Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette

Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette » Klettern


Sortieren nach:


12:00↑2000 m↓2000 m   T6 II WS  
19 Jul 14
Überschreitung der Mitterspitzen (2701m) - der schaurig-schöne Verbindungsgrat
Die oftmals unzugänglich und abweisend erscheinende Mieminger Kette hält eine ganze Palette stiller und gleichermaßen stolzer (markanter) Gipfel verborgen. Die Überschreitung der drei Mitterspitzen zählt wohl zu den eindrucksvollsten und lohnendsten Routen in der Mieminger Kette - lange war die Tour geplant. Die...
Publiziert von Daniel87 26. Juli 2014 um 21:13 (Fotos:60 | Kommentare:10)
2 Tage    II  
15 Jul 14
Von Biberwier zum Breitenkopf
Am Dienstag, 15.07.14 fuhr ich mit dem Zug von Garmisch nach Ehrwald. Ich hatte mein Rad dabei und radelte nach Biberwier. Auf dem Wanderweg erreichte ich die Biberwierer Scharte. Eigentlich wollte ich auf den Wamperter Schrofen steigen, fand aber nicht die richtige Route. Ich überschritt über einer Wiese, in der ich keine...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. August 2014 um 11:22 (Fotos:14 | Kommentare:8)
9:00↑1650 m↓1650 m   T5 II  
6 Jul 14
Breitenkopf (2469 m) - über die Igelsköpfe zum Brendelsee
Direkt südlich des weithin bekannten Wettersteins erhebt sich mit der Mieminger Kette ein ebenso beeindruckendes Gebirge. Die steilen Felswände und zackigen Grate imponieren bereits von Weitem und man fragt sich beim Betrachten, ob ein Zustieg möglich ist. Nordseitig finden sich einige schöne Kare, die zwischen den...
Publiziert von 83_Stefan 18. August 2014 um 16:17 (Fotos:55 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
5:45↑1400 m↓1400 m   T5 II  
22 Jun 14
Überschreitung der Ehrwalder Sonnenspitze
Die Ehrwalder Sonnenspitze! Herrlich! Wer die mal gesehen hat, den lässt sie nicht mehr los. Sie ist einfach wunderschön - und die Verkörperung eines Ideals: Genau so sieht es aus, wenn ein Kind einen Berg malt. Im letzten Jahr bin ich auf halber Höhe des Südanstiegs umgekehrt. Auskunft: Helm brauchst du keinen. Falsch!...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2014 um 22:19 (Fotos:71 | Kommentare:6)
1 Tage 7:30↑900 m↓1500 m   T4 II  
22 Jun 14
Hochwannig Überschreitung
Auffahrt mit der Seilbahn bis 1680m für 12 €. Am Joch muss noch eine kleine Erhebung gequert werden, danach geht es problemlos und zügig zur Handschuhspitze. Beim Übergang zum Hochwannig wird in den ersten 30min ohne Höhengewinn in der Südflanke gequert. Erst dann geht es auf einem Südrücken zur Schneide und weiter zum...
Publiziert von 50helmut 23. Juni 2014 um 23:46
5:30↑1500 m↓1500 m   T4+ I  
22 Jun 14
Meilerhütte über Söllerpass
Die Aufstiege auf die Meilerhütte (2.374 m) sind allesamt etwas länger und/oder erfahren Trittsicherheit und alpine Erfahrung. Entsprechend wenig Leute sind somit sogar Sonntags bei bestem Bergwetter in den Aufstiegen aus Richtung Garmisch oder Leutasch anzutreffen. Aus der Leutasch kommend bietet es sich an, durch das Puittal...
Publiziert von martin_ 7. Juli 2014 um 21:51 (Fotos:27)
10:00↑1800 m↓1800 m   T5 II  
21 Jun 14
Östliche Marienbergspitze und Wampeter Schrofen
Durch den spannenden Bericht von 83_Stefan angeregt, ging's am Samstag mal wieder in die Mieminger. Zwei von mir bislang noch nicht besuchte Ziele sollten es sein. Da der "Wampi" und die Marienbergspitzen so dicht beieinander liegen, bietet es sich an beide miteinander zu verbinden. Beide Touren sind von 83_Stefan sehr...
Publiziert von Tobiwan 22. Juni 2014 um 21:49 (Fotos:14)
8:00↑1600 m↓1600 m   T5+ II  
21 Jun 14
Ein paar Arnspitzen
Die Arnspitzen! Geheimtipp? Klassiker? Wilder Weg? Beliebte Tour? Mittlerweile wohl ein bisschen von allem. Ich hab am Wochenend die Judith7 eingepackt und Freund Ignasi aus Catalunya, Hakens "Restoration" aufgelegt, und auf ging's über die Arnspitzen! Parkung am Gasthof An der Mühle, Unterleutasch (1030m). Von hier...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2014 um 10:54 (Fotos:60 | Kommentare:4)
↑1200 m↓1200 m   T4 I  
8 Jun 14
Vorderer Drachenkopf
Die Mieminger sind ein recht anspruchsvolles Tourengebiet, so gibt es um die Coburger Hütte herum nur wenige Wandergipfel. Der Vordere Drachenkopf ist ein solcher, wobei auch er nicht so leicht zu erreichen ist, dank Schutt und brüchigem Fels. Aber er ist ein hervorragender Aussichtspunkt auf die umliegenden, recht wilden...
Publiziert von Hade 11. Juni 2014 um 16:06 (Fotos:41)
7:00↑1600 m↓1600 m   T3+ I  
2 Jun 14
Traumhafte Überschreitung der Handschuhspitzen und Hochwannig
Die Handschuhspitzen und der Hochwannig sind der Mieminger Kette westlich etwas vorgelagert, so dass sie oft aus dem Visier potenzieller Bergsteiger geraten. Zu Unrecht, denn die Tour ist von den landschaftlichen Eindrücken schlicht überwältigendund bietet zudemzweiverschiedene Abstiegsmöglichkeiten.Dafür kann man auch gerne...
Publiziert von scan 3. Juli 2015 um 10:29 (Fotos:51 | Kommentare:5)