. Der Vordere Drachenkopf ist der Hüttenberg der Coburger Hütte, auch wenn man bei seiner Besteigung ab...
Publiziert von 83_Stefan 29. Mai 2012 um 17:16 (Fotos:16 | Kommentare:7)
1 Tage 5:30↑1250 m↓1250 m   T4 II  
20 Mai 12
Arnplattenspitze (2170 m) von Ahrn
Nette Tour von Ahrn (1080 m) über den Westkamm, Zwirch- , Arn- und Weisslehnkopf mit viel Auf und Ab. Die Arnplattenspitze sieht man erst kurz vor dem Arnkopf zum ersten Mal und da schaut die Westflanke sehr beeindruckend aus. Mit zunehmendem Anpirschen flacht sie immer mehr ab und ist dann doch relativ einfach zu besteigen mit...
Publiziert von DHM123 27. Mai 2012 um 22:58 (Fotos:30 | Kommentare:3)
4 Tage    5b  
17 Mai 12
4 Tage Kletterschmankerl im Tirol
Sonntagabend...das Duschwasser im Abguss zeugt von vier Tagen Kletterstaub. Das putzende Nass, eine Wohltat auf Körper und Haar. Die Hände mit ein paar neuen Schwielen versehen und hie und da ein neuer blauer Fleck an den Beinen. Nun ist es wohl geschehen - ich bin in der Kletter-Gilde angekommen ;-)! Meine im November...
Publiziert von Nicole 21. Mai 2012 um 22:02 (Fotos:32 | Kommentare:6)
7:00↑1400 m↓1400 m   T6- III  
30 Nov 11
Öfelekopf Ostgrat - eine neue Route auf den Ostgipfel ?
Natürlich glaube ich nicht, dass der Ostgratzum Öfelekopf-Ostgipfel,vorher noch nie begangen wurde, aberich habe weder im AV-Führer,noch imWEB, auch nureinen einzigen Hinweis auf diesen Grat gefunden. Aufgefallen ist mir der Ostgrat bei der Begehung des Wettersteingrates zur Rotplattenspitze, da hat man den Öfelekopf ja...
Publiziert von algi 30. November 2011 um 22:27 (Fotos:55 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
7:00↑2320 m↓340 m   T5+ II K3  
29 Nov 11
Zugspitze-Jubiläumsgrat Variante 2: Über Knorrhütte und Brunntalsteig zur Zugspitze
Zum Abschluss dieses außergewöhnlich schönen Novembers stand noch einmal ein echtes Konditions-"Brett" auf der Agenda. Viele Aufwärtshöhenmeter gespickt mit leichten Klettereinlagen und interessanten Ausblicken - genau das sollte es zum Schluss sein. Die Zugspitze bietet sich dafür stets als tagesfüllende Tour und...
Publiziert von quacamozza 1. Dezember 2011 um 14:16 (Fotos:28 | Kommentare:2)
6:00↑1400 m↓1400 m   T5 II  
25 Nov 11
Öfelekopf Westgipfel(2449m) via Westgrat
Am Freitag, den. 25.11. haben wir nochmal das echt "kaiserliche" Wetter ausgenutzt und sind über den schön zu kletternden Westgrat auf den Öfelekopf - Westgipfel geklettert. Mein letzter Besuch dort war auch schon wieder 5 Jahre her. Apropo Öfelekopf.....der heißt eigentlich Ofelekopf. Nachzulesen im Tourenfüher...
Publiziert von ADI 5. Dezember 2011 um 18:19 (Fotos:45 | Kommentare:4)